
| |
Seite 126 von 153 ..1/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Superdoku | ||||||
| Verlag | F-Hein-Spiele | |||||
| Autor | Hein Ferdinand | |||||
| Grafik | Hein Ferdinand | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 10 min | 7+ | de | 2015 | ||
| Denk - Solitär | ||||||
|
Superdoku
Im Spiel sind insgesamt zehn Bildtafeln mit jeweils neun verschiedenen Symbolen, die auf jeder der Tafeln verschieden angeordnet sind. Auf Basis des Sudoku-Prinzips legt man neun dieser Tafeln in einem Quadrat aus 3x3 Tafeln so aus, dass in den waagrechten und senkrechten Reihen kein Symbol doppelt vorkommt. Erschwerend kommt hinzu, dass die zehnte Tafel natürlich nicht gebraucht wird. Welche ist die zehnte Tafel?
Legespiel für 1 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: F-Hein-Spiele 2015 Autor: Ferdinand Hein Web: www.f-hein-spiele.de Art.Nr.: 053
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 126 von 153 ..2/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Superfut ( Real Football ) | ||||||
| Verlag | Superfut | |||||
| Autor | Mae Jaanus | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 45 min | 7+ | en | 2014 | ||
| Sport - Würfel - Setz-/Position | ||||||
|
Superfut
Eine weitere Fußballsimulation mit dem Ziel ein Tor zu schießen; die Mannschaften können individuell oder auf Basis realer Teams gestaltet werden. Man setzt zu Beginn die Spieler laut Vorgabe der Taktikkarten ein und nutzt Würfel für die Bewegung und den Schu0 auf das Tor; man kann horizontal, vertikal und diagonal ziehen und hat die Ballbewegungen Kick, Pass und Dribble. Ein Tor erzielt man, wenn der Ball die Linie vor dem gegnerischen Tor überquert.
Fußballsimulation für 2 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Superfut 2014 Autor: Jaanus Mae Grafiker: - Web: www.superfut.com Art.Nr.: 010010
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 126 von 153 ..3/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Table curling | ||||||
| Verlag | Noris Spiele | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 15 min | 6+ | de + 7 Sprachen | 2015 | ||
| Action - Geschicklichkeit | ||||||
|
Table Curling
Curling am Tisch, unabhängig von Eis und Wetter. Die Spielfläche ist 120 x 40 cm groß, faltbar und sofort ausgelegt. In einer Runde schießen beide Teams abwechselnd ihre acht Scheiben. Danach bekommt das Team, dessen Scheibe dem Zielkreis am nächsten liegt, einen Punkt für jeden eigenen Stein, der näher liegt als der am nächsten liegende gegnerische Stein.
Geschicklichkeitsspiel für 2-8 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2015 Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 617 1432
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 / viele Spieler
Version: multi Regeln: de en es fi fr it nl se * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 126 von 153 ..4/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Tackle | ||||||
| Verlag | Süddeutsche Zeitung Edition | |||||
| Autor | Sing Thomas Gebhardt Ralf-Peter | |||||
| Grafik | Richtberg Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
| Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
|
Tackle
Spielziel ist, auf dem Brett die vorgegebene Zielfigur zu bilden. Dazu muss man seine Steine verschieben und Blöcke bilden. Die Zielfigur, job genannt, muss auf dem inneren Bereich des Bretts gebildet werden und kann drei bis neun Steine enthalten. Man wählt gemeinsam einen Job und spielt mit zwei Steinen mehr als der Job benötigt. Man zieht orthogonal beliebig weit, höchstens bis zu einem Hindernis, von den Eckfeldern kann man auch diagonal ziehen. Benachbarte Steine können gemeinsam in Längsrichtung gezogen werden und kleinere gegnerische Blöcke oder Steine verschieben. Ein Stein eines Jobs darf nicht auf den Randfeldern liegen. 2. Auflage, Erstauflage 2012
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Süddeutsche Zeitung Edition 2014 Autor: Thomas Sing, Ralf-Peter Gebhardt Gestaltung: Oliver Richtberg Web: www.tackle-game.de Art.Nr.: 4 018492 24351 1
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 8
Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 126 von 153 ..5/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Tak3Tik | ||||||
| Verlag | Laurin Werner Bäumler | |||||
| Autor | Bäumler Werner | |||||
| Grafik | Bäumler Werner | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 8+ | de | 2009 | ||
| Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
| |
Seite 126 von 153 ..6/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Tak3Tik | ||||||
| Verlag | Laurin Werner Bäumler | |||||
| Autor | Bäumler Werner | |||||
| Grafik | Bäumler Werner | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 8+ | 2007 | |||
| Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
| |
Seite 126 von 153 ..7/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Tak3Tik | ||||||
| Verlag | Laurin Werner Bäumler | |||||
| Autor | Bäumler Werner | |||||
| Grafik | Bäumler Werner | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | ohne | 2007 | |||
| Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
| |
Seite 126 von 153 ..8/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| TA-KE | ||||||
| Verlag | Huch & friends | |||||
| Autor | Fühler Arve D. | |||||
| Grafik | Kondirolli Sabine Fiore GmbH | |||||
| Redaktion | Hopp Simon | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 10 | de en es fr it nl | 2017 | ||
| Lege - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
|
Ta-Ke
Als Shogun holt man Personen an seinen Hof, für Macht und Einfluss aus deren Fähigkeiten. Personenchips-Stapel werden laut Vorgabe gezogen. Als aktiver Spieler kann man eine Aktion jeder vor ihm liegenden Person im eigenen Audienzsaal durchführen, dann nimmt man einen freien Personenstein von einem Stapel, legt einen Geisterstein zur Blockade auf den Stapel und legt die genommene Person in die unterste Reihe des eigenen Innenhofs. Danach werten beide Spieler den Einfluss der durch das Wegnehmen der Person sichtbar gewordenen Personengruppe: Anzahl solcher Personen im Audienzsaal x persönlichem Einfluss aus solchen Personen und Samurai im Innenhof.
Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Huch! 2017 Autor: Arve D. Fühler Gestaltung: Sabine Kondirolli, Fiore GmbH Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 87993 6
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 126 von 153 ..9/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Takla | ||||||
| Verlag | Steffen Spiele | |||||
| Autor | Preuß Roland | |||||
| Grafik | Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 7+ | de en | 2018 | ||
| Lege - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
| |
Seite 126 von 153 ..10/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Tao Long ( The Way of the Dragon ) | ||||||
| Verlag | Thundergryph Games | |||||
| Autor | Fuxi Lucchin Dox Latro Pedro | |||||
| Grafik | Lucchin Dox Tosco Daniel Oswaldo | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 14+ | en | 2017 | ||
| Setz-/Position - Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
|
Tao Long The Way of the Dragon
Zwei rivalisierende Drachen in verschiedenen Szenarien. Ein Plan repräsentiert die von Drachen umkämpfte Welt mit zwei Drachen aus vier Segmenten, Felsen als Hindernisse und Portale für direkte Bewegung. Ein zweiter Plan, Ba Gua, trägt Wasser und Feuer Anzeiger beider Drachen für Lebenspunkte und Stärke. In seinem Zug nimmt man alle Steine aus einem der acht Felder des Ba Gua und legt sie einzeln gegen den Uhrzeigersinn in die nachfolgenden Felder; das letzte so gefüllte Feld bestimmt die Bewegung des Drachen, danach wird beides wiederholt. Ist dann ein Drachenkopf benachbart zu einem Teil des anderen Drachens, wird dieser gebissen und verliert ein Wasser. Ist alles Wasser verbraucht, verliert der Drache ein Element.
Setz- und Positionsspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Thundergryph Games 2017 Autor: Fuxi, Dox Lucchin, Pedro Latro Gestaltung: Dox Lucchin, Daniel Oswaldo Tosco Web: www.thundergryph.com
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: de en es fr it pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||