vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 133 ..1/1322
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Würfel-Zwerge
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Meister Heinz
  Grafik designstudio1.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 3+ de 2019
  Kinder - Such/Sammel/schauen
Würfel-Zwerge

Würfel-Zwerge

 

Die bunten Zwerge sind verschieden angezogen, jede Kombination aus Mütze, Oberteil und Hose gibt es auf den 56 Kärtchen in der Auslage nur einmal. Man wirft drei Würfel, und alle suchen gleichzeitig nach dem Zwerg mit dieser Farbkombination. Wer ihn findet, bekommt das Kärtchen. Wird eine schon gefundene Kombination gewürfelt, legt der Besitzer schnell die Hand darauf und dieser Spieler gewinnt. In Variationen kann man gefundene Zwerge vom Besitzer stehlen, wenn sie wieder gewürfelt werden und man gewinnt mit fünf Kärtchen. Oder man entfernt alle einfärbigen Zwerge aus der Auslage und wer diesen Pasch würfelt, nimmt sich einen beliebigen Zwerg.

Markiert als „Der Selecta Klassiker“

 

Suchspiel zu Farben für 2-8 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2019

Autor: Heinz Meister

Gestaltung: designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40596

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 133 ..2/1322
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Xactika ( Die ultimative Herausforderung )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Falco Marsha J.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 12+ - 2013
  Karten - Such/Sammel/schauen
Xactika

Xactika

 

Im Kartenstichspiel Xactika spielt man acht Runden mit je acht Stichen unter Beachtung von Kartenwerten und Symbolen. High Score: Man soll die meisten Stiche in acht Runden gewinnen. Zur ausgespielten Karte wird ein Symbol benannt, man kann nur Karten mit dieser Anzahl Symbole spielen. Low Score: Man soll die wenigsten Stiche machen und spielt analog zu High Score. Ansage: Man sagt die Anzahl Stiche an, die man machen will, der Geber zuletzt, er muss eine Zahl nennen, mit der die Summe angesagter Stiche ungleich Acht ist. Erfüllte Ansagen bringen 1 Punkt pro Stich, nicht erfüllte Ansagen die Differenz von Ansage und Stichen als Minuspunkte.

 

Kartenstichspiel für 2-10 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Amigo 2013

Autor: Marsha J. Falco

Grafik: nicht genannt

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr. 03723

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 12

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 133 ..3/1322
  FREUNDE
Empfohlen für viele Spieler
  Yummell ( Il gioco delle corse fantasy nel mondo di Kfoorp )
  Verlag DaS Production / Solomac snc
  Autor Chiari Massimo Ivanoff Alessandro Vicini Mirella
  Grafik Chiari Paolo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 60 min 12+ en it 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Rennspiel - Würfel - Karten - Abenteuerspiel
Yummell

Yummell

 

Wettrennen von Fantasy-Wesen in Kfoorp durch auf einer modular konstruierten Strecke durch Wälder, Ebenen, Sümpfe und magisches Terrain. Ein Spielerzug besteht aus optionalen Aktionen - am Anfang und Ende eines Zugs - und Pflicht-Phasen: 1. Vorbereitung mit Karte ziehen; 2. Bewegung - Spielen einer Bewegungskarte, alle anderen Kartenaspekte außer Bewegungspunkten werden ignoriert. 3. Begegnung im erreichten Feld, Ziehen und Abwickeln einer Karte. 4. Auffüllen - Nachziehen auf Maximum vier Karten. Aktionen sind Ereigniskarte spielen, Artefakt aktivieren, Fähigkeit nutzen oder Vorteil nutzen. Das erste Wesen im Ziel gewinnt.

 

Fantasy-Abenteuer für 2-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: DaS Production / Solomac snc 2012

Autor: Massimo Chiari, Alessandro Ivanoff, Mirella Vicini

Gestaltung: Paolo Chiari

Web: www.das.production.it

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 133 ..4/1322
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Zebulon
  Verlag Flip Flap Éditions
  Autor Blondel Cyril
  Grafik Verdoni Marie-Gabrielle
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 10 min 8+ fr 2010
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Zebulon

Zebulon

 

Karten haben auf jeder Seite vier Wörter in verschiedenen Farben, die im Kreis geschrieben sind. Die oberste Karte wird aufgedeckt - der Farbfleck in der Mitte der obersten Karte am Stapel bestimmt das Wort, das auf der aufgedeckten Karte gelesen werden muss, im oder gegen den Uhrzeigersinn. Wer das Wort als Erster nennt, gewinnt die Karte. Zeigt der Farbfleck einen lachenden Mund, muss man das Wort aus vier Buchstaben, markiert durch den gleichen Mund unter den Buchstaben, innerhalb des Worts in der Farbe des Farbflecks finden.

 

Wortfinde- und Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Flip Flap Editions 2010

Autor: Cyril Blondel

Gestaltung: Marie-Gabrielle Verdoni

Web: www.flipflapeditions.fr

Art. Nr.: 715009

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 133 ..5/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Zik
  Verlag Blackrock Editions
  Autor Blondel Cyril
  Grafik Bonnifacy David da Silva Maëva Deschamps Christine Fuentes Melanie Rochon Tony Verges Chiara
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-16 ca. 20 min 10+ fr 2014
  Kreativ/Kommunikation - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Party
Zik

Zik

 

Lieder erraten - ein Spieler singt ein Lied, aber ohne Text, er muss Silben wie dong-dong oder gling-gling nutzen. Eine Karte wird gezogen, man wählt eines der acht Lieder und singt es mit der Silbe, die nun auf der Rückseite der obersten Karte am Stapel erscheint. Wird das Lied erraten, bekommt der Rater eine Karte vom Stapel, der Sänger behält die Karte. Haben alle einmal gesungen, werden in der nächsten Runde zwei Silben ausgelegt, in der dritten Runde drei und in der vierten Runde vier Karten mit Lauten, die alle im Lied verwendet werden müssen. Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Karten. Zu dritt bis fünft spielt man einzeln, ab sechs Spielern in Teams.

 

Singspiel für 3-16 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Blackrock Editions 2014

Autor: Cyril Blondel

Gestaltung: David Bonnifacy, Maeva da Silva, Christine Deschamps, Melanie Fuentes, Tony Rochon, Chiara Verges

Web: www.blackrockgames.fr

Art. Nr.: 28221 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 133 ..6/1322
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Zirkus Leo ( Ein tierischer Aktionsspaß! )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Stark Frank
  Grafik Stark Frank Heidolph Theiss markkom.de
  Redaktion Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 7+ de 2015
  Action - Karten - Reaktion
Zirkus Leo

Zirkus Leo

 

Sechs Aktionskarten und der Floh liegen rund um die Manege aus, jeder Spieler erhält 12 bzw. 9 Zirkuskarten als verdeckten Stapel auf die Hand. Der aktive Spieler legt seine oberste Karte offen in die Manege. Liegen danach zwei gleiche Aktionskarten in der Manege – unabhängig vom Hintergrund – wird die entsprechende Aktion ausgelöst. Wer einen Fehler macht oder als Letzter reagiert, nimmt alle Karten aus der Manege uind die Manege wird ein Feld weitergedreht. Hat jemand die letzte Karte gespielt oder die Manege erreicht zum dritten Mal die Flohkarte, gibt es einen Punkt pro Handkarte, maximal 10, und man gewinnt nach drei Vorstellungen mit den wenigsten Punkten.

 

Aktionsspiel für 3-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Frank Stark

Grafiker: Frank Stark, Theiss Heidolph

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 15HE813

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 133 ..7/1322
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Zockende Zauberer
  Verlag Lupri Burst GmbH
  Autor Stepponat Lutz
  Grafik Sich Johannes Stamm Alex
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 60 min 8+ de 2018
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Wett / Rate / Zocker
Zockende Zauberer

Zockende Zauberer

 

Zauberer zocken mit Kleinoden – Perlen oder Imps - um magische Gegenstände. In einer Runde legt jeder Zauberer ein Kleinod ab, kann danach jederzeit einen Zauber in der passenden Phase spielen und kann im nächsten Zug ein weiteres darauflegen oder das Bieten beginnen und ansagen, wie viele Perlen ODER Imps er unter allen ausliegenden Kleinoden zu finden glaubt. Beim nächsten Durchgang kann er erhöhen oder das Kleinod ändern oder passen. Der Spieler mit dem Höchstgebot deckt jeweils ein Kleinod auf – nie zweimal hintereinander beim selben Spieler – bis er seine angesagte Anzahl aufgedeckt hat oder ein falsches Kleinod aufdeckt. Erfülltes Gebot bringt ein Zauberbuch, nicht erfülltes Gebot kostet eine von drei Phiolen; wer zwei Zauberbücher hat, gewinnt.

 

Wett- und Ratespiel für 4-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: LuPri 2018

Autor: Lutz Stepponat

Gestaltung: Johannes Sich, Alex Stamm

Web: www.lupri.de

Art.Nr.: LUP70002

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 133 ..8/1322
  FAMILIE Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
Empfohlen für viele Spieler
  Zoff im Zoo
  Verlag Spiele von Doris & Frank
  Autor Matthäus Doris Nestel Frank
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_extra
  english_short
  english_extra
DORIS UND FRANK
BBG
JEUXSOC
...
  Bild
  Bild 1
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 45 min 10+ de 1999
  Karten - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 133 ..9/1322
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Zoo Yatzy
  Verlag Four Esses
  Autor Andersen Freddy Moller Dreino Kristian
  Grafik Andersen Freddy Moller Dreino Kristian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 4+ de en da fi no sv 2011
  Würfel
Zoo Yatzy

Zoo Yatzy

 

Würfelklassiker mit Motiven vom Bauernhof - Löwe, Giraffe, Bär, Affe, Elefant und Nashorn; die Regeln entsprechen denen des bekannten Spieleklassikers - man kann bis zu dreimal würfeln, trägt dann das Ergebnis ein oder schreibt eine 0 in ein beliebiges Feld, wenn der Wurf nicht verwertbar ist. Sind alle Felder gefüllt, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Würfelspiel für 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Four Esses 2011

Autor: Freddy MØller Andersen, Kristian DreinØ

Gestaltung: Freddy MØller Andersen, Kristian DreinØ, Wietske de Blauw

Web: www.four-esses.dk

Art. Nr.: 00021 5

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en dk fi no se * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 132 von 133 ..10/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Zum Blauen Drachen ( Das Abenteuer ist vorbei, aber die Party geht gerade erst los! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Bottone Geoff Skadl Colleen Bohm Cliff
  Grafik James Kennon Trott Beth CodFuZion Studios
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2011
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Zum Blauen Drachen

Zum Blauen Drachen

 

Vier Helden feiern nach erneuten Heldentaten wieder in der Taverne, aber diesmal im Blauen Drachen. Und wie einst im Roten Drachen ist auch das ist nicht frei von Gefahren – wer all sein Gold verbraucht hat und mehr trinkt als er verträgt, fliegt raus – der letzte im Spiel gewinnt.

Jeder Spieler hat seinen eigenen Charakterkartenstapel, Gold und einen Getränkestapel. Gold und Getränke gibt es auch für die Taverne. Ein Zug besteht aus Ablegen und Ziehen vom eigenen Charakterstapel, dem Spielen einer Aktionskarte, Zocken löst eine Zockrunde aus. Dann muss man Getränke kaufen, die oberste Karte wird einem beliebigen Spieler auf den Stapel gelegt, und vorerst nicht bezahlt. Zum Schluss muss man noch trinken, dazu nimmt man die oberste Trinkkarte des eigenen Stapels und führt sie aus. Ist der Alkoholgehalt eines Spielers höher als seine Trinkfestigkeit, scheidet er aus, sein Gold geht zur Hälfte an die Taverne und zur Hälfte, gleichmäßig verteilt, an die anderen Spieler.

 

Fantasy-Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2011

Autor: Geoff Bottone, Colleen Skadl, Cliff Bohm

Gestaltung: Kennon James, ColdFuZion Studios, Beth Trott

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 17731G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite