
| |
Seite 101 von 184 ..1/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Caramba | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Shafir Haim | |||||
| Grafik | Zlochin Marina Wagner Markus | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2017 | ||
| Würfel | ||||||
|
Caramba
Jeder Spieler hat einen Satz Würfel, einen orangen als Punkteanzeiger und fünf Würfel mit je drei schwarzen, zwei blauen und einer roten Seite. Drei Figuren in schwarz-blau-rot sind klein-mittel-groß. Alle würfeln gleichzeitig und versuchen, die gleiche Farbe auf ihren Würfeln zu erreichen; man kann beliebig viele Würfel beliebig oft nachwürfeln. Schafft man fünf Würfel gleicher Farbe, nimmt man sich die gleichfarbige Figur, egal von wo, und würfelt weiter, man kann mehrere Figuren haben. Wird die letzte Figur genommen, bekommt man 1, 2 oder 3 Punkte für die schwarze, blaue oder rote Figur. Wer als Erster 20 erreicht, gewinnt.
Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2017 Autor: Haim Shafir Gestaltung: Marina Zlochin, Markus Wagner Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01720
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 101 von 184 ..2/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Cards ( Die Partie Deines Lebens ) | ||||||
| Verlag | HUCH! & friends | |||||
| Autor | Spaan Matthias Haustein René | |||||
| Grafik | Spaan Matthias Haustein René | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. var min | 16+ | de | 2016 | ||
| Karten - Solitär - Esoterik - Psychologie - Entwicklung/Aufbau | ||||||
|
Cards
Der vorgegebene Kartenstapel darf nicht gemischt werden, man befolgt die Anweisungen jeder Karte und löst Aufgaben oder Rätsel auf der Rückseite; manche Karten darf man erst lesen, wenn man die Voraussetzungen dafür erfüllt. Für denselben Spieler nur einmal spielbar.
Entwicklungsspiel mit Karten für 1 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2016 Autor: René Haustein, Matthias Spaan Gestaltung: René Haustein, Matthias Spaan Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 87900 4
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 101 von 184 ..3/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Carré ( Baue mit Tücke, aber meide die Lücke ) | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Kralicek Günther | |||||
| Grafik | Stephan Claus Suzuki Mirko | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2011 | ||
| Lege - Abstraktes Spiel - Würfel - Familie | ||||||
|
Carré
Jeder Spieler baut an seinem Carré auf seiner eigenen Spieltafel – dazu nutzt er 16 Vierecke mit unterschiedlicher Größe = Zahlenwerten. Man wirft drei Würfel und kann die gesamte Augensumme für ein Viereck nutzen oder die einzelnen Resultate für mehrere Vierecke verwenden. Beim Legen dürfen keine Lücken entstehen und kein Viereck darf über die Tafel hinausragen, aber man darf beliebig in die Höhe bauen. Und wenn gar nichts mehr geht, kann man Bonus-Chips oder Stopper einsetzen, um ein Würfelergebnis zu verändern oder bei einem Mitspieler ein Plättchen wieder abzubauen. Wer als Erster alle Vierecke verbaut, gewinnt.
Legespiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Autor: Günter Kralicek Art.Nr.: 01310
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 101 von 184 ..4/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Carrotia | ||||||
| Verlag | Mage Company | |||||
| Autor | Kühle Malte | |||||
| Grafik | CDS Studio | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 30 min | 8+ | en | 2016 | ||
| Lege - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Carrotia
Die Kaninchen müssen Karotten sammeln, um den Bau zu füttern, Zeit ist kurz, Wege lang und Raubvögel kreisen. Alle legen zuerst reihum aus Kärtchen ein Labyrinth laut Vorlage, bevor die Sanduhr abläuft, bestücken es mit Vögeln und Karotten und bewegen dann wieder reihum das Kaninchen in maximal 10 Schritten durch das Labyrinth und sammeln dabei Karotten ein. Für Vögel im Labyrinth wird Bewegung gewürfelt, sie beeinflussen Karotten und Kaninchen, wenn sie auf sie treffen. Runde 2 und 3 verlaufen gleich, aber Labyrinthe und die Anzahl möglicher Schritte sind größer. Haben die Spieler danach 20/25 Karotten gesammelt, gewinnen sie gemeinsam.
Kooperatives Legespiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mage Company 2016 Autor: Malte Kühle Gestatung: CDS Studio Weg: www.magecompany.com Art. Nr. MCG046
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 101 von 184 ..5/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| cculele Champion | ||||||
| Verlag | Joen | |||||
| Autor | You Hyo-Jong | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-10 | ca. 10 min | 5+ | en | 2012 | ||
| Action - Geschicklichkeit - Merk | ||||||
|
CCULELE Champion
Jeder Spieler stapelt seine 11 Karten verdeckt; der aktive Spieler deckt die oberste Karte auf und macht die Aktion. Der nächste Spieler legt seine oberste Karte auf die des Vorgängers, so dass diese komplett abgedeckt ist und macht zuerst die Aktion der vorherigen Karte oder Karten und dann die Aktion seiner Karte. Wer sich nicht erinnert oder einen Fehler macht, nimmt alle Karten und beginnt eine neue Runde. Wer als Erster keine Karten hat, gewinnt.
Action und Memo Spiel für 2-10 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Joen 2012 Autor: Hyo-Jong You Web: www.joen.co.kr
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 101 von 184 ..6/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Charade | ||||||
| Verlag | Noris Spiele | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Rüttinger Michael Riedel Hubert | |||||
| Redaktion | Rüttinger Michael Rüttinger Johann | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4-12 | ca. 60 min | 12+ | de | 2011 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Action - Geschicklichkeit | ||||||
|
Charade
Früher waren Charaden beliebte Unterhaltungsspiele an langen Abenden, komplett mit Verkleidungen usw, kleine Szenenaufführungen. In diesem Spiel muß man nur mit Pantomime arbeiten, Körpersprache, Mimik und Gestik sollen eingesetzt werden, um einen der 2640 Begriffe darzustellen. Gespielt wird in Mannschaften, gegen die Uhr und manchmal noch mit Handicap wie "mit verbundenen Augen" oder auch "Arm in Arm mit einem Partner". Wirklich gut geeignet für große Gruppen. Sonderfelder mit Spezialaufgaben beleben das Geschehen zusätzlich. Neuauflage, frühere Auflagen 1989 und 1994
Partyspiel mit Pantomime für 4-12 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2011 Redaktion: Johann und Michael Rüttinger Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 601 6954
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 101 von 184 ..7/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| ChromaTikTak ( Les couleurs vont vous emmeler les pinceaux ) | ||||||
| Verlag | Ilopeli | |||||
| Autor | Tanguy Fabien | |||||
| Grafik | Boniffacy David | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-8 | ca. 15 min | 7+ | de en fr it nl | 2013 | ||
| Denk - Reaktion | ||||||
|
ChromaTikTak
Scheiben haben drei Attribute - Bild, Wort und Farbe des Worts; jedes Attribut kann Rot, Orange, Gelb, Blau, Grün oder Lila sein. Zwei Solo-Varianten und neun Varianten für 2+ oder 3+ Spieler sind enthalten; z.B. ein Spieler wählt aus der Auslage eine Scheibe, nennt die drei Farben in beliebiger Reihenfolge und alle anderen Spieler versuchen die passende Scheibe zu finden - eine Scheibe passt, wenn sie die drei Farben enthält, egal in welcher Verwendung.
Such- und Reaktionsspiel für 1-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ilopeli 2013 Autor: Fabien Tanguy Gestaltung: David Boniffacy Art. Nr.: 30008 9
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 101 von 184 ..8/1840 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Chronos Conquest | ||||||
| Verlag | Witty Éditions | |||||
| Autor | Aubrun Guillaume | |||||
| Grafik | Fossard Christophe (= Biboun) | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 04 min | 10+ | de en fr | 2014 | ||
|
Chronos Conquest
Ein Spiel mit der Zeit - alle spielen gleichzeitig und beginnen mit abgelaufenen Sanduhren, man kann nur eigene, abgelaufene Sanduhren bewegen. Man kann sie auf Karten versetzen oder am Standort wieder umdrehen oder vom Brett nehmen. Ist man mit abgelaufener Sanduhr allein auf einer Karte, nimmt man die Karte für Siegpunkte oder Effekte, zum Beispiel Plagen, mit denen man gegnerische Sanduhren in die Hölle schickt, dort gelten Sonderregeln für die Sanduhren. Ist man nicht allein, wird verhandelt. Zwei Stadtkarten und 40 Götterkarten - zwei davon für Griechische Götter - bringen Spezialkräfte ins Spiel, die man mit einer Sanduhr aktiviert.
Realzeitspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Witty Editions 2014 Autor: Guillaume Aubrun Grafiker: Biboun = Christophe Fossard Web: www.mywittygames.com Art.Nr.: 100086
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 101 von 184 ..9/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Circles | ||||||
| Verlag | Huch! | |||||
| Autor | Sing Thomas | |||||
| Grafik | Viljoen Glen Kinetic Mutschler Michael | |||||
| Redaktion | Bischoff Jens | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 30 min | 7+ | de | 2024 | ||
| Action - Geschicklichkeit - Lauf - Such/Sammel/schauen - Spielesammlung | ||||||
|
Circles
Grundmechanismus des Spiels ist Schnippen der Kugel im Circles Ring und Ausführen der erreichten Position. In der Variante Darts muss die Kugel für einen gültigen Zug mindestens das gegenüberliegende Feld erreichen; gelingt dies, markiert man das erreichte Feld mit einem Marker, schon vorhandene fremde Marker gehen aus dem Spiel. Nach vier Zügen punktet man für erreichte Positionen seiner Marker und gewinnt am Ende der Runde, wenn man mindestens 100 Punkte hat. Hat aber jemand drei Marker auf einem Zahlenfeld, gewinnt er sofort! In der Variante Wilder Westen muss man mindestens zwei Felder weit schnippen, wickelt man erreichte Felder ab – Gold, Shop, Spendenschale, Geldsack, Mine, Graben, Bank, Saloon oder Ranch und erhält Geld, Gold oder Rubine oder kann Plättchen kaufen – Schaufel, Zugticket oder Lore. In der Bank kann man Geld sichern oder abheben, im Saloon kann man um Geld spielen und für den Räuber kann man von einer anderen Person stehlen. Wer zwei Rubine hat, kauft die Ranch und hat sofort gewonnen.
Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Huch! 2024 Autor: Thomas Sing Redaktion: Jens Bischoff Gestaltung: Glen Viljoen, Kinetik, Michael Mutschler Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 882 134
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en fr nl * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 101 von 184 ..10/1840 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Cobra Paw | ||||||
| Verlag | Game Factory | |||||
| Autor | Weston Derek | |||||
| Grafik | Incatasciato Laura | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 05 min | 6+ | de fr it | 2018 | ||
| Würfel - Merk - Reaktion | ||||||
|
Cobra Paw
Einsatz der Technik von Meister Miau im Kampf um 21 Clawfuku Steine mit zwei gleichen oder zwei verschiedenen von sechs Symbolen, beide Würfel zeigen alle Symbole. Man würfelt und schnappt schnellstens - unter Einhaltung der Verhaltensregeln - den entsprechenden Stein aus der Mitte oder von einem Mitspieler. Wer als Erster sechs oder im Spiel zu zweit acht Steine schnappt, gewinnt. In Varianten werden 1) Steine verdeckt weggelegt; wird eine weggelegte Kombination gewürfelt, bekommt einen Stein, wer als Erster korrekt Ninja ruft, oder man verliert 2) einen Stein bei einem Fehler oder 3. man schnappt als Erstes mit der Regel von 2) elf Steine.
Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Game Factory 2018 Autor: Derek Weston Gestaltung: Laura Incatasciato Web: www.gamefactory-spiele.com Art.Nr.: 646210
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: no
|
||||||
| |
||||||