![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..1/15 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sagani | ||||||
Verlag | Skellig Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Siegmon Lukas Schaarschmidt Christian | |||||
Redaktion | Büttner Dominic | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2020 | ||
Lege | ||||||
Sagani
In der Welt von Sagani zeigen sich die Naturgeister, wenn zwischen den Elementen Luft, Erde, Feuer und Wasser Harmonie herrscht. Plättchen sind Elementen zugeordnet, Pfeile darauf zeigen auf Positionen in der Auslage, haben eine Grundfarbe und stellen Aufgaben. Man wählt ein Plättchen aus dem Angebot und legt es Vorderseite nach oben Kante an Kante an ein schon vorhandenes in der eigenen Auslage. Dann stapelt man Klangscheiben gleich Pfeilanzahl auf den Punktewert des Plättchens; Missklang-Scheiben kann man durch Werten komplett erfüllter Plättchen vermeiden. Pfeile werden durch Klangscheiben abgedeckt, wenn sie auf ein Plättchen zeigen, das dem Element des Pfeils entspricht. Sind alle Pfeile belegt, nimmt man die Scheiben zurück und dreht das Plättchen auf die Geisterseite, für Harmoniepunkte. Nach Erreichen der Spielende-Bedingung gewinnt man mit den meisten Harmoniepunkten. Mit zwei Varianten für ein Solo-Spiel.
Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Skellig Games 2020 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Lukas Siegmon Redaktion: Dominic Büttner Web: www.skellig-games-de Art. Nr.: 0047-0004-01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de de en fr it ja ko * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..2/15 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sweet Mess ( Der Backwettbewerb ) | ||||||
Verlag | Skellig Games | |||||
Autor | Pac Jonny Yoma Zax Antronio / Solo Modus Burak Carsten Gilmour Jonathan | |||||
Grafik | Churchill James Yoma 221B Estudio Cunningham Daniel Reitz Lisa P. | |||||
Redaktion | Jonny Pac Laskas John Shulters David Digby | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 10+ | de | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen - Deckbau - Rennspiel - Literatur | ||||||
Sweet Mess Der Backwettbewerb
Man sammelt Zutaten aus Schalen, bereitet Rezeote vor und stellt sie für Auszeichnungen fertig. In Runden ist man einmal am Zug: 1) Aktionskasten wählen und 1 oder 2 Aktionen ausführen, 2. Aktion kostet 1 Goldenen Taler. Aktionen sind Zutaten nehmen, Küchenmaschine ziehen, Rezept vorrücken, Rezept vorbereiten oder Reste nehmen. 2) Rezept reservieren oder reserviertes Rezept vorbereiten mit Zutaten abgeben, 3) Rezepte unter Arbeitsfläche nach rechts verschieben, geht es über Schritt 0 muss es sofort fertiggestellt = abgelegt werden. 4) Auszeichnungen erhalten, 5) Zugende mit Rezeptauslage auffüllen, Ereignisse auslösen und eventuell Küchenmaschinenkarten auf die Hand nehmen. Hat jemand drei Auszeichnungen, erfolgt nach Ende dieser und einer weiteren Runde die Finale Wertung: Siegpunkte auf vorbereiteten und fertigen Rezepten, Siegpunkte auf Auszeichnungen, Siegpunkte für aufbewahrte Zutaten und 1/3 der Summe aus Zutaten, Goldenen Talern und Küchenmaschinenkarten
Draften und Set sammeln für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Skellig Games 2024 Lizenz: Fantasia Games © 2023 Autor: Jonny Pac, Yoma, Antronio Zax / Solo Modus Carsten Burak, Jonathan Gilmour Entwicklung: Jonny Pac, Laskas = Konstantinos Laskaridis, John Shulters, David Digby Übersetzung: Lisa P. Reitz Gestaltung: James Churchill, Yoma, 221B Estudio, Daniel Cunningham, Lisa P. Reitz Web: www.skellig-games.de Art. Nr.: 0048-0024-01
Zielgruppe: Freunde Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr pt ru zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..3/15 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Weimar | ||||||
Verlag | Skellig Games | |||||
Autor | Cramer Matthias | |||||
Grafik | Opperer Christian | |||||
Redaktion | Wenzlaff Sebastian Blennemann Uli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | ca. 360 min | 14+ | de | 2023 | ||
Konflikt/Simulation - Intrige/Politik/Wahl | ||||||
Weimar Der Kampf um die Demokratie
Ein semi-kooperatives asymmetrisches Spiel zu viert, die Spieler verkörpert vier Parteien: SPD, Zentrum sowie KPD und DNVP. SPD und Zentrum versuchen die Demokratie und damit die Republik zu verteidigen, die andern greifen jedoch die demokratischen Bewegungen an, um ihre eigenen Interessen durchzusetzen. Multi-Use Karten lösen Events aus, beeinflussen Polit-Debatten oder liefern andere Aktionen. Über die Jahre entstehen diverse Koalitionen, wobei z.B. DNVP und KPD keine Koalition bilden können. Debatten werden auf einer Einflussskala markiert und liefern Siegpunkte je nach Standort des Markers. Die Parteien versuchen sich in sechs Runden in elf Städten durchzusetzen. Hat die Republik Bestand, entscheiden die Siegpunkte, der Einfluss des gemeinsamen Feindes NSDAP muss klein bleiben. Das Spiel läuft auf zwei Hauptebenen: Öffentliche Meinung mit Beeinflussen wichtiger Themen wie Wirtschaft, Medien und Außenpolitik, und andererseits Kontrolle über die Straßen und Positionieren der Anhänger in den Städten für Demonstrationen, Straßenkämpfe und Aktionen paramilitärischer Organisationen.
Kartengesteuertes Politikspiel für 4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Skellig Games / Spielworxx 2023 Autor: Matthias Cramer Redaktion: Sebastian Wenzlaff, Uli Blennemann Web: www.skellig-games-de, www.spielworxx.de Art. Nr.: 0047-1001-01
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..4/15 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zwergendorf | ||||||
Verlag | Skellig Games | |||||
Autor | Modl Rita | |||||
Grafik | Buckenhüskes Carolin Schaarschmidt Christian | |||||
Redaktion | Joch Joachim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2022 | ||
Karten - Zeichnen - Deckbau | ||||||
Zwergendorf
In sechs Kartenphasen, drei Produktionsphasen und einer Wertungsphase zeichnet man sein Dorf, und versucht Aufgaben laut Zwergenkarten zu erfüllen. Für die Kartenphasen zieht man je eine Karte vom Zielkarten-, Rohstoff und Baukartenstapel und draftet zwei davon, die dritte wird abgelegt. Dann kreuzt man die Anzahl erhaltener Rohstoffe an und zeichnet sie dann im Dorf ein, um möglichst die Zwergenaufgaben zu erfüllen. In einer Produktionsphase wird produziert und das Erzeugte ebenfalls am Plan eingezeichnet. Will man in einer Phase nichts einzeichnen, fällt man einen Baum. In der Wertungsphase zählen orthogonale Felder als angrenzend, man wählt drei seiner Zielkarten und danach die allgemeinen Aufgaben der Zwergenkarte, erhält Minuspunkte für gefällte Bäume sowie Bonuspunkte für die meisten Tavernen und Schmieden. Mit Solo-Modus und Varianten Kleine Lichtung und Noch Kleinere Lichtung.
Drafting- und Zeichenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Skellig Games 2022 Autor: Rita Modl Redaktion: Joachim Joch Gestaltung: Carolin Buckenhüskes, Christian Schaarschmidt Web: www.skellig-games-de Art. Nr.: 0047-0008-01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..5/15 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zwergendorf | ||||||
Verlag | Skellig Games | |||||
Autor | Modl Rita | |||||
Grafik | Buckenhüskes Carolin Schaarschmidt Christian | |||||
Redaktion | Joch Joachim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2022 | ||
Karten - Zeichnen - Deckbau | ||||||
Zwergendorf
In sechs Kartenphasen, drei Produktionsphasen und einer Wertungsphase zeichnet man sein Dorf, und versucht Aufgaben laut Zwergenkarten zu erfüllen. Für die Kartenphasen zieht man je eine Karte vom Zielkarten-, Rohstoff und Baukartenstapel und draftet zwei davon, die dritte wird abgelegt. Dann kreuzt man die Anzahl erhaltener Rohstoffe an und zeichnet sie dann im Dorf ein, um möglichst die Zwergenaufgaben zu erfüllen. In einer Produktionsphase wird produziert und das Erzeugte ebenfalls am Plan eingezeichnet. Will man in einer Phase nichts einzeichnen, fällt man einen Baum. In der Wertungsphase zählen orthogonale Felder als angrenzend, man wählt drei seiner Zielkarten und danach die allgemeinen Aufgaben der Zwergenkarte, erhält Minuspunkte für gefällte Bäume sowie Bonuspunkte für die meisten Tavernen und Schmieden. Mit Solo-Modus und Varianten Kleine Lichtung und Noch Kleinere Lichtung.
Drafting- und Zeichenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Skellig Games 2022 Autor: Rita Modl Redaktion: Joachim Joch Gestaltung: Carolin Buckenhüskes, Christian Schaarschmidt Web: www.skellig-games-de Art. Nr.: 0047-0008-01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |