vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 106 von 154 ..1/1539
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  T.I.M.E. Stories ( Time Stories )
  Verlag JD Editions Space Cowboys
  Autor Rozoy Manuel
  Grafik Carré Benjamin Lecossu David Quidault Pascal
  Redaktion Pauchon Sébastien
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2015
  Kreativ/Kommunikation - Denk - Kooperativ
T.I.M.E. Stories

T.I.M.E Stories

 

Brettspiel, Rollenspiel und Erzählspiel - Als Zeitagenten reisen wir in andere Zeiten und versuchen dort in einem Wirtskörper unsere Mission zu erfüllen. Gelingt es nicht, werden wir automatisch zurückgeholt und können es nochmals versuchen. Ein kooperatives Szenario ist enthalten, sein Deck muss exakt nach Vorgabe gehandhabt werden, denn wie meist geht es um ein Mysterium, also ist alles wichtig, was man liest, sieht und hört. Eine Mission beginnt in der Basis, ein Durchlauf verfügt über x ZE; Ort auslegen/erkunden und Ortwechsel alternieren, bis die Zeit abgelaufen ist, Grundmechanismus ist Karten erreichen, lesen und auswerten.

 

Erzählspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Space Cowboys 2015

Autor: Manuel Rozoy

Grafiker: Benjamin Carré, David Lecossu, Pascal Quidault

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. 2016-1/SCTS01DE/GRAN/01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 106 von 154 ..2/1539
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  T.I.M.E. Stories Der Marcy-Fall ( Time Stories )
  Verlag JD Editions Space Cowboys
  Autor Rozoy Manuel
  Grafik Carré Benjamin Lecossu David Quidault Pascal
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2015
  Kreativ/Kommunikation - Denk - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel
T.I.M.E. Stories

T.I.M.E Stories Der Marcy-Fall

 

Brettspiel, Rollenspiel und Erzählspiel - Als Zeitagenten reisen wir in andere Zeiten und versuchen dort in einem Wirtskörper unsere Mission zu erfüllen. Gelingt es nicht, werden wir automatisch zurückgeholt und können es nochmals versuchen. Ein kooperatives Szenario ist enthalten, sein Deck muss exakt nach Vorgabe gehandhabt werden, denn wie meist geht es um ein Mysterium, also ist alles wichtig, was man liest, sieht und hört. Eine Mission beginnt in der Basis, ein Durchlauf verfügt über x ZE; Ort auslegen/erkunden und Ortwechsel alternieren, bis die Zeit abgelaufen ist, Grundmechanismus ist Karten erreichen, lesen und auswerten.

Der Marcy-Fall ist ein erstes Szenario - Thema ist eine mysteriöse Seuche, die eine amerikanische Kleinstadt befallen hat.

 

Erzählspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Space Cowboys 2015

Autor: Manuel Rozoy

Grafiker: Benjamin Carré, David Lecossu, Pascal Quidault

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. 2015-1/SCTS02DE/GRAN/01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 106 von 154 ..3/1539
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  T.I.M.E. Stories Die Endurance Expedition
  Verlag JD Editions Space Cowboys
  Autor Rozoy Manuel
  Grafik Bittler Bernard
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2016
  Kreativ/Kommunikation - Denk - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel
T.I.M.E Stories Die Endurance-Expedition 1914 N.Z.

T.I.M.E Stories Die Endurance-Expedition 1914 N.Z.

 

Brettspiel, Rollenspiel und Erzählspiel - Als Zeitagenten reisen wir in andere Zeiten und versuchen dort in einem Wirtskörper unsere Mission zu erfüllen. Gelingt es nicht, werden wir automatisch zurückgeholt und können es nochmals versuchen. Ein kooperatives Szenario ist enthalten, sein Deck muss exakt nach Vorgabe gehandhabt werden, denn wie meist geht es um ein Mysterium, also ist alles wichtig, was man liest, sieht und hört. Eine Mission beginnt in der Basis, ein Durchlauf verfügt über x ZE; Ort auslegen/erkunden und Ortwechsel alternieren, bis die Zeit abgelaufen ist, Grundmechanismus ist Karten erreichen, lesen und auswerten.

Die Endurance-Expedition 1914 N.Z. führt uns auf die Suche nach einer verschollenen Antarktis-Expedition, eine Zeitanomalie hat sich dort geöffnet und es könnten übernatürliche Kräfte am Werk sein.

 

Szenario zu T.I.M.E. Stories für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Space Cowboys 2017

Autor: Manuel Rozoy

Grafiker: Bernard Bittler

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. 2016-1/SCTS05DE/GRAN01

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr it pl ru * Text im Spiel: ja

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 106 von 154 ..4/1539
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  T.I.M.E. Stories Hinter der Maske
  Verlag JD Editions Space Cowboys
  Autor Montiage Guillaume Rozoy Manuel
  Grafik Lannurien Gaël Quidault Pascal
  Redaktion Pauchon Sébastien
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2016
  Kreativ/Kommunikation - Denk - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel
T.I.M.E Stories Hinter der Maske

T.I.M.E Stories Hinter der Maske

 

Brettspiel, Rollenspiel und Erzählspiel - Als Zeitagenten reisen wir in andere Zeiten und versuchen dort in einem Wirtskörper unsere Mission zu erfüllen. Gelingt es nicht, werden wir automatisch zurückgeholt und können es nochmals versuchen. Ein kooperatives Szenario ist enthalten, sein Deck muss exakt nach Vorgabe gehandhabt werden, denn wie meist geht es um ein Mysterium, also ist alles wichtig, was man liest, sieht und hört. Eine Mission beginnt in der Basis, ein Durchlauf verfügt über x ZE; Ort auslegen/erkunden und Ortwechsel alternieren, bis die Zeit abgelaufen ist, Grundmechanismus ist Karten erreichen, lesen und auswerten.

Hinter der Maske ist das dritte Szenario – Es geht zurück in alte Ägypten um ein Verbrechen aufzuklären und dabei kann erstmals der Soforttrans genutzt werden.

 

Szenario zu T.I.M.E. Stories für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Space Cowboys 2016

Autor: Guillaume Montiage, Manuel Rozoy

Grafiker: Gaël Lannurien, Pascal Quidault

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. 2016-1/SCTS04DE/GRAN01

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 106 von 154 ..5/1539
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tension ( Das ultimative Ratespel )
  Verlag HCM Kinzel
  Autor nicht genannt
  Grafik Maiwald Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 8 de 2023
  Quiz
Tension

Tension

 

Karten in einer von zwei Farben tragen jeweils 10 Begriffe zu einer Kategorie; für ein Team wird eine Karte gezogen und die Kategorie genannt, das Team versucht in der Laufzeit der Sanduhr möglichst viele der Begriffe zu erraten. Das Kontroll-Team markiert erratene Begriffe im Spielgerät. Nach Ablauf der Zeit bewegt das Rateteam seine Spielfigur um die Anzahl erratener Begriffe weiter. Die Felder des Plans geben am Standort der Figur die zu nutzende Kartenfarbe vor. Das erste Team im Ziel gewinnt.

 

Begriffe raten für 2 Teams ab 8 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2023

Lizenz: Cheatwell Games

Gestaltung: Anja Maiwald

Web: www.hcm-kinzel.de

Art. Nr.: 55199

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 106 von 154 ..6/1539
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Tetragenial
  Verlag moses. Verlag
  Autor Precht Thade
  Grafik Klemt Silke
  Redaktion Gaca Daniel
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 8+ de 2019
  Lege - Setz-/Position - Denk - Solitär
Tetragenial

Tetragenial

 

Auf 27 doppelseitigen Aufgabenkarten finden sich 54 Aufgaben, vier doppelseitige Spieltafeln bieten acht Spielfelder. Die jeweilige Aufgabe legt das zu verwendende Spielfeld fest, und die zu verwendenden Spielsteine - sie bestehen alle aus exakt vier Quadraten - sowie eventuell überstehende Steinteile, die exakt dort platziert werden müssen, oder Markierungen für Steine, die eine Zeile gefüllt haben. Die Steine der Aufgabe „fallen“ der Reihe nach von oben nach unten ins Spielfeld und müssen in der abgebildeten Reihenfolge verwendet werden, es dürfen keine Lücken entstehen und Steine dürfen in 90°-Schritten gedreht werden.

 

Logik-Rätsel / Legespiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2019

Autor: Thade Precht

Gestaltung: Silke Klemt

Web: www.moses-verlag.de

Art.Nr.: 90341

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 106 von 154 ..7/1539
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  The #Upside Down Challenge Game
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Sanchez James Rey - bright agency Ribowski Sandra Schmider Nina Kinetic
  Redaktion Fimpel Stefanie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 7+ de en fr it nl 2021
  Party - Zeichnen - Action - Geschicklichkeit
The #Upside Down Challenge Game

The #Upside Down Challenge Game

 

Eine einfache Zeichnung oder eine einfache Aktion werden zur Herausforderung, wenn man zum Ausführen die Prismen-Brille aufsetzen muss, die alles auf den Kopf stellt. Spielziel ist, als erster fünf Chips für gelöste Aufgaben zu bekommen. Zwei Arten von Aufgaben sind 1) Malkarten – der aktive Spieler entscheidet sich geheim für ein Motiv und hat 40 Sekunden, um es zu zeichnen; wird während dieser Zeit das Motiv von einem Mitspieler erraten, gewinnen Zeichner und Rater je einen Chip. 2) Aktionskarten, die richtig ausgeführt werden müssen, die Karte liegt offen und die Mitspieler kontrollieren. Die Aufgaben kommen in zwei Schwierigkeitsstufen und auf geübte Auf-dem Kopf-Spieler warten vier Super Challenges.

 

Action Spiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2021

Lizenz: Zing Global Ltd.

Entwicklung, Redaktion: Stefanie Fimpel

Gestaltung: James Rey Sanchez – bright agency, Sandra Ribowski, Nina Schmider, Kinetic

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 20 672 8

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de en fr it nl * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 106 von 154 ..8/1539
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  The Big Bang Theory ( Das Partyspiel )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Stoll Ben
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 30 min 12+ de 2013
  Kreativ/Kommunikation - Party
The Big Bang Theory

The Big Bang Theory

Das Partyspiel

 

Pro Runde wird ein Spieler Schiedsrichter und urteilt über ein Thema, das die anderen mit Karten bedienen. Der Schiedsrichter deckt die oberste Experiment-Karte auf und gibt bekannt, ob sie mit Fortgeschrittener Test und grünem Hintergrund markiert ist. Wenn nicht, wählt jeder außer dem Schiedsrichter eine seiner Theorie-Karten und legt sie verdeckt zum Schiedsrichter. Für einen Fortgeschrittenen Test wählt jeder zwei Karten. Mit einer Bazinga-Karte kann man eine Experiment-Karte austauschen. Dann werden die Theoriekarten gemischt, aufgedeckt, vorgelesen und vom Schiedsrichter bewertet. Was ihm am besten gefällt, bringt einen Chip vom wertvollsten Stapel, usw., der jeweils Letztplatzierte erhält keine Punkte. Alle ziehen auf sieben Theoriekarten nach und der Schiedsrichter wechselt. Nach 12 Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Partyspiel zur TV-Serie für 3-7 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2013

Autor: Ben Stoll

Grafiker: nicht genannt

Web: www.pegasus.de

Art.Nr: 52210G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 106 von 154 ..9/1539
  FREUNDE
Empfohlen für einzelnen Spieler
  The Factols Manifesto
  Verlag TSR
  Autor Beach Tim Hein Dori Jean Salsbury J.M.
  Grafik Andrews Dana diTerlizzi Tony LaForce Dave Repp Robert
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 180 min 12+ en 1995
  Erweiterung ohne Basisspiel - Spielbuch - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Rollen
AD&D The Factols Manifesto

AD&D The Factols Manifesto

 

AD&D 2nd Edition Zubehör

Hintergund / Schauplatz: Planescape

 

Bezogen auf Sigil's 15 Fraktionen, gibt Auskunft über Geschichte, Pläne und Konflikte, Hauptquartiere und anderes einschließlich Karten, Fähigkeiten usw.

 

Rollenspielzubehör / Regelbuch für 1 oder mehr Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: TSR Hobbies Inc. 1995

Autor: Tim Beach, Dori Jean Hein, J.M. Salsbury

Gestaltung: Dana Andrews, Tony DiTerlizzi, Dave LaForce, Robert Repp

Art. Nr.: 2611

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 106 von 154 ..10/1539
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Good, The Bad, and the Munchkin
  Verlag Steve Jackson Games
  Autor Jackson Steve
  Grafik Kovalic John
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min ohne 2007
  Karten - Satire, Schwarzer Humor
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite