vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 133 ..1/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Wilderness
  Verlag Fryx Games
  Autor Fryxelius Daniel Fryxelius Thomas
  Grafik Fryxelius Daniel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 60 min 10+ en 2012
  Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau - Karten - Rennspiel
Wilderness

Wilderness

 

Auf nach und nach aufgedeckten Landschaftsteilen bewegt man sich auf der Suche nach der Zivilisation in Richtung Osten; drei Parameter - Durst, Hunger und Erschöpfung - bestimmen den Spielerzustand, je erschöpfter man ist, desto weniger Energie hat man pro Zug. Man sucht Wasser und Lebensmittel, muss schlafen und Raubtiere bekämpfen. Jeder Tag hat vier Tag- und zwei Nachtzüge, mit speziellen Regeln pro Tag, Geländearten haben spezielle Regeln und Vorteile.

 

Spiel mit Thema Überleben für 2-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: FryxGames2012

Autor: Daniel und Thomas Fryxelius

Gestaltung: Daniel Fryxelius

Web: www.fryxgames.se

Art. Nr.: 07350 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 133 ..2/1322
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Willi Schüttelbirne
  Verlag Huch!
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 7+ de 2024
  Karten - Reaktion
Willi Schüttelbirne

Willi Schüttelbirne

 

Karten haben drei Merkmale – Farbe, Symbol und Anzahl der Symbole; die Birne dient als Timer und wird zu Beginn angestoßen, man hat Karten auf der Hand und Karten im eigenen Zugstapel. In seinem Zug legt man eine Karte auf den Stapel, übereinstimmend in Farbe, Symbol oder Anzahl. Sind neue und vorherige Karte absolut identisch, schnappt man die Birne und verteilt den Ablagestapel an alle anderen Spieler. Stoppt die Birne, stehen alle auf und schütteln sich für den „Shakes Pear“, der Letzte der aufsteht, nimmt alle Karten im Ablagestapel. Wer als Erster keine Karten mehr hat und den Shakes Pear macht, gewinnt.

 

Kartenablage- und reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Lizenz: Camden Games © 2022

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883 650

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 133 ..3/1322
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Winter Tales
  Verlag Albe Pavo
  Autor Jocularis Hide Santus Matteo
  Grafik Hide Jocularis Fab
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 90 min 10+ en it 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Erzählspiel
Winter Tales

Winter Tales

 

Winter Tales ist ein Erzählspiel, als Spieler gehört man in den Nachwehen des vom Winter gewonnenen Krieg des Herbstes einer der Fraktionen an und repräsentiert entweder einen der Charaktere, die für die Rückkehr des Frühlings kämpfen oder ist ein Soldat des Winters, der alle Hoffnung auslöschen will. Jedes Spiel ist anders, da man immer eine neue Geschichte mit einer gemeinsam erarbeiteten Handlung erzählt. Die Spieler sollten die Geschichten ihrer Charaktere in ein gemeinsames Geschehen verarbeiten, Ideen und Vorschläge akzeptieren.

 

Verlag: Albe Pavo 2012

Autor: Matteo Santos, Jokularis

Gestaltung: Hide, Jocularis, Fab

Web: www.wintertalesboardgame.com

Art.Nr.: 67317 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 133 ..4/1322
  KINDER
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Wir lernen spielend Kartenzeichnen
  Verlag Wunderwelt
  Autor Reither Elfriede
  Grafik Prinz Peter Paul Polz Edi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X de 1957
  Lauf - Würfel
Wir lernen spielend Kartenzeichnen

Wir lernen spielend Kartenzeichnen

 

Laufstrecke durch eine Landschaft, mit 63 Feldern, man würfelt und zieht und erledigt die entsprechend markierten Ereignisfelder

Spielbeilage Wunderwelt Sonderheft #26

 

Lauf/Würfelspiel für 1 oder mehr  Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: Österreichischer Jugendverlag / Wunderwelt 1957

Autor: Elfriede Reither

Gestaltung: Peter Paul Prinz, Edi Polt

Art. Nr. SH26

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 133 ..5/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Wirre Worte
  Verlag FunBot
  Autor Schuster Moritz
  Grafik Reisse Arnold Libor Ronny
  Redaktion Besteher Rico
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 90 min 10+ de 2022
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Wirre Worte

Wirre Worte

 

Im Spiel sind 80 Substantive und 80 Adjektive sowie Zahlenkarten in schwarz und bunt. Die schwarzen Zahlenkarten lieben aus, zu Beginn nutzt man 1 bis 7, der Rest ist auf Grau gedreht. 22 Adjektive und 22 Substantive werden verdeckt gestapelt, und davon je eines rechts und links der Zahlenkarten gelegt. Wer den Stapel farbiger Zahlenkarten hat, zieht zwei, legt sie verdeckt an den Anfang der Reihen und nennt ein zur so bestimmten Kategorie passendes Wort. Alle anderen diskutieren, für welches Adjektiv und Substantiv der genannte Hinweis gelten könnte. Nach Ablauf der Sanduhr wird je nach Erraten oder nicht Erraten eine Zahlenkarte auf Schwarz – die Reihe wird länger – oder auf Grau – die Reihe wird kürzer – gedreht. Muss die 3 auf Grau gedreht werden, ist die Partie verloren. Sind die 22 Karten und eine letzte Runde gespielt, ohne dass die 3 auf Grau gedreht wurde, gewinnen alle gemeinsam. Sind alle Zahlenkarten schwarz, gelten die Regeln für ein vorzeitiges Finale.

 

Worte raten für 3-10 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Funbot Games 2022

Autor: Moritz Schuster

Entwicklung, Redaktion: Rico Besteher

Gestaltung: Arnold Reisse, Ronny Libor

Web: www.funbot-games.com

Art. Nr.: 1028421

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 133 ..6/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Wo ist das Gehirn? ( Das Original Fastfood-Zombie-Kartenspiel )
  Verlag Truant Spiele
  Autor Ernest James
  Grafik Snoddy Brian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 15 min 12+ de 2015
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Satire, Schwarzer Humor
Wo ist das Gehirn?

Wo ist das Gehirn?

 

Untote als Angestellte in einem Fastfood-Restaurant müssen ihre Arbeit erledigen, das geht besser mit Gehirn, aber es gibt nur eines für alle! Man hat sieben Karten, der Würfel als Gehirn liegt in der Mitte und muss ersteigert werden. Man spielt eine Auktionskarte oder passt, der Spieler mit dem höchsten Gebot nimmt das Gehirn. Dann spielt reihum jeder eine Jobkarte - mit oder ohne Gehirnbedarf - und befolgt die Anweisungen oder faulenzt und bekommt Karten! Hat man die Anweisung befolgt und besitzt das Gehirn, würfelt man und behält es bei gleichem oder höherem Wert als die Karte. Ansonsten fällt es runter und die nächste Runde beginnt.

 

Satirisches Kartenspiel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Truant Spiele 2015

Autor: James Ernest

Gestaltung: Brian Snoddy

Web: www.truant-spiele.de

Art. Nr. 5640

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 133 ..7/1322
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Wolf im Schafspelz
  Verlag Huch & Friends
  Autor Lepuschitz Wilfried Steinwender Arno
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 7+ de eb fr nl 2012
  Würfel - Reaktion
Wolf im Schafspelz

Wolf im Schafspelz

 

Ein Würfelspiel in drei Schwierigkeitsstufen, die Regel empfiehlt als Einstieg das Grundspiel: Jeder bekommt eine Wollkarte und eine Pfeffer-Karte, dazu kommen fünf  Würfel für bis zu fünf Spieler und alle weißen und der blaue Tierwürfel für sechs bis acht Spieler. Man nimmt die Wollkarte auf die Hand und verteilt die Würfel möglichst gleichmäßig an alle Spieler. Dann würfeln alle gleichzeitig so in die Tischmitte, dass die Würfel zwischen den Schachtelhälften liegen bleiben. Wer erkennt, welches Tier in der Mehrheit ist - Schaf oder Wolf - wirft seine Wollkarte in die entsprechende Schachtelhälfte. Dann wird geprüft: Je nach Spieleranzahl erhalten der Schnellste oder Schnellster und Zweitschnellster oder Schnellster, Zweit- und Drittschnellster Punkte. Wessen Karte falsch liegt, der gibt einen Punkt ab. Wer 10 oder mehr Punkte hat, gewinnt. In der Fortgeschrittenenvariante würfelt man den Wolle/Pfefferwürfel mit und muss nun dementsprechend Woll- oder Pfefferkarte in die richtige Schachtelhälfte werfen. In der Profivariante sind beide blauen Würfel im Spiel - gehört der blaue Tierwürfel zur Mehrheit, wirft man die zum Wolle/Pfefferwürfel passende Karte ein, wenn nicht, dann die gegenteilige Karte. Man kann auch noch je nach Mehrheit die Punktechips drehen und auf 5 Schaf- und 5 Wolfspunkte spielen.

 

Würfel- und Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! and friends 2012

Autor: Wilfried Lepuschitz, Arno Steinwender

Grafik: Andreas Resch

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr. 87787 1

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi *  Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 133 ..8/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Wolfmond ( Das Spiel für eine lange Vollmondnacht )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Davidoff Dimitry
  Grafik Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko Pohl Susanne Düwel Susanne Erhardt Oliver Bilz Harald Becker Petra
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  8-24 ca. 30 min 12+ de 2009
  Party - Detektiv-/Deduktion - Fantasy/Science Fiction/Horror - Denk
Wolfmond

Wolfmond

 

Angst geht um im verlassenen Dorf in den abgelegenen Bergen! Werwölfe sind ins Dorf eingefallen. Man gehört als Spieler zu den Werwölfen oder den Dorfbewohnern und hat dementsprechend ein anderes Ziel: Die Werwölfe auszurotten oder die Dorfbewohner zu töten oder auch als Meuchelmörder zuzuschlagen. Alle sitzen mit geschlossenen Augen im Kreis. Der Spielleiter ruft je nach Nachtzeit Dorfbewohner auf, diese dürfen die Augen öffnen und dementsprechend und vor allem lautlos agieren. Ausgeschiedene Spieler dürfen keine Hinweise geben. Sind nur mehr Angehörige einer Fraktion am Leben, hat diese gewonnen.

 

Deduktionsspiel für Gruppen * 8-24 Spieler ab 12 Jahren * Idee: Dimitry Davidoff * Redaktion: Heiko Eller, Carsten Pohl, Susanne Düwel, Oliver Erhardt, Harald Bilz, Petra Becker * Grafik: Marina Fahrenberg * 000308, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 133 ..9/1322
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Wömmeln
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Schulz Paul
  Grafik Bahr Daniel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 20 min 10+ de 2023
  Wort
Wömmeln

Wömmeln

 

Wömmeln leitet sich von WÖrter saMMELN ab; jeder Spieler hat ein – verschiedenes – Gitterraster aus Buchstaben. In jeder von 10 Runden wird eine Kategoriekarte aufgedeckt und alle suchen gleichzeitig in ihrem Raster nach einem Wort passend zur Kategorie, die Buchstaben werden eingekreist und können an beliebiger Stelle stehen. Dann werden die Buchstaben waagrecht, senkrecht oder diagonal in richtiger Reihenfolge verbunden. Dabei gekreuzte ungenutzte Buchstaben sind aus dem Spiel, die Verbindungen dürfen auch nicht durch andere umkreiste oder durchgestrichene Buchstaben laufen. Hat jemand ein Wort gefunden, haben alle anderen noch 45 Sekunden, in der 10. Runde 90 Sekunden. Ist die Zeit abgelaufen, wertet man die Anzahl Buchstaben im Wort. Nach Runde 10 gewinnt man mit den meisten Punkten. Mit Intensiv-Variante mit sechs Runden und manchen Buchstaben nur einmal am Blatt.

 

Wortfindespiel für 1-8 Spieler ab 10 Jahren

  

Verlag: Kosmos Verlag 2023

Autor: Paul Schulz

Gestaltung: Daniel Bahr

Redaktion: Tobias Gayer

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 682491

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 129 von 133 ..10/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Wooolf!!
  Verlag Capstone
  Autor Light Bono
  Grafik Ng Tommy
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 30 min 8+ cn de en 2013
  Detektiv-/Deduktion - Party
Wooolf!!

Wooolf!!

 

Wer ist der Wolf, wo sind die Schafe, gibt es überhaupt ein Schaf? Man hat zwei Charakterkarten, verkörpert die mit dem höheren Wert und hat darauf zwei Charaktere markiert, die man finden muss. Man legt Fragekarten vor Spieler, diese müssen wahrheitsgemäß antworten bzw. entsprechend der Markierung auf ihrer aktiven Charakterkarte. Ab Runde zwei kann man verdächtigen, haben alle verdächtigt, gibt es Marker für Erfolg oder Fehler, nach drei Runden oder wenn jemand 2 Fehlermarker hat, endet das Spiel.

 

Deduktions- und Partyspiel für 4-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Capstone Games 2013

Autor: Bono Light

Grafik: Tommy Ng

Web: www.smiling-monster.de

Art.Nr.: SMG004

 

User: für Freunde

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: cn de en * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite