
| |
Seite 129 von 153 ..1/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| The Dutch Connection | ||||||
| Verlag | NFFX | |||||
| Autor | Neuwahl Niek | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | ohne | en | 2010 | ||
| Lege - 2-Personen | ||||||
|
The Dutch Connection
Jeder Spieler hat neun Kacheln 2x3 mit jeweils vier Quadraten einer Farbe und zwei Quadraten der anderen Farbe, für einen Spieler sind die vier Quadrate rot und die zwei weiß, für den anderen umgekehrt. Man soll die Kacheln so legen, dass man die größere verbundene Fläche seiner Farbe als der Gegner hat. Eine neue gelegte Kachel muss mit mindestens einer Seite eines Quadrats der eigenen Farbe an ein solches Quadrat in der Auslage angrenzen. Wer zuerst drei Durchgänge gewinnt, gewinnt das Spiel.
Neujahrsgruß 2010 für 2011 Legespiel für 2 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: NFFX 2010 Autor: Niek Neuwahl
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 129 von 153 ..2/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| The Exodus | ||||||
| Verlag | Game Sapiens | |||||
| Autor | Lee Dong-Ryeol | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | 8+ | ko | 2013 | ||
| Lege - Religion - 2-Personen | ||||||
|
The Exodus
Moses gegen den Pharao, mit verschiedenen Siegbedingungen: Moses muss ein Israeliten-Plättchen mit einem Moses-Plättchen verbinden, der Pharao miss einen Israeliten mit dem einzigen Pharao-Plättchen verbinden oder Moses daran hindern, sein Ziel zu erreichen. Neun Spezialplättchen werden zufällig auf vorgegebene Felder gelegt - drei Israeliten, zwei Moses, ein Impasse, ein Pharao, eine Wolkensäule und eine Feuersäule. Man beginnt mit zwei Weg-Plättchen und einem Impasse-Plättchen, dieses beendet Wege. Feuersäule und Wolkensäule fungieren als Tunnel für Israeliten-Wege. In seinem Zug legt man ein Plättchen, bis das Rundenende erreicht ist. Man spielt eine Runde als Moses, eine als Pharao und für die dritte Rundet entscheidet der Verlierer der zweiten Runde, ob er Moses oder Pharao spielen will; wer zwei Runden gewinnt, gewinnt das Spiel.
Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Sapiens / Bible Games 2013 Autor: Dong-Ryeol Lee Web: www.gamesapiens.com Art. Nr.: 23600 3
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: ko * Regeln: ko * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 129 von 153 ..3/1528 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| The Fellowship of the Ring | ||||||
| Verlag | Iron Crown Enterprises | |||||
| Autor | Coleman Charlton Neidlinger Bruce | |||||
| Grafik | Amthor Terry Britton Rick Cook Leonard McIntosh Gail Peale Charles | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 240 min | 13+ | en | 1983 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau | ||||||
|
The Fellowship of the Ring
Buch I der Trilogie in einer Simulation für zwei Spieler - einer spielt die Fellowship, der andere Sauron; jeder verfügt über mehrere Hauptcharaktere und etliche Hilfscharaktere. Das Spiel beruht teilweise dem SPI Spiel War of the Rings; es gibt keine Armee-Schlachten, nur Interaktion der Charaktere - man kann versteckte Bewegungen für die Fellowship über Gerüchte generieren, und für den Fellowship Spieler gibt es verschiedene Level des Spielgewinns, er muss nicht unbedingt Mount Doom erreichen. Ausgabe mit Rückseite in Grün-Weiß, Artikelnummer auf Rückseite
Simulation für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Iron Crown Enterprises 1983 Autor: Coleman Charlton, Bruce Neidlinger Gestaltung: nicht genannt - Terry Amthor, Rick Britton, Leonard Cook, Gail McIntosh, Charles Peale Web:-
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 129 von 153 ..4/1528 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| The Fellowship of the Ring | ||||||
| Verlag | Iron Crown Enterprises | |||||
| Autor | Coleman Charlton Neidlinger Bruce | |||||
| Grafik | Amthor Terry Britton Rick Cook Leonard McIntosh Gail Peale Charles | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 240 min | 13+ | en | 1983 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau | ||||||
|
The Fellowship of the Ring
Buch I der Trilogie in einer Simulation für zwei Spieler - einer spielt die Fellowship, der andere Sauron; jeder verfügt über mehrere Hauptcharaktere und etliche Hilfscharaktere. Das Spiel beruht teilweise dem SPI Spiel War of the Rings; es gibt keine Armee-Schlachten, nur Interaktion der Charaktere - man kann versteckte Bewegungen für die Fellowship über Gerüchte generieren, und für den Fellowship Spieler gibt es verschiedene Level des Spielgewinns, er muss nicht unbedingt Mount Doom erreichen. Ausgabe mit Schachtelboden in schwarz/weiß, Artikelnummer auf Cover und der kurzen Seite des Schachteldeckelrands.
Simulation für 2 Spieler ab 13 Jahren 1983
Verlag: Iron Crown Enterprises Autor: Coleman Charlton, Bruce Neidlinger Gestaltung: nicht genannt - Terry Amtjhor, Rick Britton, Leonard Cook, Gail McIntosh, Charles Peale Web:-
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 129 von 153 ..5/1528 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| The Fellowship of the Ring | ||||||
| Verlag | Iron Crown Enterprises | |||||
| Autor | Coleman Charlton Neidlinger Bruce | |||||
| Grafik | nicht genannt Amthor Terry Britton Rick Cook Leonard McIntosh Gail Peale Charles | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 240 min | 13+ | en | 1983 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau | ||||||
| |
Seite 129 von 153 ..6/1528 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| The Fog of War | ||||||
| Verlag | Stronghold Games | |||||
| Autor | Engelstein Geoff | |||||
| Grafik | Bricker Bill | |||||
| Redaktion | Engelstein Brian | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 120 min | 10+ | en | 2016 | ||
| Konflikt/Simulation - 2-Personen - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
|
The Fog of War
Thema WWII von 1940 bis 1944, Axis gegen Allies. Man hat keine Einheiten am Brett, sondern beschäftigt sich mit Planung und Geheimdienst-Aspekten. Man verteidigt eine Provinz mit Karten auslegen; Angriffe werden über das Operation Wheel geplant, Ziel- und Angriffskarten sind verdeckt, der Gegner kennt das Ziel nicht. Das Rad wird jede Runde um eine Position gedreht und kontrolliert so den Zeitpunkt eines Angriffs. Stärken werden verglichen, man gewinnt mit der doppelten Stärke des Verteidigers und verliert mit weniger als seiner Stärke, ansonsten wird der Angriff fortgesetzt. Intel Marker kontrollieren den Informationsfluss.
Konfliktsimulation mit Karten für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Stronghold Games 2016 Autor: Geoff Engelstein Gestaltung: Bill Bricker Art.Nr. SG4004
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 129 von 153 ..7/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| The Game Face to Face ( Das Duell für 2 ) | ||||||
| Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
| Autor | Benndorf Steffen . Staupe Reinhard | |||||
| Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 8+ | de | 2017 | ||
| Karten - Lege | ||||||
|
The Game Face to Face
Von 60 Karten einer Farbe legt man die beiden Reihenkarten für aufsteigend und absteigend vor sich aus und zieht von den verdeckt gestapelten Zahlenkarten sechs auf die Hand. Der aktive Spieler legt mindestens zwei Handkarten ab: Entweder nur bei sich ablegen, passend in eine Reihe, und zieht zwei Karten nach. Oder man legt eine einzige Karte beim Gegner und den Rest bei sich ab, und zieht auf sechs Karten nach. Beim Gegner gelegte Karten müssen seine Reihe verbessern, man legt also absteigend in die aufsteigende Reihe und aufsteigend in die absteigende Reihe. Wer nicht zwei Karten legen kann, hat verloren, wer keine Karten hat, gewinnt.
Kartenablegespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: nsv 2017 Autor: Steffen Benndorf, Reinhard Staupe Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.nsv.de Art. Nr. 4049
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 129 von 153 ..8/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| The Original Rummikub Xpress ( Brings People Together ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 7+ | de hu | ohne | ||
| Lege - Würfel - 2-Personen | ||||||
|
Rummikub mit Würfeln - Man hat neun Würfel und wirft beliebig viele der eigenen Würfel - Serien uas gruppen gleicher Zahlen oder reihen aufeinanderfolgender Zahlen legt man aus; hat man keine Serie gewürfelt, kann man an bestehende Serien anlegen oder diese umbauen. Können beide Spiele je dreimal hintereinander nicht an- oder auslegen, wird gewertet und es gewinnt, wer mit den verbliebenen Würfeln die wenigsten Punkte erzielt, er erhält die Differenz der verbliebenen Zahlenwerte. Kann jemand alle Würfel ablegen, erhält er die Summe der verbliebenen Würfel des Gegners. Es gewinnt, wer zuerst alle eigenen Würfel auslegen kann. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Zahlenlegespiel mit Würfeln für 2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Piatnik (2012?) Web: www.piatnik.com Art. Nr. 688997
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de hu * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 129 von 153 ..9/1528 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| The Ravens of Thri Sahashri | ||||||
| Verlag | Manifest Destiny | |||||
| Autor | Kuro= Kuroda Yasushi | |||||
| Grafik | Rapan Romannu Hambaagu | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | 10+ | en jp | 2014 | ||
| Karten - Detektiv-/Deduktion - 2-Personen | ||||||
|
The Ravens of Thri Sahashri
Um Ren zu helfen, muss Feth durch Erraten der Farben von vier Karten in ihr „Herz“ schauen. Ren gibt ihm Hinweise. Ren legt vier Karten verdeckt aus. In jedem der drei Abschnitte mit mehreren Runden zieht Feth beliebig viele Karten - für Raben gelten Sonderregeln - und baut ein Rätsel = Atman anhand von Kartensymbolen und kann für einen gleichfarbigen Block im Wert 7 eine von Ren’s Karten aufdecken. Das hat Auswirkungen auf Ren’s Herzkarten, verjagt Raben und reaktiviert Karten. Dann legt Ren ein „Gedicht“ in vier Reihen, Wert 7-7-7-5, mit von Feth gelegten Karten, bis das Gedicht komplett ist oder in Feth‘s Atman die Farben von Ren’s Herz liegen.
Deduktionsspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Manifest Destiny / Japon Brand 2014 Autor: Kuro Grafiker: Rapan, Romannu, Hambaagu Web: www.japonbrand.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 129 von 153 ..10/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| The Rivals for Catan | ||||||
| Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
| Autor | Teuber Klaus | |||||
| Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Menzel Michael | |||||
| Redaktion | Rapp Sebastian | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 60 min | 10+ | en | 2011 | ||
| Lege - Karten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
|
The Rivals for Catan
Das Fürstentum jedes Spielers wird ausgelegt, mit 2 Siedlungen, 6 Landschaften und 1 Straße. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Das Einführungsspiel „Die ersten Cataner“ mit dem Basisset gewinnt man mit 7 Siegpunkten, die Themenset-Spiele mit 12. Die Sets „Zeit des Goldes“, „Zeit der Wirren“ und „Zeit des Fortschritts“ stellen weitere Karten vor, im „Duell der Fürsten“ nutzt man alle Sets für 13 Punkte. Englische Ausgabe von „Die Fürsten von Catan“
Kartenspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle, Fine Tuning * Redaktion: Sebastian Rapp * 3131, Mayfair 2011 *** Mayfair Games * www.mayfairgames.com
|
||||||
| |
||||||