vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 124 von 133 ..1/1322
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Vampire Queen
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Kramer Wolfgang
  Grafik Bressel Irene Schiffer Leon
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 30 min 8+ de en fr it 2016
  Karten
Vampire Queen

Vampire Queen

 

Als Vampir-Fürsten waren die Spieler mit ihrem Vampir-Clan auf Beutejagd und versuchen im Morgengrauen ihren Clan möglichst schnell in der Gruft zu versammeln damit die Vampirjäger nicht Vampire aus der Gruft vertreiben. Der Startspieler gibt durch seine gespielten Karten vor, wie viele Karten gespielt werden müssen, jeweils immer mit höherem Wert als der vorige Spieler, oder man muss passen. Wer einen Vampirjäger ausspielt, verursacht eine spezielle Runde, niemand darf passen, aber niemand muss erhöhen, sondern muss genau einen Vampir ausspielen. Wer den höchsten Wert spielt, nimmt die Karten der Runde. Hat jemand keine Karten mehr, zählen verbliebene Handkarten Minuspunkte, dabei sind Vampire Queen als Joker für jeden Wert und Vampirjäger besonders punkteträchtig. Nach fünf solchen Runden gewinnt man mit den wenigsten Punkten.

Neuauflage von Ochs & Esel, Pegasus, 2008

 

Kartenspiel für 3-12 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2016

Autor: Wolfgang Kramer

Grafiker: Irene Bressel

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 75036

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 124 von 133 ..2/1322
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Variomino
  Verlag Edition Perlhuhn
  Autor Wittig Reinhold Berthold Volker Samuel Martin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 20 min ohne de 2009
  Spielesammlung - Würfel - Setz-/Position
Variomino

Variomino

 

Eine Domino-Variante mit Variominos = Kacheln mit Plätzen für Würfel und dazu 72 Würfeln in zwei Farben plus einem roten Würfel. In den Variominos mit vier Plätzen ist die Augensumme zweier Würfel an einer Seite gleich dem Wert dieser Seite, auf der Rückseite der Steine gibt es fixe Augenzahlen 1 bis 4 an den vier Seiten, sie werden zu den Würfelaugen addiert.                        

Damit gibt es verschiedene Spielmöglichkeiten, unter anderem eine Sudoku-Variante, Ludoko als Sudoku-Variante für zwei Spieler, Hijara - ein Sammelspiel für zwei Spieler, und Paddestoel als Setz- und Rechenspiel. Auch gedacht als Anregung zum Spiele erfinden.

 

Spielesammlung als Testedition für 1 oder mehr Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: Edition Perlhuhn 2009

Autor: Reinhold Wittig mit Volker Berthold, Martin Samuel

Web: www.perlhuhn.de

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 124 von 133 ..3/1322
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Veit Etzold Crime Stories ( Das kreative Thriller-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Meszaros Bori Vago Adam
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 15 min 16+ de 2020
  Party - Denk - Kreativ/Kommunikation
Veit Etzold Crime Stories

Veit Etzold Crime Stories

 

Reihum sind die Spieler Autor und nutzen eine Veit Etzold Story-Karte oder erfinden eine eigene Geschichte. Die anderen Spieler müssen die Elemente der Story ermitteln und den Ablauf rekonstruieren. In jedem Fall gibt es fünf Story-Elemente - Täter, Opfer, Motiv, Tatort und Todesursache; auf Ermittlungskarten wird jeweils ein Begriff vorgegeben. Reihum wird jede Story ermittelt, nur mit ja/Nein-Fragen und  Abstufungen; bei einer Nein-Antwort ist der Nächste an der Reihe. Korrekt ermittelte Elemente müssen vom aktiven Story-Autor genannt werden.

Aus Basis von Crime Writers, Lulla Games

 

Frage- und Antwortspiel mit Erfinden von Stories, für 2-10 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag:

Autor: Veit Etzold, Bori Mészáros, Ádám Vágó

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 605224

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 124 von 133 ..4/1322
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Velo City
  Verlag Abacusspiele
  Autor Nunn Kevin G.
  Grafik Lieske Harald Fiore Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 45 min 8+ de fr it en 2010
  Lauf - Würfel - Setz-/Position
Velo City

Velo City

 

Die Spieler führen ein Team von Fahrradkurieren in ein Rennen um das schnellste Team. Die Kuriere beginnen am Startfeld, auf der Strecke gibt es Versorgungsfelder mit Vitamindrinks und Hindernisfelder, die den Kurier auf das nächste leere Hindernisfeld zurückschicken, sowie normale Streckenfelder, die erforderliche Anzahl Vitamindrink-Dosen wird bereitgelegt. Man entscheidet sich für eine Solofahrt oder Pulkfahrt, bei einer Solofahrt entscheidet man sich nach dem Würfeln für einen seiner Kuriere, bei einer Pulkfahrt entscheidet man sich vor dem Würfeln für ein Feld mit einem eigenen und mindestens einem fremden Kurier. Vitamindrinks bringen einen Zusatzwürfel, es gibt Windschattenfahrten. Sind 8 Kuriere im Ziel, gewinnt, wer am meisten Kuriere ins Ziel gebracht hat.

 

Rennspiel * 3-7 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Kevin G. Nunn * Grafik: Harald Lieske, Christian Fiore * ca. 45 Minuten * 03010, Abacus, Deutschland, 2010 * Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 124 von 133 ..5/1322
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Verdammt nochmal ( Echt Beschissen Edition )
  Verlag Goliath Toys
  Autor Breckman Andy
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 18+ de 2018
  Karten - Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker - Zuordnung
Verdammt nochmal Echt Beschissen Edition

Verdammt nochmal Echt Beschissen Edition

 

Satirisches Spiel um Katastrophen, die von „geringstes Übel“ bis „absolute Katastrophe“ sortiert werden sollen. Jede Karte hat einen - laut Regel von Experten festgelegten - Elendsindex. Man hat drei Karten und legt sie offen als „Straße der Schmerzen“ aus, sortiert nach Elendsindex. Dann zieht der rechte Nachbar des aktiven Spielers eine Karte und liest die Situation vor, ohne den Elendsindex zu nennen. Der aktive Spieler rät den Platz dieser Karte in seiner ausliegenden Skala. Rät man korrekt, erhält man die Karte und ordnet sie in seine „Straße der Schmerzen“. Wenn nicht, kann der jeweils nächste Spieler versuchen, die Karte zu bekommen. Wer zuerst zehn Karten hat, gewinnt.

 

Stand-alone oder mit anderen Verdammt Nochmal Ausgaben zu kombinieren

 

Kartenspiel für 2 oder mehr Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Goliath Toys 2018

Autor: Andy Breckman

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.goliathtoys.de

Art. Nr.: RB1158 / 76536

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 124 von 133 ..6/1322
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Verdammt nochmal ( 50 Shades of Shit )
  Verlag Goliath Toys
  Autor Breckman Andy
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 18+ de 2018
  Karten - Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker - Zuordnung
Verdammt nochmal 50 Shades of Shit Edition

Verdammt nochmal 50 Shades of Shit Edition

 

Satirisches Spiel um Katastrophen, die von „geringstes Übel“ bis „absolute Katastrophe“ sortiert werden sollen. Jede Karte hat einen - laut Regel von Experten festgelegten - Elendsindex. Man hat drei Karten und legt sie offen als „Straße der Schmerzen“ aus, sortiert nach Elendsindex. Dann zieht der rechte Nachbar des aktiven Spielers eine Karte und liest die Situation vor, ohne den Elendsindex zu nennen. Der aktive Spieler rät den Platz dieser Karte in seiner ausliegenden Skala. Rät man korrekt, erhält man die Karte und ordnet sie in seine „Straße der Schmerzen“. Wenn nicht, kann der jeweils nächste Spieler versuchen, die Karte zu bekommen. Wer zuerst zehn Karten hat, gewinnt.

 

Stand-alone oder mit anderen Verdammt Nochmal Ausgaben zu kombinieren

 

Kartenspiel für 2 oder mehr Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Goliath Toys 2018

Autor: Andy Breckman

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.goliathtoys.de

Art. Nr.: RB1778 / 76537

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 124 von 133 ..7/1322
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Verkaufshit
  Verlag Metermorphosen
  Autor Burkhardt Ralph
  Grafik Burkhardt Ralph
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 6+ de 2019
  Merk - Such/Sammel/schauen - Wort
Verkaufshit

Verkaufshit

 

Ein Merkspiel, aber wie bei Metermorphosen üblich, ein Merkspiel der etwas anderen Art. 36 Paare, auch erkennbar an der Hintergrundfarbe, tragen Worte, die zusammen ein zusammengesetztes Hauptwort ergeben, das mit den beiden ursprünglichen Worten wenig bis gar nichts zu tun hat. Wie gewohnt, deckt man zwei Karten auf, passen die beiden Worte zusammen und ergeben ein sinnvolles Wort, behält man das Paar und gewinnt am Ende mit den meisten Paaren.

 

Merk- und Wortspiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Metermorphosen 2019

Autor: Ralph Burkhardt

Gestaltung: Ralph Burkhardt

Web: www.metermorphosen.de

Art. Nr.: 65783 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 124 von 133 ..8/1322
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Visual Panic
  Verlag Cocktail Games
  Autor Droit Alexandre
  Grafik Fagnère Olivier
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 20 min 8+ fr 2013
  Wort - Reaktion
Visual Panic

Visual Panic

 

Man nennt eine Farbe auf der Kartenrückseite und dreht die Karte um. Alle suchen schnellstmöglich für sich nach Worten oder Objekten in dieser Farbe. Wer glaubt, dass er alle gefunden hat und sich erinnern kann, deckt die Karte ab und zählt auf. Achtung! Man muss dabei alles ignorieren, was schwarz oder weiß gerahmt ist oder auf schwarzem oder weißem Hintergrund abgebildet ist. Wer alles richtig nennt bekommt die Karte, bei einem Fehler muss man die Karte an einen Mitspieler verschenken. Erscheint ein Chamäleon, muss man die Karte abdecken und "Panik" rufen, mit denselben Regeln für Schwarz und Weiß. Wenn man es richtig macht, gibt es die Karte und zwei von jedem Spieler, andernfalls verschenkt man die Karte plus zwei aus der Hand an irgendeinen Spieler. Ist der Zugstapel verbraucht, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Reaktionsspiel mit Farben für 3-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2013

Autor: Alexandre Droit

Gestaltung: Olivier Fagnère

Web: www.cocktailgames.com

Art.Nr.: JP49

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 124 von 133 ..9/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  VivaJava ( The Coffee Game )
  Verlag Dice Hate Me Games
  Autor Petty T.C. III
  Grafik Kirkman Chris(topher) Louder Darrell Petty T.C. III
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 120 min 13+ en 2012
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
VivaJava

VivaJava

 

Semi-kooperatives Verhandlungsspiel, in dem eine Gruppe von Feldforschern die Welt auf der Suche nach bestverkäuflichen Kaffeemischungen bereist. Man entwickelt und erforscht neue Kaffeemischungen in wechselnden Teams. Jede Runde besteht aus Feldphase mit Forscher-Marker setzen, Teamphase mit Kaffee mischen für Wertung oder forschen für Fähigkeiten und Phase III für neue Mischungen und Wertungspunkte. Danach bauen die Mischungen ab und werden „schwächer“. Gibt es nicht mehr genug Platz für neue Mischungen oder erreicht ein Spieler das Ende von vier Fähigkeitsleisten oder erreicht 21 Punkte, endet das Spiel und alle addieren ihre Punkte.

 

Worker Placement Spiel für 3-8 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Dice Hate Me Games 2012

Autor: T.C. Petty III

Grafik: Christopher Kirkman, Darrell Louder, T.C. Petty III

Web: www.dicehatemegames.com

Art.Nr.:244536

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 124 von 133 ..10/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Voll ins Schwarze
  Verlag Huch & Friends
  Autor Tahkokallio Touko
  Grafik Menzel Michael Resch Andreas Maas Volker
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 45 min 8+ de 2012
  Quiz - Party
Voll ins Schwarze

Voll ins Schwarze

 

Aus den Kategorien Dies & Das, Geografie, Geschichte, Sport, Technik und Unterhaltung wählt man zu Beginn vier aus und ordnet sie einem Planabschnitt zu. Pro Zug wählt man eine Kategorie, rückt den Marker vor und liest eine entsprechende Frage vor. Die Antwort ist immer eine Zahl zwischen 1 und 99. Nun können alle mit ihren Zahlenkarten verdeckt einen Antworttipp ablegen oder pausieren und mit Zahlenkarten und Pausekarte bluffen. Wer am besten getippt hat, zieht ein Feld vorwärts und gibt die Zahlenkarten ab. Stimmt die Antwort genau, behält man sie. Volltreffer-Variante mit Auftragskarten zu den Kategorien.

 

Schätzspiel für 2-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2012

Autor: Touku Tahkokallio

Gestaltung: Michael Menzel, Andreas Resch, Volker Maas

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 87784 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite