![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 544 ..1/5439 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Maulwurf und die Kullerblumen ( Meine ersten Spiele ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Theora Concept Miler Zdenek | |||||
Grafik | vitamin-be.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2017 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Der Maulwurf und die Kullerblumen
Zufällig gestapelte Blütenblätter in gelb, rot und grün ergeben zusammen mit der Halterung eine sechsblättrige Blüte. Gemeinsam suchen die Spieler die entsprechende Blüte auf dem Plan und rollen den Würfelbecher so lange über die Blume, bis alle Kugeln - noch verdeckt - in Vertiefungen gerollt sind. Für jede Kugel, die auf rot, gelb oder blau liegt, bringen dem, der den Becher gerollt hat, ein farbgleiches Blatt aus der Blütenhalterung. Wer als Erster aus gesammelten Blütenblättern eine sechsblättrige Blume legen kann, gewinnt.
Sammelspiel mit Farben für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ravensburger 2017 Autor: Theora / Zdenek Miler Gestaltung: vitamin-be.de Web: www.ravensburger.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 544 ..2/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
der Maulwurf und sein Lieblingsspiel | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Zdenek Miler | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 4-8 | 2001 | |||
Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Lauf | ||||||
der Maulwurf und sein Lieblingsspiel
Wettlaufspiel zum Lizenzthema Maulwurf. Die Tiere sind auf ihren Fahrzeugen unterwegs, vom Fahrrand bis zum Auto, wer wird den Wettlauf gewinnen. Der Symbolwürfel zeigt, wohin der Spieler am Zug springen darf. Zum start muss eine Blume gewürfelt werden, man setzt die Spielfigur auf das Blumenfeld der eigenen Farbe, würfelt nochmals und zieht die Figur bis zum gewürfelten Symbol vor. Wer dann später im Spiel eine Blume würfelt, darf entweder auf das nächste Blumenfeld gehen oder eine neue Figur einsetzen und auf jeden Fall noch einmal würfeln. Wer auf ein besetztes Feld kommt, darf die schon dort
stehende Figur zurück an den Start schicken oder – wenn mit jüngeren Kindern
gespielt wird – die Figur überspringen und aufs nächste freie Symbolfeld
ziehen. Nette Mensch-ärgere-dich-Variante mit Lizenz-Thema.
Rennspiel * 2-4 Spieler von 4-8 Jahren * 21 570 6,
Ravensburger, Deutschland, 2001 *** Ravensburger Spieleverlag
* www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 544 ..3/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Maulwurf und sein Versteck-Spiel | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hofstätter Ronald | |||||
Grafik | Zdenek Miler | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-8 | 2007 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Der Maulwurf und
sein Versteck-Spiel Die Freunde des
kleinen Maulwurfs haben sich in den Hügeln versteckt, die Spieler sollen so
viele möglich davon finden. Gespielt wird in der Schachtel, die Bildkärtchen
werden verdeckt gemischt und gestapelt, die Maulwurf-Kärtchen werden in die
Schlitze gesteckt. Die oberste Karte wird aufgedeckt, der Spieler am Zug muss
diesen Maulwurffreund finden. Schafft er es, bekommt er die Karte und darf die
nächste aufdecken und suchen, wenn nicht, ist der nächste Spieler dran, bis der
Freund gefunden ist. Such- und Merkspiel
* 2-4 Spieler von 4-8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 544 ..4/5439 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Milchkannen Marathon | ||||||
Verlag | Centrale Marketing-Gesellschaft der dt. Agrarwirtschaft | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | |||
Lauf - Würfel | ||||||
Der Milchkannen-Marathon
Auf der Strecke vom Bauernhof zur Molkerei betritt man nummerierte Felder mit Textpassagen oder Fragezeichen. Man würfelt einen D6 und bewegt seine Figur nach Mensch-ärgere-Dich Vorbild, allerdings ohne Hinauswerfen von Figuren. Textpassagen auf erreichten Feldern werden ausgeführt, auf Fragezeichen-Feldern zieht und beantwortet man eine Fragenkarte. Auf seine vier Zielfelder bei der Molkerei darf man nur mit exaktem Wurf ziehen, wer zuerst alle vier Figuren im Ziel hat, gewinnt.
Lauf/Würfelspiel mit Fragen für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Centrale Marketing-Gesellschaft der dt. Agrarwirtschaft
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 544 ..5/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
der Mittelstürmer bist Du ( Das neue Fußballspiel von Gerd Krämer ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Krämer Gerd | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | |||||
Sport - Würfel | ||||||
Der Mittelstürmer bist Du Die Ballbewegung wird ausgewürfelt Sportspiel * 2
Spieler * ohne Altersangabe * 5909, Ravensburger, Deutschland *** Otto Maier
Verlag Ravensburg *** |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 544 ..6/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Name der Rose ( Frei nach dem Roman von Umberto Eco ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Feld Stefan | |||||
Grafik | Baga Volkan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2008 | ||
Detektiv-/Deduktion - Setz-/Position | ||||||
Der Name der Rose Frei nach dem Roman von Umberto Eco sollen die Spieler als Mönche unverdächtig und unauffällig agieren. In sechs Runden = Tagen wird ein Ereigniskärtchen aufgedeckt. Dann werden Aktionskarten ausgespielt, bis der Zeitstein das blaue Feld der Sonnenuhr erreicht. Danach werden Ereigniskärtchen verteilt und Verdachtspunkte in Indizienpunkte umgewandelt. Am siebten Tag gibt es eine Verdachtsrunde: Jeder tippt, wer welchen Mönch verkörpert. Für jede Übereinstimmung wird der Zähler weitergerückt. Auch für jedes verbliebene Ereigniskärtchen zieht man vorwärts. Wer danach am weitesten hinten steht, gewinnt. Detektivspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Stefan Feld * Grafik: Volkan Baga * 26 487 2, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 544 ..7/5439 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Natur auf der Spur ( Kennst du die Tiere und Bäume unserer Wälder? ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kreowski Klaus | |||||
Grafik | Farkas Rudolf Beehife | |||||
Redaktion | Lehmberg Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4-8 | de | 2014 | ||
Lernen - Such/Sammel/schauen | ||||||
Der Natur auf der Spur
Drei Spielvarianten um Wissen zur Natur und Spuren von Tieren: Variante 1 - Spurensuche für 2-4 Spieler ab 4 Jahren: Spuren sollen zugeordnet werden, bevor es Nacht wird. Es wird immer ein Tierhinterteil mit Spur aufgedeckt und dem Tiervorderteil zugeordnet. Variante 2 - Profi-Spurensuche für 2-4 Spieler ab 5 Jahren: Die Karten mit den vollständigen Tieren liegen aus, die Spuren müssen zugeordnet werden. Variante 3 - Entdeckungsjagd für 3-6 Spieler ab 5 Jahren - eine Karte wird aufgedeckt, alle suchen das passende Bild auf dem Plan, wer am schnellsten das richtige findet, bekommt die Karte. Wird Müll aufgedeckt, schnappt man sich schnell die Müllkarte.
Lernspiel für 2-6 Spieler von 4 bis 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Klaus Kreowski Gestaltung: Rudolf Farkas, Beehive Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 25037 0
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 544 ..8/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Natur auf der Spur ( Entdeckungstour für schlaue Füchse ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Giesen Helene | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | 1997 | |||
Lernen - Such/Sammel/schauen | ||||||
Der Natur auf der Spur Die Spieler spazieren durch die freie Natur und versuchen so aufmerksam
wie möglich zu beobachten und sich möglichst viel Wissen über Tier- und
Pflanzenwelt anzueignen. Wissen und naturgerechtes, umweltfreundliches
Verhalten bringen Punkte. Das Spiel enthält auch Vorschläge zur selbst
gestalteten Erweiterung. Neue überarbeitete Auflage. Naturlernspiel * 2-6
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Helene Giesen * 24 395 2, Deutschland, 1997 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 544 ..9/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Natur auf der Spur ( Ein Spiel zur Naturkunde ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Giesen Helene | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 9+ | 1988 | |||
Lernen - Such/Sammel/schauen | ||||||
Der Natur auf der Spur Die Spieler spazieren durch die freie Natur und versuchen so aufmerksam
wie möglich zu beobachten und sich möglichst viel Wissen über Tier- und
Pflanzenwelt anzueignen. Wissen und naturgerechtes, umweltfreundliches Verhalten
bringen Punkte. Das Spiel enthält auch Vorschläge zur selbst gestalteten
Erweiterung. Neue überarbeitete Auflage. Naturlernspiel * 2-6
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Helene Giesen * 00 869 8, Ravensburger, Deutschland, 1988 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 544 ..10/5439 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Rat von Verona | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Eskue Michael Nickell Patrick | |||||
Grafik | Leyssenne Mathieu | |||||
Redaktion | Nickell Patrick Munoz Spencer Machacek Sabine Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2014 | ||
Karten - Lege - Literatur | ||||||
Der Rat von Verona
Verona hat genug vom Konflikt zwischen Montague und Capulet, ein Rat soll den Streit schlichten und Frieden bringen. Man draftet seine Kartenhand, Karten haben Fähigkeiten oder eine Agenda; Man spielt eine Karte auf Rat oder Exil und kann optional die Eigenschaft nutzen; ebenso optional kann man einen Einflussmarker auf einen Charakter mit Einfluss-Icon spielen. Sind alle Karten gespielt, kann man ein letztes Mal einen Einflussmarker legen. Dann werden alle Karten, die ihrer Agenda nicht entsprechen, ignoriert und man wertet Einflussmarker auf Charakterkarten, die der Agenda entsprechen.
Karten- und Setzspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ferti / Crash Games / Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Michael Eskue Gestaltung: Mathieu Leyssenne Web: - Art. Nr. 14HE733
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |