vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 133 ..1/1322
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Von Äh bis Z
  Verlag moses. Verlag
  Autor Heel Jürgen
  Grafik crosscreative
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 20 min 12+ de 2023
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Von Äh bis Z

Von Äh bis Z

 

Dem eigenen Team Begriffe erklären, aber nur mit Wörtern mit den ausliegenden Anfangsbuchstaben. Das gegnerische Team nennt eine Zahl, der Erklärer des aktiven Teams erklärt diesen Begriff von der gezogenen Karte. Dann zieht er eine Buchstabenkarte und nennt Worte mit diesem Buchstaben; findet er keine Worte mehr, kann er weitere Buchstabenkarten ziehen und damit weiter erklären. Die anderen Teammitglieder dürfen laufend raten; wird der Begriff erraten, behält man die Karte und zieht eine neue, bis die Sanduhr abgelaufen ist; für einen Begriff verwendete Buchstabenkarten sind für den nächsten tabu. Nach 12 Runden gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Erklärspiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2023

Autor: Jürgen Heel

Gestaltung: crosscreative

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 090156

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 133 ..2/1322
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Wanderland
  Verlag Deutsche Wanderjugend
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min de 2008
  Tastspiel - Lege
Wanderland

Wanderland

 

Aktionsspiel zum Thema Wandern; zwei Teams erspielen sich ihre Wanderung über einen ausliegenden Kartenpfad mit Wegabschnitten, Brücken und Kehren; um Karten anzulegen muss man eine von der Karte gestellte Aufgabe erfüllen – Pantomime oder Umschreibung - oder eine Frage beantworten; es gibt vier Kartenkategorien, alle mit Bezug zu Wandern, Natur, Outdoor und Jugend. Für beantwortete Fragen verdient man Wandertaler. Ist der Pfad komplett, gewinnt das Team mit den meisten Talern.

 

Quiz- und Aktionsspiel für 2 Teams, keine Altersangabe

 

Verlag: Deutsche Wanderjugend 2008

Web: https://wanderjugend.de

Art. Nr.: 654210

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 133 ..3/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Warhammer 40.000 Deathwatch Mal der Xenos ( Rollenspiel )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Watson Ross Konieczka Corey Team
  Grafik Brian Schomburg & Team Graute Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. var min 14+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen - Erweiterung ohne Basisspiel
Warhammer 40.000 Rollenspiel Deathwatch Mal der Xenos

Warhammer 40.000 Rollenspiel

Deathwatch Mal der Xenos

 

Die Space Marines der Deathwatch sind eingeschworen, die Feinde des Gott-Imperators zu vernichten - Xenos, Häretiker und Dämonen sind tödliche Bedrohungen. Diese Ergänzung zum Grundband bringt neue erweiterte Regeln für das Bekämpfen von Horden und den Massenkampf sowie neue Horde-Eigenschaften und Ratschläge zu deren Verwendung.

 

Ergänzung zum Rollenspiel für 2 oder mehr Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / FFG 2014

Autor: Ross Watson & Team

Gestaltung: Brian Schomburg & Team, Oliver Graute

Web: -

Art. Nr.: HE603

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 133 ..4/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Warhammer 40.000 Schwarzer Kreuzzug Hand der Verderbnis ( Rollenspiel )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Dunn John Flanders Tim Konieczka Corey Team
  Grafik Brian Schomburg & Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. var min 14+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen - Erweiterung ohne Basisspiel
Warhammer 40.000 Rollenspiel Schwarzer Kreuzzug Hand der Verderbnis

Warhammer 40.000 Rollenspiel

Schwarzer Kreuzzug Hand der Verderbnis

 

Dreiteiliges Abenteuer mit Gelegenheit zur ultimativen Ketzerei - einen Planeten der Warp-Gefahr auszusetzen: Buße lockt - Revolte und Verderbnis - Die unsterblichen Legionen. Nur mit dem Grundregelwerk verwendbar

 

Ergänzung zum Rollenspiel für 2 oder mehr Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / FFG 2014

Autor: John Dunn & Team

Gestaltung: Brian Schomburg & Team

Web: -

Art. Nr.: HE702

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 133 ..5/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Was klotzt du? ( 1 Klotz sagt mehr als 1000 Worte )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Menzel Michael Maas Volker
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 45 min 8-99 de 2011
  Kreativ/Kommunikation - Lege
Was klotzt Du?

Was klotzt Du?

 

Klötze statt Worte! Der Erklärer versucht den Begriff auf einer Karte mit Verwendung von 24 Bausteinen, ohne Geräusche und Sprechen, zu erklären, die Steine dürfen bewegt werden. Er darf zur Hilfestellung auch einen farbigen Baustein auf eine Kategorie setzen. Die Mitspieler müssen sinngemäß den richtigen Begriff nennen. Wer im Zeitrahmen den Begriff richtig errät, bekommt die Karte und - so vorhanden - den Stein auf der Kategorie. Der Erklärer legt weitere benutzte farbige Steine weg und nimmt eine neue Karte. Nach Ablauf der Zeit gibt es für Erklärer und erfolgreiche Rater Punkte für verwendete farbige Steine.

 

Erklärspiel mit Klötzen für 3-12 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch & Friends 2011

Autor: Inka und Markus Brand

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr. 877420

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 133 ..6/1322
  FAMILIE Spiel des Jahres
Empfohlen für viele Spieler
  Wat'n dat!?
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Weber Claude
  Grafik LD Agentur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 60 min 10+ 1996
  Kreativ/Kommunikation - Party
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 133 ..7/1322
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Wat'n Dat…. ( Das geniale Was-ist-das-Spiel! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Weber Claude
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 20 min 8+ de 2017
  Kreativ/Kommunikation
Wat 'n dat ...

Wat’n dat?

 

Begriffe müssen mithilfe von Holzstäbchen und Holzscheiben dargestellt werden. Das aktive Team aus 2 Spielern bekommt das Material, jeder Spieler die Hälfte, und zieht eine Begriffskarte - die Zahl auf der obersten Karte des Stapels, bestimmt welcher Begriff der gezogenen Karte genutzt wird. Ab dem Berühren der Begriffskarte ist jedwede Kommunikation zwischen den beiden Spielern verboten; beide legen nun abwechselnd ein beliebiges Stück des Materials, um den Begriff zu bilden. Die Anderen sollten den Begriff binnen 60 sec erraten; gelingt es, bekommen beide Team-Spieler und der korrekte Rater je einen Punkt. War jeder gleich oft Team-Partner, gewinnt man mit den meisten Punkten.

Neuauflage; Erstauflage ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten-Fabriken 1996

 

Kreativ- und Definitionsspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag:  nsv 2017

Autor: Claude Weber

Gestaltung: nicht genannt                       

Web: www.nsv.de

Art.Nr.: 3501

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 133 ..8/1322
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Watson & Holmes
  Verlag JD Editions Space Cowboys
  Autor Castro Jesús Torres
  Grafik Quidault Pascal Demaegd Arnaud Neriac
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 75 min 12+ de 2018
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Watson & Holmes

Watson & Holmes

 

13 Fälle aus den Tagebüchern von Dr. Watson gilt es, als Schnellster zu lösen. Für eine Partie wird ein Fall gewählt, die Einführung und die zu beantwortenden Fragen werden vorgelesen, dazu eventuelle Spezialregeln für den Fall. Eine Spielrunde besteht aus Besuchsphase und Ermittlungsphase. In der Besuchsphase besucht man zu Fuß oder mit Droschke einen Ort; haben mehrere das gleiche Ziel, erhält die Karte, wer mehr Droschkenmarker einsetzte. In der Ermittlungsphase liest jeder seine Ortskarte und legt sie zurück. Wer zu 221B Baker Street geht, schreibt die Lösung auf und gewinnt, wenn er richtig geantwortet hat; wenn nicht, scheidet man aus.

 

Deduktionsspiel für 2-7 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Space Cowboys / Asmodee 2018

Autor: Jesús Torres Castro

Gestaltung: Pascal Quidault, Arnaud Demaegd, Neriac

Web: www.asmodee.de

Art. Nr.: 3 55838 05069 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it jp kr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 133 ..9/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Watson & Holmes
  Verlag Ludonova
  Autor Castro Jesús Torres
  Grafik González Javier Prieto David
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 75 min 12+ en 2015
  Denk - Detektiv-/Deduktion
Watson & Holmes

Watson & Holmes

 

Im Spiel sind 13 verschiedene Fälle mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, die man versucht als Erster zu lösen. Ein Fall und die Fragen dazu werden vorgelesen, dann besucht man die Orte, wo man Hinweise finden kann, nur ein Spieler kann jeweils an einem Ort sein. Wollen zwei Spieler gleichzeitig an einem Ort, bekommt der Schnellere Zugang, das ist derjenige, der mehr Kutschenmarker ausgegeben hat. Dann liest jeder den Hinweis seines Orts und kann Notizen machen. Danach gehen die Karten an ihren Platz zurück. Glaubt jemand, dass er alle Hinweise hat, geht er zu 221B Baker Street und überprüft seine Antworten. Stimmen sie, hat er gewonnen, wenn nicht scheidet er aus.

 

Deduktionsspiel für 2-7 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ludonova 2015

Autor: Jesús Torres Castro

Grafiker: Javier Gonzaléz

Web: www.ludonova.com

Art.Nr.: 52576 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en es * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 125 von 133 ..10/1322
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  We will rock you ( Bleib im Takt )
  Verlag Hutter Trade
  Autor Ecoutin Gabriel
  Grafik Fagnère Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-12 ca. 30 min 10+ de 2009
  Karten - Reaktion
We will rock you

We Will Rock You

 

Fehlerfrei gestikulieren und klatschen, für Fehler kassiert man Kanonenkugelkarten. Wer die wenigsten davon hat, gewinnt. Alle klatschen im Rhythmus von „We will rock you“ mit beiden Händen 2x auf ihre Oberschenkel und 1x in die Hände. Dann klatscht ein Spieler 2x auf seine Schenkel und macht die Geste der vor ihm liegenden Karte nach, klatscht 2x auf seine Schenkel und macht die Geste eines Mitspielers nach. Dieser muss nun klatschen, seine Geste machen, klatschen und wieder eine Mitspielergeste machen usw. Fortgeschrittene nennen bei der Geste noch den eigenen Namen oder den des Mitspielers.

 

Reaktions- und Konzentrationsspiel für 4-12 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Gabriel Ecoutin * Gestaltung: Olivier Fagnère * 87668 3, Interlude, Deutschland, 2009 *** Cocktail Games / Hutter Trade * www.cocktailgames.com * www.hutter.net

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite