vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 389 ..1/3887
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Firma Kids
  Verlag Lisac & Lisac
  Autor Lisac Ales Lisac Blac
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 60 min 10+ en 2013
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lernen
Firma Kids

Firma Kids

 

Lernspiel zu Wirtschaftsthemen für Kinder; in drei Jahren werden die Züge und Entscheidungen vorgegeben, danach entscheiden in den Wirtschaftsjahren 4 bis 10 die Spieler selbst über ihre Züge. Pro Jahr werden 9 Schritte abgewickelt - Investition, Materialeinkauf, Produktion, Verkauf, Zinsen an die Bank, Einkommen-Erklärung, Steuer zahlen, Bilanz erstellen, nächstes Jahr vorbereiten.

 

Wirtschaftssimulation als Lernspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lisac & Lisac 2013

Autor: Aleš Lisac, Blač Lisac

Web: lisac-lisac.si

Art. Nr.: 40002 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 389 ..2/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  First Class
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Ohley Helmut
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ de 2016
  Eisenbahn - Lege - Karten - Such/Sammel/schauen
First Class

First Class

 

Jede Partie wird mit zwei von fünf Modulen – Die Aufträge, Berühmtheiten und Postkarten, Wer ist der Mörder?, Passagiere und Gepäck oder Weichen und Mechaniker – plus Grundspiel gespielt. In sechs Runden liegen 18 Karten aus. Pro Runde nimmt man reihum drei Mal eine Aktionskarte aus der Auslage und führt die Aktion aus – Waggon nehmen oder aufwerten, Schaffner oder Lokomotive bewegen, Strecke erweitern, Aufträge oder Spielende-Karten oder Startspielerplättchen nehmen, etc. Nach je zwei Runden wird gewertet – Boni für Strecke und Punkte für Züge - und nach einer Schlusswertung von Münzen und Spielendekarte gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2017

Autor: Helmut Ohley

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 48262

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 389 ..3/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  First Class F ( Lager und Fabrik )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Ohley Helmut
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ de 2017
  Eisenbahn - Lege - Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
First Class

First Class F

 

Man spielt mit zwei von fünf Modulen plus Grundspiel gespielt. In sechs Runden liegen 18 Karten aus. Pro Runde nimmt man reihum drei Mal eine Aktionskarte für Waggon nehmen oder aufwerten, Schaffner oder Lokomotive bewegen, Strecke erweitern, Aufträge oder Spielende-Karten oder Startspielerplättchen nehmen, etc. Nach je zwei Runden wertet man Boni für Strecke und Punkte für Züge und in der Schlusswertung Münzen und Spielendekarte und gewinnt mit den meisten Punkten.

Die Mini-Erweiterung Modul F - Lager und Fabrik bringt 24 Modulkarten in drei Stapelfarben und eine Karte Werkzeugkasten; Lager bringen Nützliches, Fabriken helfen beim Waggonausbau.

 

Erweiterung zu First Class für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2017

Autor: Helmut Ohley

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.hans-im_glueck.de

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 389 ..4/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  First Class G ( The Magician )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Ohley Helmut
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ de en 2018
  Eisenbahn - Lege - Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
First Class Modul G

First Class G

 

Man spielt mit zwei von fünf Modulen plus Grundspiel. In sechs Runden liegen 18 Karten aus. Pro Runde nimmt man reihum drei Mal eine Aktionskarte für Waggon nehmen oder aufwerten, Schaffner oder Lokomotive bewegen, Strecke erweitern, Aufträge oder Spielende-Karten oder Startspielerplättchen nehmen, etc. Nach je zwei Runden wertet man Boni für Strecke und Punkte für Züge und in der Schlusswertung Münzen und Spielendekarte und gewinnt mit den meisten Punkten.

Die Mini-Erweiterung Modul G - Der Zauberer / The Magician bringt 24 Modulkarten in drei Stapelfarben, dazu zwei Wahlkarten und 10 Karten „Gutfried“ plus 6 Kartern „Bösewicht“; wer einen Zauberer nehmen will, zieht eine Wahlkarte und wickelt dementsprechend Gutfried oder Bösewicht ab.  

 

Erweiterung zu First Class für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2018

Autor: Helmut Ohley

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.hans-im_glueck.de

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 389 ..5/3887
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  First Empires
  Verlag Sandcastle Games
  Autor Vogel Eric B.
  Grafik Fleury Jérémie Daujean Cyrille
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 12+ de 2022
  Würfel - Entwicklung/Aufbau - Flächenmanagement
First Empires

First Empires

 

Aufstieg und Fall von Reichen durch Würfelwurf! Auf den Fortschrittsleisten der Zivilisationstableaus werden geworfene Würfel, Neuwürfe, Bewegungspunkte, gezogene Karten und Entdeckerpositionen markiert. Ein Zug besteht aus 1) Würfeln – markierte Anzahl Würfel, wenn erwünscht mit markierter Anzahl Neuwürfe, und Errungenschaft-Karte abwerfen, um ein Würfelergebnis zu verändern. 2) Bewegung & Eroberung – Eigene Entdecker auf Landkarte bewegen, über je eine Grenze pro Bewegungspunkt, keine Bewegung durch von Gegnern kontrollierte Regionen, kein Bewegungsende in Ozeanen. Eine Region erobert man durch gleichzeitiges Betreten mit mehr Entdeckern als dort vorhanden. Jeder Dolch gilt als zusätzlicher Entdecker. Der Besiegte zieht sich in eine Region mit eigenem Entdecker zurück. 3) Fortschritt – für Würfelergebnisse in Farben der Fortschrittsleisten versetzt man den Marker um 1 nach oben, wenn man eine Region mit gleicher Farbe oder Symbol kontrolliert. Für Erreichen von Stadtsymbolen auf den Leisten legt man Stadtplättchen in eigene Regionen. Nach 7 oder 8 Runden und einem letzten Zug wertet man Fortschrittsleisten, eigene und eroberte Stadtplättchen und erfüllte Errungenschaft-Karten.

 

Gebietskontrolle für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Sandcastle Games 2022

Vertrieb: Asmodee

Autor: Eric B. Vogel

Gestaltung: Jérémie Fleury, Cyrille Daujean

Web: www.sandcastle-games.com

Art. Nr.: FE0104

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de * Regeln: cs de en fr it ja * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 389 ..6/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  First to Fight
  Verlag Fabryka Gier Historycznych
  Autor Kwapinski Adam Sienko Michal
  Grafik Grygiel Iga W. Bobrowski Grzegorz Piwko Pawel Mateusz Bielski
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ en pl 2014
  Konflikt/Simulation - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
First to Fight

 

First to fight

 

In dieser Konfliktsimulation vor dem historischen Hintergrund von WWII ist man Generalsstabsoffizier der Polnischen Armee und befehligt polnische Soldaten, die an verschiedenen Fronten kämpfen um den Vormarsch der Achsenmächte zu stoppen, sehr viele von ihnen sind reale historische Personen. Man erfüllt zu Beginn zugeteilte Missionen für Siegpunkte, und bekommt auch Siegpunkte für Sabotage, Soldatentransfer und Verwenden von Charakterfähigkeiten. Die Spielrunden teilen sich in Befehle und Endphase - unter Führung des Spielers, der Manöver befohlen hat.

 

Konfliktsimulation für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Fabryka Gier Historycznych 2014

Autor: Adam Kwapiński, Michał Sieńko

Grafiker: W. Iga Grygiel, Grzegorz Bobrowski, Paweł Piwko, Mateusz Bielski

Web: www.wydawnictwofgh.pl

Art.Nr.: 950064

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 389 ..7/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  First to Fight Wehrmacht Gestapo
  Verlag Fabryka Gier Historycznych
  Autor Kwapinski Adam Sienko Michal
  Grafik Grygiel Iga W. Bobrowski Grzegorz Piwko Pawel Bielski Mateusz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ en pl 2014
  Konflikt/Simulation - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
First to Fight

 

First to fight Wehrmacht / Gestapo

 

Wenn die Manöver-Reihenfolge gewählt wird, kommt eine zusätzliche Phase Drittes Reich vor der Final-Phase dazu. Zwei neue Effekte werden für eine betroffene Region in Abhängigkeit  davon abgewickelt, ob sie besetzt ist oder nicht.

Promo-Zugabe Essen 2014

 

Promo-Ergänzung zu First to Fight, für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Fabryka Gier Historycznych 2014

Autor: Adam Kwapiński, Michał Sieńko

Grafiker: W. Iga Grygiel, Grzegorz Bobrowski, Paweł Piwko, Mateusz Bielski

Web: www.wydawnictwofgh.pl

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 389 ..8/3887
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fist of Dragonstones ( The Tavern Edition )
  Verlag Stronghold Games
  Autor Faidutti Bruno Schacht Michael
  Grafik Bricker William Gleim Quintin Martynets Denis
  Redaktion Incao Paul M.
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 8+ en 2018
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Auktion, Bieten, Versteigerung - Karten
Fist of Dragonstones

Fist of Dragonstones The Tavern Edition

 

In einem verwunschenen Wald kämpft man um Drachensteine. Standard und Spezial Charaktere haben Eigenschaften zur Nutzung nach Ersteigern der Karte. Für eine Runde werden die Standard Charaktere - ohne Hexe - mit drei Spezial Charakteren gemischt; dann wird die Hexe versteigert, danach die anderen Karten. Man hat Feengold, Gold und Silber für Gebote, Feengold bekommt man zurück, anderes Geld geht an die Bank. Mit den ersteigerten Karten bekommt man Edelsteine, die man gegen Siegpunkte tauscht, oder eine der drei Geldarten, oder kann anderen Spielern etwas was wegnehmen oder Aktionen verhindern. Wer zuerst 3 Siegpunkte hat, gewinnt.

Neuauflage von Drachenfaust, Days of Wonder, 2003

 

Verlag: Stronghold Games 2018

Autor: Bruno Faidutti, Michael Schacht

Gestaltung: William Bricker,

Web: www.strongholdgames.com

Art. Nr.: SG-2014, Castle Line 14

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 389 ..9/3887
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fist of Dragonstones Percy Promo Deck
  Verlag Stronghold Games
  Autor Faidutti Bruno Schacht Michael
  Grafik Bricker William Gleim Quintin Martynets Denis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 8+ en 2018
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Auktion, Bieten, Versteigerung - Karten
Fist of Dragonstones Percy Promo Pack

Fist of Dragonstones The Tavern Edition

Percy Promo Pack

 

In einem verwunschenen Wald kämpft man um Drachensteine. Standard und Spzeial Charaktere haben Eigenschaften zur Nutzung nach Ersteigern der Karte. Für eine Runde werden die Standard-Charaktere - ohne Hexe - mit drei Spezialcharakteren gemischt; dann wird die Hexe versteigert, danach die anderen Karten. Man hat Feengold, Gold und Silber für Gebote, Feengold bekommt man zurück, anderes Geld geht an die Bank. Mit den ersteigerten Karten bekommt man Edelsteine, die man gegen Siegpunkte tauscht, oder eine der drei Geldarten, oder kann anderen Spielern etwas was wegnehmen oder Aktionen verhindern. Wer zuerst 3 Siegpunkte hat, gewinnt.

Das Promo Pack enthält vier Spezial-Charaktere - Sir Percival, Wizardess, Barbarian und Swashbuckler zum Einmischen in die Spezialkarten des Grundspiels

 

Verlag: Stronghold Games 2018

Autor: Bruno Faidutti, Michael Schacht

Gestaltung: William Bricker,

Web: www.strongholdgames.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 110 von 389 ..10/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fleets The Pleiad Conflict
  Verlag Fryx Games
  Autor Fryxelius Daniel
  Grafik Fryxelius Daniel Nilson Michael
  Redaktion Fryxelius Thomas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 180 min 12+ en 2014
  Mehrheiten - Flächenmanagement - Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel - Karten
Fleets The Pleiad Conflict

Fleets: The Pleiad Conflict

 

Die Menschheit hat die Pleiaden kolonisiert und Konzerne streiten mit Flotten, Diplomatie, List und brutaler Gewalt um Kontrolle und Einfluss. Eine Runde umfasst Spielreihenfolge festlegen - Konstruktion mit Schiffsbau und Schiffsaufrüstung - Entwicklung mit Platzieren von Flotten in Systemen - Diplomatie mit Rückzug der eigenen Flotte für 2 Diplomatiepunkte und Vertreiben einer fremden Flotte für 6 solche Punkte - Schlacht mit einem Schuss pro Schiff im System in Reihenfolge der Initiative-Zahl - Erträge, es gibt neue Energie und man bekommt 1 SP für jedes System in dem man alleine vertreten ist; wer als Erster sieben SP erreicht, gewinnt.

 

SciFi-Eroberungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Fryxgames 2014

Autor: Daniel Fryxelius, Thomas Fryxelius

Gestaltung: Daniel Fryxelius

Web: www.fryxgames.se

Art. Nr. 346036

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite