
| |
Seite 113 von 184 ..1/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Graffiti ( Alle zeichnen, einer rät ) | ||||||
| Verlag | Huch & friends | |||||
| Autor | Zeimet Jacques | |||||
| Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-8 | ca. 30 min | 12-99 | de | 2007 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Quiz - Familie | ||||||
|
Graffiti
Die Spieler entscheiden über Schwierigkeitsgrad und Anzahl der Begriffe, möglichst teilbar durch die Anzahl der Spieler. Der erste Rater schaut weg, die anderen decken einen Begriff auf und zeichnen ihn in der Laufzeit der Sanduhr. Danach bekommt der Rater alle Tafeln, gut gemischt. Er hat drei Rate-Versuche, die Lösung bringt zwei oder einen Punkt für einen bzw. zwei oder drei Rateversuche. Dann prämiert er die seiner Meinung nach beste Zeichnung mit zwei Punkten. Gibt er die Zeichnungen den richtigen Spielern zurück, bekommt er einen Punkt, ansonsten der Zeichner. Sind alle Begriffe gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Zeichenspiel für 3-7 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Huch! & friends 2013 Autor: Jacques Zeimet Gestaltung: Annette Nora Kara, Huch! & friends Web: www.huchandfriends.de Art.Nr.: 877932A
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de es jp nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 113 von 184 ..2/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Gravitrax Pro The Game Splitter ( The Game ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 20 min | 8+ | de + 21 Sprachen | 2023 | ||
| Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit | ||||||
|
Gravitrax Pro The Game Splitter
GraviTrax ist ein Kugelbahnsystem mit app in drei Produktlinien, Core, Pro und Power. Für jede Linie gibt es eine Grundfarbe und Startersets, Erweiterungen und Action-Elemente. Die Pro-Linie ermöglicht das Bauen über mehrere Dimensionen, Action-Steine bringen neue Relationen zwischen Bauelementen und Ebenen, Planen vor und während des Bauens ist nötig. The Game Splitter enthält den Action-Stein Splitter, 41 weitere Bausteine und 30 Aufgabenkarten mit unterschiedlicher Schwierigkeit, die jeweils die Position von Start und Ziel angeben. Zur Lösung der Aufgabe müssen jeweils alle Teile verbaut sein und die Kugel muss ins Ziel rollen.
Konstruktions-Rätsel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023 Web: www.gravitrax.com Art. Nr.: 27 454 2
Zielgruppe: Für Kinder + Familen Spezial: 1 Spieler
Version: de + 21 Sprachen * Regeln: de + 21 Sprachen * Text im Spiel: nein
Sprachen: Bulgarisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Isländisch, Italienisch, Japanisch, Lettisch, Litauisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Spanisch |
||||||
| |
Seite 113 von 184 ..3/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Gregs Tagebuch 10 Sekunden Balla Balla | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Carterbench Product Development Ltd | |||||
| Grafik | Kinney Jeff Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
| Redaktion | Lüdtke Wolfgang | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2014 | ||
| Würfel - Action - Geschicklichkeit - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Gregs Tagebuch 10 Sekunden Balla Balla
Als Erster im Ziel! Man würfelt und zieht, deckt die Aufgabenkarte auf und entscheidet, ob man die Herausforderung annimmt oder sie - nur auf Feldern, wo der eigene Charakter nicht abgebildet ist - an den linken Nachbarn weitergibt; kommt sie zurück, muss man sie annehmen. Man hat 10 Sekunden zur Erledigung; gelingt es, zieht man die auf der Karte angegebene Anzahl Schritte weiter; ansonsten geht man 1 Schritt zurück. Bei Zwei-Spieler-Herausforderungen wählt man einen Partner und beide ziehen weiter oder zurück. Aufgaben sind Balla Balla-Bewegungen, Begriffe zu Themen nennen, oder Ereignisse wie Figur bewegen oder Boni für spätere Verwendung.
Partyspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Idee: Carterbench Product Development Ltd Gestaltung: Jeff Kinney, Pohl & Rick Web: www.kosmos.de Art. Nr. 692247
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 113 von 184 ..4/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Gregs Tagebuch mir stinkt´s ( Jeff Kinney ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Neugebauer Peter | |||||
| Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
| Redaktion | Lenzen Anne | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
| Karten - Reaktion - Familie - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Greg’s Tagebuch Mir stinkt’s
Der Stinkekäsefluch geht um und jeder will ihn schnellstens loswerden, samt den eigenen Karten. In neun Runden will man alle Karten ausspielen und einen Siegchip ergattern, der Letze bekommt einen Trostchip. Alle wollen schnellstens Karten auf die erste aufgedeckte Karte ablegen; das große Bild zeigt, wer den Fluch hat, das kleine, wer ihnbekommt, dieser Charakter muss als Nächstes gespielt werden, niemand darf zwei Karten hintereinander spielen! Ein Joker passt immer und den Stinkekäse spielt man direkt nach einem Joker oder wenn keiner passend legen kann. Mit Stinkekäse als letzter Karte gewinnt man die Runde NICHT, denn nach Stinkekäse muss man mit einem anderen Spieler die Karten tauschen. Nach neun Runden gewinnt man mit den meisten Punkten auf gesammelten Chips.
Reaktionsspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2012 Autor: Peter Neugebauer Gestaltung: Michaela Kienle, Wimpy Kids Web: www.kosmos .de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 113 von 184 ..5/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Gregs Tagebuch Suche die Unterschiede ( Von Idioten umzingelt ) | ||||||
| Verlag | University Games | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 30 min | 8+ | de | 2012 | ||
| Such/Sammel/schauen - Erzählspiel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Gregs Tagebuch Von Idioten umzingelt! Suche die Unterschiede
Gregs Tagebuch - Diary of a Wimpy Kid - erzählt die Erlebnisse, Ärgernisse und Ängste eines Jungen namens Greg auf der Junior High! In Suche die Unterschiede findet man auf den beiden Hälften seiner Karte mit Comic-Szenen aus Gregs Leben entweder fünf oder sieben Unterschiede. Wer sie als Erster findet, spielt eine Tageskarte, wählt einen Wochentag und berichtet von seinen Erlebnissen. Wer als Erster eine vollständige Woche gesammelt hat, gewinnt.
Such- und Erzählspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: University Games 2012 Web: www.universitygames.de Art.Nr. 08338
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 113 von 184 ..6/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Grimaffen | ||||||
| Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Dynamo Ltd. | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 15 min | 5+ | 6-sprachig | 2010 | ||
| Lernen - Kreativ/Kommunikation - Merk | ||||||
|
Grimaffen
Die Affenbande im Zoo macht Affenquatsch! Die Plättchen werden nach Rückseite verdeckt gestapelt. Man würfelt und legt ein Plättchen dieser Farbe offen aus, bei Banane ein beliebiges Plättchen. Dann macht man den abgebildeten Affenquatsch: Gesten mit den Händen, Geräusche, Grimassen, Tiere imitieren oder Gesten mit den Armen. Dann wird das Plättchen verdeckt. Liegen schon Plättchen verdeckt aus, legt man das neue offen dazu und muss nun zuerst den Quatsch aller verdeckten machen. Wer das nicht in der richtigen Reihenfolge schafft, scheidet aus, der Letzte im Spiel gewinnt. Clevermacher Lernspiel.
Merk- und Kommunikationsspiel * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Dynamo * ca. 20 min * 3557, Selecta, Deutschland, 2010 *** Selecta Spielzeug AG * www.selecta-spielzeug.de
|
||||||
| |
Seite 113 von 184 ..7/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Grimaffen | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Pätzke Anne | |||||
| Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 4+ | de en | 2017 | ||
| Lernen - Kreativ/Kommunikation - Merk | ||||||
|
Grimaffen
Die Affenbande im Zoo macht Affenquatsch! Die Plättchen werden nach Rückseite verdeckt gestapelt. Man würfelt und legt ein Plättchen dieser Farbe offen aus, bei Banane ein beliebiges Plättchen. Dann macht man den abgebildeten Affenquatsch: Gesten mit den Händen, Geräusche, Grimassen, Tiere imitieren oder Gesten mit den Armen. Dann wird das Plättchen verdeckt. Liegen schon Plättchen verdeckt aus, legt man das neue offen dazu und muss nun zuerst den Quatsch aller verdeckten machen. Wer das nicht in der richtigen Reihenfolge schafft, scheidet aus, der Letzte im Spiel gewinnt.
Merk- und Kommunikationsspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Reiner Knizia Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 66500G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 113 von 184 ..8/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Guided Lands | ||||||
| Verlag | Smiling Monster Games | |||||
| Autor | Weseloph Jörg Jörg Weseloh Landmesser Helge Zlatintsis Stefan | |||||
| Grafik | Göwe Bernd Mittag Michael. Peishu Tu | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
SMILING MONSTER GAMES BGG |
... Bild Bild 1 |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 180 min | 14+ | de | 2010 | ||
| Table Top - Spielbuch | ||||||
| |
Seite 113 von 184 ..9/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Hägar der Schreckliche Auf zu neuen Ufern | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Schmidt Andreas | |||||
| Grafik | pR-Games | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-3 | ca. 10 min | 8+ | de | 2019 | ||
| Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
|
Hägar der Schreckliche Auf zu neuen Ufern!
Der aktive Spieler zieht einen der gestapelten Bierdeckel und legt ihn Kante an Kante an vorhandene Deckel, beliebig rotiert, eines der Landschaftsfelder muss zu einem bereits vorhandenen passen. Danach legt man einen eigenen Hägar oder Gold auf ein Feld des neu gelegten Deckels. Der Deckel mit Bier muss so gelegt werden, dass das Glas auf den Spieler zeigt, der den Deckel legte. Nach dem letzten Deckel wird einmal gewürfelt, jeder Spieler kann einen eigenen Hägar entsprechend auf ein anderes freies Feld der gleichen Landschaft versetzen. Dann wertet man jede Landschaft mit eigenem Hägar - Punkte für Gold und gewonnene Herrschaftsgebiete mit angrenzendem Schild, Hägarmarker in gewürfelter Reihe oder Spalte zählen doppelt.
LLegespiel mit Bierdeckeln für 1-3 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Andreas Schmidt Gestaltung: pR-Games Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 113 von 184 ..10/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Halli Galli ( DAS BRANDHEISSE FAMILIENSPIEL !!! ) | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Shafir Haim | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 6-106 | 1992 | |||
| Reaktion - Action - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Halli Galli Ein hübscher Fruchtsalat in bunten Farben: Bananen, Erdbeeren,
Zwetschken, Limonen ... und die Spieler machen immer neue Mischungen in diesem
Obsthaufen. Aber wenn genau 5 gleiche Früchte obenauf liegen, dann muss
schnellstens auf die Pauke gehauen, sprich der Klingelknopf gedrückt werden.
Denn der Schnellste gewinnt! Er riskiert allerdings, von den langsameren
Mitspielern auch einmal eins auf die Finger zu kriegen. Klassiker im Bereich
der Familien- und Aktionsspiele, trainiert das Reaktionsvermögen. Firmensitz Rödermark, Gelbe Ecke mit "Garantierter
Spielspaß!" Untertitel „Der brandheiße Familienspaß“ Reaktionsspiel *
2-6 Spieler ab 6 Jahren * 1700, Amigo, Deutschland, 1992 * Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
| |
||||||