![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 102 von 133 ..1/1322 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sequence ( Mit Glück und Strategie zum Sieg ) | ||||||
Verlag | Nordic Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 45 min | 7+ | 2005 | |||
Lege - Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 102 von 133 ..2/1322 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sequence ( Mit Glück und Strategie zum Sieg ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 45 min | 7+ | 2005 | |||
Lege - Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Sequence Die Spieler versuchen, als erstes zwei Sequenzen aus 5 Markern der
eigenen Farbe zu bilden. Spielkarten werden abgespielt und ein entsprechender
Farbchip auf das gleiche Symbol am Brett gelegt, 5 Chips in einer Reihe bringen
“Sequence”, gegnerische Steine können entfernt
werden, Buben mit zwei Augen gelten als Joker, Buben mit einem Joker sind Diebe
und können gegnerische Steine vom Brett nehmen. Neuauflage, Erstauflage Parker 1997 © Jax Inc Ltd USA Distribution in Skandinavien durch Nordic
Games, Island Distribution in Deutschland und Ausgabe mit Artikelnummer, Logo und EAN-Code
von Winning Legespiel mit
Karten * 2-12 Spieler ab 7 Jahren * 20387, Nordic, Winning
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 102 von 133 ..3/1322 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Serpent's Tongue Inscription Packs ( Box ) | ||||||
Verlag | UnBound Games | |||||
Autor | Gabrielson Christopher | |||||
Grafik | Kasanen Jere | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 30 min | 12+ | en | 2013 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau | ||||||
Serpent’s Tongue Inscription Packs Box
Simulation mit Zaubersprüchen - Im Deckbauspiel mit Spezialmechanismen ist man ein Zauberer mit eigenem Spruchkodex und wirkt Zauber aus dem Codex, und gesprochen mit Gesten, in einer eigens dafür erfundenen Sprache. Auf der Vorderseite der Spruchkarte hat man Hinweise, zum Entschlüsseln des Codes braucht man einen Stein. Die Rückseite zeigt die richtigen Worte und Gesten, sodass der vom Zauber Betroffene kontrollieren kann, ob er richtig gewirkt wurde. Man spielt kompetitive Schlachten oder kooperative Abenteuer. Diese Ausgabe enthält 30 Erweiterungsbooster, sogenannte Inscription Packs. Keine Regel oder sonstiges Material enthalten.
Erweiterung zu Serpent’s Tongue für 1-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: UnBound Games 2013 Autor: Chris Gabrielson Gestaltung: Jere Kasanen Art. Nr.: 6 15953 20296 0
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: en * Regeln: - * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 102 von 133 ..4/1322 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Serro ( for kid's ) | ||||||
Verlag | YourToy | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 15 min | 6+ | de | |||
Karten | ||||||
Serro for kid’s
Kartenablagespiel in der Tradition von UNO, mit den üblichen Aktionskarten, hier Paradekarten genannt - Tausch nach Wahl, Tausch reihum, Farbenwahl, 4 nehmen mit Farbenwahl, 2 nehmen, Aussetzen und Richtungswechsel
Kartenablegespiel für 2-10 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: YourToy Ltd Germany, ohne Jahreszahl Art. Nr.: 00105891
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 102 von 133 ..5/1322 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Set | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Falco Marsha J. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Set! Schnupperspiel
Der Name ist Spielziel, man soll schnellstens Sets finden und gewinnt mit den meisten. 81 Karten unterscheiden sich in Menge, Farbe, Form und Füllung der Symbole. Ein Set besteht aus drei Karten, bei denen jede der vier Eigenschaften, getrennt betrachtet, entweder genau gleich oder völlig verschieden ist. Wer ein solches Set in der Auslage von 3x4 Karten findet, ruft Set, zeigt auf die drei Karten und nimmt – wenn er Recht hat – das Set an sich und füllt die Auslage auf. Wer sich irrt, darf solange kein Set nehmen, bis ein anderer Spieler ein korrektes Set genommen hat. Findet niemand ein Set, wird nach genauen Regeln die Auslage erweitert. Sonderdruck, Giveaway für Stadt Land Spielt! 2018
Karten- und Reaktionsspiel für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2018 Autor: Marsha Falco Web: www.amigo-spiele.de
Zielgruppe: Für Familien
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 102 von 133 ..6/1322 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Set | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Falco Marsha J. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild Bild 3 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Set!
Der Name ist Spielziel, man soll schnellstens Sets finden und gewinnt mit den meisten. 81 Karten unterscheiden sich in Menge, Farbe, Form und Füllung der Symbole. Ein Set besteht aus drei Karten, bei denen jede der vier Eigenschaften, getrennt betrachtet, entweder genau gleich oder völlig verschieden ist. Wer ein solches Set in der Auslage von 3x4 Karten findet, ruft Set, zeigt auf die drei Karten und nimmt – wenn er Recht hat – das Set an sich und füllt die Auslage auf. Wer sich irrt, darf solange kein Set nehmen, bis ein anderer Spieler ein korrektes Set genommen hat. Findet niemand ein Set, wird nach genauen Regeln die Auslage erweitert.
Erstauflage F.X.Schmidt, 1995, 70322.9 Weitere Auflagen Ravensburger FX, 1999, 27 128 3; Ravensburger, 2001, 27128; Ravensburger 2010, 27165 8
Karten- und Reaktionsspiel für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo 2013 Autor: Marsha Falco Gestaltung: Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 03703
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 102 von 133 ..7/1322 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Shadows over Camelot | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Laget Serge Cathala Bruno | |||||
Grafik | Delval Julien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 20 min | 8+ | de en fr | 2012 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Klassiker - Karten | ||||||
Schatten über Camelot Das Kartenspiel
Gerüchte verunsichern das Land; Söhne und Töchter der Ritter der Tafelrunde müssen sie zerstreuen und die Schatten vertreiben - hoffentlich ohne Verräter?! Man hat eine Aktion aus Gerüchten lauschen, Quest oder Verdacht. Wer auf Quest geht, summiert nach genauen Regeln den Gesamtgerüchtewert der gewählten Quest, dementsprechend erscheinen schwarze oder weiße Schwerter. Einmal pro Partie kann man einen Mitspieler des Verrats bezichtigen, wieder kommen Schwerter je nach Loyalität. Man spielt, bis sieben weiße oder sieben schwarze Schwerter auf dem Tisch liegen - Camelot ist gerettet oder gefallen. Mit Solo- und Expertenvariante.
Kartenspiel zu Schatten über Camelot für 1-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Days of Wonder Autor: Bruno Cathala, Serge Laget Gestaltung: Julien Delval Web: www.daysofwonder.com Art.Nr.: 7404
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 102 von 133 ..8/1322 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Shadows: Amsterdam | ||||||
Verlag | Libellud | |||||
Autor | Aubert Mathieu | |||||
Grafik | M81 Studio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 10+ | de | 2018 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Shadows: Amsterdam
Zwei Teams spielen gleichzeitig und sollen einen Fall aufklären; ein Spieler ist Informant und gibt seinem Team Hinweise mittels Bildkarten; er darf nicht sprechen oder sonst wie kommunizieren, nur Bildkarten auslegen! Sie bilden Hinweise auf das nächste Feld, das betreten werden soll. Betretene Felder werden abgehandelt. Der Informant hat den Stadtplan und weiß, wo Beweise, Polizei und Auftraggeber stehen. Das Team, das zuerst drei Beweise sammelt - allgemeine oder teamspezifische - gewinnt die Runde, mit zwei gewonnenen Runden gewinnt man das Spiel. Betritt das Team aber das dritte Polizeifeld, ist die Runde verloren.
Echtzeit-Detektivspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Libellud / Asmodee 2018 Autor: Mathieu Aubert Gestaltung: M81 Studio Web: www.asmodee.de Art. Nr. LIB0008 / LIBSHAM01DE
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr hu jp nl pl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 102 von 133 ..9/1322 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Shapy | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Team beleduc | |||||
Grafik | Hüpper Christiane | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 20 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2016 | ||
Kinder - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Shapy
41 bunte Holzscheiben zeigen unterschiedliche Motive in unterschiedlicher Zahl und Anordnung, ein bis 3 Formen. Wer dran ist wirft die Würfel und alle suchen gemeinsam das Plättchen mit den darauf abgebildeten Formen. Mehrere Spielvarianten - Anzahl gesammelter Plättchen zum Gewinnen oder nur Hinweis auf das Plättchen und ein Punkt als Belohnung oder Verteilen der Plättchen an alle Spieler und Weglegen des Plättchens mit der gesuchten Kombination. Neuauflage in der Blechdose in der Reihe Beleduc Selection, Erstauflage 2008
Such- und Sammelspiel für 1-8 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc 2016 Autor: Team beleduc Grafiker: Christiane Hüpper Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 22470
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 102 von 133 ..10/1322 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Shapy | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Team beleduc | |||||
Grafik | Hüpper Christiane | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 20 min | 4+ | de fr en es nl | 2008 | ||
Kinder - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Shapy 41 bunte Holzscheiben zeigen
unterschiedliche Motive in unterschiedlicher Zahl und Anordnung, ein bis 3
Formen. Wer dran ist wirft die Würfel und alle suchen gemeinsam das Plättchen
mit den darauf abgebildeten Formen. Mehrere Spielvarianten. Such- und Sammelspiel * 1-8
Spieler ab 4 Jahren * Autor: Team beleduc * Illustration: Christiane Hüpper *
ca. 20 Minuten * 22414, beleduc, Deutschland, 2008 *** Beleduc Lernspielwaren GmbH * www.beleduc.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |