vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 123 von 133 ..1/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Ultimate Werewolf Night Terrors
  Verlag Bezier (Bézier) Games
  Autor Alspach Ted
  Grafik Baijnath Sanjana
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-48 ca. 30 min 8+ en 2011
  Party - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Erweiterung ohne Basisspiel
Ultimate Werewolf Night Terrors

Ultimate Werewolf Night Terrors

 

Ultimate Werewolf ist eine Variante von „Werwölfe von Düsterwald“ und anderen Werwolf-Spielen , theoretisch spielbar für 31 Spieler und auch mit 7 Spielern, die Angaben zur Spieleranzahl variieren bei jede Ausgabe von Ultimate Werewolf. In jeder Nacht tauchen im Dorf Werwölfe auf und holen sich einen Dorfbewohner, daher müssen sich die Dorfbewohner dringend dagegen wehren. Spielziel für jede Gruppe ist, die andere zu eliminieren und die eigene Identität zu verbergen.

Night Terrors bringt sechs neue Rollen - The Count, Thing, Insomniac, Dreamwolf, Bogeyman und Beholder - die in der Nachtphase zum Tragen kommen, der Dreamwolf ist ein neuer Werwolf, die anderen Charaktere sind Helfer für die Dorfbewohner.

 

Erweiterung zu Ultimate Werewolf für 5-68 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Bézier Games 2011

Autor: Ted Alspach 

Web: www.games.bezier.com

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 123 von 133 ..2/1322
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Um Himmels Willen!
  Verlag Spielbörse
  Autor Holzer Rene
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 8+ de 2014
  Karten
Um Himmels Willen

Um Himmels willen

 

Ein verrücktes Kartenspiel mit einfacher Regel. Man hat fünf Aufgaben aus den Kategorien Quiz, Geschicklichkeit und Knobeln auf der Hand. Der aktive Spieler spielt eine Karte aus, Knobeln und Geschicklichkeit führt man selbst aus, die Quizfrage stellt man einem Mitspieler. Für richtige Lösungen bekommt man die Karte, bei Quiz der Mitspieler und man selbst legt eine Handkarte desselben oder niedrigen Werts als Belohnung ab. Bei Spielende gewinnt man mit den meisten Punkten auf den abgelegten Karten.

 

Kartenspiel für 3-6 Spieler oder 2-6 Teams ab 8 Jahren

 

Verlag: Spielbörse 2014

Autor: René Holzer

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.spiellu.com

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 123 von 133 ..3/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Unikum / Unicum H.P. Lovecraft Edition ( Die Großen Alten & Stories )
  Verlag Sphinx Spieleverlag
  Autor Inzenhofer Peter Hagenauer Markus Poehl Henning
  Grafik Kupias Säde
  Redaktion Poehl Henning
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 20 min 10+ de en 2014
  Verhandlung, Sprache, Diskussion - Fantasy/Science Fiction/Horror
Unikum H.P. Lovecraft Edition

Unikum H.P. Lovecraft Edition

 

Kärtchen im Spiel haben alle etwas einzigartiges - Karten in Relation zur Spieleranzahl liegen aus; jeder Spieler notiert geheim drei der Kärtchen als Kandidaten für den Zirkel der Unicums; einen für frühen Beitritt, zwei für möglichst späten. Dann kann man einen Kandidaten nominieren und für seinen Beitritt argumentieren, die Mehrheit muss zustimmen. Am Ende werden die Notizen verglichen und Punkte für notierte Kärtchen im Zirkel vergeben.

Auch mit Formen & Zahlen und Landschaften & Tiere

 

Argumentationsspiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Sphinx Spieleverlag 2014

Autor: Peter Inzenhofer, Markus Hagenauer, Henning Poehl

Gestaltung: Säde Kupias

Web: www.sphinx-spieleverlag.de

Art. Nr.: 00537 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 123 von 133 ..4/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Unikum Landschaften & Tiere / Unicum Landscapes & Animals
  Verlag Sphinx Spieleverlag
  Autor Inzenhofer Peter Hagenauer Markus Poehl Henning
  Grafik Kupias Säde
  Redaktion Poehl Henning
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 20 min 10+ de en 2014
  Verhandlung, Sprache, Diskussion - Fantasy/Science Fiction/Horror
Unikum Landschaften und Tiere

Unikum Landschaften & Tiere

 

Kärtchen im Spiel haben alle etwas einzigartiges - Karten in Relation zur Spieleranzahl liegen aus; jeder Spieler notiert geheim drei der Kärtchen als Kandidaten für den Zirkel der Unicums; einen für frühen Beitritt, zwei für möglichst späten. Dann kann man einen Kandidaten nominieren und für seinen Beitritt argumentieren, die Mehrheit muss zustimmen. Am Ende werden die Notizen verglichen und Punkte für notierte Kärtchen im Zirkel vergeben.

Auch mit Formen & Zahlen und H.P.Lovecraft Edition

 

Argumentationsspiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Sphinx Spieleverlag 2014

Autor: Peter Inzenhofer, Markus Hagenauer, Henning Poehl

Gestaltung: Säde Kupias

Web: www.sphinx-spieleverlag.de

Art. Nr.: 00538 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 123 von 133 ..5/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Unikum Zahlen & Formen / Unicum Numbers & Shapes
  Verlag Sphinx Spieleverlag
  Autor Inzenhofer Peter Hagenauer Markus Poehl Henning
  Grafik Kupias Säde
  Redaktion Poehl Henning
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 20 min 10+ de en 2014
  Verhandlung, Sprache, Diskussion - Fantasy/Science Fiction/Horror
Unikum Formen & Zahlen

Unikum Formen & Zahlen

 

Kärtchen im Spiel haben alle etwas einzigartiges - Karten in Relation zur Spieleranzahl liegen aus; jeder Spieler notiert geheim drei der Kärtchen als Kandidaten für den Zirkel der Unicums; einen für frühen Beitritt, zwei für möglichst späten. Dann kann man einen Kandidaten nominieren und für seinen Beitritt argumentieren, die Mehrheit muss zustimmen. Am Ende werden die Notizen verglichen und Punkte für notierte Kärtchen im Zirkel vergeben.

Auch als H.P. Lovecraft und Landschaften & Tiere

 

Argumentationsspiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Sphinx Spieleverlag 2014

Autor: Peter Inzenhofer, Markus Hagenauer, Henning Poehl

Gestaltung: Säde Kupias

Web: www.sphinx-spieleverlag.de

Art. Nr.: 00559 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 123 von 133 ..6/1322
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Uno
  Verlag Mattel
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 7+ de fr it nl 2002
  Karten
Uno

Uno

 

Uno ist noch immer nach Verkaufszahlen das meistverkaufte Kartenspiel der Welt und längst das, was man als Klassiker bezeichnet. Ein Kartenablegespiel, bei dem man Farben, Zahlen und Symbole beachten muss. Und kaum hat man den Eindruck, die Karten gehen zu Ende, spielt der andere eine Aktionskarte und alles dreht sich um. Hat man nur noch eine Karte, muss man die Spieler mit UNO warnen. In verschiedenen Ausgaben erhältlich.

Neuauflage 2002 mit geändertem Mattel-Logo

 

Kartenablegespiel * 2-10 Spieler ab 7 Jahren * ca. 20 min * 51967, Mattel, Deutschland, 2002 *** Mattel Österreich

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 123 von 133 ..7/1322
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Uno 40 Jahre Jubiläumsedition
  Verlag Mattel Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
MATTEL
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 7+ de 2011
  Karten - Reaktion
Unio 40 Jahre Jubiläuimsedition

Uno 40 Jahre Jubiläumsedition

 

Das meistverkaufte Kartenspiel der Welt feiert 40 Jahre Jubiläum. Zur Feier gibt es eine Jubiläums-Edition mit exklusiven Retro-Karten. Die Packung enthält ein Uno-Spiel im Überkarton, ebenfalls als Jubiläumsausgabe markiert, dazu Wertungsbloick und Bleistift. Gespielt wird nach den normalen Uno-Regeln – man legt eine Karte ab, die der obersten Karte im Ablagestapel in Farbe, Zahl oder Symbol entspricht, Aktionskarten verändern Spielreihenfolge oder lassen Karten ziehen oder aussetzen.

Hat man nur noch eine Karte, muss man die Spieler mit UNO warnen, wer seine letzte Karte ablegen kann, gewinnt.

 

Kartenablegespiel für 2-10 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Mattel

Web: www.mattel.de

Seriennr.: W4142

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 123 von 133 ..8/1322
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Uno Flex
  Verlag Mattel Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 7+ de + 6 Sprachen 2023
  Karten
Uno Flex

Uno Flex

 

Uno-Variante mit zwei neuen Kartenarten – Flexkarten und Powerkarten. Man hat eine Powerkarte, grüne Seite oben, vor sich und 7 Karten vom Stapel auf der Hand. Man legt eine Karte passend ab, zieht eine Karte wenn man nicht legen kann oder möchte und handelt Sonderkarten ab. Flexkarten haben eine Hauptfarbe und eine Flexfarbe die man spielen kann, wenn die eigene Powerkarte grün zeigt. Sie wird danach auf rot gedreht. Powerkarten werden zurück auf grün gedreht, wenn entweder die Powerkarten aller Spieler rot sind oder man eine Umkehrkarte spielt; wird der Umkehrjoker gespielt, müssen alle ihre Powerkarte umdrehen, egal welche Seite sie gerade zeigt. Wurde eine Flexkarte gespielt, muss der Nächste eine Karte mit der Hauptfarbe der Flexkarte spielen. Es gelten umfangreiche Sonderregeln für Sonderkarten mit Flexfunktion. Wie immer muss man UNO rufen, wenn man nur mehr eine Karte hat und gewinnt wenn man seine letzte Karte ablegt. Variante mit Punktewertung.

 

Kartenablagespiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Mattel 2023

Web: www.mattel.com

Art. Nr.: HMY99

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 123 von 133 ..9/1322
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Unter Schock ( 3 Fälle - 3 Morde - 1 Team )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Spaan Mathias
  Grafik Streese Folko Kreativbunker
  Redaktion Smaha Magdalena
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 60 min 14+ de 2022
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Unter Schock

Unter Schock

3 Fälle - 3 Morde - 1 Team

 

Drei Fallakten bestehen aus je 27 Karten als Zeugenaussagen und Beweisstücke. Die Karten des gewählten Falls werden verdeckt und überlappend im vorgegebenen Raster ausgelegt. Die Akte stellt vier Ermittlungsfragen. Das Spiel beginnt in der untersten Reihe des Rasters, die Spieler wählen jeweils gemeinsam eine Zeugenaussage oder ein Beweisstück, immer nur eine erreichbare Karte, das heißt eine Karte, deren untere rechte Ecke nicht verdeckt ist. Die Karte wird vorgelesen und offen ausgelegt. Liegen drei Karten offen aus, legt man eine verdeckt weg, um eine weitere Karte aufzudecken. Notizen sind verboten. Entscheiden alle gemeinsam, dass sie mindestens drei der Fragen beantworten können, können sie Abschlussakte lesen und haben den Fall gelöst, wenn drei der Antworten richtig waren. Je mehr Karten noch verdeckt sind, desto besser hat das Team gearbeitet.

 

Deduktives Krimi-Spiel für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2022

Autor: Mathias Spaan

Gestaltung: Folko Streese, Kreativbunker

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 090142

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 123 von 133 ..10/1322
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Uups! Sag's Nicht!
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Randle B.S.
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-12 ca. 45 min 8+ de 2009
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Uups! Sag's nicht!

Uups! Sag’s Nicht!

 

Im Spiel sind Wortkarten mit einem Begriff und dazu vier verbotenen Wörtern, der Punktewert der Karte entspricht dem Schwierigkeitsgrad. Man spielt in zwei Teams und muss seinem Team den Begriff erklären, ohne einen der verbotenen Begriffe oder Teile davon zu verwenden. Der Schieber der Kartenbox gibt die Anzahl verbotener Worte frei. Zu Beginn wird eine Punktesumme als Gewinnsumme festgelegt sowie ein Schwierigkeitsgrad für jedes Team. Richtig erklärte Karten zählen ihren Wert als Pluspunkte, Fehler kosten entsprechend Punkte. Kann man einen Begriff nicht erklären, wird die Karte einfach weggelegt.

 

Kommunikationsspiel * 4-12 Spieler ab 8 Jahren * © B.S.Randle * Grafik: Arthur Wagner * 638077, Piatnik, Österreich, 2009 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite