![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 1077 ..1/10770 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi Blocksberg Verhexter Hexenbesen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
Bibi Blocksberg Verhexter Hexenbesen
Flugzielkarten im Raster müssen mit der Bibi-Figur getroffen werden. Hexenbesen-Zielfliegen: Man hat 10 offene Symbolchips und wirft Bibi - landet sie auf einem Flugziel, dreht man den passenden Chip um; landet man auf einer Torte, deckt man einen umgedrehten Chip wieder auf; wer alle Chips umgedreht hat, gewinnt. Rasanter Hexenbesen-Flug: Flugziele und Torten liegen aus, die Chips werden im Zimmer verteilt. Der aktive Spieler lässt Bibi fliegen - landet sie auf einem Ziel, suchen alle gleichzeitig nach dem passenden Chip. Wer keinen findet oder bei Landung Bibis auf einer Torte aufsteht, rückt ein Feld am Plan vor. Erreicht jemand das letzte Feld, gewinnt, wer am wenigsten weit gekommen ist.
Action- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2017 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Kiddinx Art.Nr.: 51411
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 1077 ..2/10770 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi und Tina Auf der der Koppel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | 2007 | |||
Such/Sammel/schauen - | ||||||
Bibi und Tina Auf der Koppel Bibi hat ein bisschen herumgezaubert und plötzlich sind die Pferde Sabrina und Amadeus mehrfach auf der Koppel und die Spieler sollen für Bibi und Tina die richtigen finden. Jeder hat eine Tafel mit Pferde-Bildern, die Karten werden reihum aufgedeckt und alle suchen das abgebildete Pferd auf ihrer Tafel. Wer es findet, ruft „Hex-Stop“ und bekommt, wenn er das richtige Pferd gefunden hat, die Karte. Sind alle Karten aufgedeckt, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Such- und Sammelspiel * Serie: Bibi und Tina * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Grafik: Christof Tisch * © Kiddinx 2007 * 51124, Schmidt, Deutschland, 2007 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 1077 ..3/10770 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BIBLE CHARADES | ||||||
Verlag | ZONDEVAN | |||||
Autor | Payne David W. Rice Jon | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
x | ca. 60 min | 10+ | 1979 | |||
Karten - Kreativ/Kommunikation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 1077 ..4/10770 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Biblisches Fragespiel ( Serie II 100 biblische Fragen zum Neuen Testament ) | ||||||
Verlag | Christopherus-Verlag Herder | |||||
Autor | Wolfen Leo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | ohne | 1964 | |||
Quiz - Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 1077 ..5/10770 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Biblisches Quartett | ||||||
Verlag | St. Johannis Druckerei | |||||
Autor | West Albert | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | ohne | de | 1950 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 1077 ..6/10770 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bieg dich vor Lachen ( Ein leicht gepfeffertes Frage- und Antwortspiel für Erwachsene - Kinder ins Bett ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 18+ | de | |||
Karten - Party | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 1077 ..7/10770 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bienchen Schlau! | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Kindred Michael Goldsmith Malcolm | |||||
Grafik | Gfatter-Susan Helga | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | 1989 | |||
Setz-/Position - Kinder | ||||||
Bienchen schau Jeder Spieler hat 4 Bienen in
verschiedenen Farben und versucht, diese so zu setzen, dass die anderen Spieler
ihre eigenen Bienen nicht setzen können, denn eine Biene möchte keine andere
Biene gleicher Farbe auf einer Nachbarblume sehen oder in der gleichen Reihe.
Wer nicht mehr setzen kann, ist aus dem Spiel, es gewinnt, wer als letzter im
Spiel bleibt oder als erster seine vier Bienen setzen konnte. Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Michael Kindred und
Malcolm Goldsmith * ca. 30 min * 6163, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 1077 ..8/10770 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bienenhaus-Quartett | ||||||
Verlag | Die Erste Österreichische Spar-Casse-Bank | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | ohne | de | 1968 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Werbe | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 1077 ..9/10770 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bienenstich ( Stichst du mich, so stech ich dich! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8-88 | 1991 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Bienenstich Eine Runde besteht
aus doppelt so vielen Stichen wie es Spieler gibt, am Ende der Runde werden die
Punkte notiert, wer zuerst 1000 erreicht, hat gewonnen. Im Spiel sind je 40
Karten mit blauen und roten Werten, im Stich muss man Farbe bedienen, beim
Abrechnen heben einander rote und blaue Werte auf. Den stich macht die höchste
gespielte Karte in der angespielten Farbe, bei gleichen Werten sticht die davor
zuletzt gelegte Karte. Kartenspiel * 2-6
Spieler ab 9 Jahren * 01867, Schmidt, Deutschland, 1991 * Schmidt Spiel +
Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 1077 ..10/10770 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bierdeckel Spiel | ||||||
Verlag | Dom Edition | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | ohne | de | |||
Merk - Such/Sammel/schauen - Werbe | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |