![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 133 ..1/1322 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Perfect Match | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Warsch Wolfgang Hague Alex Vickers Justin | |||||
Grafik | Hvass & Hannibal= Hvass Nan Na Hannibal Sofie | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 30 min | 12+ | de | 2020 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Perfect Match
Zwei Teams versuchen, den Zielbereich genau zu treffen, der sich immer an anderer Stelle befindet. Der Tippgeber des aktiven Teams zieht eine Karte und dreht die verdeckte Scheibe; dann öffnet er sie und gibt je nach Standort des Zielbereichs einen Tipp - bei heiß/kalt auf der Karte und dem Zielbereich ganz links könnte er Vulkan oder Bügeleisen sagen, bei mittigem Zielbereich Outdoor Pool oder Kaffee und bei ganz rechts liegendem Zielbereich Nordpol oder Tiefkühltruhe; sein Team sieht die Karte und dreht den Zeiger in den vermuteten Zielbereich; das andere Team kann einen Marker setzen, wenn es glaubt, dass der richtige Bereich links oder rechts vom Zeiger liegt. Dann wird aufgedeckt und das aktive Team punktet, wenn der Zeiger innerhalb des Zielbereichs liegt, das andere Team nur, wenn der Zeiger außerhalb liegt und der Zielstandort richtig geraten wurde.
Partyspiel für 2-12 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schmidtspiele 2020 Autor: Wolfgang Warsch, Alex Hague, Justin Vickers Gestaltung: Nan Na Hvass, Sofie Hannibal Web: www.schmidtspiele.de
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 133 ..2/1322 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pergamemnon Antebellum | ||||||
Verlag | Irongames | |||||
Autor | Eisenstein Bernd | |||||
Grafik | Catrein Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 60 min | 10+ | de en fr | 2012 | ||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Pergamemnon Antebellum
Die fünf mächtigsten Völker der Antike gehen in die direkte Konfrontation, jeder Spieler vertritt ein Volk und hat dessen Armee- und Städtekarten. Unter die Städtekarte kommt die Charisma-Karte, zu Beginn mit Wert 1, die Armeekarten sind der Zugstapel und man beginnt mit drei Karten vom Zugstapel. Von den Kreaturen-Karten werden 4 pro Spieler gemischt und dann zwei pro Spieler aufgedeckt. In seinem Zug kann man eine Kreatur anheuern oder einen anderen Spieler angreifen. Der Gewinner des Gefechts erbeutet die eingesetzten Karten des Verlierers und kann sie für spätere Nutzung in den Abwurfstapel legen oder - wenn möglich - als Charisma einsetzen, die Völkerkarte des Verlierers wird inaktiv. Bei Unentschieden wird die Völkerkarte des Angreifers inaktiv, der Verteidiger erhält eine Charisma-Karte. Gibt es weniger Kreaturen-Karten als Spieler oder ein Spieler kann nicht mehr auf drei Karten nachziehen, gewinnt man mit den meisten Punkten auf seinen Karten. Die Erweiterung bringt zwei neue Völker – Germanen und Mazedonier sowie sechs Fähigkeitskarten.
Erweiterung zu Pergamemnon für 2-7 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Irongames 2012 Autor: Bernd Eisenstein Gestaltung: Matthias Catrein Web: www.irongames.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 133 ..3/1322 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Persona | ||||||
Verlag | OH Publishing Moritz Egetmeyer | |||||
Autor | Raman Ely | |||||
Grafik | Minor Gerald Raman Ely | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 20 min | de | 1994 | |||
Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel - Karten | ||||||
Persona
77 Karten zeigen Porträts; 33 Interaktionskarten nutzt man um Beziehungen zwischen den Porträts zu herzustellen – wer sind die Lete? Was machen sie? Punkte auf den Interaktionskarten geben die Anzahl Porträtkarten, die man verwendet, Pfeile stellen die Interaktionen dar, Interpretationen der Porträts und Pfeile kommen von den Spielern.
Mit anderen Spielen der OH-Serie kombinierbar
Erzählspiel mit Karten für 2-10 Spieler
Verlag: OH Publishing 1994 Idee: Ely Raman Gestaltung: Ely Raman, Gerald Minor Web: www.oh-cards.com
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden
Version: de * Regeln: 28 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 133 ..4/1322 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Photo Party | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Tabourin Marc Escoffier Laurent | |||||
Grafik | Fagnère Olivier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
6-15 | ca. 30 min | 8+ | de fr es it | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Photo Party
Ein Spieler als Spielleiter macht die Fotos mit einer Digitalkamera, wenn möglich mit Selbstauslöser, geht aber auch ohne, der Fotograf kann auch zählen bis zum abdrücken. Zu Spielbeginn definiert der Fotograf die Bildränder und damit die Standorte fürs im Bild sein und wählt dann 12 Aufgabenkarten. Zum Beispiel: Nur Fuß oder Bein darf zu erkennen sein! Die Fotos werden der Reihe nach gemacht, nach Vorlesen gibt der Fotograf eine gewisse Zeit, damit sich die Spieler arrangieren können. Die erledigten Karten werden der Reihe nach für die Wertung ausgelegt. Danach kann man direkt über Computer oder Kameradisplay auswerten oder sich auch im Social Web in den entsprechenden Gruppen treffen. Gewertet wird, was abgebildet ist, die gelben Figuren auf den Aufgabenkarten zeigen, welche Positionen Punkte bringen.
Partyspiel für 6-15 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2011 Autor: Marc Tabourin, Laurent Escoffier Grafik: Olivier Fagnère Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 14069 3
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de fr gr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 133 ..5/1322 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Photo Party | ||||||
Verlag | Hutter Trade | |||||
Autor | Tabourin Marc Escoffier Laurent | |||||
Grafik | Fagnère Olivier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
6-15 | ca. 30 min | 8+ | de | 2012 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Photo Party
Ein Spieler als Spielleiter macht die Fotos mit einer Digitalkamera, wenn möglich mit Selbstauslöser, geht aber auch ohne, der Fotograf kann auch zählen bis zum abdrücken. Zu Spielbeginn definiert der Fotograf die Bildränder und damit die Standorte fürs im Bild sein und wählt dann 12 Aufgabenkarten. Zum Beispiel: Nur Fuß oder Bein darf zu erkennen sein! Die Fotos werden der Reihe nach gemacht, nach Vorlesen gibt der Fotograf eine gewisse Zeit, damit sich die Spieler arrangieren können. Die erledigten Karten werden der Reihe nach für die Wertung ausgelegt. Danach kann man direkt über Computer oder Kameradisplay auswerten oder sich auch im Social Web in den entsprechenden Gruppen treffen. Gewertet wird, was abgebildet ist, die gelben Figuren auf den Aufgabenkarten zeigen, welche Positionen Punkte bringen.
Partyspiel für 6-15 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hutter Trade 2012 Autor: Marc Tabourin, Laurent Escoffier Grafik: Olivier Fagnère Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 87764 2
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de fr gr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 133 ..6/1322 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pick 'n' choose ( Creativity ) | ||||||
Verlag | MHR Games | |||||
Autor | Ribeiro M. H. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 14+ | en | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Pick ‚n‘ choose
Jede Karte hat einen Begriff als Antwort und eine Punkteanzahl für die verwendete Erklärungsart; man hat fünf Karten verdeckt vor sich, und versucht, alle fünf nacheinander in der Laufzeit der Sanduhr seinem Team so zu erklären, dass es den Begriff errät, man hat die Wahl zwischen Zeichnen, aus Knete formen, Pantomime, Summen, Drahtfigur formen, Gesichtsbewegungen mit Mundgeräuschen oder Verwendung von ein oder zwei Worten oder Vorlesen der Trivia-Frage. Jeder erratene Begriff bringt die entsprechenden Punkte. Nach Ablauf der Zeit kann das gegnerische Team Antworten zu vom Team nicht erratenen Begriffen geben.
Kreativ- und Kommunikationsspiel für 2-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: MHR Games 2011 Autor: Mark H. Ribeiro Web: www.mhrgames.com Art.Nr.: 14222 5
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 133 ..7/1322 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pictofun | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Leighton Robert Ross Brad | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 30 min | 12+ | de + 6 Sprachen | 2014 | ||
Kreativ/Kommunikation - Assoziation | ||||||
Pictofun
Bilder müssen in einer möglichst langen Kette abgelegt werden. Dazu müssen die Mitspieler eine Assoziation zu einer freien Kategorie und der aktuellen Karte akzeptieren. Man zieht und zeigt eine Karte und nennt eine Assoziation; in Teams gilt die zuerst genannte Assoziation. Wird die Assoziation nicht akzeptiert oder ist kein passendes Feld frei, wirft man die Karte ab und zieht eine neue. Ein anderes Team/anderer Spieler kann diese Karte nehmen und für eine freie Kategorie nutzen, sie bringt nach Ablauf der Zeit 2 Punkte; das aktive Team punktet 1 Punkt pro Karte in der längsten Kette. Wer zuerst 25 Punkte erreicht, gewinnt.
Assoziationsspiel für 2-12 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Piatnik 2014 Autor: Robert Leighton, Brad Ross Web: www.piatik.com Art. Nr. 633140
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: cz de fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 133 ..8/1322 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pictureka! ( Das festzig-schräge Wimmelspiel! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International | |||||
Autor | Lauwers Arne | |||||
Grafik | Eugene Louise | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 8+ | de | 2015 | ||
Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Pictureka
Auf einem sich ständig verändernden Spielbrett, gestaltet vom Künstler Eugene, muss man als erster sechs Such-Aufträge erfolgreich abschließen. Es stehen 100 verschiedene Aufträge zur Verfügung, die in drei verschiedene Kategorien unterteilt sind. So erhalten die Spieler individuelle Aufträge, Aufträge, bei denen sie sich gegenseitig überbieten müssen und solche, bei denen sie als erster Dinge finden müssen. Die Spielbrett-Teile werden während des Spiels versetzt oder gewendet, so kann man sich den Plan nicht merken, wer möchte kann auch in ein laufendes Spiel einsteigen. Neuauflage, Erstauflage 208
Visuelles Suchspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2015 Autor: Arne Lauwers Web: www.hasbro.de Art.Nr.: 1014B0731100 00
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 133 ..9/1322 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pig 10 | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Pnueli Ayelet | |||||
Grafik | Sytöckl Claudia Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 6+ | de en fr it | 2010 | ||
Karten | ||||||
Pig 10
Alle bekommen drei Karten, der Rest ist Nachziehstapel. Man spielt eine Karte auf den Stapel und nennt den neuen Stapelwert aus altem Wert + neu gelegter Karte. Dann zieht man nach. Erreicht der Stapelwert 10, ruft man Pig 10, bekommt den Stapel und legt ihn vor sich ab. Ist der Stapelwert größer als 10, gewinnt der rechte Nachbar den Stapel. Gewonnene Karten legt man vor sich ab. Die 5 darf man dazu zählen oder abziehen. Eine zweite gleiche Karte darf man dazu zählen oder ihren Wert zum Stapelwert machen. Der Frosch setzt den Stapelwert auf Null. Sind alle Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Karten.
Zahlenspiel für 2-8 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Ayelet
Pnueli * Gestaltung: Claudia Stöckl, Oliver Richtberg * ca. 20 min * 29900
6, Deutschland, 2010 *** |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 133 ..10/1322 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pile Poil | ||||||
Verlag | Flip Flap Éditions | |||||
Autor | Blondel Léo Blondel Cyril | |||||
Grafik | Verdoni Marie-Gabrielle | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 10 min | 7+ | fr | 2014 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Pile Poil
Karten haben auf einer Seite fünf Zeichnungen, auf der anderen eine Anzahl Quadrate und eine Zahl. Eine Karte wird aufgedeckt, damit ist eine Zeichnungsseite und eine Quadrat/Zahl-Seite sichtbar - wer als erster ein passendes Wort nennt, gewinnt die Runde und die Karte. Ein passendes Wort hat so viele Silben wie die eine Karte Quadrate zeigt und so viele Buchstaben wie die Zahl verlangt, und muss natürlich zu einer der Zeichnungen auf der zweiten Karte passen.
Assoziations- und Wortfinde-Spiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Flip Flap Editions 2014 Autor: Léo und Cyril Blondel Gestaltung: Marie-Gabrielle Verdoni Web: www.flipflapeditions.fr
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |