![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 544 ..1/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Rattenfänger von Hameln | ||||||
Verlag | Herder Spiele | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 5+ | 1993 | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Kooperativ | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 544 ..2/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Räuber Hotzenplotz | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6+ | 1968 | |||
Lauf - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 544 ..3/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Räuber Hotzenplotz | ||||||
Verlag | Haibacher Spiel- und Lernmittel | |||||
Autor | Kraus Gina Kraus Bernhard | |||||
Grafik | Hanns Wolfgang | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | ca. 30 min | 5+ | ||||
Werbe | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 544 ..4/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Räuber Hotzenplotz | ||||||
Verlag | Herder Spiele | |||||
Autor | Kraus Gina Kraus Bernhard | |||||
Grafik | Hanns Wolfgang | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | 1986 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 544 ..5/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Regenbogenfisch ( Das Spiel um Glitzerschuppen, neue Freunde und den gefährlichen Hai! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Pfister Marcus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5-10 | 1998 | |||
Kinder - Lauf | ||||||
Der
Regenbogenfisch Der
Regenbogenfisch mit seinen glitzernden Schuppen schwimmt von Fisch zu Fisch und
verschenkt seine Glitzerschuppen, weil er Freunde gewinnen möchte. Jeder
Spieler ist reihum der Regenbogenfisch. Alle haben je einen Satz von 9 Karten
für die Fische auf dem Plan. Wer dran ist, zieht den Regenbogenfisch um die
gewürfelten Felder vorwärts und versucht einen Fisch zu erreichen, der auf
einer der aufgedeckten Karten zu sehen ist. Wer es schafft, gibt die Karte ab,
wer alle neun abgegeben hat, gewinnt. Laufspiel mit TV-Figur * 2-6 Kinder von 5 bis 10 Jahren * Autor: Marcus Pfister * 21 433 4, Ravensburger,
Deutschland, 1998 *** Ravensburger Spieleverlag *
www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 544 ..6/5439 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Der Ringkrieg Die Herren von Mittelerde ( 2. Edition ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | di Meglio Roberto Maggi Marco Nepitello Francesco | |||||
Grafik | Howe John Maiorana Fabio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2012 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex | ||||||
Der Ringkrieg 2. Edition Die Herren von Mittelerde
Man befehligt eine Armee der einander in epischem Kampf gegenüber stehenden Gruppierungen: Die Armeen der Freien Völker oder die Dunklen Heerscharen des Schattens. Im Spiel mit hochkomplexen Regeln kann man einen militärischen Sieg erringen oder mit Ring-bezogenen Ereignissen gewinnen: Er wird zerstört oder Sauron korrumpiert den Ringträger. Die Erweiterung beschäftigt sich mit alternativen Szenarien zum Herrn der Ringe und bringt Elrond, Galadriel und Gandalf den Grauen sowie Sméagol oder Balrog als Figuren mit Regeln ins Spiel, dazu Spezialaktionswürfel für beide Seiten und Figuren für Aragorn und Gandalf den Weißen.
Episches Strategiespiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Roberto di Meglio, Marco Maggi, Francesco Nepitello Gestaltung: John Howe, Fabio Maiorana Web: www.hds-fantasy.de Stock #: 03091 6
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 544 ..7/5439 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Der Ringkrieg Die Herren von Mittelerde Baumbart | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | di Meglio Roberto Maggi Marco Nepitello Francesco | |||||
Grafik | Maiorana Fabio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2012 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Der Ringkrieg 2. Edition Die Herren von Mittelerde Baumbart
Man befehligt eine Armee der einander in epischem Kampf gegenüber stehenden Gruppierungen: Die Armeen der Freien Völker oder die Dunklen Heerscharen des Schattens. Im Spiel mit hochkomplexen Regeln kann man einen militärischen Sieg erringen oder mit Ring-bezogenen Ereignissen gewinnen: Er wird zerstört oder Sauron korrumpiert den Ringträger. Die Erweiterung beschäftigt sich mit alternativen Szenarien zum Herrn der Ringe und bringt Elrond, Galadriel und Gandalf den Grauen sowie Sméagol oder Balrog als Figuren mit Regeln ins Spiel, dazu Spezialaktionswürfel für beide Seiten und Figuren für Aragorn und Gandalf den Weißen. Baumbart ist eine Mini-Promo-Expansion mit Figur und Charakterkarte, Mit Gandalf dem Weißen im Spiel und einem Gefährten in Fangorn kann man Baumbart mit einem Rekrutierungswürfel dort ins Spiel bringen.
Erweiterung zu Der Ringkrieg für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Roberto di Meglio, Marco Maggi, Francesco Nepitello Gestaltung: Fabio Maiorana Web: - Art #: 03253 8
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 544 ..8/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DER SCHÄFER UND SEIN HUND | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1984 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 544 ..9/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Schatz der Inka | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Grein-Böttcher Edith | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | 1987 | |||
Würfel - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Der Schatz der Inka Wettlauf durch den Urwald um die Schätze der Inka,
man braucht den geschicktesten Pfad, muß Risiko eingehen und auch Würfelglück haben. Lauf- und
Sammelspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Edith
Grein-Böttcher * 01 129 2, Ravensburger, Deutschland, 1987 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 544 ..10/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Schatz des Pharaos ( Abenteuer in der Pyramide! ) | ||||||
Verlag | BERLINER SPIELKARTEN | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | 1997 | |||
Karten - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |