
| |
Seite 80 von 153 ..1/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Onitama | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Sato Shinpei | |||||
| Grafik | Wiese Jens Szmerdt Mariusz Liu Lucy | |||||
| Redaktion | Stadler Stefan | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 10+ | de | 2017 | ||
| Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen | ||||||
|
Onitama
Das Spiel der Kampfkunst. Man setzt seinen Lehrmeister auf das Tempelfeld seiner Spielplanseite, die Schüler links und rechts davon auf die Grundlinie. Zwei Bewegungskarten liegen offen bei den Spielern, eine weitere am Rand in der Mitte, ihre Farbmarkierung bestimmt den Startspieler. Man wählt jeweils eine ausliegende Karte und bewegt eine Figur wie angegeben; beendet man die Bewegung auf einem Feld mit gegnerischer Figur, wird diese entfernt. Die genutzte Karte legt man nach links, dreht sie zum Gegner und nimmt die rechte Karte zu sich. Kann man nicht ziehen, legt man dennoch Karten um. Schlägt man die gegnerische Lehrmeister-Figur oder stellt seine Figur auf deren Startfeld, gewinnt man. Erstauflage Conception / Japon Brand, 2014
Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Shimpei Sato Gestaltung: Jens Wiese, Mariusz Szmerdt, Lucy Liu Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51855G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 80 von 153 ..2/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Onitama Der Geist des Windes | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Sato Shinpei | |||||
| Grafik | Wiese Jens Szmerdt Mariusz Liu Lucy Chiyo Nagahara Romei Sayuri | |||||
| Redaktion | Stadler Stefan | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 10+ | de | 2019 | ||
| Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Onitama Der Geist des Windes
Erweiterung für das Grundspiel, nur mit diesem verwendbar, bringt eine Spielfigur Geist des Windes und acht spezielle Windkarten. Man spielt eine Karte seiner Auslage; wählt man die Windkarte, kann man zwei Figuren bewegen, eine mit vorrangiger und eine mit nachrangiger Bewegung. Der Geist des Windes bewegt sich wie eine eigene Figur, er schlägt keine Schüler und darf nie auf das Feld eines Lehrmeisters gezogen werden und man darf keine eigene Figur auf das Feld mit dem Geist des Windes bewegen. Bewegen des Geists auf das gegnerische Tempelfeld gewinnt das Spiel NICHT! Mit Varianten.
Erweiterung zu Onitama für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Shimpei Sato Gestaltung: Jens Wiese, Mariusz Szmerdt, Lucy Liu, Nagahara Chiyo, Sayuri Romei Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51857G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 80 von 153 ..3/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Onitama Senseis Weg | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Sato Shinpei | |||||
| Grafik | Wiese Jens Szmerdt Mariusz Liu Lucy Chiyo Nagahara Romei Sayuri | |||||
| Redaktion | Stadler Stefan | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 10+ | de | 2018 | ||
| Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Onitama Senseis Weg
16 neue Karten für beliebige Kombination mit denen des Grundspiels. Die Lehrmeister beginnen am jeweiligen Tempelfeld, die Schüler links und rechts davon auf der Grundlinie. Zwei Bewegungskarten pro Spieler und eine weitere mittig am Rand liegen aus, ihre Farbmarkierung bestimmt den Startspieler. Man wählt eine Karte und bewegt eine Figur entsprechend; eine erreichte gegnerische Figur wird entfernt; die genutzte Karte wird nach genauen Regeln gegen die mittig liegende Karte getauscht. Kann man nicht ziehen, legt man dennoch Karten um. Schlägt man die gegnerische Lehrmeister-Figur oder stellt seine Figur auf deren Startfeld, gewinnt man.
Erweiterung zu Onitama für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Shimpei Sato Gestaltung: Jens Wiese, Mariusz Szmerdt, Lucy Liu, Nagahara Chiyo, Sayuri Romei Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51856G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 80 von 153 ..4/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Orbito | ||||||
| Verlag | FlexiQ | |||||
| Autor | Sonnenfeld Yossef | |||||
| Grafik | FlexiQ | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 15 min | 7+ | de + 7 Sprachen | 2023 | ||
| Abstraktes Spiel - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
|
Orbito
Spielziel: Auf dem sich verändernden Spielbrett will man vier seiner Kugel orthogonal oder diagonal in einer Reihe anordnen. Ein Zug besteht aus drei Schritten: 1) eine gegnerische Kugel auf ein Nachbarfeld bewegen (ab Zug 2); 2) eine eigene Kugel auf ein beliebiges Feld einsetzen; 3) Orbito-Knopf drücken, dies verschiebt alle Kugeln um eine Position. Danach wird auf eine gültige Vierer-Reihe geprüft. Gibt es eine Vierer-Reihe, ist das Spiel für den Spieler dieser Farbe gewonnen. Gibt es nach Platzieren von 16 Kugeln und Drücken des Orbit-Knopfs keine Reihe und auch nach 5x weiterem Drücken keine Reine, endet das Spiel unentschieden.
Abstraktes Positionsspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: FlexiQ Games 2023 Autor: Yossef Sonnenfeld Gestaltung: FlexiQ Web: www.flexiqgames.com Art. Nr.: EAN 5430003112083
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de el en es fr it nl pt * Regeln: de el en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 80 von 153 ..5/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Ordo | ||||||
| Verlag | Clemens Gerhards KG | |||||
| Autor | Stein Dieter | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 6+ | de | 2010 | ||
| Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
|
Ordo
Spielziel ist, die gegnerische Grundlinie mit mindestens einem Stein zu erreichen. Ausgehend von der Grundstellung zieht ein Stein gerade oder diagonal vorwärts oder seitwärts, nie rückwärts und nie über andere Steine. Nach einer Seitwärtsbewegung folgt ein Anschlusszug. Man wählt immer zwischen Einzelzug und Ordozug. Im Einzelzug zieht ein Stein in gerader Linie beliebig weit, ein erreichter gegnerischer Stein wird geschlagen. Teilt dies eine Gruppe, wird die kleinere Teilgruppe vom Brett genommen. Ein Ordozug bewegt zwei oder mehr orthogonal verbundene Steine beliebig weit, sie können nicht schlagen.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : nein
Abstraktes Positionsspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
|
||||||
| |
Seite 80 von 153 ..6/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Örlög ( Assasin's Creed Valhalla Würfelspiel ) | ||||||
| Verlag | Corax Games | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | Bearbeitung und Übersetzung: Benjamin Rodigas | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2022 | ||
| Würfel - 2-Personen | ||||||
|
Örlög Assassin’s Creed Valhalla Würfelspiel
Auf Basis eines Minispiels aus dem Computerspiel. Man würfelt und nutzt Segnungen der Götter; wer die Lebenspunkte des Gegners auf 0 reduziert, gewinnt. Man wählt einen von drei Spielmodi – Anfänger mit 6 Würfeln, 15 Lebenspunkten und Nutzen der Segnungen Thor's Strike, Idun's Rejuvenation, und Odin's Sacrifice. ODER Standard mit 6 Würfeln und 15 Lebenspunkten, freie Wahl von 3 aus 20 Segnungen; ODER Experten mit 6 Würfeln und 15 Lebenspunkten, Auswürfeln des Startspielers, dieser verbannt eine Segnungen, der Gegner ebenfalls, dann wählt jeder abwechselnd eine Segnung für insgesamt drei. Nach Jeder Runde werden die Segnungen abgeworfen und neue gewählt. Eine Runde besteht aus drei Phasen: 1) würfeln, bis zu drei Mal und mit beiseitelegen von Würfeln 2) Segnung nutzen, jeder wählt geheim und deckt auf, sie werden nach Priorität abgewickelt. 3) Würfel der Spieler werden nach Auswirkungen auf den Gegner ausgewertet.
Würfelspiel zum Computerspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Corax Games 2021 Lizenz: Ubisoft Entertainment © 2201 Redaktion, Übersetzung: Benjamin Rodigas Web: www.purearts.com Art. Nr.: 1028501
Zielgruppe: Familien & Freunde Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr ko* Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 80 von 153 ..7/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Ortus | ||||||
| Verlag | FableSmith | |||||
| Autor | Das Joost | |||||
| Grafik | Das Joost Barends Marlies | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | 14+ | de en fr nl | 2013 | ||
| Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
|
Ortus
In zwei Varianten - Lehrling oder Meister - nutzt man Energien eines der vier Elemente und versucht den Gegner zu besiegen-Man beginnt auf Energielevel 7 und spielt in Runden aus vier Phasen: Energie sammeln, Manöver + Energie ausgeben um Krieger zu bewegen, Rückkehr gefallener Helden in den Hafen oder zum Führer und Verteidigen gegen gegnerische Angriffe unter Nutzen verbliebener Energie. Im Meistermodus hat man Spezialfähigkeiten entsprechend seines Elements und zur Bewegung benutzt man Hexlinien über die Seiten der Planfelder. Wer fünf Brunnen besitzt und bis zum Beginn des nächsten Zuges hält oder genügend Gegner besiegt um den eigenen Führer ins Zentrum der Arena zu bringen, gewinnt.
Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: FableSmith 2013 Autor: Joost Das Gestaltung: Joost Das, Marlies Barends Web: www.fablesmith.com Art.Nr.: 0 097914 10500 6
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: mult * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 80 von 153 ..8/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Othello ( A Minute to Learn … A lifetime To Master! ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | 7+ | cz de hu sk | 2012 | ||
| Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
|
Othello
Einer der Klassiker auf dem Sektor der 2-Personen-Spiele in neuer Auflage bei Piatnik. 64 zweiseitige Steine sind auf einer Seite schwarz und auf der anderen weiß. Jeder Spieler hat eine Farbe und setzt in seinem Zug jeweils einen Stein seiner Farbe auf das 8x8- Brett, immer benachbart zu einem gegnerischen Spielstein und so, dass man einen gegnerischen Stein zwischen dem neu gesetzten Stein und einem anderen eigenen Stein einschließt, dieser Stein wird dann auf die eigene Farbe gedreht. Wer das nicht kann, setzt aus bis er wieder setzen kann. Ist kein Setzen mehr möglich, gewinnt, wer mehr eigene Steine am Brett hat.
Positionsspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Piatnik Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 739798
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cz de hu sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 80 von 153 ..9/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Othello Classic ( A minute to learn … a lifetime to master ) | ||||||
| Verlag | Spin Master International | |||||
| Autor | nicht genannt Mollet John W. Waterman Lewis | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 7+ | de + 6 Sprachen | 2019 | ||
| 2-Personen - Strategie - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
|
Othello
Einer der Klassiker auf dem Sektor der 2-Personen-Spiele in neuer Auflage. 64 zweiseitige Steine sind auf einer Seite schwarz und auf der anderen weiß. Jeder Spieler hat eine Farbe und setzt in seinem Zug jeweils einen Stein seiner Farbe auf das 8x8- Brett, immer benachbart zu einem gegnerischen Spielstein und so, dass man einen gegnerischen Stein zwischen dem neu gesetzten Stein und einem anderen eigenen Stein einschließt, dieser Stein wird dann auf die eigene Farbe gedreht. Wer das nicht kann, setzt aus bis er wieder setzen kann. Ist kein Setzen mehr möglich, gewinnt, wer mehr eigene Steine am Brett hat.
Positionsspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren Verlag: Spin Master 2019 Web: www.spinmaster.com Art. Nr.: 80720ARB / 6038101
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: * Regeln: de en fr es nl it ru * Text im Spiel:
|
||||||
| |
Seite 80 von 153 ..10/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Otrio | ||||||
| Verlag | Spin Master International | |||||
| Autor | Peterson Brady | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 8+ | en fr | 2018 | ||
| Lege - Denk - 2-Personen | ||||||
|
Otrio
Ringe in Kerben - ein Spielbrett hat 21 Felder - ein Quadrat 3x3 und an jeder Seite des Quadrats noch drei Felder - aus Kerben für einen Stecker und zwei Kreise. Die Spielsteine sind - klein-mittel-groß - ein Stecker und zwei Ringe, je drei Mal in vier Farben. Spielziel ist ein Otrio aus drei gleichfarbigen Steinen - entweder Stecker und zwei Kreise in einem Spielfeld - oder eine Reihe aus drei Steinen gleicher Größe in drei Feldern oder eine Reihe aus drei Steinen groß-mittel-klein aufsteigend oder absteigend in drei Feldern. Die Spieler setzen abwechselnd; im Spiel zu zweit spielt man mit zwei Farben und setzt auch diese abwechselnd.
Abstraktes Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Spinmaster / Marbles Brain Workshop 2018 Autor: Brady Peterson Gestaltung: nicht genannt Web: www.spinmaster.com Art.Nr.: 6044797
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||