
| |
Seite 78 von 134 ..1/1335 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| MindMaze ( Verzwickte Rätsel 66 Geschichten um Geld, Ruhm und Macht ) | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Bokarev Timofey | |||||
| Grafik | Mazeina Anastasia | |||||
| Redaktion | Thygra Spiele Katharina Stoll | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 30 min | 10+ | de | 2015 | ||
| Denk | ||||||
|
MindMaze Verzwickte Rätsel 66 Geschichten um Geld, Ruhm und Macht
MindMaze erzählt sonderbare Begebenheiten, die die Spieler erklären sollen. Der Spielleiter liest ein Rätsel vor, schaut sich die Lösung an und beantwortet dann Fragen der Mitspieler mit „Ja“, „Nein“ oder „Das ist nicht wichtig“. Die Abbildungen auf den Karten sind kein Hinweis auf die Lösung, sondern manchmal sogar irreführend. Man kann die klassische Version mit gemeinsamer Lösung des Rätsels spielen, oder gegeneinander um Punkte spielen. In dieser kompetitiven Variante bringt jede Frage einen Minuspunkt. Wer sinngemäß eine der angeführten Fragen stellt, bekommt Pluspunkte und auch für die sinngemäß richtige Lösung gibt es Pluspunkte.
Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Timofey Bokarev Gestaltung: Anastasia Mazeina Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18254G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 78 von 134 ..2/1335 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Mona Lisa hat keine Augenbrauen | ||||||
| Verlag | Ilsespiel | |||||
| Autor | Ilse Christian | |||||
| Grafik | Schmid Patrick Pulpmedia Greger Angela | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-18 | ca. 40 min | 14+ | de | 2013 | ||
| Quiz | ||||||
|
Mona Lisa hat keine Augenbrauen
Die volle Dosis unnützes Wissen - so der Untertitel dieses Quizspiels, in dem man mehr als 500 Aussagen auf ihren Wahrheitsgehalt prüfen muss. Man zieht eine Karte von einem der sechs Themenstapel entsprechend dem Standort der Figur, liest eine Behauptung vor und hält seinen Like-Würfel mit dem auf der Karte dazu angegebenen Symbol nach oben verdeckt in der Hand. Die anderen tippen mit Daumen oben oder unten ebenfalls auf Wahr oder Falsch. Wer mit dem Ergebnis des Vorlesers übereinstimmt, rückt am Plan vor. Sonderzeichen auf Feldern kann man spielen, muss aber nicht - persönliche Behauptung aufstellen, auf Risiko allein spielen oder die Challenge regelgerecht abwickeln, das muss gespielt werden. Wer als Erster ins Zielfeld zieht, gewinnt.
Quiz- und Partyspiel für 2-18 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Ilsespiel 2013 Autor: Christian Ilse Gestaltung: Patrick Schmid, Angela Greger Web: www.ilsespiel.de Art.Nr.: 44500 2
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 78 von 134 ..3/1335 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Monkey see Monkey do | ||||||
| Verlag | Cranio Creations | |||||
| Autor | 4g= de Martino Anna Maiocchi Dante Russo Russo Salvatore Russo Vincenzo | |||||
| Grafik | de Martino Anna Maiocchi Dante | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-12 | ca. 45 min | 6+ | it | 2010 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Action - Geschicklichkeit | ||||||
| |
Seite 78 von 134 ..4/1335 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Monopoly ( Sonderausgabe mit dem Monopoly-Buch ) | ||||||
| Verlag | Parker Brothers | |||||
| Autor | Darrow Charles | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 90 min | ohne | ohne | |||
| Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
|
Monopoly
Sonderausgabe Monopoly – der Spieleklassiker der letzten 80 Jahre, ein Lauf- und
Würfelspiel mit Wirtschaftsthema, der Vorläufer aller Spiele um Grundstücke,
Geld und Immobilien, Renten und Mieten. Man würfelt, zieht, kauft das
Grundstück auf dem man landet oder zahlt an den Besitzer Miete und baut Häuser
und Hotels auf den eigenen Grundstücken. Wer sein Ausgangskapital am geschicktesten verwaltet und auch ein bisschen Würfelglück
hat, wird am Ende mit dem meisten Geld als Sieger hervorgehen, so ferne er oft
genug über Start geht und nicht zulange im Gefängnis sitzt. Sonderausgabe mit
dem Monopoly-Buch von Maxine Brady Keine Datierung
auf Buch oder Spiel Veldhuis datiert
die Ausgabe mit 1992 Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-6 Spieler * ohne
Altersangabe * Autor: Charles Darrow * 96 999 8, Parker, Deutschland, 1992 *** Parker
Brothers Deutschland |
||||||
| |
Seite 78 von 134 ..5/1335 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Monopoly ( Das berühmte Gesellschaftsspiel ) | ||||||
| Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 90 min | 8+ | 2004 | |||
| Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
|
Monopoly Limitierte
Sonderausgabe mit dem Originalspielbrett von 1935 Mit 8
„goldenen“ Figuren und hölzernen Häusern und Hotels. Die Figuren entsprechen
den für das ursprüngliche Spiel gewählten Figuren, das Geld ist Währung
Reichsmark. Verpackt in eine Holzkassette mit Schiebedeckel, Titelbild im
Nostalgie-Stil. Lauf- und
Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min *
Serie: Parker * Spielfamilie: Monopoly * 40753, |
||||||
| |
Seite 78 von 134 ..6/1335 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Monopoly ( Property Trading Game from Parker Brothers ) | ||||||
| Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Murakami Takashi | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 90 min | 08 | 2004 | |||
| Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel | ||||||
|
Monopoly Limitierte
Sonderausgabe zur Weltmeisterschaft 2004 in Tokio Sondermaterial,
andere Innengestaltung etc Regel nur in
japanischer Sprache Lauf- und
Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min * Serie:
Parker * Spielfamilie: Monopoly * 15030, |
||||||
| |
Seite 78 von 134 ..7/1335 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Monopoly ( Das berühmte Gesellschaftsspiel ) | ||||||
| Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 90 min | 8+ | 2007 | |||
| Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
|
Monopoly - Ein Standard-Monopoly in der Buchkassette, in einer Spezialbox mit Magnetverschluss, auch der Spielplan ist so gefaltet und die Rückseite so gestaltet, dass er wie ein Buch im Buch wirkt. Ausstattung und Material entsprechen den Standard-Editionen, im Einband innen ist die Geschichte von Monopoly beschrieben und Charles Darrow als Erfinder genannt. Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * Spielefamilie: Monopoly * Marke: Parker * Serie: Buchformat * Autor. Charles Darrow * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min * 40269, Parker, Hasbro, Deutschland, 2007 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
| |
Seite 78 von 134 ..8/1335 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Monopoly | ||||||
| Verlag | Parker Brothers | |||||
| Autor | Darrow Charles | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 90 min | 8+ | 1991 | |||
| Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
|
MONOPOLY
Monopoly
– der Spieleklassiker der letzten 80 Jahre, ein Lauf-
und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema, der Vorläufer aller Spiele um Grundstücke,
Geld und Immobilien, Renten und Mieten. Man würfelt, zieht, kauft das
Grundstück auf dem man landet oder zahlt an den Besitzer Miete und baut Häuser
und Hotels auf den eigenen Grundstücken. Wer sein Ausgangskapital am geschicktesten verwaltet und auch ein bißchen
Würfelglück hat, wird am Ende mit dem meisten Geld als Sieger hervorgehen, so ferne
er oft genug über Start geht und nicht zulange im Gefängnis sitzt. Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-8 Spieler ab 8 Jahren * Autor:
Charles Darrow * 6090, Parker, Deutschland, 1991 *** Parker Brothers Deutschland |
||||||
| |
Seite 78 von 134 ..9/1335 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Monopoly | ||||||
| Verlag | Parker Brothers | |||||
| Autor | Darrow Charles | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | 8+ | 1993 | ||||
| |
Seite 78 von 134 ..10/1335 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Monopoly ( Happy Meal ) | ||||||
| Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | ohne | de | 2009 | ||
| Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Werbe - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Monopoly Happy Meal
Limitierte Ausgabe als Werbespiel für McDonalds Happy Meal Sonderfelder sind Mr. Monopoly Geldtopf, McDonalds, Lounge, Start , -2, +2 und nochmals drehen. Drehpfeil statt Würfel. Man baut so viele Häuser wie man mag, Miete = Betrag auf dem Feld, bei Feld mit Häusern Betrag mal Anzahl der Häuser. Hat ein Spieler kein Geld mehr, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld.
Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * ca. 90 min * Hasbro, Deutschland, 2009 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at * IPL Perseco GmbH
|
||||||
| |
||||||