![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 111 von 1077 ..1/10770 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Big Brain Bang | ||||||
Verlag | Right Games / Russian Board Games | |||||
Autor | Goryunov Danila | |||||
Grafik | Voronin Denis | |||||
Redaktion | Machin Sergey | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 11+ | de en ru | 2015 | ||
Lege - Würfel | ||||||
Big Brain Bang
Neuronen geben Gedanken weiter, der Spieltisch repräsentiert das Gehirn. Spieler fügen Fragmente des neuralen Netzwerks dazu und versuchen, ihre eigenen Gedanken weiterzugeben. Jeder Teil des Netzwerks bringt Siegpunkte. Man würfelt für eine Idee, wählt zwei von drei Würfeln aus und wirft einen nach genauen Regeln ein - dann legt man nach Vorschrift ein Plättchen und bestimmt nach dessen Standort den Besitzer. Mit dem schwarzen Würfel kann man Plättchen zerstören. Sind alle Plättchen auf dem Tisch oder zerstört, punktet man für sein Netzwerk und nicht benutzte Explosionsmarker.
Legespiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 11 Jahren
Verlag: Rightgames RBG 2015 Autor: Danila Goryunov Gestaltung: Denis Voronin Web: www.rightgames.ru Art.Nr. 35-02-01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 111 von 1077 ..2/10770 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Big Brother Das Spiel | ||||||
Verlag | TV Today | |||||
Autor | Schulte-Richtering Christoph | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
x | ca. 20 min | 12+ | 2003 | |||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 111 von 1077 ..3/10770 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Big City ( EINE STADT ENTSTEHT .... ) | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Delonge Franz-Benno | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 10+ | 1999 | |||
Setz-/Position - Lege - Bau Spiel - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 111 von 1077 ..4/10770 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Big Deal | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Beck Brent | |||||
Grafik | Grandpa Beck Pätzke Anne | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2014 | ||
Karten | ||||||
Big Deal
Ein Spiel um Luxusgüter und Kartenklau - man sammelt paarweise Luxusgüter und Geld. Das oberste Kartenpaar ist ungeschützt und kann geklaut werden. In seinem Zug wählt man aus vier Optionen: Set auslegen, Set mithilfe Karte vom Abwurfstapel auslegen, oberstes Set eines Gegners stehlen oder eine Karte abwerfen. Gold-und Silber-Karten sind Joker, man kann allerdings nicht zwei Joker als Paar ablegen. Um zu stehlen spielt man eine zum gewünschten Set passende Karte oder einen Joker, der andere kann sich mit Karte und Joker verteidigen. Hat jemand keine Karten mehr, addiert man die gesammelten Karten. Hat jemand mehr als eine Million, endet das Spiel und man gewinnt mit dem größten Vermögen.
Set-Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2014 Autor: Brent Beck Grafiker: Grandpa Becks, Anne Pätzke Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 75023
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 111 von 1077 ..5/10770 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Big Points | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Ditt Brigitte Ditt Wolfgang | |||||
Grafik | rayhle designstudio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | 2008 | |||
Lege - Spielesammlung - Verkehr | ||||||
Big Points Die Spieler ziehen eine Figur auf die nächste
Scheibe der gleichen Farbe und nehmen die Scheibe, die vor oder hinter der
soeben bewegten Figur liegt und leer ist, an sich. Der Wert der gesammelten
Scheiben hängt von der Reihenfolge der Figuren auf den Zielfeldern ab. Schwarze
Scheiben ermöglichen einen Zusatzzug, in dem man eine Figur auch rückwärts
ziehen darf. Weiße Scheiben bringen pro Scheibe einen Punkt für jede Farbe, die
der Spieler gesammelt hat. Lauf- und Sammelspiel * Serie: Easyplay * 2-5
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Brigitte und Wolfgang Ditt
* Illustration: rayhle design
* Redaktion: Thorsten Gimmler * ca. 20 min * 49002, Schmidt Spiele,
Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 111 von 1077 ..6/10770 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Big Points Mini ( Easyplay ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Ditt Brigitte Ditt Wolfgang | |||||
Grafik | rayhle designstudio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2008 | ||
Lege - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Big Points Die Spieler ziehen eine Figur auf die nächste
Scheibe der gleichen Farbe und nehmen die Scheibe, die vor oder hinter der
soeben bewegten Figur liegt und leer ist, an sich. Der Wert der gesammelten
Scheiben hängt von der Reihenfolge der Figuren auf den Zielfeldern ab. Schwarze
Scheiben ermöglichen einen Zusatzzug, in dem man eine Figur auch rückwärts
ziehen darf. Weiße Scheiben bringen pro Scheibe einen Punkt für jede Farbe, die
der Spieler gesammelt hat. Miniaturausgabe als Lauf- und Sammelspiel * Serie: Easyplay
* 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Brigitte und Wolfgang Ditt
* Illustration: rayhle design
* Redaktion: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 111 von 1077 ..7/10770 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BIG TIME WRESTLING | ||||||
Verlag | ARMADILLO GAMES | |||||
Autor | Houghton Keith E. Schneible Kurt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1984 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 111 von 1077 ..8/10770 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bilder Domino | ||||||
Verlag | Josef Schneider Junior Wien | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | de | ||||
Lege - Kinder | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 111 von 1077 ..9/10770 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bilder Domino | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Roberts Simon | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 3+ | de | |||
Karten | ||||||
Bilder Domino 9 Motive, Spielzeug, 45 Kärtchen Legespiel * Serie: Piatnik Mitbringspiele * 2-5 Spieler ab 3 Jahren * Grafik: Simon Roberts * ca.
20 min * 7027, Piatnik, © 1995 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 111 von 1077 ..10/10770 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bilder Galerie | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Bruhns Erika | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 1989 | |||
Lernen - Detektiv-/Deduktion - Karten | ||||||
Bilder Galerie Die Spieler sollen die in vier
Teile zerlegten Bilder von Cartoons wieder zusammensetzen, für jedes richtig
zusammengesetzte Bild gibt es eine Prämie von 5 Punkten. 4 Spielvarianten sind
angegeben Kartenspiel * Serie: PIATNIK FAMILIENSPIELE
* 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Erika Bruhns * ca. 30 min * 7029, Piatnik, Österreich, 1989
*** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |