![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 133 von 133 ..1/1322 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Zündstoff ( Das Spiel mit den explosiven Fragen ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | LeJeune Franz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 60 min | 12+ | de fr | 2012 | ||
Party | ||||||
Zündstoff
Wie der Titel schon verrät, gibt es Zündstoff im Spiel, sprich brisante Fragen zu den Themen Alltag, Fiktion, Sex, Kultur, Makabres, Philosophie und Fortschritt. Grundsätzlich gibt es für das Spiel keine Regeln, die Spieler sollen sich selbst eine Verwendung für die Fragen ausdenken. Man kann die Kategorien auswürfeln oder zu Beginn festlegen, wahrheitsgemäße Antworten verlangen, beste Antworten wählen, alle Antworten anderer bewerten. Man kann die Fragen auch ohne Beantworten zur Grundlage hitziger Diskussionen machen, zum Beispiel „Was ist Unschuld?“. Auch als Zündstoff Girls erhältlich.
Partyspiel für 2 oder mehr Spieler ab 16 Jahren
Verlag: moses. Verlag Autor: Franz LeJeune Gestaltung: nicht genannt Web: www.moses-verlag.de Art.Nr.: 28030
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 16 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 133 von 133 ..2/1322 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Zwischen zwei Schlössern | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Rosset Ben O'Malley Matthew | |||||
Grafik | Dabrowiecka Agnieszka Bevon Laura Kordowski Bartlomiej | |||||
Redaktion | Palfreyman Ryan Heeren Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 60 min | 10+ | de | 2018 | ||
Lege - Setz-/Position - Kooperativ | ||||||
Zwischen zwei Schlössern
König Ludwig will neue Schlösser und man arbeitet kooperativ an einem Schloss gemeinsam mit seinem linken Nachbarn und einem zweiten mit dem rechten Nachbarn. Zu Beginn einer Runde zieht man neun Plättchen. Pro Zug wählt man zwei Raumplättchen und gibt die restlichen weiter. Dann werden die Plättchen aufgedeckt und man entscheidet mit beiden Nachbarn, in welches Schloss der Raum entsprechend der Legeregeln gelegt wird - als neues Stockwerk oder zur Vergrößerung. Drei gleiche Raumtypen bringen Boni. Nach zwei Runden werden die Schlösser einzeln gewertet, für jeden Spieler zählt aber nur das Schloss mit der geringeren Punktezahl. Enthält Version für zwei Spieler
Kooperatives Legespiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2018 Autor: Ben Rosset, Matthew O‘Malley Gestaltung: Agnieszka Dabrowiecka, Laura Bevon, Bartlomiej Kordowski Art. Nr. 63552
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Zwei oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr hu it pt pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |