
| 	 | 
		Seite 88 von 134 ..1/1336 | |||||
| FREUNDE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Party Animals ( It's playtime Party Spiele ) | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Berger Nicola | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-20 | ca. 20 min | 12+ | de | 2016 | ||
| Spielesammlung - Party | ||||||
| 
 Party Animals 
 Vier Partyspiele in einer Box. Team Battle – In jedem von zwei Teams zieht ein Spieler Karten und versucht, im Zeitrahmen möglichst viele Aufgaben zu erledigen, z,B. Pantomime, oder Lieder erraten oder Begriffe erklären. Wer bist du denn? - Man wählt einen Charakter von einer Karte, die Mitspieler sollen ihn erraten. Wahrheit oder Pflicht – Ein in den Schachteldeckel
geworfener Chip bestimmt die zu erfüllende Aufgabe. Sammlung von Partyspielen für 2-20 Spieler ab 12 Jahren 
 Verlag: moses. Verlag 2016 Autor: Nicola Berger Art. Nr.: 90262 
 Zielgruppe: Familie & Freunde Spezial: Viele Spieler 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 88 von 134 ..2/1336 | |||||
| FREUNDE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Passengers ( Täuschung & Entlarvung in einer jenseitigen Welt ) | ||||||
| Verlag | Corax Games | |||||
| Autor | Das Joost | |||||
| Grafik | Das Joost | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4-8 | ca. 45 min | 12+ | de | 2024 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kreativ/Kommunikation - Worker Placement - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
| 
 Passengers 
 Als Fährmann bringt man Seelen ans Ufer des Paradieses, hat aber selbst noch keinen Fuß dorthin gesetzt. Ein Gerücht sagt, dass sich die Ordnung im Paradies ändern und Betreten erlauben wird, wenn genügend Dämonen eingeschmuggelt werden. Man gehört zu einer der drei Fraktionen – Gute Seelen, Dämonenschmuggler oder Yaesther - die nur einander kennen, In drei Runden aus drei Phasen setzt man jeweils einen Passagier in eines der zwei Boote für ein Geschenk und Stimmen – das Geschenk bringt eine Aktion, die Stimmen nutzt man zur Festlegung des Boots, das Passagiere ins Paradies bringt. Nach drei Runden sind drei Boote im Paradies, die Passagiere werden aufgedeckt und gewertet mit Boni für den richtigen Passagier am richtigen Platz. Die Fraktion mit den meisten Punkten gewinnt. 
 Deduktionsspiel für 4-8 Spieler ab 12 Jahren 
 Verlag: Corax Games 2024 Lizenz: FableSmith © 2023 Autor: Joost Das Gestaltung: Joost Das Web: www.corax-games.com Art. Nr.: 1029914 
 Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler 
 Version: de * Regeln: cs de en hu ko nl ru * Text im Spiel: ja 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 88 von 134 ..3/1336 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Patchwork Doodle | ||||||
| Verlag | Lookout Games | |||||
| Autor | Rosenberg Uwe | |||||
| Grafik | atelier198 | |||||
| Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 deutsch_mittel english_short english_medium  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2019 | ||
| Zeichnen - Flächenmanagement | ||||||
| 
 Patchwork Doodle 
 Acht Flickenkarten mit geometrischen Formen aus Quadraten liegen aus. Man zeichnet den Flicken auf seiner Startkarte auf seinem Blatt ein. Für einen Zug wird einmal gewürfelt und die Figur im Flickenkreis entsprechend bewegt; dann können alle den erreichten Flicken einzeichnen oder passen oder eine Sonderaktion nutzen. Nach sechs Zügen wird gewertet - man wählt ein Rechteck und punktet für das größte Quadrat im Rechteck plus weitere Zeilen oder Spalten im Rechteck. Im 6. Zug der dritten Runde hat man die Wahl zwischen den drei restlichen Flicken. Nach der dritten Wertung zieht man ein Punkt pro freiem Feld ab und gewinnt man den meisten Punkten. 
 Flächenmanagement für 1-6+ Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Lookout Spiele 2019 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: atelier198 Web: www.lookout-spiele.de 
 Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler 
 Version: de * Regeln: de en es fr nl pl * Text im Spiel: nein 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 88 von 134 ..4/1336 | |||||
| FREUNDE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Pax | ||||||
| Verlag | Irongames | |||||
| Autor | Eisenstein Bernd | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 deutsch_mittel english_short english_medium  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 45 min | 10+ | de en fr | 2011 | ||
| Karten - Lege | ||||||
| 
 Pax 
 Als Sklave erweitert man mit Hilfe der Karten seine Macht in sieben Kategorien und versucht damit stärker als Rom und die anderen Spieler zu sein. In seinem Zug muss man drei Karten ziehen, darf Karten kaufen sowie Karten auslegen und Einkommen nehmen oder alternativ verdeckte Besitzkarten anschauen und 2 Aurei (Geld) nehmen. Zieht man Karten, muss man eine auf die Hand nehmen, eine unter einer Legionskarte ablegen und die dritte unter den Stapel schieben. Bei Kauf nimmt man alle Karten an einer Legionskarte. Für mehr als eine Karte auslegen bezahlt man Geld und bekommt Einkommen für die längste soeben verlängerte Kategorie. Ausliegende Karten beeinflussen Aktionen der Spieler. Kann die Kartenauslage nicht aufgefüllt werden, endet das Spiel sofort und Roms Besitzkarten werden aufgedeckt: Rom dominiert mit der Mehrheit an Kartensymbolen in mindestens vier Kategorien und es gewinnt, wer Primus Conspiratus hält; die Spieler dominieren analog mit Mehrheiten in vier Kategorien und es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. 
 Kartenlege- und Setsammelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren 
 Autor: Bernd Eisenstein Grafik: Klemens Franz Verlag: Irongames 2011 Web: www.irongames.de 
 Zielgruppe: Mit Freunden 
 Spezial: 1 Spieler Spezial: 1 und auch viele Spieler 
 Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 88 von 134 ..5/1336 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Pencil Nose | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Donner Garrett J. Steer Michael S. Harris Wendy L. | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3+ | ca. 30 min | 8+ | de | 2021 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Zeichnen - Action - Geschicklichkeit - Party | ||||||
| 
 Pencil Nose 
 Zeichnen nur mit seiner Nase! Der aktive Zeichner des Teams zieht eine Begriffskarte, setzt die Zeichenbrille mit Stift an der Nase auf und zeichnet möglichst schnell die Begriffe so, dass seine Teammitglieder diese erraten können. War jedes Team einmal aktiv, behält das Team, das die meisten Begriffe erraten konnte, seine Begriffskarte. Weiter sagen wenn ein Begriff nicht erraten werden kann ist ebenso erlaubt wie Löschen. Hat ein Team zehn Karten gesammelt, gewinnt es. Das Spiel enthält Adapter für gängige nachkaufbare Marker/abwischbare Stifte. 
 Partyspiel für 3 oder mehr Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Piatnik 2021 Autor: Garrett J. Donner, Michael S. Steer, Wendy L. Harris Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 664670 
 Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja 
 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 88 von 134 ..6/1336 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Penny Papers Adventures ( The Temple of Apikhabou ) | ||||||
| Verlag | Sit Down! | |||||
| Autor | Kermarrec Henri | |||||
| Grafik | Kermarrec Henri Soulié Géraud | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 deutsch_mittel english_short english_medium  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 15 min | 7+ | de en fr nl | 2018 | ||
| Würfel - Setz-/Position - Familie | ||||||
| 
 Penny Papers Adventures The Temple of Apikhabou 
 
 Würfelspiel für 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren 
 Verlag: Sit Down! 2018 Autor: Henri Kermarrec Gestaltung: Henri Kermarrec, Géraud Soulié Web: www.sitdown-games.com Art.Nr.: PPA/API/01/2018/02 
 Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler 
 Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 88 von 134 ..7/1336 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Penny Papers Adventures ( Im Tempel von Apikhabou ) | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Kermarrec Henri | |||||
| Grafik | Kermarrec Henri Soulié Géraud Wiese Jens | |||||
| Redaktion | Zeeb Martin Hein Sebastian | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 15 min | 7+ | de | 2018 | ||
| Würfel - Setz-/Position - Familie | ||||||
| 
 Penny Papers Adventures Im Tempel von Apikhabou 
 
 Würfelspiel für 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren 
 Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Henri Kermarrec Gestaltung: Henri Kermarrec, Géraud Soulié, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 17650G 
 Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 88 von 134 ..8/1336 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Penny Papers Adventures ( Die Totenkopfinsel ) | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Kermarrec Henri | |||||
| Grafik | Kermarrec Henri Soulié Géraud Wiese Jens | |||||
| Redaktion | Zeeb Martin Hein Sebastian | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 15 min | 7+ | de | 2018 | ||
| Würfel - Setz-/Position - Familie | ||||||
| 
 Penny Papers Adventures Die Totenkopfinsel 
 
 Würfelspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Henri Kermarrec Gestaltung: Henri Kermarrec, Géraud Soulié, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 17651G 
 Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 88 von 134 ..9/1336 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Penny Papers Adventures ( Im Tal des Wiraqucha ) | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Kermarrec Henri | |||||
| Grafik | Kermarrec Henri Soulié Géraud Wiese Jens | |||||
| Redaktion | Zeeb Martin Hein Sebastian | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 15 min | 7+ | de | 2018 | ||
| Würfel - Setz-/Position - Familie | ||||||
| 
 Penny Papers Adventures Im Tal des Wiraqucha 
 Teil 3 der Serie - Wir sollen mit Penny Papers und Dakota Smith das Tal von Wiraqucha erforschen. Drei Würfel werden geworfen - Man trägt Resultate - Ziffern und Symbole für Dakota Smith, Penny Papers und Schlange - entsprechend auf seinem Abenteuerbogen ein. Mit Dakota Smith baut man Hütte, Statue und Mine benachbart zu Dschungel, Stadt und und Gebirge. Diese Gebiete und Pyramiden bestehen aus benachbarten gleichen oder verschiedenen Zahlen in vorgegebener Anordnung. Hat jemand das Raster gefüllt, wertet man Gebiete, das komplette Raster und gebaute Objekte minus nicht mit „9“ neutralisierte Schlangen. 
 Würfelspiel für 1 oder mehr Spieler ab 9 Jahren 
 Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Henri Kermarrec Gestaltung: Henri Kermarrec, Géraud Soulié, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 17652G 
 Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 88 von 134 ..10/1336 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Penny Papers Adventures ( Skull Island ) | ||||||
| Verlag | Sit Down! | |||||
| Autor | Kermarrec Henri | |||||
| Grafik | Kermarrec Henri Soulié Géraud | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 deutsch_mittel english_short english_medium  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 15 min | 8+ | de en fr nl | 2018 | ||
| Würfel - Setz-/Position - Familie | ||||||
| 
 Penny Papers Adventures Skull Island 
 
 Würfelspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Sit Down! 2018 Autor: Henri Kermarrec Gestaltung: Henri Kermarrec, Géraud Soulié Web: www.sitdown-games.com Art.Nr.: PPA/SKU/01/2018/02 
 Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler 
 Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		||||||