vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 770 ..1/7698
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  A Handful of Stars
  Verlag Treefrog
  Autor Wallace Martin
  Grafik Stamoglou Odysseas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 13+ en 2017
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror
A Handful of Stars

A Handful of Stars

 

Als eine von sieben Rassen in einem Spiralarm der Galaxis will man sein Reich konsolidieren und neue Welten erobern. Nach umfangreichem Spielaufbau hat man als aktiver Spieler zwei Aktionen und zieht auf das Handkartenlimit nach, entsprechend dem Prinzip von Deckbauspielen. Aktionen sind Bauen, Bewegung und Kampf, Kolonisieren, Technologiekarte draften, Kartenreserve, Karten abwerfen, Karte aus dem Spiel nehmen, Kartenaktion oder passen. Man gewinnt mit den meisten Siegpunkten aus Expansion in andere Systeme sowie mit Technologiekarten und Entwicklungsmarkern.

Drittes Spiel der “Deckbau mit Spielbrett” Serie nach A Few Acres of Snow und Mythotopoia. Letztes Spiel von Treefrog Games.l

 

SciFi Epos für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Treefrog Games 2017

Autor: Martin Wallace

Gestaltung: Odysseas Stamoglou, Hans Kleinenberg

Web: www.treefroggames.com

Art.Nr.: 4234

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: jas

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 770 ..2/7698
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  A Study in Emerald ( Neil Gaiman )
  Verlag Treefrog
  Autor Wallace Martin
  Grafik Kuzilova Tatiana O'Toole Ian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 13+ en 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
A Study in Emerald

A Study in Emerald

 

Auf Basis einer Hintergrundgeschichte, in der die Welten von Sherlock Holmes und H. P. Lovecraft kombiniert wurden, ist man Restorationist oder Loyalist. Man hat sein eigenes Deck, hat zwei Aktionen und zieht auf fünf Karten nach. Man kann Einflusswürfel setzen, kaufen oder zurücknehmen, eine Karte beanspruchen, Agenten oder Marker bewegen, Karten abwerfen, Karte spielen und ihre Aktion ausführen, einen Doppelagenten entlarven oder Identität aufdecken. Tritt eine der Spielendebedingungen ein, gibt es je nach Identität noch Siegpunkte, die schlechtere Partei wird eliminiert und man gewinnt, wenn man von den Überlebenden die meisten Punkte hat.

Neuauflage, Erstauflage Treefrog Games 2013

 

Abenteuerspiel mit Deckbau für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Treefrog Games 2015

Autor: Martin Wallace

Gestaltung: Tatiana Kuzilova, Ian O'Toole

Web: www.treefroggames.com

Art.Nr. 2017

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 770 ..3/7698
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  A Study in Emerald ( Neil Gaiman )
  Verlag Treefrog
  Autor Wallace Martin
  Grafik Stokes Anne
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 13+ en 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
A Study in Emerald

A Study in Emerald

 

Auf Basis einer Hintergrundgeschichte, in der die Welten von Sherlock Holmes und H. P. Lovecraft kombiniert wurden, ist man Restorationist oder Loyalist. Man hat sein eigenes Deck, hat zwei Aktionen und zieht auf fünf Karten nach. Man kann Einflusswürfel setzen, kaufen oder zurücknehmen, eine Karte beanspruchen, Agenten oder Marker bewegen, Karten abwerfen, Karte spielen und ihre Aktion ausführen, einen Doppelagenten entlarven oder Identität aufdecken. Tritt eine der Spielendebedingungen ein, gibt es je nach Identität noch Siegpunkte, die schlechtere Partei wird eliminiert und man gewinnt, wenn man von den Überlebenden die meisten Punkte hat.

 

Abenteuerspiel mit Deckbau für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Treefrog Games 2013

Autor: Martin Wallace

Gestaltung: Anne Stokes

Web: www.treefroggames.com

Art.Nr. 2008

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 770 ..4/7698
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  A Tale of Pirates
  Verlag Cranio Creations
  Autor Granerud Asger Sams Pedersen Daniel Skjold Tascini Daniele
  Grafik Audia Ruslan
  Redaktion Luciani Simone Aquati Giuliano
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ en 2017
  Kooperativ - Abenteuerspiel - Electronic - Seefahrt / Piraten - Realzeit
A Tale of Pirates

A Tale of Pirates

 

Ein 3D Schiff ist in sieben Sektoren für je eine Aktion geteilt, sechs Sektoren gehören zu einem Meeressektor. 10 Kapitel geben Lebenspunkte vor; für jedes muss das Ziel erreicht werden, bevor man das nächste beginnen kann. Pro Runde dreht man Karten in dem Sektor um, auf den das Schiff zeigt. Für eine Aktion setzt man seine Sanduhr in das Aktionsfeld und dreht sie um; ist sie abgelaufen, kann man die Aktion machen. Am Ende der Runde schießen verbliebene Feinde und verursachen Schaden; er muss repariert werden, bevor man wieder eine Sanduhr dorthin setzen kann. Kann man keinen Schadensmarker setzen, verliert man einen Lebenspunkt. Nur mit App spielbar.

 

Kooperatives Realzeitspiel mit App für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Cranio Creations / Asmodee

Autor: Asger Sams Granerud, Daniel Skjold Pedersen, Daniele Tascini

Gestaltung: Ruslan Audia

Web: www.craniocreations.com

Art. Nr. CC055

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en* Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 770 ..5/7698
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  A Week in Hell: Battle of Hue
  Verlag Battles Magazine
  Autor Guenette Laurent
  Grafik Herbera Daniel Julien David Revenu Olivier
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 240 min 12+ en 2010
  Konflikt/Simulation - Solitär - Geschichte
A Week in Hell: The Battle of Hue

A Week in Hell: The Battle of Hue

 

Solitär-Spiel als Simulation des Kampf von fünf USMC Kompanien um die Befreiung der Innenstadt von Hue vom 31. Jänner bis 6. Februar 1968. Der Spieler kontrolliert die Marines, Einheiten beginnen außerhalb des Plans. Das Spiel besteht aus sieben Runden zu je zehn Phasen, jede Runde repräsentiert einen Tag. Eine Einheit kann kämpfen oder sich bewegen und muss - nach Besiegen einer feindlichen Einheit - eine Runde stationär bleiben.

 

Spielbeilage / Konfliktsimulation für 1 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Battles Magazine 2010

Autor: Laurent Guenette

Gestaltung: Daniel Herbera, David Julien, Olivier Revenu

Web: www.battlesmagazine.com

Art. Nr.: #3 / January 2010

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 770 ..6/7698
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Abalone
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Lalet Michel
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 7+ de 2008
  2-Personen - Schiebe, Dreh-, Rangier - Abstraktes Spiel
Abalone

Abalone

 

Ein Spiel mit Mehrfachfunktion. Auf den ersten Blick ist es ein ausgesprochen ästhetisches Objekt, schwarze und weiße Kugeln auf elegantem Lochraster im Sechseckformat. Auf den zweiten Blick ist dieses Deko-Objekt auch noch ein anspruchsvolles Spiel, das zwei oder drei Personen (es gibt farbige Ergänzungssätze) einiges an Überlegung und Planung abverlangt. Spielziel für jeden Spieler ist es, die gegnerischen Kugeln nach genauen Regeln durch Anstoßen mit den eigenen Kugeln aus dem Brett zu rollen. Ein moderner Klassiker der letzten Jahre, neu bei Piatnik.

 

Kugelschiebespiel * 2 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Michel Lalet * 740084, Piatnik, Österreich, 2008 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 770 ..7/7698
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Abalone
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Lalet Michel Levi Laurent
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 7+ de 2008
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen
Abalone

Abalone

 

Ein Spiel und ein attraktives Objekt, schwarze und weiße Kugeln auf elegantem Lochraster im Sechseckformat. Das Spiel ist ein taktisches Positionsspiel mit Schiebemechanismus, man soll die gegnerischen Kugeln durch Anstoßen mit den eigenen Kugeln aus dem Brett rollen. Man bewegt dafür 1, 2 oder 3 eigene Steine als Gruppe um ein Feld in eine Richtung auf freie Felder, gegnerische Kugeln in der Längsachse dürfen mit geschoben werden, entweder auf ein freies Feld oder über den Spielbrettrand hinaus. Dabei vom Brett gestoßene gegnerische Kugeln sind ausgeschieden.

Auflagen bei Abalone, Schmidt und Hasbro und nun wieder Schmidt

 

Positions- und Schiebespiel * 2 Spieler ab 7 Jahren * Autoren: Michel Lalet und Laurent Levi * ca. 30 min * 49096, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 770 ..8/7698
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Abalone
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Lalet Michel Levi Laurent
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 7+ de 2008
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Abalone

Abalone

 

Ein Spiel und ein attraktives Objekt, schwarze und weiße Kugeln auf elegantem Lochraster im Sechseckformat. Das Spiel ist ein taktisches Positionsspiel mit Schiebemechanismus, man soll die gegnerischen Kugeln durch Anstoßen mit den eigenen Kugeln aus dem Brett rollen. Man bewegt dafür 1, 2 oder 3 eigene Steine als Gruppe um ein Feld in eine Richtung auf freie Felder, gegnerische Kugeln in der Längsachse dürfen mit geschoben werden, entweder auf ein freies Feld oder über den Spielbrettrand hinaus. Dabei vom Brett gestoßene gegnerische Kugeln sind ausgeschieden.

Auflagen bei Abalone, Schmidt und Hasbro und nun wieder Schmidt

 

Positions- und Schiebespiel * 2 Spieler ab 7 Jahren * Autoren: Michel Lalet und Laurent Levi * ca. 30 min * 49096, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 770 ..9/7698
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  Abalone ( Mettler Toledo )
  Verlag Abalone
  Autor Lalet Michel Levi Laurent
  Grafik Lalet Michel Levi Laurent
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ 1990
  2-Personen - Schiebe, Dreh-, Rangier - Abstraktes Spiel - Werbe
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 12 von 770 ..10/7698
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  Abalone ( Spiel des Jahrzehnts )
  Verlag Abalone
  Autor Lalet Michel Levi Laurent
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 8+ 2001
  2-Personen - Schiebe, Dreh-, Rangier - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite