vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 141 von 153 ..1/1528
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Unita
  Verlag Helvetia Games
  Autor Brück Steve
  Grafik Mastroianni Lorenzo Ismael Debons Olivier
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 13+ de en fr 2014
  Würfel - Konflikt/Simulation
Unita

Unita

 

Wieder angesiedelt in einer etwas anderen Schweiz, die Regionen kämpfen für Unabhängigkeit. Man nutzt 64 Würfel als Einheiten ohne ein Quäntchen Glück und bewegt sie Richtung Magisches Portal; Begegnungen mit anderen Einheiten können Stärkepunkte kosten; am magischen Portal werden Stärkepunkte der Einheiten zu Siegpunkten und die Einheit verlässt das Brett. Eine Runde besteht aus Aufstellung und Handlung; Für Handlung hat man drei Handlungen bei Runde, Vorrücken einer Kompanie kostet einen oder zwei Handlungspunkte je nach Gelände, sind danach zwei Kompanien nebeneinander wird gekämpft.

 

Kampfsimulation mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Helvetia Games 2014

Autor: Steve Brück

Grafiker: Olivier Debons, Lorenzo Mastroianni & Ismaël

Web: www.helvetia-games.ch

Art.Nr.: 021952

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 141 von 153 ..2/1528
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Unmatched: Houdini vs Der Dschinn
  Verlag Iello
  Autor Cohen Noah Daviau Rob Jacobsen Justin D. Neff Brian
  Grafik Taylor Jason Daviau Lindsay Reed Ian Kingsley Jason D. Diamond Peter Patterson Brian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 40 min 9+ de 2023
  Konflikt/Simulation - Karten - Ausstattungsspiel
Unmatched: Houdini vs Der Dschinn

Unmatched: Houdini vs Der Dschinn

 

Asymmetrisches Miniaturenspiel zwischen Kämpfern aller Art aus Literatur, Leinwand und Legenden, die verschiedenen Sets lassen sich mischen. Man wählt einen Helden, er hat andere Kämpfer als Sidekicks im Deck, repräsentiert durch Plättchen. Ein Zug besteht aus zwei Aktionen aus den Optionen Manöver mit Karte ziehen und Bewegung, Planung mit Karte aus der Hand spielen und Angriff mit Ziel wählen, Karten wählen und aufdecken sowie Kampf ausführen. Man gewinnt durch Besiegen des gegnerischen Helden. Das Spielsystem basiert auf Star Wars: Epic Battles und Tannhäuser

Dieses Set thematisiert Houdini vs Der Dschinn, mit individuellem Deck und Miniatur für jeden Helden.

 

Taktischer Konflikt für 2 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Iello / HUCH! 2023

Lizenz: Restoration Games

Autor: Sam Crane, Adil M. Geresu, Noah Cohen, Rob Daviau, Justin D. Jacobsen, Brian Neff, Chris Leder, Craig Van Ness

Gestaltung: Jason Taylor, Lindsay Daviau, Ian Reed, Jason D. Kingsley, Peter Diamond, Brian Patterson, Ian O’Toole, Marc Aspinall

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 701 268

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu nl pl ru uk * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 141 von 153 ..3/1528
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Unmatched: Kampf der Legenden ( Kapitel 1 )
  Verlag Iello
  Autor Daviau Rob Jacobsen Justin D.
  Grafik Barrett Oliver Wells Alexander Shaw Jay Taylor Jason Daviau Lindsay
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 9+ de 2021
  Konflikt/Simulation - Karten - Ausstattungsspiel
Unmatched Kampf der Legenden Kapitel 1

Unmatched: Kampf der Legenden

Kapitel 1

 

Asymmetrisches Miniaturenspiel zwischen Kämpfern aller Art aus Literatur, Leinwand und Legenden, die verschiedenen Sets lassen sich mischen. Dieses Set enthält Sindband, Medusa, König Arthur und Alice samt einzigartigem Deck und Miniatur. Man wählt einen Helden, er hat andere Kämpfer als Sidekicks im Deck, repräsentiert durch Plättchen. Ein Zug besteht aus zwei Aktionen aus den Optionen Manöver mit Karte ziehen und Bewegung, Planung mit Karte aus der Hand spielen und Angriff mit Ziel wählen, Karten wählen und aufdecken sowie Kampf ausführen. Man gewinnt durch Besiegen des gegnerischen Helden; zu dritt und viert spielt man in zwei Teams. Das Spielsystem basiert auf Star Wars: Epic Battles und Tannhäuser

 

Taktische Konflikte für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Iello / HUCH! 2021

Autor: Rob Daviau, Justin D. Jacobsen

Gestaltung: Oliver Barrett, Alexander Wells, Jay Shaw, Jason Taylor, Lindsay Daviau

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 517 716

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu it jp nl pl ru * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 141 von 153 ..4/1528
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Unmatched: Rotkäppchen vs. Beowulf
  Verlag Iello
  Autor Cohen Noah Daviau Rob Jacobsen Justin D. Neff Brian
  Grafik Aspinall Marc O'Toole Ian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 40 min 9+ de 2022
  Konflikt/Simulation - Karten - Ausstattungsspiel
Unmatched: Rotkäppchen vs. Beowulf

Unmatched: Rotkäppchen vs. Beowulf

 

Asymmetrisches Miniaturenspiel zwischen Kämpfern aller Art aus Literatur, Leinwand und Legenden, die verschiedenen Sets lassen sich mischen. Man wählt einen Helden, er hat andere Kämpfer als Sidekicks im Deck, repräsentiert durch Plättchen. Ein Zug besteht aus zwei Aktionen aus den Optionen Manöver mit Karte ziehen und Bewegung, Planung mit Karte aus der Hand spielen und Angriff mit Ziel wählen, Karten wählen und aufdecken sowie Kampf ausführen. Man gewinnt durch Besiegen des gegnerischen Helden. Das Spielsystem basiert auf Star Wars: Epic Battles und Tannhäuser

Dieses Set thematisiert Rotkäppchen gegen Beowulf, mit individuellem Deck und Miniatur für jeden Helden.

 

Taktischer Konflikt für 2 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Iello / HUCH! 2022

Autor: Noah Cohen, Rob Daviau, Justin D. Jacobsen, Brian Neff

Gestaltung: Marc Aspinall, Ian O’Toole

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 700 513

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr und andere * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 141 von 153 ..5/1528
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Urban Sprawl
  Verlag GMT Games
  Autor Jensen Chad
  Grafik Jensen Chad Nieto Chechu Williams Eric MacGowan Rodger
  Redaktion Jensen Kai
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 180 min 14+ en 2011
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex
Urban Sprawl

Urban Sprawl

 

Urban Sprawl modelliert die Einwicklung einer Stadt in eine Metropole. Die Spieler sind Unternehmer und erwerben Baubewilligungen, mit denen man entweder investieren oder bauen kann. Zu Beginn des Zuges wirft man Bewilligungen als Investition ab und erwirbt damit Reichtum. Dann verbraucht man sechs Aktionspunkte für Erwerb neuer Bewilligungen, Bau neuer Gebäude und Erwerb eines „Gefallens“, einen Bauvertrag, den nur einer erfüllen kann. Dann folgt eine Administrationsphase, in der Ereignisse, Wahlen für politische Ämter und Vergabe von Reichtum und Prestige passieren. Am Ende gewinnt man mit dem meisten Prestige.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: GMT Games

Autor: Chad Jensen

Web: www.gmtgames.com

Art.Nr.: 1116

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 141 von 153 ..6/1528
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Urbino
  Verlag Clemens Gerhards KG
  Autor Stein Dieter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 40 min 10+ de en fr 2017
  Setz-/Position
Urbino

Urbino

 

Jeder platziert seinen Architekten, Schwarz bestimmt den Startspieler. Der aktive Spieler kann einen Architekten neu platzieren und errichtet dann ein Gebäude. Dessen Standort ergibt sich aus der Position der Architekten - alle Schnittpunkte aller Blickrichtungen, den Stadtvierteln und den Nachbargebäuden. Stadtviertel sind orthogonal zusammenhängende Gebäude; Gebäude eines Spielers müssen darin orthogonal verbunden sein. Ein Turm darf nie orthogonal neben einem Turm stehen, ein Palast nicht neben einem Palast. Müssen beide Spieler passen, wertet man nur Viertel mit Gebäuden beider Spieler; wer darin die Mehrheit hat, punktet für das Viertel.

 

Abstraktes Stadtbauspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Gerhards Spiel & Design 2017

Autor: Dieter Stein

Web: www.spiel-und-design.eu

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

                                                                           

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 141 von 153 ..7/1528
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Vampire Empire
  Verlag White Goblin Games
  Autor Milunski Filip
  Grafik Slaby Piotr
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de en fr nl 2012
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen
Vampire Empire

Vampire Empire

 

Der Menschen-Spieler muss drei Vampire aus neun Charakteren entlarven, der Vampirspieler muss den Menschenspieler zu Angriffen auf Unschuldige verleiten und Charaktere der Stadt töten oder das Schloss erobern. Schloss und Stadt werden mit Charakterkarten vorbereitet, jeder beginnt mit 8 Karten vom eigenen Satz. Dann werden drei Vampire und zwei Menschen gezogen, jeweils nur dem jeweiligen Spieler bekannt. Ein Zug besteht aus optional Karten abwerfen und neue ziehen, fakultativ Vampir enttarnen (Vampir) und Aktion - Charakter in der Stadt verstecken (Vampir), Heiliges Wasser benutzen und so Vampir enttarnen, ein enttarnter Vampir kann sofort angegriffen werden (Mensch), oder Kampf (beide Spieler). Kämpfe werden durch Spielen von Karten und Vergleichen der Werte ausgetragen, bei Gleichstand gewinnt der Angegriffene. Support-Karten können Angriff oder Verteidigung unterstützen.

 

Kartenspiel mit Bluff und Deduktion für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2012

Autor: Filip Miłuński

Grafiker: Piotr Słaby

Web: www.whitegoblingames.com

Art.Nr. 30080 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 141 von 153 ..8/1528
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Vanquish Sky
  Verlag Manifest Destiny
  Autor Kuro= Kuroda Yasushi
  Grafik salada Tohara Shima
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 10+ en 2015
  Karten - Konflikt/Simulation
Vanquish Sky

Vanquish Sky

 

Taktische Kampf-Simulation mit Karten. Jeder Spieler hat Power, Speed und Technique Karten mit einer Steine-Schere-Papier-Beziehung - Power besiegt Speed besiegt Technique besiegt Power. Man hat auch sein eigenes “Bewegungs-” Deck, von dem bis zu fünf Karten ausliegen. Beide Spieler spielen eine ihrer Standard-Karten und vergleichen sie laut Stein-Schere-Papier. Der Gewinner schädigt den Verlierer und kann verfügbare „Bewegungen“ für mehr Schaden und Spezialeffekte nutzen. Der Verlierer zeigt so viele “Bewegungs”-Karten wie er Schaden genommen hat. Einmal im Spiel kann ein Spieler Vanquish ankündigen, was einmal zusätzlichen Schaden verursacht.

 

Konfliktsimulation mit Karten für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Manifest Destiny / Japon Brand 2015

Autor: Kuro

Gestaltung: Salada, Shima Tohara

Web: http:/ash.jp-md

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 141 von 153 ..9/1528
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Vikingdoms
  Verlag Mind Fitness Games
  Autor Dorsonczky József
  Grafik Czank Niki
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ en 2016
  Karten - 2-Personen - Setz-/Position
Vikingdoms

Vikingdoms

 

Zwei Wikingerfürsten plündern neues Land für Münzen und bauen damit Dörfer, Häfen und andere Siedlungen, nehmen eventuell Gefangene oder finden Alliierte.

Territorien liegen als Inselpaare aus. In der Rekrutierungsphase setzen die Spieler Wikinger auf das Brett oder bewegen Wikinger am Brett, bis sie einen Plündertrupp beisammen haben - man braucht sechs oder mehr Wikinger im Stapel. Kann man durch Aufsetzen eines eigenen Wikingers einen Trupp erzielen, muss man es tun. Ist ein Trupp beisammen, wird geplündert, der oberste Wikinger im Stapel wählt als Erster und wickelt die Effekte der Plünderung und der Insel ab. Hat jemand am Ende seines Zugs drei gleiche Gebäude in seinem Territorium oder 16 Münzen, gewinnt er das Spiel.

 

Setz- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Mind Fitness Games 2016

Autor: József Dorsonczky

Grafiker: Niki Czank                                                             

Web: www.mind-fitness.ro

Art.Nr.: 00018 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 141 von 153 ..10/1528
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Vilnius
  Verlag Ostia Spiele
  Autor Meineke Malte
  Grafik Malz Stefan Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 90 min 12+ de en 2019
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Kooperativ - Karten
Vilnius

Vilnius

 

Angriffe auf das Großherzogtum Litauen müssen abgewehrt und Vilnius muss neu errichtet und verteidigt werden. Runden haben vier Phasen: 1. Einkommen - man zieht Karten nach Wahl und nimmt Karten zurück auf die Hand; 2. Vorbereitung - Ordenskarte ziehen und auslegen; 3. Stadt - Aktionen in beliebiger Reihenfolge, beliebig oft; 4. Militär - Angriff abwehren, Beute machen, feindliche Gebäude angreifen, Provinz erobern und neue Ziele. Die Spieler müssen kooperieren, können alle ihre Karten einsehen und besprechen wer wann wie agieren soll. Ist der Finale Ansturm abgewehrt und Vilnius hat noch mindestens einen Punkt, gewinnen alle gemeinsam.

 

Kooperatives Kartenspiel für 2-3 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ostia Spiele 2022

Autor: Malte Meineke

Gestaltung: Stefan Malz, Fiore GmbH

Web: www.ostia-spiele.de

Art. Nr. OST-VL-01

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite