![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 389 ..1/3884 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dwar7s Fall Stickers | ||||||
Verlag | Vesuvius Media | |||||
Autor | Brüeh Luís | |||||
Grafik | Brüeh Luís | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | en | 2018 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Lege - Such/Sammel/schauen - Worker Placement - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Dwar7s Fall Stickers
Stickerbogen mit eigener Artikelnummer
Ergänzung zu Dwar7s Fall für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Vesuvius Media / Mage Company 2016 Autor: Luís Brüeh Gestaltung: Luís Brüeh Web: www.vesuviusmedia.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: - * Regeln: - * Text im Spiel: -
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 389 ..2/3884 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dynasties | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Cramer Matthias | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2016 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position | ||||||
Dynasties
Man repräsentiert ein europäisches Fürstenhaus und will mit Diplomatie, Heiratspolitik und Handel Einfluss in Europa nehmen. Der aktive Spieler spielt eine seiner Aktionskarten und nutzt eine der drei Optionen dieser Karte, insgesamt gibt es fünf Optionen: Handel, Fürst einsetzen, Fürstin einsetzen, Persönlichkeit nutzen oder Sonderaktion. Haben alle gepasst, endet der Durchgang mit einer Wertung von unverheirateten Fürsten und Fürstinnen auf dem Plan und Ausspielen von Wertungskarten. Nach dem dritten Durchgang werden wieder Wertungskarten und noch Familienmitglieder auf dem Plan für Mehrheiten in Ländern und für Besetzen der Kronenstädte gewertet.
Aufbauspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Hans im Glück 2016 Autor: Matthias Cramer Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 48259
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 389 ..3/3884 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Edge of Humanity | ||||||
Verlag | Golden Egg Games | |||||
Autor | Shekhter Pini Goldsteen Elad | |||||
Grafik | Robinson Naomi Nebot Álvaro Corbella Victor Pérez | |||||
Redaktion | Grogan Paul | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 13+ | en | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Auktion, Bieten, Versteigerung - Experten, komplex | ||||||
Edge of Humanity
Nach einem apokalyptischen Konflikt versuchen Überlebende, die Zivilisation wieder aufzubauen. Man sammelt Vorräte, baut für die Gruppe Gebäude und lockt weitere Überlebende an, beides für Überlebenspunkte. Für die ersten drei Partien sind vorkonstruierte Szenarien-Decks enthalten, mit individuellem Ereignis-Deck sowie Karten für Überlebende, Aktionen und Gebäude und ortsspezifischen Begegnungen. Grundsätzlich spielt man Runden aus Ereignis abwickeln, einer Aktion pro Spieler, Auktion neuer Kartenstapel, Rekrutieren von Überlebenden aus der Hand und Aufräumen mit Ziehen neuer Kartenstapel. Mit Regeln und Zusatzdeck zum Kreieren eigener Szenarios.
SciFi Deckbau für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Golden Egg Games 2017 Autor: Pini Shekhter, Elad Goldsteen Gestaltung: Naomi Robinson, Álvaro Nebot, Vcictor Pérez Corbella Art. Nr. GEG1004
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 389 ..4/3884 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eight Minute Empire: Legends | ||||||
Verlag | Red Raven Games | |||||
Autor | Laukat Ryan | |||||
Grafik | Laukat Ryan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 13+ | en | 2014 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position | ||||||
Eight Minute Empire Legends
Stand-alone Nachfolgespiel zu Eight Minute Empire, mit Karteneigenschaften anstatt Waren, die einzigartige Vorteile bringen und die Regeln verändern, und dazu einem modularen Brett. Man wählt eine von sechs ausliegenden Karten, bezahlt die Kosten je nach Position in der Auslage und setzt deren Aktion sofort um - neue Armee einsetzen, Armee bewegen, Stadt bauen, Armee zerstören. Spezialeigenschaften von Karten in der eigenen Auslage können genutzt werden und sind kumulativ. Besitzen alle eine Mindestmenge an Karten je nach Spieleranzahl, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Regionen, Inseln, Fähigkeiten und Elixieren.
Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Red Raven Games 2014 Autor: Ryan Laukat Gestaltung: Ryan Laukat Web: www.redravengames.com Art.Nr.: 104922
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 389 ..5/3884 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Eiserner Vorhang | ||||||
Verlag | Frosted Games | |||||
Autor | Pedersen Daniel Skjold Granerud Asger Harding | |||||
Grafik | Eyler Jessica R. Prieto David | |||||
Redaktion | Emrich Alan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 10+ | de | 2018 | ||
Konflikt/Simulation - Geschichte - 2-Personen - Karten | ||||||
Eiserner Vorhang
Ideologischer Konflikt USA vs. UdSSR. Europa ist Startkarte mit je einem Einflussmarker pro Fraktion. Man hat fünf Karten und spielt in Runde I viermal eine Karte offen und orthogonal an eine Karte, wenn möglich an ihre Region und wertet eine so abgeschlossene Region für Ideologiepunkte. Dann befehligt man Einflussmarker regelgerecht auf allen Karten oder löst Ereignisse auf loyalen Karten für Ideologiepunkte aus. Die 5. Karte geht als Nachwirkung verdeckt auf einen Stapel. Erreicht jemand auf der Ideologieleiste seine Flagge, gewinnt er sofort, ansonsten nach einer Endwertung der Regionen und Nachwirkungen nach Runde II mit den meisten Punkten.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Frosted Games 2018 Autor: Daniel Skjold Pedesen, Asger Harding Granerud Gestaltung: atelier198 Web: www.frostedgames.de Art. Nr. 0 719896 46272 3
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 389 ..6/3884 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ekö | ||||||
Verlag | Sit Down! | |||||
Autor | Kermarrec Henri | |||||
Grafik | Luky | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de en fr | 2015 | ||
Setz-/Position | ||||||
Ekö
Ekö war Kaiser in alter Zeit in einem wohlhabenden Reich. Seine Erben zerstörten das Reich und wurden dazu verdammt in der Wüste Felsen, Sand und Wind als Armeen zu nutzen. Man soll 12 Punkte aus Camps, Türmen, Burgen und gefangenen Kaisern mit einem Gebäude in einer Hauptstadt gewinnen oder alle gegnerischen Scheiben eliminieren. In der Bewegungsphase bewegt man sich, oder bewegt sich um Scheiben zu stapeln oder um anzugreifen. Alternativ baut man Camp, Turm oder Burg, für 1-3 Scheiben in einem benachbarten Stapel. In der Verstärkungsphase bringt man mindestens eine Scheibe, vorranging den Kaiser, ins Spiel; für ihn gelten Sonderregeln.
Setzspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Sit Down! 2015 Autor: Henri Kermarrec Gestaltung: Luky Art.Nr. 02922 9
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 389 ..7/3884 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ekö Three Small Expansions | ||||||
Verlag | Sit Down! | |||||
Autor | Kermarrec Henri | |||||
Grafik | Luky | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de en fr | 2015 | ||
Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Ekö 3 Small Expansions
Der Mondtempel - Bauplatz wie ein Reg; mit einem Gebäude auf dem Mondtempel darf man zwei Scheiben aus der Reserve entfernen um eine Scheibe zu legen, ohne Beachtung der Regeln; der Imperator darf nicht dafür geopfert werden. Der Sandtempel - Bauplatz wie ein Reg; analog Mondtempel, aber Entfernen einer gegnerischen Scheibe - außer Imperator - vom Spielfeld in die Reserve. Das Leuchtfeuer von EON - Zur Verwendung mit Sturmfeldern als Sturmgebiet; wer die meisten Felder um das Leuchtfeuer besitzt, ignoriert die Regeln für Sturmgebiete. Bereits im Grundspiel enthalten, separat verpackt, entsprechende Lücken im Stanzbogen.
Erweiterung zu Ekö für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Sit Down! 2015 Autor: Henri Kermarrec Gestaltung: Luky Art.Nr. -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 389 ..8/3884 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
El Alamein ( Anime Edition ) | ||||||
Verlag | Kamikaze Games | |||||
Autor | Yoshizawa Atsuo | |||||
Grafik | MamoWilliams Maruto Nogami Takeshi Rock Poyoyon Tobashi Kotomi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 12+ | en | 2016 | ||
Karten - Deckbau - Konflikt/Simulation | ||||||
El Alamein Anime Edition
Deckbauspiel mit Konflikt Thema, Schlacht um El Alamein in WWII, mit Manga-Illustrationen, genutzt werden die aus Dominion bekannten Mechanismen. Es gibt auch eine Ausgabe mit historischen Fotografien als Illustration. Nachfolgespiel zu Barbarossa von Arclight Games, trotz Ähnlichkeiten nicht wirklich damit zu kombinieren.
Deckbauspiel mit Militär/Manga-Thema für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Arclight / Kamikaze Games 2016 Autor: Atsuo Yoshizawa Gestaltung: MamoWilliams, Maruto,, Takeshi Nogami, Poyoyon Rock, Kotomi Tobashi Web: www.kamikaze-games.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 389 ..9/3884 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Elfenland ( Eine abenteuerliche Reise durch das Land der Fantasie ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | de en fr hu n l | 2013 | ||
Rennspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Elfenland
Die Spieler versuchen, möglichst effizient durch Elfenland zu reisen und möglichst viele Ortssteine zu sammeln. Man reist mit Riesenschwein, Elfenrad, Magischer Wolke, Einhorn, Trollwagen, Drachen und Floß durch Ebene, Wald, Wüste, Berge, Flüsse und See, die Transportmittel sind geländespezifisch. Im Spielverlauf hat jeder maximal fünf Transportmittel und darf ausliegende Transportmittel mitbenutzen, um die Ortssteine einzusammeln, es wird mit Reisekarten bezahlt. Neuauflage, frühere Auflagen 1998, 2008
Lauf- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2013 Autor: Alan R. Moon Gestaltung: Doris Matthäus Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 02610
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr hu nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 389 ..10/3884 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Elfenland ( Eine abenteuerliche Reise durch das Land der Phantasie ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 10+ | de en fr it | 2008 | ||
Rennspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Elfenland Die
Spieler versuchen, möglichst effizient durch Elfenland zu reisen und möglichst
viele Ortssteine zu sammeln. Man reist mit
Riesenschwein, Elfenrad, Magischer Wolke, Einhorn, Trollwagen, Drachen und Floß
durch Ebene, Wald, Wüste, Berge, Flüsse und See, die Transportmittel sind
geländespezifisch. Im Spielverlauf hat jeder maximal fünf Transportmittel und
darf ausliegende Transportmittel mitbenutzen, um die Ortssteine
einzusammeln, es wird mit Reisekarten bezahlt. Spiel
des Jahres 1998, Deutscher Spielepreis 1998 Platz 3. Jubiläumsaus 10 Jahre Elfenland in der Blechdose Reisespiel
* 2 - 6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Alan R. Moon * Gestaltung: Doris Matthäus
* ca. 90 min * 8300, Amigo, Deutschland, 2008 *** Amigo Spiel +
Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |