
| |
Seite 138 von 153 ..1/1528 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Trench | ||||||
| Verlag | Wise Games | |||||
| Autor | Monteiro Rui Alipio | |||||
| Grafik | Monteiro Rui Alipio | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 60 min | 10 | de en es fr pt | 2013 | ||
| Abenteuerspiel - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
|
Trench
Trench beschreibt präzise und kurz das Spielziel: Aus dem Graben in das gegnerische Territorium eindringen. Kein Tabletop mit Miniaturen, sondern ein elegantes abstraktes Spiel in schwarz/weiß. Die Einheiten stehen auf einem rautenförmigen Brett, getrennt durch besagten Graben, die Gestaltung verursacht einiges an optischen Illusionen. Die Armeen umfassen mehrere Einheiten, die sich je nach Rang unterschiedlich weit und auf unterschiedliche Art bewegen. Man soll eigene Einheiten verteidigen und gegnerische fangen. Wer den Graben besetzt, hat einigen strategischen Vorteil auf seiner Seite.
Abstraktes Positionsspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Wise Games 2013 Autor: Rui Alipio Monteiro Gestaltung: Rui Alipio Monteiro Web: www.wisegames.net Art.Nr.: TR001
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 138 von 153 ..2/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Trespass | ||||||
| Verlag | Lakeside | |||||
| Autor | Randolph Alex | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | en | 1979 | |||
| Taktik - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
|
Trespass
Büffel jagen über die Prärie direkt auf ein Indianerdorf zu, dessen Häuptling versucht mit seinen vier Hunden sein Dorf zu retten. Ein Spieler versucht mit den Büffeln, beide Flüsse zu überqueren, der andere versucht die Büffel zu fangen oder zu stoppen. Für alle drei Figuren gelten verschiedene Zugregeln und nur der Indianer kann angreifen, das heißt auf ein Feld mit einem Büffel ziehen und diesen fangen und aus dem Spiel nehmen. Zieht ein Büffel über den zweiten Fluss oder sind alle Büffel gefangen oder von Hunden gestoppt, tauschen die Spieler die Rollen und es gewinnt, wer eine Runde mit den Büffeln und eine als Indianer mit Hunden gewinnen konnte. Buchkassette
Setzspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Lakeside 1979 Autor: Alex Randolph Web: - Art.Nr.: 8390
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 138 von 153 ..3/1528 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| T-Rex World Kampf der Saurier | ||||||
| Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
| Autor | Haferkamp Kai | |||||
| Grafik | Roß Thea | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 10 min | 6+ | de en es fr it nl | 2010 | ||
| Würfel - Schiebe, Dreh-, Rangier | ||||||
|
T-Rex World Kampf der Saurier
Zwei Triceratops treffen einander an einer Schlucht, keiner will ausweichen. Also muss man den anderen von der Planke schieben. Man würfelt und schiebt seinen Dino so viele Felder gerade nach vorne. Der gegnerische Dino darf nur gerade weitergeschoben werden. Während des Zugs dürfen keine Steine in die Schlucht fallen, da sonst restliche Schritte verfallen und der Dino eventuell zurück muss. Zeigt der Würfel auch Steine, legt man diese in den Weg. Liegt der letzte Stein auf der Planke, darf jeder noch sooft würfeln wie Steine in der Schlucht liegen, und danach gewinnt, wer am weitesten von seinem Start entfernt ist. Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Würfel- und Schiebespiel für 2 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Gestaltung: T. Roß * 21080, Die Spiegelburg, Deutschland, 2010 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de
|
||||||
| |
Seite 138 von 153 ..4/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Triad ( Mit drei dabei! ) | ||||||
| Verlag | Clemens Gerhards e.K. | |||||
| Autor | Nehren Klaus | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it | 2023 | ||
| Würfel - Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
|
Triad
Sechsseitige Würfel zeigen ein, zwei oder drei Striche; ein Spieler – alternativ jeder Spieler - würfelt alle sechs Würfel für die Startaufstellung und beide legen die Würfel in aufsteigender Reihenfolge in die erste Reihe ihrer Spielbrettseite. Ein Zug besteht aus drei Schritten: Einen eigenen Würfel wählen – Würfel auf gewünschten Zahlenwert drehen – Würfel um die nun angezeigte Anzahl Felder in gerader Linie über freie Felder ziehen. Ziel: Bilden von Triaden = Dreierreihe aus mindestens einem mindestens einem gegnerischen Würfeln mit drei gleichen Werten oder Werten 1, 2 und 3, Reihenfolge egal. Aus einer solchen Triade wird dann vom aktiven Spieler einer der eigenen Würfel entfernt. Wer seinen dritten Würfel vom Brett nimmt, gewinnt.
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Gerhards Spiel & Design 2023 Autor: Klaus Nehren Web: www.spielewerkstatt.eu Art. Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 138 von 153 ..5/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Triangoli | ||||||
| Verlag | Clemens Gerhards KG | |||||
| Autor | Rudolph Klaus-Peter | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 10+ | de en fr | 2017 | ||
| Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
|
Triangoli
24 kleine Dreiecke aus Eckpunkten sind in sechs Gebiete aus je vier Dreiecken aufgeteilt. Spielziel ist, möglichst viele Gebiete mit mehr Markierungssteinen als der Gegner zu besitzen. In seinem Zug zieht man in der Phase Ziehen ein, zwei oder drei Knotenpunkte gerade entlang der Linien, an das Zielfeld muss mindestens ein freies Dreieck angrenzen. Dann setzt man so viele eigene Steine in ein solches Dreieck wie man Schritte gemacht hat und tauscht dann gegnerische Steine gegen eigene aus, wieder so viele wie man Schritte im Zug gemacht hat. Die Steine dürfen aus unterschiedlichen an die Figur angrenzenden Dreiecken genommen werden.
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Gerhards Spiel & Design 2017 Autor: Klaus-Peter Rudolph Gestaltung: nicht genannt Art. Nr. -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 138 von 153 ..6/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Tribunal 1920 | ||||||
| Verlag | Corax Games | |||||
| Autor | Grard Grégory | |||||
| Grafik | Francisco Luis Santiago Weberson | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2023 | ||
| Karten - 2-Personen - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
|
Tribunal 1920
Gerichtssaal in New York, Anwälte im Duell: Man will drei Anhörungen gewinnen, und muss dazu drei Plädoyersteine in eine Reihe setzen, orthogonal oder diagonal. Karten tragen Symbole für Fingerabdrücke, Augenzeuge, Tatwaffe bzw. Gesetzbuch, und auch eine Abkürzung für einen der fünf Stadtbezirke. Man beginnt mit einer Handkarte und bekommt pro Zug eine dazu, Handkartenlimit bei Zugende = 4 Karten. Seine Plädoyersteine setzt man in Gerichtssaal oder Bezirke, mit dem Symbolen für Gerichtssaalfelder oder Karten des Bezirks. Plädoyersteine in Bezirken bringen Vorteile. Bluffen bei fehlenden Karten ist erlaubt, der Gegner kann Einspruch erheben, bei Erfolg darf er einen seiner Plädoyersteine setzen.
Bluffspiel mit Karten für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Corax Games 2023 Lizenz: Ghost Dog © 2023 Autor: Grégory Grard Gestaltung: Luis Francisco, Weberson Santiago Web: www.corax-games.com Art. Nr.: 1028650
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln; de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 138 von 153 ..7/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Trideo | ||||||
| Verlag | Clemens Gerhards e.K. | |||||
| Autor | Cavane Stefano Lorenzo | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 8+ | de en fr | 2015 | ||
| Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
|
Trideo
24 Stecker in sechs Farben werden nach Vorgabe in ein Brett mit 8x8 Vertiefungen gesetzt und in die drei Seitenfächer. Spieler A spielt schwarz, grau und weiß, Spieler B spielt rot, orange und gelb. Spieler bewegen abwechselnd einen Stecker in ihrer Farbe, beliebig weit in orthogonale und diagonale Richtung, Ziehen über andere Stecker oder Richtungsänderungen sind nicht erlaubt. Man gewinnt, wenn man als Erster eine horizontale oder vertikale Reihe oder einen Winkel aus drei Steinen einer Farbe formt. Drei Steine in diagonaler Anordnung sind keine Gewinn-Anordnung.
Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Gerhards Spiel und Design 2015 Autor: Stefano Lorenzo Cavané
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 138 von 153 ..8/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Triominos Tribalance ( The Original ) | ||||||
| Verlag | Goliath | |||||
| Autor | Sohre Michael | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-3 | ca. 20 min | 6+ | de | 2013 | ||
| Lege - Setz-/Position | ||||||
|
Triominos Tribalance
Ein beschreibender Titel für eine Neuauflage im Rahmen einer bekannten Marke. Ein dreieckiger Spielplan liegt auf einer Kugel und reagiert auf jeden gesetzten Stein. Jeder Spieler hat je nach Spieleranzahl verschieden viele dreieckige Steine seiner Farbe in Größen von Eins bis Vier. Man setzt Steine für die bestmögliche Punktezahl in dreieckige Felder, die mit Würfelaugen für Punkte markiert sind. Man punktet für Größe = Gewicht des Steins multipliziert mit der Punktezahl des Feldes. Doch um zu punkten, darf der gesetzte Stein das Spielfeld nicht aus der Balance bringen. Passiert dies, muss man den Stein ohne Punktegewinn zurücknehmen.
Balancespiel für 2-3 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Goliath Toys 2013 Autor: Michael Sohre Web: www.goliathgames.com Art.Nr. 60691
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 138 von 153 ..9/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Triominos turbo ( The Original ) | ||||||
| Verlag | Goliath Toys | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 6+ | de + 7 Sprachen | 2014 | ||
| Lege - Setz-/Position | ||||||
| |
Seite 138 von 153 ..10/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Triominos voyager de luxe ( The Original ) | ||||||
| Verlag | Goliath Toys | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 6+ | de + 7 Sprachen | 2011 | ||
| Lege - Setz-/Position | ||||||
| |
||||||