![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 133 ..1/1322 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
We will rock you ( Bleib im Takt ) | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Ecoutin Gabriel | |||||
Grafik | Fagnère Olivier Kondirolli Sabine HUCH! & friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 30 min | 10+ | de | 2015 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
We Will Rock You
Fehlerfrei gestikulieren und klatschen, für Fehler kassiert man Kanonenkugelkarten. Wer die wenigsten davon hat, gewinnt. Alle klatschen im Rhythmus von „We will rock you“ mit beiden Händen 2x auf ihre Oberschenkel und 1x in die Hände. Dann klatscht ein Spieler 2x auf seine Schenkel und macht die Geste der vor ihm liegenden Karte nach, klatscht 2x auf seine Schenkel und macht die Geste eines Mitspielers nach. Dieser muss nun klatschen, seine Geste machen, klatschen und wieder eine Mitspielergeste machen usw. Fortgeschrittene nennen bei der Geste noch den eigenen Namen oder den des Mitspielers.
Reaktions- und Konzentrationsspiel für 4-12 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HUCH! & friends Autor: Gabriel Ecoutin Gestaltung: Olivier Fagnere Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 133 ..2/1322 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Welches Tier bin ich? | ||||||
Verlag | Savas Takas UAB | |||||
Autor | Zulonè Laima | |||||
Grafik | Zulonè Laima | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-16 | ca. 30 min | 3+ | de en | 2013 | ||
Wett / Rate / Zocker - Kinder | ||||||
Welches Tier bin ich?
Im Spiel sind 16 Karten mit Tieren und 16 Bilder mit Kindern in Kostümen, die diese 16 Tiere darstellen. Die Karten mit Tierkostümen werden auf dem Tisch offen ausgelegt, die Tierkarten gemischt und gestapelt. Alle bekommen eine Karte und suchen gleichzeitig nach dem entsprechenden Kostüm; wer sie gefunden hat behält beide Karten, zieht eine neue und sucht wieder. In einer Variante zieht ein Spieler eine Karte und die anderen stellen Fragen um zu erraten, welches Tier er in der Hand hält. Wer es errät, bekommt die Tierkarte und die Kostümkarte. In beiden Varianten gewinnt man mit den meisten Karten.
Ratespiel für 1-16 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Savas Takas / Logis 2013 Autor: Laima Zuloné Gestaltung: Laima Zuloné Web: www.logis.lt Art.Nr.: 10005 2
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 133 ..3/1322 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Welcome to ( your perfect home ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Turpin Benoit | |||||
Grafik | Heidsieck Anne Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Zeeb Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-100 | ca. 35 min | 10+ | de | 2022 | ||
Würfeln / Markieren - Flächenmanagement - Karten | ||||||
Welcome to your perfect home
Entwicklung von Wohngebieten in den USA der 1950er. Je eine Vorgabekarte #1, #2 und #3 liegt aus. Jeder hat ein Wertungsblatt und für jede Runde wird die oberste Karte jedes Baukarten-Stapels aufgedeckt und neben die Stapel gelegt, dies ergibt Kombinationen aus Vorder- und Rückseite. Nun wählt man eine der Kombinationen; die Karte vom Stapel gibt die Hausnummer vor, die Karte auf dem Ablagestapel die Art der Aktion; die Hausnummer wird am Blatt eingetragen, Häuser einer Straße müssen aufsteigend nummeriert sein. Kann man kein Haus bauen, markiert man einen Streik. Die Aktion kann man nur ausführen, wenn man das Haus bauen konnte – Zäune, Marketingmaßnahme, Parks, Pools, Zeitarbeit, Anbau. Nach der Aktionsphase folgt die Wertungsphase, man kann erfüllte Vorgaben = vollständige Wohnanlagen werten. Hat jemand den dritten Streik markiert oder alle drei Vorgabenkarten gewertet oder alle Bauplätze bebaut, addiert man Punkte für gewertete Vorgaben, gebaute Parks und Pools, genutzte Zeitarbeit und vollständige Wohnanlagen des Marketingbereichs minus Anbauen und Streiks.
Flip & Write Spiel für 1 bis 100 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Lizenz: Blue Cocker Games © 2018 Autor: Benoit Turpin Entwicklung: Blue Cocker Redaktion: Martin Zeeb Anleitung: Dominique Brodin Gestaltung: Anne Heidsiek, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 53152G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr + 18 Sprachen * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 133 ..4/1322 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wer War Wo? ( Spannende Urlaubsgeschichten selbst erfinden ) | ||||||
Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten - Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Wer war wo?
Zehn Aufgabenkarten beginnen eine Urlaubsgeschichte, zu Spielbeginn wird festgelegt, wie viele Geschichten parallel erzählt werden. Zahlenkarten bestimmen, welche Geschichte weitererzählt wird, dazu zieht man eine Karte und nutzt ein Wort oder Wörter der Karte entsprechend der Vereinbarung. Der nächste, der die Geschichte weitererzählen muss, muss sie zuvor fehlerfrei wiederholen. Jeder Fehler bringt einen Minuspunkt. Wer 10 Minuspunkte hat, scheidet aus. Der Letzte im Spiel gewinnt. Regel am Schachtelboden
Erzähl- und Merkspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Spielkartenfabrik Altenburg 2013 Web: www.spielkarten.com Art. Nr.: 225 09612
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 133 ..5/1322 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wer weiß das!? ( Baue auf das Wissen anderer - und gewinne! ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Sachseneder Christian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 30 min | 12+ | de | 2017 | ||
Quiz | ||||||
Wer weiß das?
Nicht selbst wissen ist gefragt, sondern abschätzen können, was die anderen wissen! Pro Runde ist man einmal aktiv und stellt jedem Mitspieler eine Frage. Der aktive Spieler würfelt und legt den schwarzen Würfel auf „Pflichtfrage“ und den grünen auf „Bonusfrage“ am Spielplan. Dann überlegt er, wer welche Frage auf seiner zu Beginn gezogenen Quizkarte beantworten könnte, die Frage mit der Nummer gleich dem Würfel auf „Pflichtfrage“ muss irgendeinem Spieler gestellt werden. Antwortet der gefragte Spieler richtig, erhalten beide zwei Punkte. Wird die Bonusfrage gestellt, gibt die richtige Antwort vier Punkte für beide. Mit Besserwisser-Variante.
Quizspiel für 3-7 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2017 Autor: Günter Burkhardt Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90259
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 133 ..6/1322 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wer weiß denn sowas? ( Das Quizspiel für die ganze Familie ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | designstudio1.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 30 min | 8+ | de | 2018 | ||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 133 ..7/1322 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wer weiß denn sowas? Die Erweiterung ( Das Quizspiel für die ganze Familie ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | designstudio1.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 30 min | 8+ | de | 2019 | ||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 133 ..8/1322 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wer weiß mehr ( und traut sich auch? ) | ||||||
Verlag | W & L Verlagsgesellschaft | |||||
Autor | Lanzaveccia Carlo E. | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Gall Kurt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-15 | ca. 45 min | 10+ | de | 2011 | ||
Party - Quiz - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 133 ..9/1322 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Werwölfe | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Alspach Ted | |||||
Grafik | Bajinath Sanjana Schneider Hans-Georg Hanisch Christian | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-68 | ca. 90 min | 8+ | de | 2009 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Werwölfe
Werwölfe fressen Dorfbewohner, Dorfbewohner eliminieren Werwölfe mit entsprechender Siegbedingung. Für das Dorf spielen 12 BewohnerInnen, Heiler, Hexe, Seherin, Jäger, Rotkäppchen, Amor und Bürgermeister. Charaktere haben Werte je nach Nutzen für das Dorf; Charaktere einer Partie sollten in Summe einen Wert nahe 0 haben, Werwölfe, Seherin und Dorfbewohner müssen mitspielen, Rotkäppchen nur mit Jäger! In der Nacht werden Charaktere aufgerufen und nutzen Fähigkeiten, Hexe oder Heiler können den Gefressenen retten; die Hexe kann jemand vergiften. Lebt der Jäger, kann Rotkäppchen nicht gefressen werden. Der Bürgermeister hat bei Tag zwei Stimmen.
Werwolf-Variante für 5-68 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2009 Autor: Ted Alspach Gestaltung: Sanjana Baijinth, Hans-Georg Schneider, Christian Hanisch Web: www.pegasus.de Art. Nr. 17800G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 133 ..10/1322 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Werwölfe | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Alspach Ted Hein Sebastian | |||||
Grafik | Fröhlich Lea Wiese Jens Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
6-24 | ca. 90 min | 8+ | de | 2017 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Werwölfe
Werwölfe fressen Dorfbewohner, Dorfbewohner eliminieren Werwölfe mit entsprechender Siegbedingung. Für das Dorf spielen 12 BewohnerInnen, Heiler, Hexe, Seherin, Jäger, Rotkäppchen, Amor und Bürgermeister. Charaktere haben Werte je nach Nutzen für das Dorf; Charaktere einer Partie sollten in Summe einen Wert nahe 0 haben, Werwölfe, Seherin und Dorfbewohner müssen mitspielen, Rotkäppchen nur mit Jäger! In der Nacht werden Charaktere aufgerufen und nutzen Fähigkeiten, Hexe oder Heiler können den Gefressenen retten; die Hexe kann jemand vergiften. Lebt der Jäger, kann Rotkäppchen nicht gefressen werden. Der Bürgermeister hat bei Tag zwei Stimmen.
Werwolf-Variante für 6-24 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Ted Alspach (Grundidee), Sebastian Hein (Realisation) Gestaltung: Lea Fröhlich, Jens Wiese, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18275G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |