vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 108 ..1/1078
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Wissenspuzzle Was ist Was junior Entdecke die Dinosaurier
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Coschurba Julia Riedel Niccolò Hanstein Sandra
  Grafik Oliver Freudenreich Sandra Freudenreich Kühler Anna-Lena
  Redaktion Riedel Niccolò
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 5+ de 2022
  Lernen - Solitär - Lege
Wissenspuzzle Was ist Was Junior Entdecke die Dinosaurier

Wissenspuzzle Was ist Was Junior

Entdecke die Dinosaurier

 

Ein Puzzle wird zusammengestellt, ein Poster liefert die Bildvorlage. Dann wird die Geschichte vorgelesen, sie erklärt die verschiedenen Dinosaurier und stellt Suchaufgaben, dazu kommen Spiel-Ideen rund um das Puzzlebild. Es gibt Informationen zu den Dinosauriern, dazu kommen Information über Dinosaurier in Tabellenform, sowie andere Spiele; austauschbare Puzzle-Teile zeigen veränderliche Situationen, zum Beispiel einen Vulkanausbruch.

Serie: Was ist Was Junior

 

Puzzle und Lernspiel für 1 oder mehr Spieler ab 5 Jahren 

 

Verlag: Kosmos Verlag 2022

Konzept: Julia Coschurba, Niccolò Riedel, Sandra Hanstein

Gestaltung: Anna-Lehner Kühler, Oliver Freudenreich, Sandra Freudenreich

Redaktion: Niccolò Riedel

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 682873

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 108 ..2/1078
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wo bist du, heller Mond? ( Das Gute-Nacht-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Engel Tanja
  Grafik Stolte Reiner Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 2004
  Kinder - Merk
Wo bist du, heller Mond

Wo bist du, heller Mond?

 

Der Mond steht am Himmel und schaut den Kindern beim Schlafen gehen zu. Wenn die Kinder möchten, dass er am Fenster vorbeischaut, um Gute Nacht zu sagen, müssen sie ihm die Sterne als Wegweiser auslegen. Wer dran ist, hebt zwei Holzsteine hoch – sind es zwei Sterne, legt man sie vor den Mond und zieht den Mond auf den vordersten Stern, ist es ein Stern und ein anderes Motiv, legt man den einen Stern vor den Mond und zieht diesen drauf, der andere Stein wird verdeckt, zwei gleiche Motive legt ein Spieler vor sich ab, zwei verschiedene Motive werden zurückgelegt. Steht der Mond am Fenster des Hauses, gewinnt das Kind mit den meisten Motivpaaren. Mit Spielvariante für ein Kind.

 

Merkspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Tanja Engel * 69 80 34, Kosmos, Deutschland, 2004 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 108 ..3/1078
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Wömmeln
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Schulz Paul
  Grafik Bahr Daniel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 20 min 10+ de 2023
  Wort
Wömmeln

Wömmeln

 

Wömmeln leitet sich von WÖrter saMMELN ab; jeder Spieler hat ein – verschiedenes – Gitterraster aus Buchstaben. In jeder von 10 Runden wird eine Kategoriekarte aufgedeckt und alle suchen gleichzeitig in ihrem Raster nach einem Wort passend zur Kategorie, die Buchstaben werden eingekreist und können an beliebiger Stelle stehen. Dann werden die Buchstaben waagrecht, senkrecht oder diagonal in richtiger Reihenfolge verbunden. Dabei gekreuzte ungenutzte Buchstaben sind aus dem Spiel, die Verbindungen dürfen auch nicht durch andere umkreiste oder durchgestrichene Buchstaben laufen. Hat jemand ein Wort gefunden, haben alle anderen noch 45 Sekunden, in der 10. Runde 90 Sekunden. Ist die Zeit abgelaufen, wertet man die Anzahl Buchstaben im Wort. Nach Runde 10 gewinnt man mit den meisten Punkten. Mit Intensiv-Variante mit sechs Runden und manchen Buchstaben nur einmal am Blatt.

 

Wortfindespiel für 1-8 Spieler ab 10 Jahren

  

Verlag: Kosmos Verlag 2023

Autor: Paul Schulz

Gestaltung: Daniel Bahr

Redaktion: Tobias Gayer

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 682491

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 108 ..4/1078
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Word Slam ( Die rasante Team-Challenge - sag's mit Karten! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 45 min 12+ de 2016
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Word Slam

Word Slam

 

Worte werden über andere Worte aus einem vorgegebenen Vorrat definiert. Man spielt in Teams mit Erklärkarten für Subjekte, Verben, Adjektive und diverse andere Wortarten. Man zieht eine der Karten – Stufe Einsteiger, Einfach, Erfahren oder Experte – und beide Erklärer schauen sich die Karte an und setzen aus ihren Wortkarten Worte auf den Kartenhalter, mit denen sich der Begriff erklären lässt. Geräusche, Pantomime etc. sind verboten. Man kann Karten umsortieren oder wieder weglegen, Abdecken der Karten für Wortteile ist verboten. Wer das Wort errät, bekommt die Karte. Nach einer vorbereiteten Anzahl Karten gewinnt man mit den meisten.

 

Wortratespiel für 3 oder mehr Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 692674

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 108 ..5/1078
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Word Slam Family ( Die Team-Challenge für die ganze Familie - sag's mit Karten! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 45 min 12+ de 2018
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Word Slam Family

Word Slam Family

 

Worte aus Kategorien - Tiere/Planzen/Kreaturen, Reisen/Outdoor/Geschichte, Essen & Trinken, Social Media/www, Gefühle & Diverses, Wissenschaft/Technik/Religion und Filme/Musik/Literatur werden durch Worte auf Erklärkarten definiert. Die Erklärer beider Teams schauen sich das durch Würfelwurf bestimmte Wort an und legen aus ihrem Vorrat an Erklärkarten Worte aus, mit denen sich der Begriff erklären lässt. Geräusche, Pantomime etc. sind verboten. Man kann Karten umsortieren oder weglegen, Abdecken der Karten für Wortteile ist verboten. Wer das Wort errät, bekommt die Karte. Nach einer vorbereiteten Anzahl Karten gewinnt man mit den meisten.

 

Wortratespiel für 3 oder mehr Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2018

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 691172

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 12

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 108 ..6/1078
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Word Slam Midnight ( Die Team-Challenge für Freunde - nicht ganz jugendfrei! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 45 min 12+ de 2018
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Word Slam Midnight

Word Slam Midnight

 

Worte aus vier möglichen Schwierigkeitsgraden < Einsteiger - z.B. Pest, Einfach - z.B. Mont Blanc, Erfahren - z.B. Wettkampf und Experte - z.B. Midlife Crisis > werden durch Worte auf Erklär-Karten definiert. Die Erklärer beider Teams schauen sich das durch Würfelwurf bestimmte Wort an und legen aus ihrem Vorrat an Erklär-Karten Worte aus, mit denen sich der Begriff erklären lässt. Geräusche, Pantomime etc. sind verboten. Man kann Karten umsortieren oder weglegen, Abdecken der Karten für Wortteile ist verboten. Wer das Wort errät, bekommt die Karte. Nach einer vorbereiteten Anzahl Karten gewinnt man mit den meisten.

 

Wortratespiel für 3 oder mehr Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2018

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 691196

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 108 ..7/1078
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Wörtersee ( FÜR WORTFISCHER MIT ÜBERBLICK )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Ludwig Manfred
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 1998
  Familie - Wort
Wörtersee

Wörtersee

 

Die Buchstaben werden im See verteilt, wer ein Wort gefunden hat, markiert dessen Beginn mit einem Boot. Nach Ablauf der Sanduhr gibt es Punkte, die Buchstaben müssen hintereinander und benachbart gelesen werden. Das Boot zwischen dem ersten und zweiten Buchstaben reserviert den Wortanfang für den Spieler, derselbe Buchstabe darf aber in anderer Richtung noch einmal benutzt werden. Getrennt markierte Zusatzbuchstaben erlauben auch das Spiel mit englischen Wörtern.

 

Buchstabenspiel * Serie: Spiele Galerie * 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Manfred Ludwig * ca. 45 min * 68 70 14, Kosmos, Deutschland, 1998 *** Kosmos Verlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 108 ..8/1078
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Würfelpuzzle Tierbabys
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Rieger Anja Witt Katja
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de 2011
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Würfelpuzzle Tierbabys

Würfelpuzzle Tierbabys

 

Würfelpuzzles sind eine der beliebtesten und für Kleinkinder auch interessantesten Spielformen. Schon sehr früh können die Würfelaugen den Abbildungen zugeordnet werden, Zählen und Zahlen müssen noch nicht gekonnt werden. In dieser Ausgabe sind Häschen, Küken, Kätzchen und Welpe in jeweils sechs Puzzleteile zerlegt, jeder Teil ist mit einem der Würfelsymbole versehen. Jeder wählt ein Motiv Dann wird reihum gewürfelt und man nimmt sich dein Teil mit dieser Augenzahl. Hat man den Teil schon, muss man aussetzen. Wer sein Puzzle zuerst fertig hat, hat gewonnen. Als Variante kann man in Reihenfolge nehmen vereinbaren.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2011

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 710804

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 107 von 108 ..9/1078
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Würfel-WG ( Mark-Uwe Kling: Witzig Ein Känguru-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Krenner Johannes Pfister Alexander
  Grafik Carsten Mell Henn Astrid Krenner Johannes (JokerDsign)
  Redaktion Schmidts Bärbel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2019
  Würfel - Satire, Schwarzer Humor
Würfel-WG

Würfel WG

 

Es gewinnt, wer eine Runde in der Hängematte liegt! Man beginnt mit vier Karten in der WG; kann diese mit Würfelergebnissen umdrehen und damit z.B. Bad putzen oder Kühlschrank füllen; kann mit Resultaten Gegenstände nehmen, Mitbewohner dazufügen oder to do’s erledigen - dies schickt Bewohner schlafen. Wer mit Gegenständen, Mitbewohnern etc. - alles erreichbar mit den entsprechenden Würfelkombinationen - insgesamt 16 Schnapspralinen ausliegen hat, nimmt sich die Hängematte und gewinnt, wenn er sie zu Beginn seines nächsten Zugs noch immer vor sich liegen hat. Ach ja, und ein Känguru bei geputztem Bad kann ein Würfelresultat verändern!

Ein Känguru-Spiel, Marc-Uwe Kling

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2019

Autor: Johannes Krenner, Alexander Pfister

Gestaltung:Carsten Mell, Astrid Henn, Johannes Krenner (JokerDesign)

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 693176

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 107 von 108 ..10/1078
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Würfelwurst
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Wittmann Franziskus Franz Klemens
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de 2012
  Würfel - Familie
Würfelwurst

Würfelwurst

 

Im Spiel sind Wachtel, Wanze, Wespe, Wurm, Waschbär und Wiesel sind allesamt nicht sehr beliebt und wollen daher keinesfalls noch unbeliebter sein, nämlich das Schlusslicht, die Würfelwurst, aber zu sehr sollte man die Wurst nicht verachten, denn vier Würste sind der Jackpot! Jeder Spieler bekommt einen Chip pro Tier. Man wirft alle Würfel, legt bei jedem Wurf mindestens einen Würfel zur Seite, ausgelegte Würfel kann man nicht nachwürfeln. Dann wertet man ein Tier seiner Wahl, Anzahl des Tiers mal niedrigster Augenzahl im Wurf, man kann jedes Tier nur einmal werten. Hat man auf den schwarzen Würfeln eine Wurst, zählt diese 1 und damit die niedrigste Zahl! Hat man aber vier Würste, zählen sie als 7 für die Multiplikation mit dem gewerteten Tier.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Autoren: Inka und Markus Brand

Verlag:  Kosmos 2012

Redaktion: Anne Lenzen

Web: www.kosmos.de

Serien #: 697051

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite