vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 133 ..1/1322
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  The Scale Game
  Verlag Weltmusik Edition International
  Autor Lakits Harald
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 8+ de en fr
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
Scale Game

Scale Game

 

Man hat Karten für Noten und spielt damit ein Set-Sammelspiel analog zu Rummy; man kann drei Karten mit gleichen Tönen verschiedener Farbe oder eine Reihe von drei Noten innerhalb der zu Beginn festgelegten Tonart auslegen und auch jederzeit Karten zu den Auslagen anderer Spieler legen. Wer seine letzte Karte ablegt, gewinnt die Runde.

 

Set-Sammelspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Weltmusik Edition International

Autor: Harald Lakits

Web: www.weltmusik-vienna.at

Art. Nr.: 89 999

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 133 ..2/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  The Suicide Bomber Card Game
  Verlag Bucephalus Games
  Autor McLaughlin Stephen Holcomb Jeremy
  Grafik Weiner Dicky Boozy the Cat Tibbles Dan McLaughlin Stephen
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ en 2003
  Karten - Satire, Schwarzer Humor
The Suicide Bomber Card Game

The Suicide Bomber Card Game

 

Man will Gebäude und Personen sprengen. Man hat fünf Bombenkarten, Zielkarten (Personen und Gebäude) liegen in der „Stadt“ = ein Raster aus drei Reihen und fünf Spalten. Der aktive Spieler spielt zwei Karten ins Zieldeck, falls dort Plätze frei sind, zieht dann eine Karte vom Bombendeck, bewegt Personen auf freie Plätze oder vertauscht Personen (Gebäude können nicht bewegt werden) und spielt eine Karte: Bomben legt man verdeckt zu Personen, Aktionen führt man aus. Platzierte Bomben erhalten Zeitmarker, ist der Grenzwert erreicht, explodiert sie und vernichtet den „Träger“ und eventuell benachbarte Karten. Ist das Personendeck leer, gewinnt man am Ende des Zugs mit den meisten Punkten aus seinen gesprengten Karten.

 

Satirisches Kartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Bucephalus Games 2003

Autor: Stephen McLaughlin,  Jeremy Holcomb

Gestaltung: Stephen McLaughlin, Tibbles Dan, Weiner Dicky, Boozy the Cat,

Web: www.bucephalus.biz

Art. Nr.: BGL-0002

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 133 ..3/1322
  FREUNDE
Empfohlen für viele Spieler
  The Werewolves of Millers Hollow
  Verlag Editions Lui-même
  Autor des Pallières Philippe Marly Hervé
  Grafik Marly Hervé
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  8-18 ca. 45 min ohne ohne
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Party
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 133 ..4/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Thématik
  Verlag Cocktail Games
  Autor Lanzavecchia Carlo Emanuele
  Grafik Gantiez Stéphane
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 20 min 8+ fr 2013
  Kreativ/Kommunikation - Wort
Thématik

Thématik

 

Thématik ist ein Spiel für alle um Worte und Buchstaben: Man soll die meisten Runden gewinnen und Worte mit vorgegebenen Anfangsbuchstaben zu vorgegebenen Themen finden. Die Auslage wird vorbereitet, dann zieht man in jeder der fünf Runden fünf Buchstaben und legt sie von oben nach unten an die Zahlenreihen an. Dann zieht einer der Spieler eine Themenkarte und liest sie vor. Ab nun spielen alle gleichzeitig und suchen Worte zum Thema, die mit einem der fünf Buchstaben beginnen. Wer ein Wort nennt, nimmt sich die zum Buchstaben passende höchstwertige Punktekarte. Die Runde endet wenn – je nach Spieleranzahl – eine oder zwei Reihen Punktekarten leer sind. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt die Runde und nach fünf solchen Runden das Spiel.

 

Wortsuchspiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2013

Autor: Carlo Emanuele Lanzavecchia

Grafik: Stéphane Gantiez

Web: www.cocktailgames.com

Art.Nr. JP 45

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 133 ..5/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tick Tack Bumm Chain Reaction
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Lawson Andrew Lawson Jack Barc S. Rodriguez J.C.
  Grafik atelier198
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 35 min 12+ de 2018
  Assoziation - Wort - Reaktion - Kreativ/Kommunikation
Tick Tack Bumm Chain Reaction

Tick Tack Bumm Chain Reaction

 

Wortketten zu Kategorien und Buchstaben. Neun Kategorien liegen aus, der Startspieler startet die Bombe, wählt eine Kategorie, nennt ein Wort, markiert die Kategorie und gibt die Bombe weiter. Der Nächste wählt eine unmarkierte Kategorie, nennt ein dazu passendes Word, das mit dem letzten Buchstaben des vorigen Worts beginnt, markiert die Kategorie und gibt die Bombe weiter. Bei Wahl eines gelb umrandeten Felds wechselt die Spielrichtung. Explodiert die Bombe, nimmt der Halter eine Strafkarte. Sind alle Kategorien belegt, nimmt der Nächste eine Strafkarte. Dann werden alle belegten Kategorien ersetzt. Wer drei Strafkarten hat, scheidet aus.

 

Wortketten-Spiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2018

Autor: Andrew & Jack Lawson, S. Barc, J.C. Rodriguez,

Gestaltung: atelier198

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 661594

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version:  de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 133 ..6/1322
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tick Tack Bumm Color Flash
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ross Brad Hirtle Mike Jeffway Robert
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 30 min 12+ de 2023
  Assoziation - Wort - Reaktion - Kreativ/Kommunikation
Tick ... Tack ... Bumm Color Flash

Tick ... Tack ... Bumm Color Flash

 

Eine attraktive Kombination von Wort- und Assoziationsspiel mit Action-Elementen und ein Wortspiel mit und um Kategorien. Kategoriekarten in vier Farben liegen bereit – zu Beginn der Runde zeigt die Bombe eine Farbe. Man deckt die oberste Karte dieser Kategorie auf, nennt ein passendes Wort und gibt die Bombe weiter. Der nächste Spieler drückt den weißen Knopf – wechselt die Bombe die Farbe, wird wenn nötig eine Karte der neuen Kategorie aufgedeckt und ein passendes Wort genannt. Liegt schon eine Karte der Farbe oder bleibt die Farbe der Bombe gleich, wird nur ein Wort genannt. Stoppt die Bombe, nimmt ihr aktueller Besitzer eine offene Kategoriekarte als Strafkarte, die anderen Karten kommen unter ihre Stapel. Hat jemand acht Karten, gewinnt man mit den wenigsten.

 

Wort- und Assoziationsspiel für 3 oder mehr Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2023

Autor: Brad Ross, Mike Hirtle, Robert Jeffway nach einer Idee von S. Barc, J.C. Rodriguez

Lizenz: Weekend Games

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 669194

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 133 ..7/1322
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tick Tack Bumm Family
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Burkhardt Günter Kreek Daan Barc S. Rodriguez J.C.
  Grafik atelier198
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 8+ de 2018
  Assoziation - Wort - Reaktion - Kreativ/Kommunikation
Tick ... Tack ... Bumm Family

Tick Tack Bumm Family

 

Wieder muss man die tickende Bombe loswerden! Der aktive Spieler startet die Bombe und würfelt, alle Spieler erledigen reihum die entsprechende Aufgabe, bis die Bombe explodiert: Für Geschicklichkeit abwechselnd einen rosa oder grünen Wurm zusammensetzen oder die Kugel mit einmal auf dem Tisch aufkommen in den Becher befördern und für Wort Karte oder Karten der gewürfelten Kategorie aufdecken und ein passendes Wort nennen. Explodiert die Bombe, zieht der aktuell aktive Spieler seine Figur ein Feld weiter. Erreicht jemand das letzte Feld, hat er verloren und es gewinnt, wer aktuell am weitesten von diesem Feld entfernt ist.

 

Wort- und Geschicklichkeitsspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2018

Autor: Günter Burkhardt, Daan Kreek, J.C. Rodriguez, S. Barc

Gestaltung: atelier198

Web: www.piatnik.com

Art.  Nr. 605376

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version:  de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 133 ..8/1322
  KINDER
Empfohlen für viele Spieler
  Tick Tack Bumm junior ( Das explosive Wortspiel für alle, die schneller ticken )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Rodriguez Los
  Grafik Fix Patrick
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 20 min 5+ 2004
  Assoziation - Wort - Reaktion
Tick…Tack…Bumm

Tick…Tack…Bumm! Junior

 

Das schnelle, vielfach ausgezeichnete Wort- und Assoziationsspiel gibt es jetzt in einer Junior-Variante. Das "Tick Tack Bumm" wird gestartet, niemand weiß wie lange es ticken wird. Eine Karte wird aufgedeckt. Wer das "Tick Tack Bumm" in der Hand hält, muss ein Wort nennen, das in Verbindung mit der Abbildung auf der Karte steht. Ist es richtig zuzuordnen, muss das tickende "Tick Tack Bumm" an den nächsten Spieler weitergegeben werden. Hört es mit einem "BUMM" auf zu ticken, muss derjenige Spieler, des es dabei in der Hand hält, die aufgedeckte Karte nehmen

Dann wird das "Tick Tack Bumm" wieder gestartet und die nächste Karte aufgedeckt.

Neuauflage 2004, Vermerk „Weekend Games!

 

Assoziationsspiel * 2-12 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Los Rodriguez * Illustration: Patrick Fix * Spieldauer variabel * 647 444, Piatnik, Österreich, 2004 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 133 ..9/1322
  KINDER
Empfohlen für viele Spieler
  Tick Tack Bumm junior ( Das explosive Wortspiel für alle, die schneller ticken )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Rodriguez Los
  Grafik Fix Patrick
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 20 min 5+ 2005
  Assoziation - Wort - Reaktion
Tick…Tack…Bumm

Tick…Tack…Bumm! Junior

 

Das schnelle, vielfach ausgezeichnete Wort- und Assoziationsspiel gibt es jetzt in einer Junior-Variante. Das "Tick Tack Bumm" wird gestartet, niemand weiß wie lange es ticken wird. Eine Karte wird aufgedeckt. Wer das "Tick Tack Bumm" in der Hand hält, muss ein Wort nennen, das in Verbindung mit der Abbildung auf der Karte steht. Ist es richtig zuzuordnen, muss das tickende "Tick Tack Bumm" an den nächsten Spieler weitergegeben werden. Hört es mit einem "BUMM" auf zu ticken, muss derjenige Spieler, des es dabei in der Hand hält, die aufgedeckte Karte nehmen

Dann wird das "Tick Tack Bumm" wieder gestartet und die nächste Karte aufgedeckt.

Neuauflage 2005 mit neuem Logo

 

Assoziationsspiel * 2-12 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Los Rodriguez * Illustration: Patrick Fix * Spieldauer variabel * 647 444, Piatnik, Österreich, 2005 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 117 von 133 ..10/1322
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tick Tack Bumm junior! ( Die Juniorversion des in England, Frankreich und Dänemark prämiierten Wortspiels )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Rodriguez Los
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 20 min 5+ 1999
  Assoziation - Wort - Reaktion
Tick tack bumm Junior

Tick…Tack…Bumm! Junior

 

Das schnelle, vielfach ausgezeichnete Wort- und Assoziationsspiel gibt es jetzt in einer Junior-Variante. Das "Tick Tack Bumm" wird gestartet, niemand weiß wie lange es ticken wird. Eine Karte wird aufgedeckt. Wer das "Tick Tack Bumm" in der Hand hält, muss ein Wort nennen, das in Verbindung mit der Abbildung auf der Karte steht. Ist es richtig zuzuordnen, muss das tickende "Tick Tack Bumm" an den nächsten Spieler weitergegeben werden. Hört es mit einem "BUMM" auf zu ticken, muss derjenige Spieler, des es dabei in der Hand hält, die aufgedeckte Karte nehmen

Dann wird das "Tick Tack Bumm" wieder gestartet und die nächste Karte aufgedeckt.

 

Assoziationsspiel * 2-12 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Los Rodriguez * Spieldauer variabel * Piatnik, 2000 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite