vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 544 ..1/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Herr der Ringe Sammelkartenspiel Die Gefährten Gandalf
  Verlag Decipher Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ 2001
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 544 ..2/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Herr der Ringe Sammelkartenspiel Die Minen von Moria Booster
  Verlag Decipher Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ 2002
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 544 ..3/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Herr der Ringe Sammelkartenspiel Die Reiche der Elbenfürsten Booster
  Verlag Decipher Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ 2002
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 544 ..4/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Herr der Ringe Sammelkartenspiel Die Schlacht um Helms Klamm
  Verlag Decipher Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min 10+ 2003
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 544 ..5/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Herr der Ringe Sammelkartenspiel Die Zwei Türme Booster
  Verlag Decipher Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ 2002
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 544 ..6/5439
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Der Hobbit Die Schlacht der Fünf Heere
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor di Meglio Roberto Maggi Marco Nepitello Francesco
  Grafik Graciano Lucas Hodgson Jon Wootten Ben Maiorana Fabio Naismith Bob
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 13+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Taktik
Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere

Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere

 

Das zweite Epos der War of the Ring Serie, diesmal zu The Hobbit. Ein Spieler kommandiert die Kräfte des Schattens, der andere die Freien Völker. Die Mechanismen ähneln denen in War of the Ring; im Aktionswürfelsystem wählen die Spieler abwechselnd einen der vorab geworfenen Würfel und setzen ihn um - für Bewegung, Angriff, Truppen rekrutieren, Charaktere nutzen etc. Story und Ereigniskarten können für Ereignisse oder auch als Aktionen gespielt werden. Schicksal ist ein zentrales Element, der Schicksalspfad bringt unerwartete Ereignisse, das Timing kann von den Spielern beeinflusst werden, die Schicksalskarten haben Einfluss auf die Charaktere.

 

Episches Strategiespiel für 2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Roberto di Meglio, Marco Maggi, Francesco Nepitello

Gestaltung: Lucas Graciano, Jon Hodgson, Ben Wootten, Fabio Maiorana, Bob Naismith

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 14HE596

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 544 ..7/5439
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Der isses!
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Randolph Alex
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 10+ de en fr it 2012
  Setz-/Position - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Wett / Rate / Zocker - 2-Personen
Der isses!

Der Isses!

 

Jeder Spieler bestimmt geheim für sich seine Figur, mit der er dann auf dem Silbertaler stehen will, dazu legt er die Farbkarte zuunterst in den Stapel - jeder darf jede Figur um ein Feld ziehen oder springt damit über eine oder mehrere Nachbarfiguren, sie muss am Ende des Zuges dem Taler näher stehen als zuvor, die Diagonale gilt als länger als die Gerade. Man gewinnt den Taler entweder 1) durch darauf springen oder 2) durch Wählen der Farbe, mit der Gegner auf den Taler springt oder 3) Durch Herausforderung, man nennt die Figur von der man glaubt, sie sei die Wahl des Gegners und sagt „Der isses“. Man darf nicht passen, sondern muss entweder eine Figur bewegen oder den Gegner herausfordern und „Der isses“ sagen. Man gewinnt mit vier Silbertalern.

 

Positionsspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2012

Alter: 10+

Autor: Alex Randolph

Grafik: Johann Rüttinger

Web: www.hasehasehase.de

Art.Nr.: 60888-0004

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 544 ..8/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der kleine Eisbär Domino ( Holz )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik de Beer Hans
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 3+ 2002
  Lege - Merchandising / Lizenz Thema
Der kleine Eisbär Domino

Der kleine Eisbär Domino

 

Eine der liebenswertesten Lizenzfiguren der letzten Jahre, der kleine Eisbär Lars, liefert hier mit seinen Freunden die Bilder für ein aufwendig gestaltetes Domino aus Holz. Wie immer bei Domino soll man die Karten anlegen und es gewinnt, wer als erster seine Karten ablegen kann. Ein Spieler beginnt und legt eine Karte offen aus, der nächste muss links oder rechts eine Karte mit einem passenden Bildmotiv anlegen. Wer keine Karte legen kann, muss vom Stapel nachziehen. Kann niemand mehr anlegen, gewinnt, wer am wenigsten Karten hat. Besonders hübsch durch das Material und die hübschen Bilder.

 

Legespiel  * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * 21 659 8, Ravensburger, Deutschland, 2002 ***  Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 544 ..9/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der kleine Eisbär Memory ( Holz )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik de Beer Hans
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ 2002
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Der kleine Eisbär Memory

Der kleine Eisbär Memory

 

Auch in diesem Memory begegnet uns der kleine Eisbär Lars, er und die Robbe Robby, das Schneehäschen Lena und viele andere Freunde tummeln sich auf den 36 Bildkarten. Die Bilder sind witzig, wer hat schon einmal einen Eisbär gesehen, der sich an einer Liane durch die Lüfte schwingt? Besonders schön und attraktiv wird das Puzzle durch das Material Holz und die in sehr attraktiven Pastellfarben gehaltenen Bilder mit den Motiven aus der Welt des kleinen Bären. Gespielt wird nach den bekannten Regeln, wer dran ist, deckt zwei Bilder auf – passen sie, darf er sie behalten und wieder zwei aufdecken, passen sie nicht, legt er sie zurück. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Bildpaaren.

 

Such- und Merkspiel * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * 21 658 1, Ravensburger, Deutschland, 2002 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 107 von 544 ..10/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der kleine Eisbär Schneemann Spiel ( Holz )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik de Beer Hans
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ 2002
  Lauf - Würfel
Der kleine Eisbär Schneemann-Spiel

Der kleine Eisbär Schneemann-Spiel

 

Lars der kleine Eisbär trifft sich mit Robby, Lena und Pieps um zu spielen, und diesmal wollen die Freunde einen Schneemann bauen. Die vier Freunde beginnen Nase voraus auf ihrem Startfeld. Wer dran ist, wirft alle Figurenplättchen in die Hand und wirft sie auf den Tisch. Man geht so viele Felder nach vor wie man die eigene Figur gewürfelt hat. Ist sie gar nicht dabei, dürfen die anderen Spieler, deren Figuren zu sehen sind, ziehen. Wer seine Figur genau ins passende Zielfeld setzt, bekommt eine Schneemannkarte und legt sie im eigenen Schneemann ab. Dann läuft die Figur wieder zurück zum Start usw. bis ein Spieler seinen Schneemann fertig gebaut hat und gewinnt.

 

Laufspiel * Lizenz: Der kleine Eisbär * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * 21 666 6, Ravensburger, Deutschland, 2002 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite