vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 108 ..1/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Als die Tiere den Wald verliessen Quartett
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 20 min 4+ de
  Karten - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Als die Tiere den Wald verließen

Als die Tiere den Wald verließen

 

32 Karten. Spiel zur Fernsehserie

Lizen EBU, EM Entertainment

 

Kartenspiel * 3 oder mehr Spieler ab 4 Jahren * 7048, Piatnik, Österreich, © 1992 *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 108 ..2/1074
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Andere Länder, andere Sitten ( Das Spiel rund um regionale Bräcuhe, seltsame Rituale und lokale Eigenheiten )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Luger Marion
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 12+ de 2010
  Quiz
Andere Länder, andere Sitten

Andere Länder, andere Sitten

 

Ein Ratespiel um Sitten, Gebräuche und Gepflogenheiten aus fremden Kulturen. Eine Fragekarte wird gezogen. Der aktive Spieler liest die Geschichte durch und setzt die fünf Ländermarker in das auf der Karte genannte richtige Land und vier weitere beliebige Länder. Dann wird die Geschichte laut vorgelesen, Länder und Buchstaben werden genannt. Nun müssen die Mitspieler das richtige Land erraten, in dem sich die Geschichte abspielt. Wer richtig rät, bekommt 5 Punkte, wer als Erster richtig rät, 2 Bonuspunkte, der Vorleser bekommt für jede falsche Wertung 3 Punkte. Der Erste im Ziel gewinnt.

 

Ratespiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Marion Luger * 639494, Piatnik, Österreich, 2010 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 108 ..3/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Anno 1452 ( Ein historischer Wettstreit um die Kaiserkrone )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Kodys Gerhard
  Grafik Roberts Simon
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 180 min 12+ 1999
  Experten, komplex - Geschichte - Konflikt/Simulation
Anno 1452

Anno 1452

 

Ein Strategiespiel zum Wettstreit um die deutsche Kaiserkrone. Die Spieler versuchen als mittelalterliche Fürsten durch die richtige Mischung aus diplomatischen, wirtschaftlichen und strategischen Entscheidungen Prestige zu bekommen und damit die Krone zu erlangen: Besitz erwerben, Städte gründen, Bürger ansiedeln, klug heiraten und die Aktionskarten gezielt einsetzen. Das Spiel bietet eine Basisversion für Anfänger und Einsteiger, ein Expertenspiel und auch ein Szenario für zwei Spieler, das “Ottokar”-Szenario ist enthalten.

 

Historisches Entwicklungsspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Gerhard Kodys * ca. 90 min * 614 521, Piatnik, Österreich, 1999 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 108 ..4/1074
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ape Town
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Besten Lars
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2025
  Lege - Fantasy/Science Fiction/Horror - Flächenmanagement
Ape Town

Ape Town

 

Affen haben die Stadt übernommen, weitere Affen strömen in die Stadt und erheben Territorialansprüche, damit sind Konflikte unvermeidlich. Man nutzt Geld um Plättchen zu erwerben und für Punkte in Reviere zu legen. Die Stadt hat neun Reviere, je drei Wohnreviere, Industrie- und Hafenreviere sowie Nobelreviere. In einem Zug nimmt man ein als ersten Schritt ein Plättchen aus der Auslage, das erste der Reihe ist gratis, jedes andere kostet ein Geldbündel pro „übersprungenem“ Plättchen, aber man erhält alle Bündel auf dem Segment von dem man ein Plättchen nimmt. In Schritt 2 legt man das Plättchen auf ein freies Feld am Plan, in ein Revier der angesagten Farbe. Für Kobolddmakis, Schimpansen und Mandrille sowie Bananenumschlagplätze punktet man sofort, Orang-Utans und Kattas markiert man mit einer eigenen Scheibe. Wird ein Revier komplettiert, wird es für Revierboss und unterlegene Nachbarreviere in Bezug auf Orang-Utans und Kattas gewertet. Wird das letzte freie Feld belegt, erfolgt noch eine Revierwertung und man punktet für verbliebene Geldbündel.

 

Positionsspiel um Mehrheiten für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Lars Besten

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 673399

 

Zielgruppe: Für Familien & Freunde

 

Version: de * Regeln: cs de en fr hu sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 108 ..5/1074
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Appaloosa Pony Race
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ehrhard Dominique
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de + 8 Sprachen 2014
  Rennspiel
Appaloosa Pony Race

Appaloosa Pony Race

 

Man bekommt zu Beginn geheim eine Pony-Farbe zugelost. Der Parcours wird aus 24 Feldern, davon fünf Hindernisse und acht Hufeisen ausgelegt. Reihum nimmt man jeweils den niedrigsten Hufeisenchip, legt ihn auf ein freies Ponyplättchen und bewegt dieses Pony entsprechend der Zahl des Chips. Sind alle fünf Chips gelegt, endet die Runde und der Startspieler wechselt. Von einem Hindernisfeld aus muss man rückwärts ziehen, von einem Hufeisenfeld zieht man Wert des Hufeisenchips + Wert des Hufeisenfelds. Passiert ein Pony das Ziel, das einem Spieler zugelost ist, gewinnt dieser, ansonsten geht es mit dem höchsten Hufeisenchip aus dem Spiel.

 

Hindernisrennen für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2014

Autor: Dominique Ehrhard

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 633379

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr it hu nl pl sk * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 108 ..6/1074
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  April, April
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor 7Bazis= Schröder Stefan Braumüller Christian Franchini Fabio Wagner Marcus Hysenaj Bardhi & Besart
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ cs de fr hu pl sk 2023
  Kooperativ - Action - Geschicklichkeit
April, April

April, April

 

Kobold Aporil April macht was er will und hat die Jahreszeiten durcheinander gebracht, wir sollen die Jahreszeiten-Bällchen über die Hürden zu den richtigen Jahreszeiten pusten, bevor Kobold April, April erscheint. Bällchen laut Schwierigkeitsgrad kommen in den Beutel, werden gemischt und dann zieht ein Spieler 2,3 oder 4 Bällchen für jede Jahreszeit und legt sie in die Jahreszeiten. Ist man aktiv, deckt man einen Chip auf, er bestimmt eine Jahreszeit. Dann dreht man die Spielfläche mit dieser Jahreszeit zu sich und versucht, alle nicht passenden Bällchen daraus in die nächste Jahreszeit zu pusten, man hat einen Atemzug Zeit. Sind vier Kobold-Chips aufgedeckt, bevor alle Bällchen passend liegen, haben alle gemeinsam verloren.

 

Puste- und Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2023

Autor: 7 Bazis =  Stefan Schröder, Christian Braumüller, Fabio Franchini, Marcus Wagner, Bardhi Hysenaj, Besart Hysenaj

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 719592

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: cs de fr hu sk pl * Regeln: cs de fr hu sk pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 108 ..7/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Arche Noah ( Der Würfelspass für kleine Tierfreunde )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Team Lara / Irgang Birgit
  Grafik Pupala
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 5+ 1999
  Kinder - Lauf - Würfel
Arche Noah

Arche Noah

 

Noah möchte vor dem großen Regen möglichst viele Tiere in die Arche bringen, jeder hat einen Satz Tiere und eine Noah-Figur, gezogen wird nach Farbwürfelwurf, die Noah-Figuren müssen bei Fallen ihrer Farbe mitziehen, wer zuerst Tiere und Noah in der Arche hat, gewinnt. Auf dem letzten Feld müssen die Tiere warten, bis eine Farbe kommt, die am Boden der Arche zu sehen ist. Bleibt Noah allein zurück, darf man ihn um zwei Felder vorwärts ziehen, wenn die Farbe fällt.

 

Lauf- und Würfelspiel * 2 -4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Team Lara / Birgit Irgang * 639043, Piatnik, Österreich, 1999 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 108 ..8/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Arche Noah
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Jaquot Pierre
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min ohne
  Lege
Arche Noah

Arche Noah

 

Bildtafeln mit Tieren in wechselnder Anordnung und Auswahl, dazu Karten mit den Tieren und Chips. Vermutlich Lotto- oder Bingo-Variante, Regel fehlt.

 

Legespiel (?) * Reihe: Fröhliche Freizeit * 2 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Pierre Jaquot * * 620, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 108 ..9/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Arche Noah ( Mit 6 Tierstimmen )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Lund Bruce
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4+ 2003
  Kinder - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Merk
Arche Noah

Arche Noah

 

Jeder Spieler hat 6 Tiere und versucht, sie als Erster auf die Arche Noah zu bringen. Die elektronische Arche hat elektronisch sechs verschiedene Tierstimmen gespeichert, die Spieler haben 6 Tiere in ihrer Farbe und stellen sie auf die erste Stufe des Weges zur Arche. Der Spieler am Zug drückt den roten Knopf, eine Tierstimme erklingt und der Spieler versucht, den Laut dem richtigen Tier zuzuordnen und das dazu gehörende Kärtchen aufzudecken. Macht er es richtig, kann er eine Stufe mit diesem Tier weiterziehen. Ist es falsch, darf es reihum immer der jeweils nächste Spieler versuchen.

 

Hör-Spiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Bruce Lind, Lizenz Bar David * ca. 20 min * 640799, Österreich, 2003 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 12 von 108 ..10/1074
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Arctic ( Ein Spiel für eiskalte Taktiker. )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Neuwahl Niek
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 8+ 1992
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Arctic

Arctic

 

Die Eisbären amüsieren sich und springen von Scholle zu Scholle, und weil ihnen das auch schon langweilig ist, zählen sie die Schollen, die sie mit den vorgegebenen Sprungweiten erreichen können, dabei sind manche Schollen wertvoller als andere.

Vom start aus darf man 1,2 oder 3 Felder springen, die Sprungweite wird ansonsten durch die Startscholle bestimmt, man darf nicht diagonal springen, die Startscholle wird nach dem Absprung vom jeweiligen Spieler entfernt. Pro Scholle ist nur ein Eisbär erlaubt, andere Bären dürfen nicht übersprungen werden, wer keine Scholle zum landen findet, scheidet aus. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Schollen.

 

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Niek Neuwahl * ca. 30 min * 6464, Piatnik, 1992 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite