
| 	 | 
		Seite 83 von 153 ..1/1528 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Patchwork Folklore: China | ||||||
| Verlag | Lookout Games | |||||
| Autor | Rosenberg Uwe | |||||
| Grafik | Lee Rex atelier198 | |||||
| Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2020 | ||
| Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen | ||||||
| 
 Patchwork Folklore: China 
 Aus Flicken soll eine Decke entstehen. Wer auf dem Zeitplan weiter hinten steht, ist am Zug und kann vorrücken und Knöpfe nehmen oder Flicken einfügen und vorrücken. Für Knöpfe setzt man den Zeitstein ein Feld vor den gegnerischen und nimmt 1 Knopf pro Feld. Für Flicken wählt man einen verfügbaren aus, setzt die Figur daneben, bezahlt Knöpfe und legt den Flicken beliebig auf leere Felder der Decke. Markierungen auf der Zeitleiste bringen Spezialflicken und Knopfwertungen für Knöpfe auf der Decke. Das erste komplette Quadrat 7x7 wird mit dem Sonderplättchen belohnt. Sind beide Zeitsteine im Zielfeld, wertet man Knöpfe minus unbelegte Felder. Die Serie Folklore interpretiert das Spiel im Stil der jeweiligen Region, die Regeln entsprechen denen des Grundspiels. Limitierte Edition, 500 Stück 
 Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Lookout Spiele 2020 Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Rex Lee, atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art.Nr.: LOG0128 
 Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 83 von 153 ..2/1528 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Patchwork Folklore: Polen | ||||||
| Verlag | Lookout Games | |||||
| Autor | Rosenberg Uwe | |||||
| Grafik | Lendziosek Jolanta atelier198 | |||||
| Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2021 | ||
| Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen | ||||||
| 
 Patchwork Folklore: Polen 
 Aus Flicken soll eine Decke entstehen. Wer auf dem Zeitplan weiter hinten steht, ist am Zug und kann vorrücken und Knöpfe nehmen oder Flicken einfügen und vorrücken. Für Knöpfe setzt man den Zeitstein ein Feld vor den gegnerischen und nimmt 1 Knopf pro Feld. Für Flicken wählt man einen verfügbaren aus, setzt die Figur daneben, bezahlt Knöpfe und legt den Flicken beliebig auf leere Felder der Decke. Markierungen auf der Zeitleiste bringen Spezialflicken und Knopfwertungen für Knöpfe auf der Decke. Das erste komplette Quadrat 7x7 wird mit dem Sonderplättchen belohnt. Sind beide Zeitsteine im Zielfeld, wertet man Knöpfe minus unbelegte Felder. Die Serie Folklore interpretiert das Spiel im Stil der jeweiligen Region, die Regeln entsprechen denen des Grundspiels. Limitierte Edition, 500 Stück 
 Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Lookout Spiele 2021 Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Jolanta Lendziosek, atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art.Nr.: LOG0150 
 Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 83 von 153 ..3/1528 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Patchwork Folklore: Skandinavien | ||||||
| Verlag | Lookout Games | |||||
| Autor | Rosenberg Uwe | |||||
| Grafik | atelier198 | |||||
| Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2021 | ||
| Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen | ||||||
| 
 Patchwork Folklore: Skandinavien 
 Aus Flicken soll eine Decke entstehen. Wer auf dem Zeitplan weiter hinten steht, ist am Zug und kann vorrücken und Knöpfe nehmen oder Flicken einfügen und vorrücken. Für Knöpfe setzt man den Zeitstein ein Feld vor den gegnerischen und nimmt 1 Knopf pro Feld. Für Flicken wählt man einen verfügbaren aus, setzt die Figur daneben, bezahlt Knöpfe und legt den Flicken beliebig auf leere Felder der Decke. Markierungen auf der Zeitleiste bringen Spezialflicken und Knopfwertungen für Knöpfe auf der Decke. Das erste komplette Quadrat 7x7 wird mit dem Sonderplättchen belohnt. Sind beide Zeitsteine im Zielfeld, wertet man Knöpfe minus unbelegte Felder. Die Serie Folklore interpretiert das Spiel im Stil der jeweiligen Region, die Regeln entsprechen denen des Grundspiels. Limitierte Edition, 500 Stück 
 Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Lookout Spiele 2021 Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art.Nr.: LOG0149 
 Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 83 von 153 ..4/1528 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Patchwork Folklore: Taiwan | ||||||
| Verlag | Lookout Games | |||||
| Autor | Rosenberg Uwe | |||||
| Grafik | Tsow Gru atelier198 | |||||
| Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2020 | ||
| Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen | ||||||
| 
 Patchwork Folklore: Taiwan 
 Aus Flicken soll eine Decke entstehen. Wer auf dem Zeitplan weiter hinten steht, ist am Zug und kann vorrücken und Knöpfe nehmen oder Flicken einfügen und vorrücken. Für Knöpfe setzt man den Zeitstein ein Feld vor den gegnerischen und nimmt 1 Knopf pro Feld. Für Flicken wählt man einen verfügbaren aus, setzt die Figur daneben, bezahlt Knöpfe und legt den Flicken beliebig auf leere Felder der Decke. Markierungen auf der Zeitleiste bringen Spezialflicken und Knopfwertungen für Knöpfe auf der Decke. Das erste komplette Quadrat 7x7 wird mit dem Sonderplättchen belohnt. Sind beide Zeitsteine im Zielfeld, wertet man Knöpfe minus unbelegte Felder. Die Serie Folklore interpretiert das Spiel im Stil der jeweiligen Region, die Regeln entsprechen denen des Grundspiels. Limitierte Edition, 500 Stück 
 Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Lookout Spiele 2020 Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Gru Tsow, atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art.Nr.: LOG0135 
 Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 83 von 153 ..5/1528 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Patchwork Winter Edition | ||||||
| Verlag | Lookout Games | |||||
| Autor | Rosenberg Uwe | |||||
| Grafik | Franz Klemens atelier 198 | |||||
| Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2020 | ||
| Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen | ||||||
| 
 Patchwork Winter Edition 
 Aus Flicken soll eine Decke entstehen. Wer auf dem Zeitplan weiter hinten steht, ist am Zug und kann vorrücken und Knöpfe nehmen oder Flicken einfügen und vorrücken. Für Knöpfe setzt man den Zeitstein ein Feld vor den gegnerischen und nimmt 1 Knopf pro Feld. Für Flicken wählt man einen verfügbaren aus, setzt die Figur daneben, bezahlt Knöpfe und legt den Flicken beliebig auf leere Felder der Decke. Markierungen auf der Zeitleiste bringen Spezialflicken und Knopfwertungen für Knöpfe auf der Decke. Das erste komplette Quadrat 7x7 wird mit dem Sonderplättchen belohnt. Sind beide Zeitsteine im Zielfeld, wertet man Knöpfe minus unbelegte Felder. Winter Edition mit Geschenkpäckchen als Spezialflicken. 
 Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Lookout Spiele 2020 Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Klemens Franz (atelier198) Web: www.lookout-spiele.de Art. Nr.: LOG0124 
 Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler 
 Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein 
 
 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 83 von 153 ..6/1528 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Patterns | ||||||
| Verlag | Lookout Spiele | |||||
| Autor | Gilbert Brett J. Benjamin Trevor | |||||
| Grafik | atelier198 | |||||
| Redaktion | Gierke Hanno | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 15 min | 10+ | de | 2023 | ||
| Lege - Flächenmanagement - 2-Personen | ||||||
| 
 Patterns 
 Punkten mit Mustern! Ist man am Zug, kann man eine neue Farbgruppe eröffnen oder eine eigene Farbgruppe erweitern. Eröffnen: Hat man noch den entsprechenden Farbmarker, kann man eine neue Gruppe eröffnen und tauscht ein Plättchen aus dem Mandala mit Vorderseite nach oben gegen sein aktuelles Tauschplättchen aus der Schale ins Mandala, Rückseite nach oben und platziert den niedrigsten Marker darauf. Der Farbmarker geht ins freigewordene Feld im Fluss. Vergrößern: Man dreht ein orthogonal an die eigene Farbgruppe angrenzendes Plättchen im Mandala um, oder tauscht. Es sind nur zwei Gruppen der gleichen Farbe im Mandala erlaubt, die nicht verbunden sein dürfen. Kann jemand mehr eröffnen oder erweitern, kann der Andere noch umdrehen. Dann wertet man die Punkte eigener Farbgruppen und gewinnt mit den meisten. 
 Flächenmanagement und Musterbildung für 2 Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Lookout Spiele 2023 Autor: Trevor Benjamin, Brett J. Gilbert Entwicklung, Redaktion: Hanno Gierke Gestaltung: atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art. Nr.: LOG0168 
 Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler 
 Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 83 von 153 ..7/1528 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Peak ( Was zählt, ist die Spitze! ) | ||||||
| Verlag | Clemens Gerhards e.K. | |||||
| Autor | Kuhnekath-Häbler Andreas | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 25 min | 8+ | de en fr | 2020 | ||
| Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen - Bau Spiel | ||||||
| 
 
 Wer die meisten hat, gewinnt. 
 Turmbauspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Gerhards Spiel & Design 2021 Autor: Andreas Kuhnekath-Häbler Web: www.spielewerkstatt.eu 
 Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler 
 Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 83 von 153 ..8/1528 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Pelican Bay | ||||||
| Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
| Autor | Zeimet Jacques | |||||
| Grafik | Vogt Rolf | |||||
| Redaktion | Kappler Kathi Rüttinger Johann Kappler Paul | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 deutsch_mittel english_short english_medium  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 40 min | 10+ | de en fr it | 2013 | ||
| Lege - Setz-/Position | ||||||
| 
 ALLES GESPIELT 
 Pelican Bay Neun Punkte für Dschungel mit Brücke 
 Tropische Karibiklandschaften auf Landschaftskärtchen werden angelegt und bilden nach und nach kleine Inseln oder langgestreckte Strände, ausgedehnte Dschungel oder Buchten. Man beginnt mit zwei Kärtchen auf der Hand, die sieben Pelikane werden gleichmäßig verteilt, überzählige sind neutraler Vorrat. In seinem Zug legt man ein oder zwei Karten aus der Hand an, mit übereinstimmenden Kanten, dabei muss man darauf achten, dass man das zweite Kärtchen an dasselbe Gebiet anlegt, das man dann werten wird; dabei müssen die beiden Kärtchen aber nicht notwendigerweise nebeneinander liegen. Sind beide Kärtchen gelegt, wertet man nun das größte so erweiterte Gebiet mit einem Punkt für jedes Kärtchen im Gebiet. Wird ein Gebiet abgeschlossen, markiert man es mit einem Pelikan und wertet geschlossenes und größtes offenes Gebiet sofort oder nach einem zusätzlichen Zug, nach Wahl des Spielers, dies kann durchaus mehrmals hintereinander passieren und es können auch mehrere Gebiete gleichzeitig abgeschlossen werden. Pelikane zur Markierung nimmt man zuerst aus dem neutralen Vorrat und dann von anderen Spielern, nach der Wertung behält man sie. Für Joker, Schlussphase, Endrunde und Endabrechnung der Pelikane gelten Sonderregeln, man gewinnt mit den meisten Punkten. Wunderschön, mit gut unterscheidbaren Landschaften, durch das Nachziehen allerdings doch ziemlich glücksabhängig, Joker und geänderte Zugreihenfolge in der Schlussrunde sorgen für ein wenig Ausgleich, trotzdem wird viel gegrübelt und gezählt und manchmal auch die Regel konsultiert, denn es gibt viele Ausnahmen und Sonderregeln zum eigentlich recht einfachen Spiel. 
 Spieler: 2-4 Alter: 10+ Dauer: 40+ Autor: Jacques Zeimet Grafiker: Rolf Vogt Preis: ca. 23 Euro Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2013 Web: www.hase.hase.hase.de Genre: Legespiel Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler Version: multi Regeln: de en fr it Text im Spiel: nein 
 Kommentar: Wunderschöne Gestaltung Einfacher Mechanismus, trotzdem lange Bedenkzeiten Interessanter Doppelzug bei Gebietsabschluss, kann Kettenzüge verursachen 
 Vergleichbar: Carcassonne und andere Anlegespiele mit Übereinstimmungen und Teilwertungen 
 Andere Ausgaben: Derzeit keine 
 Zufall (rosa): 2 Taktik (türkis): 2 Strategie (blau): 0 Kreativität (dunkelblau): 0 Wissen (gelb): 0 Gedächtnis (orange): 0 Kommunikation (rot): 0 Interaktion (braun): 3 Geschicklichkeit (grün): 0 Action (dunkelgrün): 0 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 83 von 153 ..9/1528 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Penki | ||||||
| Verlag | Clemens Gerhards KG | |||||
| Autor | Kommerell Hartmut | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 deutsch_mittel english_short english_medium  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 8+ | de en fr | 2016 | ||
| Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
| 
 Penki 
 Penki heißt Fünf auf Litauisch und Spielziel sind Fünf in einer Reihe, inklusive Joker! 28 Holzplättchen bieten Platz für je zwei Steine; eines davon liegt aus, die Spieler ziehen Steine paarweise aus dem Beutel mit 24 Steinen in zwei Farben und 8 Jokern. In seinem Zug kann man ein neues Holzplättchen waagrecht oder senkrecht im Maximalmaß 9x9 Plätze lückenlos an ein vorhandenes legen oder setzt ein Paar seiner Steine in ein ausliegendes Plättchen ein. Wer so eine Reihe aus fünf eigenen Steinen, auch mit Joker, bildet, gewinnt. Werden Reihen für beide Spieler gleichzeitig gebildet, gewinnt der Spieler, der das letzte Paar NICHT setzte. 
 Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Gerhards Spiel und Design 2016 Autor: Hartmut Kommerell Grafiker: nicht genannt Art. Nr. - 
 Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler 
 Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 83 von 153 ..10/1528 | |||||
| FREUNDE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Pentago ( Jubiläumsausgabe ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Flodén Tomas | |||||
| Grafik | Skoger Marten Suzuki Mirko | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 15 min | 8+ | de | 2016 | ||
| Lege - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
| 
 Pentago 
 Im Spiel sind 18 Kugeln für jeden Spieler und vier Quadrate mit je neun Vertiefungen, also ein Quadrat von 6x6 Mulden. Die Spieler setzen abwechselnd eine Kugel in eine beliebige freie Mulde und drehen dann eines der vier Teilquadrate um 90 Grad, eine gesetzte Kugel kann nicht mehr versetzt werden. Wer zuerst eine Reihe aus fünf Kugeln seiner Farbe bilden kann, gewinnt. Am Ende des Zuges, der die 5. Kugel einer Reihe ergibt, entfällt die Drehung des Spielbretts. Die Neuauflage zum Jubiläum enthält einen Deckel für das Spielbrett zur Verwendung als Reisespiel. 
 Verlag: Kosmos 2016 Autor: Thomas Flodén Grafiker: Marten Skoger, Mirko Suzuki Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692399 
 Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler 
 Version: de * Regeln: de en es fr it se and many more * Text im Spiel: no 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		||||||