![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 33 ..1/321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coloretto Katalog-Edition 6 | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Schacht Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 8+ | 2006 | |||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Coloretto
Katalog-Edition 6 Zusatzkarten für Coloretto,
veröffentlicht auf der Rückseite des Es gelten die
üblichen Regeln mit den folgenden Änderungen: Statt der im Spiel
enthaltenen Übersichtskarten benutzt man eine der beiden Karten aus der
Katalog-Edition 6, dadurch ändern sich die Punkte, die man für die jeweilige Kartenanzahl
bekommt. Ergänzung zum
Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 33 ..2/321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cosmic Eidex | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Hugentobler Benno Avery Quaife | |||||
Grafik | Brandenberger Res | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3 | ca. 60 min | 12+ | 1998 | |||
Karten - Experten, komplex | ||||||
Cosmic
Eidex Jassvariante,
nur für 3 Spieler, laut Aussage auf Schachtelrückseite gewöhnungsbedürftig. Die
Grunderegeln des Jassspiels bleiben in Kraft. Doch
sind allzu viele Punkte ungesund. Der Laser bestimmt das Ausspiel,
Jiu-Jitsu lässt eine kleine Karte über die größere triumphieren, Zombie erweckt
abgelegte Stiche zu neuem Leben, der schwarze Peter verändert überhaupt das
Spielziel. Ein Jasspiel zu dritt mit garantiert
neuartigen Regeln, die das Können über das reine Kartenglück erheben. Kartenspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren *
Autoren: Avery/Quaife und Benno Hugentobler * ca. 60 min *
8983, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 33 ..3/321 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Eggz | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Fraga Roberto | |||||
Grafik | Matt Christover Parovel Ian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2019 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Crazy Eggz
Zu Beginn würfelt jeder den Wohin-Würfel und klemmt sich ein Ei an die entsprechende Körperstelle. Dann wählt der aktive Spieler ein Ei und stellt es den Eierbecher; dann wirft er den Aktionswürfel und alle führen die Aktion aus - für eine rote Würfelseite bekommt der Erste mit der richtigen Aktion das Ei aus dem Becher, für eine blaue Würfelseite gibt der Letzte, der die Aktion ausführt, ein Ei ab. Wer fünf Eier hat, führt einen Tanz aus - gelingt dies ohne Eiverlust, hat dieser Spieler gewonnen. Sind alle 10 Eier verteilt, tanzen alle und geben gefallene Eier zurück, es gewinnt, wer danach die meisten Eier hat. Bei Gleichstand gewinnt der Spieler mit dem blauen Ei.
Neuauflage von Eiertanz, Haba, überarbeiteten und geänderten Regeln
Action- und Würfelspiel für 2-4 Kinder ab 6 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2019 Autor: Roberto Fraga Gestaltung: Christopher Matt, Ian Parovel Web: www.haba.de Art.Nr.: 54191
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: cn de en es fr kr pl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 33 ..4/321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Darjeeling | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 12+ | 2007 | |||
Lauf - Transport / Logistik - Such/Sammel/schauen | ||||||
Darjeeling Aus den Bergen im äußersten
Nordosten Indiens kommt eine der begehrtesten Teesorten, der Darjeeling. Die richtige Behandlung des Tees und ein
schneller Transport spielen für die Qualität eine große Rolle. Die Teekisten
werden als Landkarte ausgelegt, man zieht über die Auslage und sammelt Kisten
ein, man kann pro Zug eine Sorte verladen und dabei Transportverluste durch
Entfernungen berücksichtigen. Das erste Schiff am Kai wird beladenen und
verschiebt schon beladene Schiffe, das Nachfagebarometer
bringt einen Bonus beim Versenden von länger nicht gelieferten Sorten. Sammel- und Logistikspiel * 2-5 Spieler ab 12
Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 33 ..5/321 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Spiel | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | Hoffmann Guido | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | 2004 | |||
Würfel - Spielesammlung | ||||||
Das Spiel "Das
Spiel" ist ein Spiel aus Würfeln, mit Würfeln, um Würfel. Es enthält
insgesamt 166 Würfel, 55 rote, 55 gelbe und 55 weiße und dazu einen türkisen.
Für diese Würfel sind verschiedene Spielmöglichkeiten angegeben und alle sind
aufgefordert, mit dem Material selbst
Spiele zu erfinden. Und wer keine Lust zum Spielen hat, formt die wunderschöne
Würfelpyramide und hat ein edles Dekorationsobjekt. Neuauflage
von „Das Spiel“, Franckh Würfelspiel
und Spiel mit Würfeln * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reinhold Wittig * ca. 45 min * 3041, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 33 ..6/321 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Vermächtnis des Maharaja | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Schacht Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de en | 2017 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Das Vermächtnis des Maharaja
Die Söhne des Maharaja wollen mit wertvollen Antiquitäten seine Gunst erringen. Antiquitätenkarten und Handelskarten mit Goldmünzen liegen aus. Ein Zug besteht aus 1. Aktion - Goldmünze von Handelskarte nehmen oder Antiquität kaufen, zum Preis der am weitesten links liegenden Handelskarte mit Münze; 2. Sammlungskarte nehmen, wenn deren Bedingung erfüllt ist und 3. Steuern zahlen, das heißt Geld auf 8 Rupien reduzieren. Sind alle Antiquitäten der Auslage verkauft oder alle Handelskarten ohne Gold, endet der Verkaufstag. Sind die Antiquitäten verbraucht, gibt man Einzelantiquitäten einer Farbe ab und wertet dann Antiquitäten- und Sammlungskarten.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2017 Autor: Michael Schacht Grafiker: Michael Schacht Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 08164
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 33 ..7/321 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Deckscape Crew vs. Crew Die Pirateninsel | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Chiacchiera Martino Sorrentino Silvano | |||||
Grafik | Bontempi Alfredo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2021 | ||
Karten - Denk - Seefahrt / Piraten - Solitär | ||||||
Deckscape Crew vs. Crew Die Pirateninsel
Team Variante von Deckscape als Variante der Live Escape Room Spiele. Spieler müssen zur Erfüllung der Aufgabe kooperativ Rätsel lösen; ein Team gewinnt oder verliert gemeinsam; gebraucht werden nur Papier und Bleistift, alle anderen Informationen sind im Spiel enthalten. Die Reihenfolge der Karten darf nicht verändert werden. Es gibt Rätsel und Gegenstände - Rätsel zeigen ein Bild und eine zu beantwortende Frage. Mit Gegenständen löst man Rätsel, sie bleiben am Tisch. Falsche Lösungen markiert man mit X, fehlende Gegenstände mit 2X. Thema ist Blackbeards Schatz und sein Finden auf einer entfernten Insel.
Escape Room mit Karten für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2021 Autor: Martino Chiacchiera, Silvano Sorrentino Gestaltung: Alberto Bontempi Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 38211
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it pl ro ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 33 ..8/321 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Deckscape Das Geheimnis von Eldorado | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Chiacchiera Martino Sorrentino Silvano | |||||
Grafik | Bontempi Alfredo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2018 | ||
Karten - Denk | ||||||
Deckscape Das Geheimnis von Eldorado
Variante der Live Escape Room Spiele. Spieler müssen zur Erfüllung der Aufgabe kooperativ Rätsel lösen; alle gewinnen oder verlieren gemeinsam und brauchen nur Papier und Bleistift, alle anderen Informationen sind im Spiel enthalten. Die Reihenfolge der Karten darf nicht verändert werden. Es gibt Rätsel und Gegenstände - Rätsel zeigen ein Bild und eine zu beantwortende Frage. Mit Gegenständen löst man Rätsel, sie bleiben am Tisch. Falsche Lösungen markiert man mit X, fehlende Gegenstände mit 2X. In dieser Ausgabe landen wir nach einem Flugzeugproblem per Fallschirm im Dschungel und sollen überleben und das Geheimnis von Eldorado lüften.
Escape Room mit Karten für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2018 Autor: Martino Chiacchiera, Silvano Sorrentino Gestaltung: Alberto Bontempi Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 38183
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es it nl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 33 ..9/321 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Deckscape Das Schicksal von London | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Chiacchiera Martino Sorrentino Silvano | |||||
Grafik | Bontempi Alfredo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2018 | ||
Karten - Denk | ||||||
Deckscape Das Schicksal von London
Eine Variante der Live Escape Room Spiele. Die Spieler müssen zur Erfüllung der Aufgabe kooperativ Rätsel lösen, alle gewinnen oder verlieren gemeinsam und brauchen nur Papier und Bleistift, alle anderen Informationen sind im Spiel enthalten. Die Reihenfolge der Karten darf nicht verändert werden. Es gibt Rätsel und Gegenstände - Rätsel zeigen ein Bild und eine Frage, die beantwortet werden muss. Gegenstände braucht man um Rätsel zu lösen, sie bleiben am Tisch. Falsche Lösungen werden mit X markiert, fehlende Gegenstände mit 2X. In dieser Ausgabe braucht England Hilfe, es müssen vor Mitternacht vier Installationen entschärft werden.
Escape Room mit Karten für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2018 Autor: Martino Chiacchiera, Silvano Sorrentino Gestaltung: Alberto Bontempi Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 38173
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es it nl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 33 ..10/321 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Deckscape Demo | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Chiacchiera Martino Sorrentino Silvano | |||||
Grafik | Bontempi Alfredo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 10 min | 12+ | de | 2017 | ||
Karten - Denk | ||||||
Deckscape Demo
Variante der Live Escape Room Spiele. Spieler müssen zur Erfüllung der Aufgabe kooperativ Rätsel lösen; alle gewinnen oder verlieren gemeinsam und brauchen nur Papier und Bleistift, alle anderen Informationen sind im Spiel enthalten. Die Reihenfolge der Karten darf nicht verändert werden. Es gibt Rätsel und Gegenstände - Rätsel zeigen ein Bild und eine zu beantwortende Frage. Mit Gegenständen löst man Rätsel, sie bleiben am Tisch. Falsche Lösungen markiert man mit X, fehlende Gegenstände mit 2X. Print & Play Datei mit 10 Karten, Escape-Room Szenario ohne Story, Thema nur Entkommen aus einem Raum
Escape Room mit Karten für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2017 Autor: Martino Chiacchiera, Silvano Sorrentino Gestaltung: Alberto Bontempi Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |