![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 133 ..1/1322 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Ricochet Robots | ||||||
Verlag | Rio Grande Games | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 45 min | 10+ | en | 2004 | ||
Lege - Denk - Solitär | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 133 ..2/1322 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Ricochet Robots | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 45 min | 10+ | de | 2013 | ||
Lege - Denk - Solitär | ||||||
Ricochet Robots
Auf einem modularen Plan sind Ziele in den Farben von vier Robotern markiert. Pro Runde wird ein Ziel bestimmt, und jeder Spieler überlegt für sich den kürzesten Weg für den gleichfarbigen Roboter zu diesem Ziel. Ein Roboter bewegt sich immer nur gerade aus und prallt an Hindernissen - dazu gehören auch andere Roboter - nach links oder rechts ab. Wer vor Ablauf der Sanduhr den kürzesten Weg findet, bekommt das Ziel-Plättchen. Da jeder Spieler für sich über den Weg nachgrübelt, können beliebig viele Spieler mitspielen, man kann auch durchaus allein spielen. Neuauflage mit allen bisher erschienenen Plänen und Solovariante von Anson Bischoff.
Denkspiel für 2 oder mehr Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2013 Autor: Alex Randolph Gestaltung: Franz Vohwinkel Web: www.abacusspiele.de Art.Nr. 03131
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 133 ..3/1322 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rigor Mortis Ja, Herr und Meister! ( Grüne Edition ) | ||||||
Verlag | Truant Spiele | |||||
Autor | Crosa Riccardo. Bonifacio Fabricio Enrico Massimiliano Ferlita Chiara | |||||
Grafik | Crosa Riccardo Navaro Andrew Valzanio Paolo | |||||
Redaktion | Negro-Clementi Silvio | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-16 | ca. 20 min | 8+ | de | 2015 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Ja, Herr und Meister Grüne Edition
Der Dunkle Meister empfängt seine Untertanen, die von ihren mehr oder weniger erfolglosen Missionen zurückkehren und ihr Versagen mit den abenteuerlichsten Lügenmärchen begründen. Der Dunkle Meister entscheidet, ob er sich beschwichtigen lässt. Wenn nicht, wird mit einem Vernichtenden Blick gestraft, wer drei davon kassiert, scheidet aus. Mit Hinweiskarten wird die Geschichte erzählt, mit Aktionskarten kann man Die Verantwortung zuschieben, Einspruch erheben, Handkarten mit einem Spieler tauschen oder einen anderen zwingen, die Handkarten abzulegen (beides nur in Edition Grün). Mit Set Rot kombinierbar, enthält die Variante Ja, mein Gebieter.
Satirisches Partyspiel für 4-16 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Truant Spiele 2015 Autor: Riccardo Crosa, Fabricio Bonifacio, Massimiliano Enrico, Chiara Ferlita Gestaltung: Riccardo Crosa, Andrew Navaro, Paolo Valzania Redaktion: Silvio Negro-Clementi Web:www.truant.de Art.Nr. 5635
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 133 ..4/1322 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rigor Mortis Ja, Herr und Meister! ( Rote Edition ) | ||||||
Verlag | Truant Spiele | |||||
Autor | Crosa Riccardo. Bonifacio Fabricio Enrico Massimiliano Ferlita Chiara | |||||
Grafik | Crosa Riccardo Navaro Andrew Valzanio Paolo | |||||
Redaktion | Negro-Clementi Silvio | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-16 | ca. 20 min | 8+ | de | 2015 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Ja, Herr und Meister Rote Edition
Der Dunkle Meister empfängt seine Untertanen, die von ihren mehr oder weniger erfolglosen Missionen zurückkehren und ihr Versagen mit den abenteuerlichsten Lügenmärchen begründen. Der Dunkle Meister entscheidet, ob er sich beschwichtigen lässt. Wenn nicht, wird mit einem Vernichtenden Blick gestraft, wer drei davon kassiert, scheidet aus. Mit Hinweiskarten wird die Geschichte erzählt, mit Aktionskarten kann man Die Verantwortung zuschieben, Einspruch erheben, Handkarten mit einem Spieler tauschen oder einen anderen zwingen, die Handkarten abzulegen (beides nur in Edition Grün). Mit Set Grün kombinierbar, enthält die Variante Ja, mein Gebieter.
Satirisches Partyspiel für 4-16 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Truant Spiele 2015 Autor: Riccardo Crosa, Fabricio Bonifacio, Massimiliano Enrico, Chiara Ferlita Gestaltung: Riccardo Crosa, Andrew Navaro, Paolo Valzania Redaktion: Silvio Negro-Clementi Web:www.truant.de Art.Nr. 5630
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 133 ..5/1322 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rigor Mortis Kragmortha | ||||||
Verlag | Mario Truant Verlag | |||||
Autor | Obert Walter Crosa Riccardo Enrico Massimilioano Bonifacio Fabrizio Ferlito Chiara | |||||
Grafik | Mad4Gamestyle | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 90 min | 8+ | de | 2007 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 133 ..6/1322 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rimtik ( Plus on est'de fous, plus on rime! ) | ||||||
Verlag | OldChap Editions | |||||
Autor | Tournier Paul-Adrien Fremaux Jean-Baptiste Luzurier Thomas | |||||
Grafik | Fumanal Nicolas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 15 min | 10+ | fr | 2011 | ||
Karten - Reaktion - Familie - Wort | ||||||
Rimtik
Papageien im Dschungel Südamerikas wählen ihren Anführer in Reim-Duellen. Allein oder im Team spielt man Karten auf einen Abwurfstapel; sie zeigen verschieden viele Federn in verschiedenen Farben und spielt man eine Karte passender Farbe auf eine intakte Feder, muss man ein Wort sagen, das sich auf das zuvor genannte Wort reimt. Manche kaputte Federn verlangen Reaktionen. Wer die letzte Karte ablegt, gewinnt die Runde.
Reimspiel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Old Chap Éditions 2011 Autor: Paul-Adrien Tournier, Jean-Baptiste Fremaux, Thomas Luzurier Gestaltung: Nicolas Fumanal Web: oldchap.games Art. Nr.: CTR101
Zielgruppe: Für Familien
Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 133 ..7/1322 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rinks & Lechts ( Links ist da, wo der Daumen rechts ist, oder? ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 6+ | 2003 | |||
Karten - Kinder | ||||||
Rinks
& Lechts Sieben
Karten liegen kreisförmig angeordnet auf dem Tisch. Auf jeder Karte ist ein
Verkehrspolizist zu sehen, entweder von vorne oder von hinten. Im Spiel wird
die oberste Karte des Aufgabenstapels aufgedeckt. Auf der Karte ist ein
Gegenstand abgebildet und 3 Bewegungen, die man nacheinander aus der Sicht des
Polizisten, nicht der eigenen, ausführen muss. Der Gegenstand bestimmt die
Startkarte, die Spieler überlegen sich möglichst schnell, bei welcher Karte man
nach den drei Bewegungen landen wird. Hat ein Spieler das Resultat gefunden,
nennt er den Gegenstand auf der Zielkarte und bekommt die Aufgabenkarte als
Gewinn. Wer zuerst 6 Aufgabenkarten bekommen hat, gewinnt das Spiel. Neuauflage
von Rinks & Lechts,
Staupe Spiele / Berliner, 2000 Kartenspiel
* Serie: Die gelbe Reihe * 2-8 Kinder ab 6 Jahren * Autor: Reinhard Staupe *
ca. 15 min * 3945, Deutschland, 2003 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 133 ..8/1322 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rinks & Lechts ( Links ist da, wo der Daumen rechts ist, oder? ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 10 min | 6+ | 2008 | |||
Karten - Kinder - Lernen | ||||||
Rinks
& Lechts Sieben
Karten liegen kreisförmig angeordnet auf dem Tisch. Auf jeder Karte ist ein
Verkehrspolizist zu sehen, entweder von vorne oder von hinten. Im Spiel wird
die oberste Karte des Aufgabenstapels aufgedeckt. Auf der Karte ist ein
Gegenstand abgebildet und 3 Bewegungen, die man nacheinander aus der Sicht des
Polizisten, nicht der eigenen, ausführen muss. Der Gegenstand bestimmt die
Startkarte, die Spieler überlegen sich möglichst schnell, bei welcher Karte man
nach den drei Bewegungen landen wird. Hat ein Spieler das Resultat gefunden,
nennt er den Gegenstand auf der Zielkarte und bekommt die Aufgabenkarte als
Gewinn. Wer zuerst 6 Aufgabenkarten bekommen hat, gewinnt das Spiel. Neuauflage
von Rinks & Lechts,
Staupe Spiele / Berliner, 2000 Kartenspiel
* Serie: Die gelbe Reihe * 2-8 Kinder ab 6 Jahren * Autor: Reinhard Staupe *
ca. 15 min * 3945, Deutschland, 2003 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 133 ..9/1322 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rinks & Lechts Reiseedition | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 10 min | 6+ | de | 2011 | ||
Karten - Kinder - Lernen | ||||||
Rinks & Lechts Reiseedition
Sieben Karten liegen kreisförmig angeordnet auf dem Tisch. Jede Karte zeigt einen Verkehrspolizisten, von vorne oder von hinten. Die oberste Karte des Aufgabenstapels wird aufgedeckt. Sie zeigt einen Gegenstand und drei Bewegungen, die man nacheinander aus der Sicht des Polizisten ausführen muss. Der Gegenstand bestimmt die Startkarte, alle überlegen schnellstmöglich, wo man nach den drei Bewegungen landen wird. Hat man das Resultat gefunden, nennt man den Gegenstand der Zielkarte und nimmt die Aufgabenkarte als Gewinn. Man gewinnt mit sechs Aufgabenkarten. Reiseausgabe in Plastikdose mit Schiebecover Serie: Kinderspiel, Die gelbe Reihe
Kartenspiel für 2-8 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2011 Autor: Reinhard Staupe Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 01170
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 133 ..10/1322 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rinks & Lechts Schnupperspiel ( Links ist da, wo der Daumen rechts ist, oder? ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de | 2015 | ||
Karten - Kinder - Lernen | ||||||
Rinks & Lechts Schnupperspiel
Sieben Karten liegen kreisförmig angeordnet auf dem Tisch. Auf jeder Karte ist ein Verkehrspolizist zu sehen, entweder von vorne oder von hinten. Im Spiel wird die oberste Karte des Aufgabenstapels aufgedeckt. Auf der Karte ist ein Gegenstand abgebildet und 3 Bewegungen, die man nacheinander aus der Sicht des Polizisten, nicht der eigenen, ausführen muss. Der Gegenstand bestimmt die Startkarte, die Spieler überlegen sich möglichst schnell, bei welcher Karte man nach den drei Bewegungen landen wird. Hat ein Spieler das Resultat gefunden, nennt er den Gegenstand auf der Zielkarte und bekommt die Aufgabenkarte als Gewinn. Wer zuerst 6 Aufgabenkarten bekommen hat, gewinnt das Spiel. Schnupperspiel für 2-4 Spieler, 16 Karten - Gratis-Zugabe zu Alle Vögel sind schon da, 2015
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Reinhard Staupe Grafiker: Oliver und Sandra Freudenreich Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 03947
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |