vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 389 ..1/3887
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Expo 1906
  Verlag Gotha Games
  Autor Conzadori Remo Mangone Nestore
  Grafik de Michele Giorgio (= Erebus)
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 14+ en 2015
  Lege - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau
Expo 1906

Expo 1906

 

Zur Weltausstellung 1906 in Mailand stellen 40 Nationen technologische Neuheiten vor und versuchen Dampfkraft oder Elektrizität zu promoten, eine Jury bewertet die Erfindungen und entscheidet sich am Ende für eine der Technologien. Auf sechs Innovationspfaden kämpft man um die Führung und damit um SP für fertige Projekte und Boni. Auf dem Spielplan finden sich Ressourcen, Tehnologien und die Skalen für Patentamt, Prestige und Förderung. Auf seinem Labor platziert man Projekte, Technologien und Ressourcen und muss Schrott vergangener Projekte aufarbeiten. In jedem der mehreren Züge einer Runde spielt man eine Aktionskarte und führt sie aus; wer Konferenzraum spielt, beendet die Runde. Nach zehn Runden wertet man Projekte der bevorzugten Energiequelle, Stufe 8, 9 oder 10 der Innovationspfade.

 

Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Gotha Games 2015

Autor: Remo Conzadori, Nestore Mangone

Grafiker: Giorgio de Michele

Web: www.gothagames.co.uk

Art.Nr.: 27614 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 389 ..2/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Express 01
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor von Rüden Jörg
  Grafik Lohausen Dennis Schneider Hans-Georg Schulz Alfred Viktor
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de en 2012
  Eisenbahn - Karten
Express 01

Express 01

 

In Analogie zu 18xx investiert man in Bau und Ausbau von Eisenbahnstrecken, errichtet Bahnhöfe für Gesellschaften, baut sie aus und weist sie gegebenenfalls einer anderen Gesellschaft zu. Es werden Gesellschaftsanteile ausgegeben und dann können Züge fahren für Prämien und neues Kapital. Wurde die nötige Anzahl Basiskarten ausgebaut oder die nötige Anzahl Kartenstapel aufgebraucht, gewinnt man mit dem meisten aktiven + passiven Kapital.

Crowdfunding über Spieleschmiede

 

Eisenbahnspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2012

Autor: Jörg von Rüden

Gestaltung: Dennis Lohausen, Hans-Georg Schneider, Alfred Viktor Schulz

Web: -

Art. Nr.: 54565G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 389 ..3/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Expresso
  Verlag von Rüden Jörg
  Autor von Rüden Jörg
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 180 min 10 de 2009
  Eisenbahn - Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Prototyp - Handmuster
Expresso

Expresso

 

Eisenbahnspiel in Analogie zu 18xx, man nutzt Karten bzw. legt Karten für Schienennetze etc. aus. Man investiert in Bau und Ausbau von Eisenbahnstrecken, errichtet Bahnhöfe für Gesellschaften, baut sie aus und weist sie gegebenenfalls einer anderen Gesellschaft zu. Gesellschaftsanteile werden ausgegeben, Züge fahren für Prämien und neues Kapital.

Prototyp von Express 01, eggertspiele - keine Regel, nur vier Karten mit Ablauf eines Spielzugs und Wertung sowie eine Karte Spielvorbereitung + Symbolerklärung.

 

Prototyp Eisenbahnspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Jörg von Rüden 2009

Autor: Jörg von Rüden

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 389 ..4/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Extra! Extra! ( Read all about it! )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Bond Andrew
  Grafik Zug Mark Paull Vicki
  Redaktion Charlton Coleman Dontanville Morgan Fenlon Pete Magin Ron
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 14+ en 2015
  Lege - Such/Sammel/schauen
Extra! Extra!

Extra! Extra!

 

Als Chefredakteur einer Zeitung kämpft man um Schlagzeilen und Stories. Man hat seinen eigenen Plan und muss - je nach Szenario - die Titelseite, Rückseite oder Mittelseite der Zeitung füllen. Um eine Story vom Tisch des Redakteurs zu nehmen, gibt man News Karten ab, entsprechend der Anzahl an Manuskript- und Foto-Symbolen auf der Story und alle Karten müssen dasselbe Thema, das heißt, die gleiche Farbe haben. Für diese Karten platziert man seine Reporter auf der News-Fläche am Spielbrett und sammelt damit News-Karten aus sechs Städten. Stories, Schlagzeilen und Anzeigen bringen Zirkulationspunkte und man gewinnt mit den meisten.

 

Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2015

Autor: Andrew Bond

Grafiker: Mark Zug, Vicki Paull

Web: www.mayfairgames.com

Art.Nr.: MFG4135

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 389 ..5/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Factory 42
  Verlag Dragon Dawn Productions
  Autor Multamäki Ren
  Grafik Munck Lars Cotterill Tony Dirscherl Marco
  Redaktion Johnson L. Scott
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ en 2021
  Worker Placement - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Fantasy/Science Fiction/Horror
Factory 42

Factory 42

 

Halb-kooperatives Spiel um Zwerge, Verhandeln und Produktion in der Steampunk-Welt von Zanziar. Spieler sind Aufseher in der Fabrik 42, managen Arbeiter und Kommissare um die Bürokratie zu umgehen und Aufträge zu erfüllen. Siegpunkte erreicht man durch Erfüllen von Aufträgen, unerfüllte Regierungsaufträge bringen Strafpunkte; bei Spielende erhält man noch Siegpunkte für Rosetten, Erfindungen und Bestleistungen in diversen Kategorien. Der Spielablauf: Erhalt von Aufträgen - Erhalt angeforderter Ressourcen - Beladen von Waggons mit Ressourcen - Transfer der Waggons in Docks individueller Produktionsstätten - Verbrennen überschüssiger Ressourcen zu Dampf - Handeln mit Ressourcen im offenen Markt - Produktion geforderter Gegenstände mit Dampf und Ressourcen. Spezial-Aufträge kommen von der Elfen-Botschaft, die Erfinder-Gilde liefert Verbesserungen.

 

Worker Placement in einer Zwergenbürokratie für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Dragon Dawn Productions 2021

Autor: Ren Multamäki

Gestaltung: Lars Munck, Tony Cotterill, Marco Dirscherl

Web: www.ddpgames.com

Art. Nr.: 69427 2

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 389 ..6/3887
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Famiglia
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Bertrand Fréderic Kalusky Maura (Lars Arne)
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de 2010
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
Famiglia

Famiglia

 

Thema sind Mafiabosse, die sich bessere Handlanger engagieren wollen als ihre Gegner, um bei Spielende die beste Gang zu haben. In seinem Zug ergänzt man zuerst die Straßenauslage, dann kann man die Sondereigenschaft jeder Familie einmal nutzen und danach Gangster aus der Auslage nehmen. „0“ Gangster kriegt man einfach so, ansonsten braucht man zwei identische Gangster, um den nächsthöheren derselben Familie aufnehmen zu können. Einer der beiden identischen Gangster kommt in die eigene Auslage. Sind alle Karten im Spiel, gewinnt der Spieler mit der größten Punktesumme aus Handkarten und Karten der Auslage.

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Friedemann Friese * Gestaltung: Fréderic Bertrand, Maura Kaluska * 19.10.02, 2F, Deutschland, 2010 *** 2F-spiele * www.2f-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 389 ..7/3887
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Fantasy Ranch ( Lebe deinen Traum! )
  Verlag Spielefaible
  Autor Swanlund Keshia Swanlund Anastasia
  Grafik Swanlund Anastasia
  Redaktion Niebling Will
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 75 min 12+ de 2022
  Deckbau - Worker Placement - Würfel - Such/Sammel/schauen - Flächenmanagement
Fantasy Ranch

Fantasy Ranch

 

Man betreibt eine Pferderanch im Westen der USA, kaut Pferde, heuert Personal an und erweitert den Besitz, alles in einer von drei Schwierigkeitsstufen. Fünf Runden simulieren eine Saison von Pferde-Shows; man drafted vier Pferdkarten und wählt eine Ranchkachel; in seinem Zug wählt man eine von drei Aktionen – Land kaufen, Pferde kaufen oder Ranch betreiben, und beliebig viele Aktionen aus:Pferde verkaufen, Pferde verschieben und Waren tauschen. Wer zu viel kauft, läuft Gefahr vom Nachbarn übernommen zu werden. Angestellte geben Zusatzaktionen oder Fähigkeiten, um Ziele zu erreichen, erreichte Bedingungen geben Boni. Turniere werden durch Würfelwurf für Pferdefähigkeiten abgewickelt; Trophäen gewinnt man mit Sets von Pferden, Landbesitz, Komplettieren von Ranches, Schicksalskarten und Übernehmen anderer Ranches.

Weiters enthalten ist auch eine Variante für Kinder ab fünf Jahren, Der Reitausflug, ebenfalls in drei Schwierigkeitsgraden, mit Teilnahme an Shows, Fohlen aufziehen und Pferde kaufen oder tauschen.

 

Simulation einer Pferdefarm für 2-4 Spieler ab 12 oder ab 5 Jahren

 

Verlag: Spielefaible 2022

Lizenz: Fantasy Board Games © 2019

Autor: Keshia und Anastasia Swanlund

Redaktion: Will Niebling

Gestaltung: Anastasia Swanlund

Web: www.spielefaible.de

Art. Nr.: 32068 (EAN)

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 389 ..8/3887
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Feudalherren
  Verlag Lookout Games
  Autor Wham Tom
  Grafik Wham Tom Franz Klemens Resch Andreas
  Redaktion Girke Hanno
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ de 2011
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Lege
Feudalherren

Feudalherren

 

Als kleiner Adeliger irgendwo im mittelalterlichen Europa lässt man seine Untertanen schuften, um selber reich zu werden und den König reicher zu machen. In einem Lehen von 64 Feldern können 49 bebaut werden, um das Lehen gedeihen zu lassen. Man würfelt für den Aktionsmittelpunkt im Lehen und nutzt benachbarte Ressourcen, zieht eine Ereigniskarte und führt sie aus, kann ein Plättchen gegen Ressourcen kaufen, hat zwei Aktionen durch Aktivieren von Plättchen für Rohstoffe oder als zweite Aktion eine Sonderaktion. Am Ende ernährt man die Bewohner und hat danach mit den nötigen Siegpunkten gewonnen oder gibt die Würfel weiter.

 

Ressourcenmanagementspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Games 2011

Autor: Tom Wham

Web: www.lookout-games.de

Art.Nr.: LOG0046

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 389 ..9/3887
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fields of Green ( Auf ins Grüne! )
  Verlag Artipia Games
  Autor Bagiartakis Vangelis
  Grafik J?druszek Tomasz Robinson Naomi Bobrowski Grzegorz Gong Studios Bien Julia Kokkinis Konstantinos
  Redaktion Spieleschmiede Besteher Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2018
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Fields of Green

Fields of Green

 

Wir haben genug vom Stadtleben und ziehen in der 2. Hälfte des 20. Jhts. aufs Land um Bauer zu werden. Dazu draftet man Karten und legt sie in seiner Auslage für das bestmögliche Ergebnis aus. Vier Runden repräsentieren vier Jahre aus Unterhalt, Aktionen und Ernte. Unterhalt - Münzen sowie Essen und Wasser für Silo und Wasserturm, wenn noch Platz. Dann ziehen die Spieler reihum sechs verdeckte Karten in beliebiger Stückelung von den vier Stapeln. Aktionen: Man wählt eine Karte und legt sie aus, der Rest geht an den linken oder rechten Nachbarn; dann wird die Karte aufgedeckt und man wählt Ort, Wasserturm oder Silo bauen oder Markt. Ernten: Man bezahlt für Erntefähigkeiten der Karten oder deaktiviert die Karte für den Rest des Spiels. Nach vier Runden wertet man Siegpunkte der Auslage und von Gerätemarker mit Spielende-Fähigkeit und dazu noch ungenützte Gerätemarker, Wasser, Essen und Münzen.

 

Lege- und Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Artipia Games / Spieleschmiede 2018

Autor: Vangelis Bagiartakis

Gestaltung: Tomasz Jedruszek, Naomi Robinson, Grzegorz Bobrowski, Julia Bien, Konstantinos Kokkinis

Web: www.spieleschmiede.de

Art. Nr. 1020890

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 109 von 389 ..10/3887
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fields of Green Noch Grüner
  Verlag Artipia Games
  Autor Bagiartakis Vangelis
  Grafik J?druszek Tomasz Robinson Naomi Bobrowski Grzegorz Gong Studios Bien Julia Kokkinis Konstantinos
  Redaktion Spieleschmiede Besteher Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2018
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Fields of Green Noch Grüner

Fields of Green Noch grüner

 

Eine Sammlung von Karten und Markern, ursprünglich als Stretch Goal Zugaben zur Kickstarter Ausgabe, in dieser Form auch getrennt verfügbar

6 Ackerkarten - 6 Tierkarten - 6 Anlagekarten - 6 Hauskarten - 16 Ereigniskarten - 8 Karten „Rechtzeitige Planung - 6 Brachlandkarten - 4 Gerätemarker - 2 Karten Spielanleitung

 

Ergänzung zu Fields of Green für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Artipia Games / Spieleschmiede 2018

Autor: Vangelis Bagiartakis

Gestaltung: Tomasz Jedruszek, Naomi Robinson, Grzegorz Bobrowski, Julia Bien, Konstantinos Kokkinis

Web: www.spieleschmiede.de

Art. Nr. 1020891

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite