vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 154 ..1/1539
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Was 'ne Frage!
  Verlag Czech Games Edition
  Autor Chvátil Vlaada
  Grafik Meding Sören Zaoralová Michaela Murmak Filip Pech Radim
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 15+ de 2017
  Kreativ/Kommunikation - Quiz
Was 'ne Frage!

Was ´ne Frage!

 

Als Eichhörnchen klettert man auf einen Berg und stellt einander dabei Fragen. Reihum stellt man eine der vorgegebenen Fragen - Was würdest du am meisten vermissen? Wen findest du schlimmer? Welche Alternative würdest du wählen? - und kombiniert zwei seiner Antwortkarten mit einer der Fragen, wählt einen Spieler mit Nuss und legt Frage + Antworten zu ihm. Der Gefragte antwortet ehrlich, zuvor raten die anderen wie er antworten wird. Nach der Antwort wird ausgewertet, für richtige Tipps ziehen Rater und Gefragter, der Frager zieht für jeden falschen Tipp. Man kann Kicker für mehr Punkte spielen und sie bei Erreichen von See oder Wiese zurücknehmen.

 

Frage- und Antwortspiel für 3-6 Spieler ab 15 Jahren

 

Verlag: Czech Games Edition 2017

Autor: Vlaada Chvátil

Gestaltung: Sören Meding, Michaela Zaoralová, Filip Murmak, Radim Pech

Web: www.czechgames.com

Art. Nr. CGED0037

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 154 ..2/1539
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  wau wau ( Das Buchstabenspiel )
  Verlag Gartenverlag Ansbach
  Autor Fitzthum Thomas
  Grafik Fitzthum Thomas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 7+ de 2008
  Wort - Spielesammlung - Lernen - Familie
Wau Wau

Wau Wau

Das Buchstabenspiel

 

Die Buchstaben werden gemischt, an jeden Spieler werden 5 Karten ausgeteilt, die oberste Karte des Reststapels wird aufgedeckt, man soll alle seine Buchstabenkarten loswerden. Dazu kann ich entweder aus meinen Buchstaben ein Wort bilden auf aufgedeckt ablegen oder den nachfolgenden Buchstaben des Alphabets auf den aufgedeckten Stapel in der Mitte legen oder mit dem mittleren Buchstaben und meinen Buchstaben ein Wort bilden. Sind schon Wörter angelegt, kann ich auch an diese anlegen und dadurch verändern. Wer nicht anlegen kann, muss ich eine Karte nachziehen. Wer einen großen Streich, das ist ein Wort aus allen Handkarten, schafft muss ihn mit Wau ankündigen und Wau Wau abschließen, dies muss auch bei Fertigwerden mit weniger Buchstaben gemacht werden. Die Buchstabenwerte werden beim Verwenden sofort dem Besitzer zugerechnet. Mit den Karten sind noch andere Spiele zu spielen, Regeln beim Verlag erhältlich.

Neuauflage mit anderem Cover

 

Wort- und Schreibspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Gartenverlag Ansbach 2009

Autor: Thomas Fitzthum

Gestaltung: Thomas Fitzthum

Web: www.thomasfitzthum.de

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 154 ..3/1539
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Welches Tier bin ich?
  Verlag Savas Takas UAB
  Autor Zulonè Laima
  Grafik Zulonè Laima
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-16 ca. 30 min 3+ de en 2013
  Wett / Rate / Zocker - Kinder
Welches Tier bin ich?

Welches Tier bin ich?

 

Im Spiel sind 16 Karten mit Tieren und 16 Bilder mit Kindern in Kostümen, die diese 16 Tiere darstellen. Die Karten mit Tierkostümen werden auf dem Tisch offen ausgelegt, die Tierkarten gemischt und gestapelt. Alle bekommen eine Karte und suchen gleichzeitig nach dem entsprechenden Kostüm; wer sie gefunden hat behält beide Karten, zieht eine neue und sucht wieder. In einer Variante zieht ein Spieler eine Karte und die anderen stellen Fragen um zu erraten, welches Tier er in der Hand hält. Wer es errät, bekommt die Tierkarte und die Kostümkarte. In beiden Varianten gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Ratespiel für 1-16 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Savas Takas / Logis 2013

Autor: Laima Zuloné

Gestaltung: Laima Zuloné

Web: www.logis.lt

Art.Nr.: 10005 2

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 154 ..4/1539
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Wer War Wo? ( Spannende Urlaubsgeschichten selbst erfinden )
  Verlag Spielkartenfabrik Altenburg
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 8+ de 2013
  Karten - Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation
Wer war wo?

Wer war wo?

 

Zehn Aufgabenkarten beginnen eine Urlaubsgeschichte, zu Spielbeginn wird festgelegt, wie viele Geschichten parallel erzählt werden. Zahlenkarten bestimmen, welche Geschichte weitererzählt wird, dazu zieht man eine Karte und nutzt ein Wort oder Wörter der Karte entsprechend der Vereinbarung. Der nächste, der die Geschichte weitererzählen muss, muss sie zuvor fehlerfrei wiederholen. Jeder Fehler bringt einen Minuspunkt. Wer 10 Minuspunkte hat, scheidet aus. Der Letzte im Spiel gewinnt.

Regel am Schachtelboden

 

Erzähl- und Merkspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Spielkartenfabrik Altenburg 2013

Web: www.spielkarten.com

Art. Nr.: 225 09612

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 154 ..5/1539
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Werwölfe Epic Battle
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Alspach Ted Okui Akihisa
  Grafik Batts Gus Agence Cactus
  Redaktion Ramassamy Jean-Baptiste Greiner Daniel
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 10 min 10+ de 2020
  Party - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Spielesammlung
Werwölfe Epic Battle

Werwölfe Epic Battle

 

Best of … Werwölfe. 32 der besten Rollen aus den Spielen Werwölfe Vollmondnacht, Morgengrauen und Vampirdämmerung zum Spiel in 30 Szenarien, mit Werwölfen und Vampiren. Das Spiel folgt den bekannten Regeln: Spielziel der einzelnen Fraktionen ist es, nicht zur eigenen Fraktion gehörende Spieler zu eliminieren. Es gibt eine Tag- und eine Nachtphase mit Charakteren je nach Spieleranzahl. Die Nacht hat Aktionen für einige Charaktere und den oder die Werwölfe / Vampire, jeweils mit Zeitlimit.  In der darauffolgenden Tagphase wird nur diskutiert und über das Eliminieren des oder der vermuteten Nicht-Menschen abgestimmt. Grundsätzlich gewinnen Werwölfe/Vampire, wenn niemand von ihrer Fraktion stirbt, die Dorfgemeinschaft gewinnt, wenn mindestens ein Werwolf/Vampir stirbt. Artefakte auf Rollenkarten blockieren die Spezialfähigkeit. Spielen alle drei Fraktionen, gewinnen die Werwölfe wenn kein Werwolf und mindestens ein Vampir stirbt; die Vampire gewinnen wenn kein Vampir und mindestens ein Werwolf stirbt und die Dorfgemeinschaft gewinnt, wenn mindestens ein Vampir UND ein Werwolf sterben.

 

Best of-Werwolf-Variante für 3-10 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2020

Autor: Ted Alspach, Akihisa Okui

Redaktion: Jean-Baptiste Ramassamy, Daniel Greiner

Gestaltung: Gus Batts, Agence Cactus

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 26 858 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 154 ..6/1539
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Werwölfe Vollmondnacht
  Verlag Bezier (Bézier) Games
  Autor Alspach Ted Okui Akihisa
  Grafik Batts Gus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 45 min 8+ de 2014
  Party - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Werwölfe Vollmondnacht

Werwölfe Vollmondnacht

 

Eine Variante der Werwolfspiele, geeignet für kleinere Gruppen und auch schneller zu spielen. Spielziel der Menschen ist, einen Werwolf zu finden und zu eliminieren, und Spielziel der Werwölfe ist es, übrig zu bleiben. Es gibt eine Tag- und eine Nachtphase mit verschieden vielen Menschen und Wölfen je nach Spieleranzahl. Die Nacht hat Aktionen für einige der Charaktere und den oder die Werwölfe, jeweils mit Zeitlimit.  In der darauffolgenden Tagphase wird nur diskutiert Werwolf/Mensch und über das Eliminieren des oder der vermuteten Wölfe abgestimmt. Je nach Anzahl und Art eliminierter Charaktere gewinnen die Menschen oder Wölfe oder der Gerber oder niemand.

 

Werwolf-Variante für 3-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Bézier Games 2014

Autor: Ted Alspach, Akihisa Okui

Gestalltung: Gus Batts

Web: www.beziergames.com

Art. Nr. 135647

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: ca cn de en es fr hu jp nl pl th * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 154 ..7/1539
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Werwörter ( Das Wort-Spiel mit geheimen Rollen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Alspach Ted
  Grafik MacDonald Roland Kösler Gisela DE Ravensburger
  Redaktion Greiner Daniel Gaca Daniel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 10 min 10+ de 2019
  Wort - Denk - Detektiv-/Deduktion
Werwörter

Werwörter

 

Der Bürgermeister von Ravensborough kennt ein Zauberwort gegen die Werwölfe, doch er kann nicht sprechen und nutzt Marker für Hinweise. Nach genauen Vorgaben spielen Bürgermeister, Seherin, ein Werwolf - alle drei kennen das Zauberwort - und Dorfbewohner je nach Spieleranzahl. In der Nachtphase bestimmt der Bürgermeister das Wort, in der Tagphase raten die Spieler Worte und bekommen Marker für Ja/Nein, Richtig, Nah dran oder Falsche Fährte. Sind alle Ja/Nein-Marker verbraucht, oder das Wort erraten, gewinnen die Dorfbewohner, wenn sie den Werwolf finden oder - bei erratenem Wort der Werwolf die Seherin NICHT findet. Mit oder ohne App zu spielen.

 

Wortratespiel mit Rollen für 3-10 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2019

Autor: Ted Alspach

Gestaltung: Ronald MacDonald

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26025 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en kr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 154 ..8/1539
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wildwasser ( Der grosse Flusslauf )
  Verlag Frechverlag
  Autor Madsen Ulrik Morten
  Grafik Sá de Freitas Diego
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de 2024
  Reaktion
Wildwasser

Wildwasser

Der große Flusslauf

 

Tiere der Savanne im großen Wettrennen. Man bewegt fünf Tiere entlang der Rennstrecke und versucht, den Fluss als Abkürzung zu nutzen. In jeder Runde spielt man eine Karte aus der Hand und bewegt damit eines seiner Tiere oder führt die angegebene Aktion aus. Durch andere Tiere besetzte Felder werden übersprungen. Gespielte Karten bleiben liegen und können nur mit Aktion zurückgenommen werden. Endet die Bewegung auf einem Baumstamm im Fluss, kann das Tier die Fließbewegung des Wassers ausnutzen – es werden nach jeder Runde Flussteile ins Brett geschoben - um die Strecke abzukürzen. Wer allerdings nicht rechtzeitig abspringt, treibt den Wasserfall hinunter und muss neu starten. Jede Tierart hat ihr eigenes Siegertreppchen und man gewinnt mit den meisten Siegpunkten aus Positionen eigener Tiere auf Siegertreppchen, wenn jemand drei Tiere im Ziel hat.

 

Rennspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: frechverlag GmbH / TOPP 2024

Lizenz: danspil © 2023

Autor: Ulrik Morten Madsen

Gestaltung: Diego Sa de Freitas

Web: www.topp-kreativ.de

Art. Nr.: 18480

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 154 ..9/1539
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Wolfmond ( Das Spiel für eine lange Vollmondnacht )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Davidoff Dimitry
  Grafik Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko Pohl Susanne Düwel Susanne Erhardt Oliver Bilz Harald Becker Petra
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  8-24 ca. 30 min 12+ de 2009
  Party - Detektiv-/Deduktion - Fantasy/Science Fiction/Horror - Denk
Wolfmond

Wolfmond

 

Angst geht um im verlassenen Dorf in den abgelegenen Bergen! Werwölfe sind ins Dorf eingefallen. Man gehört als Spieler zu den Werwölfen oder den Dorfbewohnern und hat dementsprechend ein anderes Ziel: Die Werwölfe auszurotten oder die Dorfbewohner zu töten oder auch als Meuchelmörder zuzuschlagen. Alle sitzen mit geschlossenen Augen im Kreis. Der Spielleiter ruft je nach Nachtzeit Dorfbewohner auf, diese dürfen die Augen öffnen und dementsprechend und vor allem lautlos agieren. Ausgeschiedene Spieler dürfen keine Hinweise geben. Sind nur mehr Angehörige einer Fraktion am Leben, hat diese gewonnen.

 

Deduktionsspiel für Gruppen * 8-24 Spieler ab 12 Jahren * Idee: Dimitry Davidoff * Redaktion: Heiko Eller, Carsten Pohl, Susanne Düwel, Oliver Erhardt, Harald Bilz, Petra Becker * Grafik: Marina Fahrenberg * 000308, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 110 von 154 ..10/1539
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Word Bits
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 8+ de hu 2023
  Wort - Würfel
Word Bits
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite