
| |
Seite 137 von 153 ..1/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Top Trumps Sports Internationale Fussballstars 4 | ||||||
| Verlag | Winning Moves | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
| Karten | ||||||
|
NEU EINGETROFFEN
Top Trumps sports internationale fussballstars 4
Der Mechanismus dieses Kartenspiels ist mittlerweile ein Klassiker. Die höchste Zahl im Spiel ist Trumpf und wer die meisten Karten hat, gewinnt. Spielmechanismus: Der Spieler am Zug wählt eine Eigenschaft auf seiner obersten Karte und nennt die entsprechende Zahl, wer nun bei dieser Eigenschaft die höchste Zahl hat, gewinnt die Karten dieser Runde. Verschiedene Themen, hier Sports Internationale Fussballstars 4
Kartenspiel/Quizspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Winning Moves Web: www.winning-moves.de Art.Nr.: 6145 8
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel : ja
|
||||||
| |
Seite 137 von 153 ..2/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Top Trumps Star Wars Episode I ( Die Dunkle Bedrohung ) | ||||||
| Verlag | Winning Moves | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2014 | ||
| Karten | ||||||
|
Top Trumps Star Wars Episode I
Der Mechanismus dieses Kartenspiels ist mittlerweile ein Klassiker. Die höchste Zahl im Spiel ist Trumpf und wer die meisten Karten hat, gewinnt. Spielmechanismus: Der Spieler am Zug wählt eine Eigenschaft auf seiner obersten Karte und nennt die entsprechende Zahl, wer nun bei dieser Eigenschaft die höchste Zahl hat, gewinnt die Karten dieser Runde. Verschiedene Themen, hier Star Wars Episode I
Kartenspiel/Quizspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Winning Moves 2014 Web: www.winning-moves.de Art.Nr. 61793
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
| |
Seite 137 von 153 ..3/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Top Trumps Star Wars Episode II ( Angriff der Klonkrieger ) | ||||||
| Verlag | Winning Moves | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2013 | ||
| Karten | ||||||
|
Top Trumps Star Wars Episode II Angriff der Klonkrieger
Der Mechanismus dieses Kartenspiels ist mittlerweile ein Klassiker. Die höchste Zahl im Spiel ist Trumpf und wer die meisten Karten hat, gewinnt. Spielmechanismus: Der Spieler am Zug wählt eine Eigenschaft auf seiner obersten Karte und nennt die entsprechende Zahl, wer nun bei dieser Eigenschaft die höchste Zahl hat, gewinnt die Karten dieser Runde. Verschiedene Themen, hier Star Wars Episode II Angriff der Klonkrieger
Kartenspiel/Quizspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Winning Moves 2013 Web: www.winning-moves.de Art.Nr. 617571
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel : ja
|
||||||
| |
Seite 137 von 153 ..4/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Top Trumps Star Wars Episode III ( Die Rache der Sith ) | ||||||
| Verlag | Winning Moves | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2013 | ||
| Karten | ||||||
|
Top Trumps Star Wars Episode III Die Rache der Sith
Der Mechanismus dieses Kartenspiels ist mittlerweile ein Klassiker. Die höchste Zahl im Spiel ist Trumpf und wer die meisten Karten hat, gewinnt. Spielmechanismus: Der Spieler am Zug wählt eine Eigenschaft auf seiner obersten Karte und nennt die entsprechende Zahl, wer nun bei dieser Eigenschaft die höchste Zahl hat, gewinnt die Karten dieser Runde. Verschiedene Themen, hier Star Wars Episode III Die Rache der Sith
Kartenspiel/Quizspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Winning Moves 2013 Web: www.winning-moves.de Art.Nr. 6177 9
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel : ja
|
||||||
| |
Seite 137 von 153 ..5/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Top Trumps Star Wars Raumschiffe ( Spielen, trumpfen und gewinnen! ) | ||||||
| Verlag | Winning Moves | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2006 | ||
| Karten | ||||||
|
Top Trumps Star Wars Raumschiffe Dieses Kartenspiel
kommt ursprünglich aus England und ist nun auch im deutschsprachigen Raum
erfolgreich. Die höchste Zahl im Spiel ist Trumpf und wer die meisten Karten
hat, gewinnt. Spielmechanismus: Der Spieler am Zug wählt eine Eigenschaft auf
seiner obersten Karte und nennt die entsprechende Zahl, wer nun bei dieser
Eigenschaft die höchste Zahl hat, gewinnt die Karten dieser Runde. Thema dieser
Ausgabe sind die Raumschiffe aus dem Star Wars Universum. Kartenspiel * 2
oder mehr Spieler ab 8 Jahren * ca.20 min * 6047, Winning |
||||||
| |
Seite 137 von 153 ..6/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Top Trumps Star Wars The Clone Wars ( Spielen, trumpfen und gewinnen! ) | ||||||
| Verlag | Winning Moves | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2008 | ||
| Karten | ||||||
|
Top Trumps Star Wars The Clone Wars Dieses Kartenspiel kommt
ursprünglich aus England und ist nun auch im deutschsprachigen Raum
erfolgreich. Die höchste Zahl im Spiel ist Trumpf und wer die meisten Karten
hat, gewinnt. Spielmechanismus: Der Spieler am Zug wählt eine Eigenschaft auf
seiner obersten Karte und nennt die entsprechende Zahl, wer nun bei dieser
Eigenschaft die höchste Zahl hat, gewinnt die Karten dieser Runde. Thema dieser
Ausgabe ist der Film „The Clone Wars“
im Star Wars Universum Kartenspiel * 2 oder mehr
Spieler ab 8 Jahren * ca.20 min * 6072, Winning Moves, Deutschland, 2008 ***
Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de |
||||||
| |
Seite 137 von 153 ..7/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Top Trumps Transformers Celebrating 30 Years ( Wer ist der stärkste? ) | ||||||
| Verlag | Winning Moves | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2015 | ||
| Karten | ||||||
|
Top Trumps Transformers Celebrating 30 Years
Der Mechanismus dieses Kartenspiels ist mittlerweile ein Klassiker. Die höchste Zahl im Spiel ist Trumpf und wer die meisten Karten hat, gewinnt. Spielmechanismus: Der Spieler am Zug wählt eine Eigenschaft auf seiner obersten Karte und nennt die entsprechende Zahl, wer nun bei dieser Eigenschaft die höchste Zahl hat, gewinnt die Karten dieser Runde. Verschiedene Themen, hier Transformers Celebrating 30 Years
Kartenspiel/Quizspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Winning Moves 2015 Web: www.winning-moves.de Art.Nr. 62080
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
| |
Seite 137 von 153 ..8/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Trambahn | ||||||
| Verlag | Lookout Games | |||||
| Autor | Ohley Helmut | |||||
| Grafik | Franz Klemens | |||||
| Redaktion | Stadler Stefan | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2015 | ||
| Karten - Lege - Such/Sammel/schauen - Eisenbahn - 2-Personen | ||||||
|
Trambahn
Die neue Trambahn in München soll ausgebaut werden. Man muss Handkarten als Fahrgäste zu Endstationen legen und löst mit der vierten Karte an einer Station eine Wertung aus; dann kann man beliebig viele Handkarten als Haltestellen in die eigene Auslage legen, aufsteigend und farblich geordnet, die 8. Karte löst eine Wertung Sonderfahrt aus. Danach darf man Handkarten als Einkommen auf den Geldstapel legen und schließlich eine oder mehrere Trambahnen kaufen, vom Geldstapel bezahlen und einer ausliegenden Linie zuordnen. Danach verbliebene Linien ohne Bahn gehen auf den Geldstapel. Nach der 10. Wertung, gewinnt man mit den meisten Punkten
Eisenbahnspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2015 Autor: Helmut Ohley Grafiker: Klemens Franz Art.Nr. LOG0077
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 137 von 153 ..9/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Trambahn | ||||||
| Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
| Autor | Ohley Helmut | |||||
| Grafik | Franz Klemens | |||||
| Redaktion | Stadler Stefan | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 8+ | en | 2015 | ||
| Karten - Lege - Such/Sammel/schauen - Eisenbahn - 2-Personen | ||||||
|
Trambahn
Die neue Trambahn in München soll ausgebaut werden. Man muss Handkarten als Fahrgäste zu Endstationen legen und löst mit der vierten Karte an einer Station eine Wertung aus; dann kann man beliebig viele Handkarten als Haltestellen in die eigene Auslage legen, aufsteigend und farblich geordnet, die 8. Karte löst eine Wertung Sonderfahrt aus. Danach darf man Handkarten als Einkommen auf den Geldstapel legen und schließlich eine oder mehrere Trambahnen kaufen, vom Geldstapel bezahlen und einer ausliegenden Linie zuordnen. Danach verbliebene Linien ohne Bahn gehen auf den Geldstapel. Nach der 10. Wertung, gewinnt man mit den meisten Punkten
Eisenbahnspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2015 Autor: Helmut Ohley Grafiker: Klemens Franz Art.Nr. MFG3508
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 137 von 153 ..10/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Transient World | ||||||
| Verlag | Manifest Destiny | |||||
| Autor | Kuro= Kuroda Yasushi | |||||
| Grafik | Lore | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 10+ | en jp | 2016 | ||
| Karten - Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
|
Transient World
Dämonen gegen Menschen, doch die Anführer wollen Frieden. Pro Saison werden Gebiete aufgedeckt und man zieht vier Karten vom Gefolgsleute/Soldaten-Stapel. Der Angreifer nennt ein Gebiet und kann Soldaten und einen Gefolgsmann für einen Soforteffekt spielen. Der Verteidiger kann mit Soldatenkarten anderer Stärken kontern – Resultate werden über Stärkevergleich ermittelt - oder Geheimpläne für Unentschieden ausführen oder Waffenstillstand vorschlagen. Nach drei Saisonen addieren beide ihre Siegpunkte, haben beide mindestens 30 und beträgt die Differenz höchstens zwei Punkte, herrscht Wahrer Friede, ansonsten gewinnt man mit den meisten Punkten.
Eroberungsspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Manifest Destiny / Japon Brand 2016 Autor: Kuro Gestaltung: Lore Web: www.japonbrand.com Art. Nr. -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en jp + de fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||