
| |
Seite 109 von 184 ..1/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Expedition Dino ( … ein abenteuerliches Geschicklichkeitsspiel ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Baars Gunter | |||||
| Grafik | Haas Cornelia | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
| Geschicklichkeit - Action - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Expedition Dino
Expedition ins Tal der Saurier. Aus den Felsenwürfeln wird der Fels aufgebaut, dabei wird der Dinosaurier im Inneren eingeschlossen. Wer dran ist, würfelt und zieht Tim den Forscher entsprechend viele Schritte vorwärts. Erreicht er den Hammer, darf man mit dem Hammer graben, mit Hammer und Meißel graben oder forschen. Für das Graben muss man mit den Werkzeugen mit maximal drei Versuchen einen Feldwürfel so lockern, dass er herunterfällt, zeigt dann die Oberfläche einen Knochen, nimmt man den Würfel, ansonsten geht er auf die Ablage. Fallen mehrere Würfel oder trifft einer Tim, gehen alle auf die Ablage. Kippt der Saurier um, endet das Spiel sofort. Darf man forschen, wirft man einen Würfel von der Ablage. Landet er so, dass er einen Knochen zeigt, nimmt man ihn. Kippt Dino, gewinnt, wer die meisten Knochen vor sich hat. Mit Regeln für fortgeschrittene Spieler.
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Geschicklichkeitsspiel * 2–5 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Gunter Baars * Illustration: Cornelia Haas * 4087, Haba, Deutschland, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
| |
Seite 109 von 184 ..2/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Express ( Ein beim Wort genommenes Kartenspiel ) | ||||||
| Verlag | Adlung Spiele | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Martens Jürgen | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 30 min | 10+ | 2002 | |||
| Karten | ||||||
|
Express Eine Karte nach der
anderen wird aufgedeckt – alle suchen gleichzeitig nach einem Wort, das aus den
jeweils aufgedeckten Buchstaben gebildet werden kann. Wer als erster ein Wort
bilden kann, darf sich die Buchstaben des Wortes nehmen, ? ist ein Joker für
einen Buchstaben, ?? muss für zwei aufeinander folgende Buchstaben eingesetzt
werden. Im gebildeten Wort müssen nicht alle ausliegenden Buchstaben verwendet
werden, braucht man einen Buchstaben zweimal, muss er auch zweimal auf dem
Tisch liegen. Das Wort muss mehr als 2 Buchstaben haben. Ist das Wort falsch,
bekommen alle anderen Spieler eine beliebige Buchstabenkarte als „Gewinn“. Sind alle
Buchstabenkarten verbraucht, endet die Runde, der Spieler mit den meisten
Gewinnkarten bekommt eine Karte als „Siegkarte“ und eine neue Runde beginnt,
wer als erster zwei Siegkarten hat, gewinnt. Kartenspiel um Worte *
2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reine Kniczia * ca. 30 min * Nr. 02103 6,
Deutschland, 2002 * Adlung Spiele * Küferstraße 40/1 * D-71686 Remseck *
www.adlung-spiele.de * info@adlung-spiele.de |
||||||
| |
Seite 109 von 184 ..3/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Eye Catch | ||||||
| Verlag | Game Factory | |||||
| Autor | Hiron Maureen Bonnick Sheyla | |||||
| Grafik | Bonaparte Game Factory | |||||
| Redaktion | Mutter Rolf | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 6+ | de en fr it | 2017 | ||
| Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
|
Eye Catch
64 Tiere auf verschiedenfarbigem Hintergrund sollen gefangen werden. Sie werden verdeckt gestapelt, zwei liegen offen aus. Jeder deckt reihum eine Karte auf - wer einen „Catch“ entdeckt, ruft „Catch“ und nimmt die drei Karten. Rufen mehrere Spieler gleichzeitig, gehen die drei Karten aus dem Spiel. Wer fälschlich ruft, gibt die letzte gewonnene Karte zurück. Ein Catch sind drei gleiche Tiere, drei gleiche Farben oder zwei Tiere und zwei Farben. In einer Variante merkt man sich ausliegende Karten, dreht drei Karten von Tisch und/oder Stapel um, nimmt einen Catch und deckt auf, bis drei offenen Karten keinen Catch bilden und verdeckt diese Karten.
Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Game Factory 2017 Autor: Maureen Hiron, Sheyla Bonnick Gestaltung: Bonaparte, Game Factory Web: www.gamefactory-spiele.com Art. Nr. 646189
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 109 von 184 ..4/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Fädel-Maus ( Wer fädelt die schönste Tierkette? ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Wrede Anja Cantzler Christoph | |||||
| Grafik | Schober Michael | |||||
| Redaktion | Lehmberg Jutta Görres Helena | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-2 | ca. 15 min | 2+ | de | 2015 | ||
| Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder | ||||||
|
Fädel-Maus
Wer fädelt die schöne Tier-Kette auf? Die Maus geht auf einen Ausflug - welche anderen Tierfreunde werden sie begleiten? Puzzle Teile mit den verschiedenen Tieren liegen aus. Die gleichen Tiere sind als ausgeschnittene Figuren mit Löchern verfügbar. Man hat eine Schnur, an der die Maus schon befestigt ist und das Puzzlestück mit der Maus ist das Startstück. Nun legt man ein Puzzle-Stück dazu und sucht dieses Tier in derselben Farbe unter den Figuren. Ist es gefunden, fädelt man es zur Maus. Serie: spielend Erstes lernen
Lernspiel für 1-2 Spieler ab 2½ Jahren
Verlag: Ravensburger Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler Gestaltung: Michael Schober Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 24 732 5
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 109 von 184 ..5/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Fairy Land ( Zaubere die bunten Bälle weg! ) | ||||||
| Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
| Autor | Hetling Karin | |||||
| Grafik | Beleduc | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2021 | ||
| Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
|
Fairy Land
Kleine Zauberelfen lassen Zauberbälle hüpfen und verschwinden. 20 bunte Bälle werden auf der Spielwiese verteilt, fünf Vertiefungen bleiben leer. Jedem Spieler wird eine Ballfarbe zugelost und er versucht möglichst lange mit seiner Farbe im Spiel zu bleiben. Jeder Spieler hat zwei Aktionskarten, spielt jeweils eine aus und zieht dann nach Die Aktionen sind Bälle laut von der Karte vorgegebener Anordnung wegdrücken oder auch einen Ball vom Spielfeld nehmen, einwerfen und dann Nachbarball wegdrücken. Der Letzte mit einem Ball im Spiel gewinnt.
Muster- und Farberkennung für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc 2021 Autor: Karin Hetling Gestaltung: Beleduc Web: www.beleduc.de Art. Nr.: 22611
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 109 von 184 ..6/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Familiengeflüster | ||||||
| Verlag | Aktuell Spiele Verlag | |||||
| Autor | Guttmann Henri Scholles Uschi Scholles Franz | |||||
| Grafik | Pulido Justo G. | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 30 min | 7+ | de | 2011 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Familie | ||||||
|
Familiengeflüster
Familiengeflüster statt Liebesgeflüster. Ein Wünscher wählt seinen Wunsch und ein Familienmitglied aus, dieses reagiert darauf. Über diese Reaktion wird abgestimmt und je nach Resultat gibt es unterschiedliche Karten. Dann wird der Wünscher als Fingermaler beim Nachbarn aktiv. Als Ergebnis gibt es Karten und eine Aufgabe für beide. Der Wünscher hat nun drei Karten in der Fahne und stellt sie in der Wohnung auf. Waren alle 1 x Wünscher, liest jeder in der Familienbanden-Runde einen Vorschlag vor. Es wird abgestimmt, der siegreiche Vorschlag ist das Familienprojekt. Wünsche und Projekt müssen real eingelöst und umgesetzt werden.
Familien-Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Aktuell Spiele Verlag 2011 Autoren: Henri Guttmann, Uschi und Franz Scholles Gestaltung: Justo Polido Web: www.aktuell-spiele-verlag.de Art.Nr.: 40055 4
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 109 von 184 ..7/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Family Farm | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Rossi Carlo A. | |||||
| Grafik | Nardo Rossana | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 20 min | 4+ | de en fr it nl tr | 2013 | ||
| Such/Sammel/schauen - Reaktion - Lernen - Kinder | ||||||
|
Family Farm
Eine Farmtafel zeigt Gebäude, Fluss und Bäume, innerhalb jedes der drei Farb-Sets immer in gleicher Anordnung. Dazu kommen weitere 12 Objekte, die variieren – Tiere, Pflanzen oder Farm-Gegenstände. Man nimmt die oberste Objekt-Karte seines Stapels und deckt sie auf. Wer eines der beiden auf der Karte abgebildeten Objekte auf seiner Farm entdeckt, greift zu – der aktive Spieler nimmt dazu die Hand, mit der er die Karte nicht umgedreht hat! Hat jemand seinen Kartenstapel verbraucht, bekommt man für jede richtige Karte einen Chip und gibt für eine falsche einen Chip ab. Nach Runde 2 und 3 mit den weiteren Sets gewinnt man mit den meisten Chips.
Suchspiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Piatnik Autor: Carlo A. Rossi Gestaltung: Rossana Nardo Web: www.piatnik.com Art.Nr. 632945
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en fr it nl tr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 109 von 184 ..8/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Family Flutter-By | ||||||
| Verlag | Huch & Friends | |||||
| Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
| Grafik | Fiore GmbH Kondirolli Sabine | |||||
| Redaktion | Stöckmann Britta | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 5+ | de + 7 Sprachen | 2016 | ||
| Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit | ||||||
|
Family Flutter-By
Schmetterlingsforscher versuchen Schmetterlinge auf der Wiese zu finden. Jeder Spieler hat ein Schmetterlingsbrett mit acht Schmetterlingen; die Ecken lassen sich für Schmetterlinge in neuen Farbkombinationen umklappen. 13 Schmetterlingskarten werden zufällig vorbereitet und man spielt mit der Seite mit einem oder der Seite mit zwei oder drei Schmetterlingen. Mit Blume markierte Schmetterlinge gibt es mehrfach am Brett. Eine Karte wird aufgedeckt und alle suchen auf ihrem Brett diesen oder diese Schmetterlinge; seitenverkehrt gilt nicht! Wer zuerst fündig wird, zeigt den Schmetterling und bekommt die Karte. Wer sich irrt verliert eine Karte!
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2016 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Fiore GmbH, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art.Nr. 87928 8
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de dk en es fr hu nl se * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 109 von 184 ..9/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Fantasy such & find | ||||||
| Verlag | Kenner Parker Geschäftsbereich der Hasbro Deutschland | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-2 | ca. 20 min | 3-6 | de | 1993 | ||
| Lernen - Beschäftigungs - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Fantasy Such & Find
Wimmelbilder zu unterschiedlichen Themen; im kleinen Fenster des Spielgeräts erscheint ein Motiv, das dann im Wimmelbild gefunden werden soll. Diese Ausgabe enthält Bilder zu Fantasy-Themen, zum Suchen, Lernen und Amüsieren. Serie: Gute Reise
Reisespiel für 1-2 Spieler von 3-6 Jahren
Verlag: Tonka Corporation 1993 Vertrieb: Kenner Parker Geschäftsbereich der Hasbro Deutschland GmbH Art. Nr.:
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 109 von 184 ..10/1840 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Farmy Up! | ||||||
| Verlag | Bioviva Editions | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
| Würfel - Such/Sammel/schauen - Action - Kinder | ||||||
|
Farmy’up!
Jeder Spieler hat einen Plan mit sechs Stationen eines Bauernhofs, jede Station hat Lücken für charakteristische Elemente: Tier oder Pflanze - nötiges Element zum Wachstum - Endprodukt. Der aktive Spieler würfelt beide Würfel - alle versuchen schnellstmöglich den Holz-Spielstein zu finden, dessen Symbol auf dem Bauernhof-Würfel zu sehen ist und führen dabei die Aktion des Würfels Verrückter Bauernhof aus. Wer den Stein erwischt, nimmt sich das dazu passende Plättchen in Reihenfolge - also zuerst die Kuh, bei einem weiteren Kuh-Würfelresultat und erfolgreichem finden dann die Pflanze und zuletzt die Milch. Wer alle Stationen gefüllt hat, gewinnt.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Bioviva 2018 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Art.Nr.: 02/2018-47225
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||