vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 132 ..1/1313
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Gifttrap mini Edition Pink
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Kellet Nick
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 15 min 8+ de 2010
  Lauf - Kreativ/Kommunikation - Psychologie
Gifttrap mini Edition Pink

Gifttrap mini Edition Pink

 

Eine Mini-Ausgabe von Gifttrap, entweder als Erweiterung zu Gifttrap oder als stand-alone Ausgabe Gifttrap light zu verwenden. Jeder Spieler bekommt 7 Karten, ein Spieler wird „Beschenkter“. Alle anderen Spieler geben ihm eine Karte aus ihrer Hand, von der sie glauben, dass er dieses Geschenk für das Beste halten wird. Das Geschenk kommt gewählte Seite nach oben in den Umschlang. Spielt man zu dritt oder viert schenkt jeder 2 Karten. Der Beschenkte legt dann die Geschenke nebeneinander aus, er muss darauf achten dass er dabei Umschlag oder Karten nicht umdreht. Nun verteilt er die vier Wertungsmarker für sehr gut (+3), ganz gut (+2), noch gut (+1) oder gar nicht gut (-1) auf die Geschenke, die Schenker geben sich zu erkennen und notieren die entsprechenden Punkte. War jeder zweimal Beschenkter, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Kommunikationsspiel * 3-8 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Nick Kellet * 03152 4, Heidelberger, Deutschland, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 132 ..2/1313
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Gifttrap mini Edition Schwarz taboo
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Kellet Nick
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 15 min 16+ de 2010
  Lauf - Kreativ/Kommunikation - Psychologie
Gifttrap mini Edition Schwarz

Gifttrap mini Edition Schwarz taboo

 

Eine Mini-Ausgabe von Gifttrap, entweder als Erweiterung zu Gifttrap oder als stand-alone Ausgabe Gifttrap light zu verwenden. Jeder Spieler bekommt 7 Karten, ein Spieler wird „Beschenkter“. Alle anderen Spieler geben ihm eine Karte aus ihrer Hand, von der sie glauben, dass er dieses Geschenk für das Beste halten wird. Das Geschenk kommt gewählte Seite nach oben in den Umschlang. Spielt man zu dritt oder viert schenkt jeder 2 Karten. Der Beschenkte legt dann die Geschenke nebeneinander aus, er muss darauf achten dass er dabei Umschlag oder Karten nicht umdreht. Nun verteilt er die vier Wertungsmarker für sehr gut (+3), ganz gut (+2), noch gut (+1) oder gar nicht gut (-1) auf die Geschenke, die Schenker geben sich zu erkennen und notieren die entsprechenden Punkte. War jeder zweimal Beschenkter, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Kommunikationsspiel * 3-8 Spieler ab 16 Jahren * Autor: Nick Kellet * 03154 8, Heidelberger, Deutschland, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 132 ..3/1313
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Gioca Il Segno ( Spiel das Zeichen Play the Sign )
  Verlag Didattica Giochi
  Autor Calcagno Giovanni
  Grafik Calcagno Giovanni
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 7+ de en es fr it 2011
  Karten - Lernen - Denk
Gioca Il Segno - Play the Sign - Spiel Das Zeichen - Jouer le Signe - Juega con el signo

Gioca Il Segno

Play the Sign - Spiel das Zeichen

 

Man bekommt zufällig eine Kartenhand aus Zahlenkarten und Rechensymbol-Karten zugeteilt und will als erster seine Karten loswerden. Der aktive Spieler spielt entweder eine Karte, die der obersten Karte im Abwurfstapel in Zahl oder Symbol entspricht oder spielt eine Anzahl von Karten mit denen eine Rechenoperation den Wert der obersten Karte ergibt. Wer nicht ablegen kann, zieht zwei Karten, vorletzte und letzte Karte müssen angekündigt werden.

 

Kartenspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Didattica Giochi 2011

Autor: Giovanni Calcagno

Gestaltung: Giovanni Calcagno

Web: www.didatticagiochi.it

Art. Nr.: 902407

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 132 ..4/1313
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Give me Five
  Verlag Cocktail Games
  Autor Bariot Jacques Della Scaffa Dominique
  Grafik Stivo
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-9 ca. 20 min 12+ fr 2013
  Kreativ/Kommunikation - Wort
Give me five

Give me five!

 

Man hat ein Thema und einen Buchstaben und denkt sich ein Wort aus, das mit diesem Buchstaben beginnt und zum Thema passt; dann gibt man seinem Partner einen Hinweis, der nur aus einem Wort besteht und der Partner hat nun fünf Sekunden Zeit, das Wort zu erraten - man zählt von 5 bis eins und dann nennen beide das Wort. Nennen sie das gleiche Wort, gewinnt das >Team die Buchstabenkarte; zu fünft und siebt spielt jeder für sich, jeder beliebige kann antworten, stimmen die Antworten überein, bekommt einer die Buchstabenkarte und der andere eine nicht genutzte Themenkarte. Zu neunt spielt man in drei Teams. Gespielt werden 18 Runden und verwendet immer 3 Buchstaben für ein Thema. Danach gewinnt das Team oder der Einzelspieler mit den meisten Karten.

 

Wortratespiel für 4-9 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2013

Autor: Jacques Bariot, Dominique Della Scaffa

Gestaltung: Stivo

Web: www.cocktailgames.com

Art.Nr.: JP47

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 132 ..5/1313
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Gobb'it
  Verlag OldChap Editions
  Autor Tournier Paul-Adrien Fremaux Jean-Baptiste Luzurier Thomas
  Grafik Fumanal Nicolas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 15 min 8+ fr 2012
  Karten - Reaktion - Familie
Gobb'it

Gobb'it

 

48 Karten mit Kreaturen werden verdeckt an alle Spieler verteilt, um eine Runde zu gewinnen muss man als Letzter noch Karten haben. Reihum deckt jeder seine oberste Karte auf, es gilt für alle immer die oberste sichtbare Karte und jeder ist aktiv sein sichtbares Tier. Es gibt immer vier Tiere einer Farbe in einer Nahrungskette, jede Farbe steht für eine Landschaftsart. Wer fressen könnte oder gefressen werden könnte, schützt oder frisst durch Abdecken des jeweiligen Stapels.  Der schnellere nimmt den eroberten offenen Kartenstapel und legt ihn unter seinen Ziehstapel. Stapel, die vom Gorilla gekillt werden, gehen aus dem Spiel, das heißt als Friedhof in die Tischmitte. Sonderregeln gelten für Spieler ohne Karten und für sichtbare Flyquitos mehrerer Farben.

 

Reaktionsspiel mit Karten für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Old Chap Éditions 2013

Autor: Paul-Adrien Tournier, Jean-Baptiste Fremaux, Thomas Luzurier

Gestaltung: Nicolas Fumanal

Web: http://tablerase.oldchapeditions.com

Art.Nr.: 26024 3

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 132 ..6/1313
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Going, going, gone!
  Verlag Stronghold Games
  Autor Nicholson Scott
  Grafik Bricker William
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ en 2013
  Auktion, Bieten, Versteigerung
Going, Going, Gone!

Going, Going, Gone!

 

Man bietet gleichzeitig in fünf Auktionen, während der Auktionator von 10 bis 0 zählt. Gebote macht man durch Einwerfen von Holzkuben = Geld in die Auktionsbecher neben den Gegenständen. Der Auktionator beendet die Auktion durch Abdecken der Becher. Wer am meisten Kuben in einem Becher hat, gewinnt die dazugehörige Gegenstands-Karte. Man versucht, Sammlungen von Gegenständen gleicher Art oder Gegenständen aus demselben Land anzulegen. Man kann Sammlungen jederzeit verkaufen. Nach sieben Runden gewinnt man mit der höchsten Summe aus dem Wert seiner Sammlungen und restlichen Kuben.

 

Versteigerungsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Stronghold Games 2013

Autor: Scott Nicholson

Grafiker: William Bricker

Web: www.strongholdgames.com

Art.Nr.: SG-2009

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 132 ..7/1313
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Götterdämmerung
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Höh Hans Joachim Schilling Christof
  Grafik Balykin Paul
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  7-15 ca. 30 min 12+ de 2018
  Karten
Götterdämmerung

Götterdämmerung

 

Verrat in Asgard! Als nordischer Gott ist man Beschützer Asgards oder Verschwörer, nur die Verschwörer kennen einander. Jede Fraktion will die andere in die Unterwelt verbannen. Fraktionskarten werden verteilt, Götter im Spiel haben Götterkarten und eventuell Aktionskarten, die anderen Spieler eine Walkyre. Analog zu Werwolf-Spielen werden Spieler angeklagt und verbannt; in der Aktionsphase erspielt man mit Aktionen - z.B. Mitspieler schützen oder verwunden - und Orakel - Fraktionskarte  der eigenen Welt anschauen - Vorteile für die eigene Fraktion. Sind alle einer Fraktion verbannt, gewinnt die Fraktion mit mindestens einem Spieler in Asgard.

 

Deduktionsspiel für 7-15 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2018

Autor: Dr. Hans Joachim Höh, Christof Schilling

Gestaltung: Paul Balykin

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01854

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 132 ..8/1313
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Green Glass Door
  Verlag moses. Verlag
  Autor zur Linde Ralf
  Grafik Kapusta Mathias
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 12+ de 2024
  Wort - Party
Green Glass Door

Green Glass Door

 

Worte, die durch die grüne Glastür passen, müssen gefunden werden, und damit auch die Regel, der die passenden Worte entsprechen müssen. Eine Person kennt die Regel und nennt ein erstes Wort, passend zur gewählten Kategorie, zu der das Wort auch passen muss. Man kann kooperativ oder kompetitiv spielen und auch den Schwierigkeitsgrad der Kategorie wählen.

Für richtige Worte und Erkennen der Regel gibt es Punkte.

 

Wortratespiel für 2.8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2024

Autor: Ralf zur Linde

Gestaltung: Mathias Kapusta

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr.: 090182

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 132 ..9/1313
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Green Stories ( 50 abenteuerliche Rätsel aus wilden Wäldern )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Köhrsen Andrea
  Grafik Köhrsen Andrea
  Redaktion Vogel Elke
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min 8+ de 2009
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Green Stories. 50 abenteuerliche Rätsel aus wilden Wäldern

Green Stories

 

50 abenteuerliche Rätsel aus wilden Wäldern. Der Geschichtenerzähler heißt in dieser Ausgabe für Kinder Schlaufuchs, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung.

 

Detektiv- und Erzählspiel * 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Autor und Gestaltung: Andrea Köhrsen * Redaktion: Elke Vogel * 77485 8, Moses, Deutschland, 2009 *** moses. Verlag * www.moses-verlag.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 55 von 132 ..10/1313
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Gschichtl Wichtl
  Verlag Katholische Jungschar
  Autor Franz Klemens Kattnig Andrea Promitzer Josef
  Grafik atelier198
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 20 min 8+ de 2017
  Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation
Gschichtl Wichtl

Gschichtl Wichtl

 

Drache Schlafzipf muss mit Geschichten zum Einschlafen gebracht werden. Die Spieler teilen sich in aktive und passive Gruppe und spielen ein Stichspiel mit Farbkarten, es gilt Farbzwang. In der aktiven Gruppe versucht jeder, möglichst viele Karten seiner eigenen Farbe zu bekommen, die Spieler der passiven Gruppe versuchen eine Aufgabe zu erfüllen, z. B. Karten ordnen. Gelingt dies, stoppt das Stichspiel und das Erzählen beginnt: Jeder der aktiven Gruppe behält nur die Karten seiner Farbe und spielt reihum eine seiner Karten aus - immer höher als alle zuvor genutzten Karten - und setzt die Geschichte fort, unter Verwendung des Worts auf der Karte, und punktet für jede verwendete Karte. Die passive Gruppe versucht die Geschichte danach richtig nachzuerzählen und punktet für jedes richtig gemerkte Wort.

 

Erzähl- und Kartenspiel für 4 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Katholische Jungschar 2017

Autor: Klemens Franz, Andrea Kattnig, Josef Promitzer

Gestaltung: atelier198

Web: www.jungschar.graz-seckau.at

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite