
| |
Seite 81 von 153 ..1/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Ovo | ||||||
| Verlag | Gigamic | |||||
| Autor | Foulon Rachel | |||||
| Grafik | Design France | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2,4 | ca. 20 min | 8+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
| Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
|
Ovo
Von 20 Eiern mit vier verschiedenen Symbolen hat man ein Symbol-Set und bringt es ins gegnerische Camp und wieder zurück. Auf der Hinreise sind die Symbole sichtbar, auf der Rückreise versteckt; diese blanken Eier können von jedem bewegt werden. Pro Zug hat man eine von drei Aktionen: Ein eigenes Ei einen Schritt in beliebige Richtung ziehen oder über ein Ei springen, Kettensprünge sind erlaubt – ein blankes Ei per Schritt oder Sprung ziehen – ein verstecktes Symbol prüfen. Wer denkt, dass er alle Eier daheim hat, meldet dies und prüft. Stimmt es, gewinnt man, ansonsten der Gegner, bzw. räumt man seine Eier vom Brett, die anderen spielen weiter.
Setz- und Merkspiel für 2 oder 4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Gigamic 2013 Autor: Rachel Foulon Gestaltung: Design France Web: www.gigamic.com Art.Nr. 30361 9
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 81 von 153 ..2/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| P’ai ( & Dadi = Giochi Gemelli ) | ||||||
| Verlag | b-Games | |||||
| Autor | Bellini Luca | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 8+ | de en it | 2010 | ||
| Würfel - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
|
P’ai
Auf dem Plan entsprechend der Spieleranzahl setzt man Würfel damit Paare analog zu Dominosteinen entstehen und will damit möglichst viele dunkle Felder des Schachbrettmusters besetzen. Man würfelt und kombiniert zwei Würfel, die man dann so setzt, dass jeder Würfel entweder an einen Stein gleicher Augenzahl grenzt oder von leeren Feldern umgeben ist. Felder mit vorgegebenen Würfelaugen dürfen nicht besetzt, aber für Positionierung verwendet werden. Haben alle alle ihre Würfel gesetzt oder kann niemand mehr setzen, erhält man einen Punkt pro abgedecktem dunklen Feld und pro Quadrat aus vier eigenen Würfeln (nicht im Spiel zu zweit) minus ein Punkt pro nicht platziertem Würfelpaar und gewinnt mit den meisten Punkten.
Mit den im Spiel enthaltenen Würfelsätzen spielt man zu zweit, für ein Spiel zu dritt oder viert benötigt man zwei weitere, farblich unterschiedliche Würfelsätze oder nutzt die Würfel aus dem zweiten Giochi Gemelli - Zwillingsspiel - Dadi.
Würfelspiel für 2 (2-4) Spieler ab 8 Jahren
Verlag: b-Games 2010 Autor: Luca Bellini
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 81 von 153 ..3/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Pacifica | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Prinz Matthias Kallenborn Martin | |||||
| Grafik | Scharf Amber Sensit | |||||
| Redaktion | Gayer Tobias | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2023 | ||
| Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Pacifica Die Stadt am Meeresgrund
Aufgabe: Aufbau der Stadt Pacifica, jeweils zur Hälfte. In den acht Kategorien Schätze, Bevölkerung Ressourcen, Architektur, Wissen, Maschinen, Stadtfeste und Vielfalt vergleicht man Erfolge. Karten für die Kategorien liegen laut Vorgabe aus. Ist man aktiv, hat man drei Aktionen, in beliebiger Reihenfolge und auch mehrfach dieselbe Aktion. Optionen sind 1 Karte ziehen, 1 Karte unter die Kategorie ausspielen oder bis zu 2 Karten aktivieren. Zum Aktivieren einer Karte muss eventuell eine Bedingung erfüllt werden, manche Karten sind schon aktiviert. Zum Aktivieren muss man Symbole auf schon aktivierten Karten besitzen oder entsprechende Karten abgeben; einmalige und permanente Sonderfunktionen werden mit der Aktivierung gültig. Hat man eine Mindestanzahl an Symbolen einer Kategorie in seiner Stadthälfte ausliegen, erhält man ein Idol, dieses kann mit jeweils ausreichend Symbolen vom Gegner übernommen werden, bis es gesichert ist. Wer 5 Idole oder 3 gesicherte Idole besitzt, gewinnt. Serie: Spiele für Zwei
Kartenauslegespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2023 Autor: Matthias Prinz, Martin Kallenborn Gestaltung: Amber Scharf, Sensit Communication Redaktion: Tobias Gayer Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 683665
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 81 von 153 ..4/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Paco Sako | ||||||
| Verlag | Pako Sako BV | |||||
| Autor | Albers Felix | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 60 min | 4+ | de | 2017 | ||
| Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
|
Pako Ŝako
Der Name bedeutet Friedensschach in Esperanto, Figuren werden nicht geschlagen, sondern mit gegnerischen Figuren zu Paaren zusammengefügt. Es gelten die Standard-Schachregeln mit folgenden Ergänzungen: Eine Figur kann mit jeder anderen gegnerischen Figur eine Verbindung bilden; diese Verbindung kann dann von beiden Spielern nach den Regeln ihrer eigenen Figur in der Verbindung bewegt werden. Eine Figur kann nur durch Ersetzen mit einer anderen eigenen Figur befreit werden. Kann der gegnerische König mit dem nächsten Zug übernommen werden, ist er in Ŝako sprich Schach, kann er diese Übernahme nicht vermeiden, ist er in Pako Ŝako = schachmatt.
Setz- und Positionsspiel für 2 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Paco Sako BV 2017 Autor: Felix Albers Art. Nr. 0118090009850
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en nl + 11 weitere * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 81 von 153 ..5/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Pagoda | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Fühler Arve D. | |||||
| Grafik | Fühler Arve D. | |||||
| Redaktion | Thygra Spiele-Agentur | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | 8+ | de | 2014 | ||
| 2-Personen - Bau Spiel | ||||||
|
Pagoda
Pagodenbau für den Kaiser! Pro Aktion spielt man eine Karte vom Tisch oder der Hand und kann pro Zug mehrmals in beliebiger Reihenfolge für Punkte eine Säule bauen, ein Plättchen legen oder ein Dach bauen; man muss eine Säule und darf höchstens drei bauen; darf beliebig viele Plättchen legen und an beliebig vielen Pagoden bauen. Säulen einer Etage haben dieselbe Farbe und werden mit einem Plättchen dieser Farbe abgedeckt, dessen Felder dann die Farbe der nächsten Etage bzw. der Dachspitze vorgeben. Fertige Etagen bringen einmal pro Zug nutzbare Sonderfähigkeiten. Sind drei Pagoden fertig, gewinnt man bei Rundenende mit den meisten Punkten.
Bauspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2014 Autor: Arve D. Fühler Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51891G
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 81 von 153 ..6/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Palavan | ||||||
| Verlag | Steffen Spiele | |||||
| Autor | Neuwahl Niek | |||||
| Grafik | Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard Tisch Christof | |||||
| Redaktion | Redaktion Steffen Spiele | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-2 | ca. 15 min | 8+ | de en es fr | 2020 | ||
| Lege - Solitär - 2-Personen | ||||||
|
Palavan
Aus 16 doppelseitigen Kacheln soll eine Insel entstehen. Im Solitärspiel gibt es die Einstiegsvariante mit 9 Kacheln im 3x3 Raster, Land and Land und Wasser an Wasser muss genau stimmen. Im Spiel mit allen Kacheln im Raster 4x4 gibt es Lösungen in drei i Schwierigkeitsgraden, immer mit übereinstimmenden Kanten: leicht - es gibt mehrere getrennte Land- und Wasserflächen; mittel - entweder Land- oder Wasserfläche sind vollständig verbunden; schwer – Land- und Wasserflächen sind vollständig verbunden. Im Spiel zu zweit zieht man 8 Kacheln und legt sie offen, Inselseite nach oben, aus. Abwechselnd legt man eine Kachel, angrenzend an mindestens eine schon vorhandene Kachel, Kanten müssen übereinstimmen, Maximalgröße des Rasters 4x4. Kann niemand mehr legen, gewinnt man mit den wenigsten Kacheln im Vorrat.
Legespiel für 1 oder 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Steffen Spiele 2020 Autor: Niek Neuwahl Redaktion: Steffen Spiele Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann, Christof Tisch Web: www.steffen-spiele.com Art. Nr.: 0 745760 32082 0
Zielgruppe: Familien Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de en es fr * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 81 von 153 ..7/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Paletto ( Das kunterbunte Knobelspiel für die ganze Familie ) | ||||||
| Verlag | Clemens Gerhards KG | |||||
| Autor | Stein Dieter | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-3 | ca. 15 min | 8+ | de | 2011 | ||
| 2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel - Familie | ||||||
|
Paletto
Ein Holzbrett mit 36 Vertiefungen, darin werden alle 36 Spielsteine bunt gemischt verteilt, allerdings dürfen nie zwei Steine gleicher Farbe waagrecht oder senkrecht nebeneinander liegen. Wer dran ist, wählt eine Farbe und nimmt einen oder mehrere Steine vom Brett: Dazu müssen diese an mindestens zwei Seiten keinen Nachbarn haben und die verbliebenen Steine müssen weiterhin orthogonal zusammenhängen. Wer den letzten Stein vom Brett nimmt oder alle 6 Steine einer Farbe besitzt, gewinnt. Das Spiel ist auch in einer Großversion mit Zylindern statt Kugeln erhältlich.
Abstraktes Sammelspiel für 2-3 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Gerhards Spiel und Design Autor: Dieter Stein Gestaltung: nicht genannt Web: www.spiel-und-design.eu Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 81 von 153 ..8/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Palm Island ( Die Insel to go ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Mietling Jon | |||||
| Grafik | Suzuki Mirko Akira | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-2 | ca. 15 min | 10+ | de | 2019 | ||
| Karten - 2-Personen - Solitär | ||||||
|
Palm Island
Man legt die vorderste Karte ungenutzt ans Ende des Decks oder führt eine Aktion im aktiven Bereich der 1. oder 2. Karte aus - Lagern für Rohstoff gewinnen, Rotieren einer Karte oder Wenden einer Karte auf die Rückseite. Für Rohstoffe kippt man die Karte aus und legt sie ans Ende, für Bezahlen richtet man die entsprechende Karte wieder auf. Bei Rundenende ändert man die Rundenkarte und spielt weiter; nach acht Runden zählt man Siegpunkte im aktiven Bereich des Decks. Karten für Errungenschaften als Ergänzung zum Deck muss man verdienen. Im Koop-Modus hat jeder ein Deck, man spielt gleichzeitig und muss eine Katastrophenkarte 3x upgraden.
Handheld-Kartenspiel für 1-2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2019 Autor: Jon Mietling Gestaltung: Mirko Akira Suzuki Web: www.kosmos.de Art. Nr. 741716
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 81 von 153 ..9/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Palm Lab ( Das Labor to go ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Mietling Jon | |||||
| Grafik | Proszowska Magdalena Suzuki Mirko Akiro | |||||
| Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-2 | ca. 15 min | 10+ | de | 2025 | ||
| Karten - 2-Personen - Solitär | ||||||
|
Palm Lab
Man leitet ein Labor und will gefährliche Herausforderungen abschließen, bevor sich der Gefahr-O-Mat überlädt. Um Entdeckungen zu machen, wertet man die Karten für mehr Rohstoffe und Freischalten von Fähigkeiten für Siegpunkte auf. Im Spieldeck sind 16 Karten von 1-6 nummeriert, M1-M3 sind unterstützende Minions und Zielkarten 1 bis 7 müssen erfüllt werden. Im Spiel darf man nur die drei obersten Karten des Decks anschauen; in seinem Zug legt man die vorderste Karte ungenutzt ans Ende des Decks oder führt eine Aktion im aktiven Bereich der 1. oder 2. Karte aus - Lagern für Rohstoff gewinnen, Rotieren einer Karte oder Wenden einer Karte auf die Rückseite. Für Rohstoffe kippt man die Karte und legt sie ans Ende, für Bezahlen richtet man die entsprechende Karte wieder auf. Für alle Zielkarten gilt: In jeder Runde muss man mit gesammelten Ressourcen die Zielvorgabe im aktiven Bereich bezahlen können oder man muss die Gefahr-O-Mat Karte erhöhen- Eine Minion-Karte an vorderster Position kann man aktivieren. Karten für Errungenschaften als Ergänzung zum Deck muss man verdienen. Im Koop-Modus hat jeder ein Deck, man spielt gleichzeitig und kann Koop-Aktionen ausführen, wenn in beiden Decks die Zielkarte vorne liegt. Nachfolgespiel zu Palm Island, Kosmos 2019
Handheld-Kartenspiel für 1-2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2025 Lizenz: portal dragon © 2024 Autor: Jon Mietling Redaktion: Michael Sieber-Baskal Gestaltung: Magdalena Proszowska, Mirko Akira Suzuki Web: www.kosmos.de Art. Nr. 741822
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 81 von 153 ..10/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Papering Duel | ||||||
| Verlag | Mandoo | |||||
| Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
| Grafik | Im Agsty | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 8+ | en kr | 2018 | ||
| Lege - 2-Personen | ||||||
|
Papering Duel
Duell ums Tapetenmuster - ein Spieler hat transparente Karten mit zwei benachbarten Musterquadraten, der andere Karten mit zwei diagonal gegenüberliegenden Musterquadraten. Zu Beginn legt jeder eine Karte ins 3x3 Raster ohne Felder des Gegners zu überdecken. Danach spielt man 1 bis 3 Karten aus der Hand, kann sie rotieren und wenden und über andere Karten legen. Kann dabei nicht alle Muster des Gegners - Riehen von drei gleichen Mustern oder Farben - zerstören und kein eigenes Muster bilden, verliert man. Wer drei Muster markieren kann, gewinnt.
Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mandoo / Sweet Lemon Publishing 2018 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Agsty Im Web: www.mandoogames.com
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||