
| |
Seite 119 von 153 ..1/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Spiel-Magazin | ||||||
| Verlag | Luxuspapierfabrik A. Sala | |||||
| Autor | Klassiker | |||||
| Grafik | unbekannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 45 min | 8+ | de | 1882 | ||
| Spielesammlung - Klassiker | ||||||
|
Spiel-Magazin
Sammlung von Spieleklassikern – Halma, Schach, Puff, Mühle, Dame, Attacco, Domino, Wolf und Schafe, Belagerungsspiel Datiert über Logo auf Regelheft; Info aus e-s-g-eu Präsentation Adolf Sala Luxuspapierfabrik
Spielesammlung für 2 oder mehr Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Luxus Papierfabrik A. Sala, zwischen 1882 und 1890
Zielgruppe: Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 119 von 153 ..2/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Spies & Lies ( A Stratego Story ) | ||||||
| Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
| Autor | Eskridge Don Falgar Jeremy | |||||
| Grafik | MacDonald Roland | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 12+ | de en fr nl | 2019 | ||
| Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Denk | ||||||
|
Spies & Lies A Stratego Story
In drei Runden werden drei Phasen gespielt – Aufstellung, Erkunden und Mission – und es gewinnt wer die gegnerische Fahne erobert oder nach drei Runden dieser am nächsten ist. In der Phase Aufstellung legt man unter jede Missionskarte eine verdeckte Soldatenkarte, geordnet aufsteigend von links nach rechts; der Feldwebel (4) kann an beliebiger Position stehen. In der Phase Erkunden wird die oberste Erkundungskarte als aktuelle Geheiminformation aufgedeckt und man platziert eine Erkundungsmarke auf jeder auf der Erkundungskarte genannten Missionskarte (außer dem Feldwebel). In der Phase Mission bezieht man alle Informationen ein und versucht abwechselnd herauszufinden, welcher Soldat in den Missionskarten liegt, es können Täuschungsmarker gespielt werden. Richtiges Raten bringt Punkte für den Infiltrationsturm, die Eigenschaften des Soldaten können nicht aktiviert werden. Falsches Raten erlaubt dem Gegner Aktivieren der Eigenschaften des Soldaten und bringt eventuell Infiltrationspunkte. 10 Infiltrationspunkte aktivieren den Doppelspion, steht dieser vor der Festung und darf gezogen werden, ist die gegnerische Fahne erobert. Regeln für Teamspiel sind enthalten.
Setz- und Positionsspiel mit Deduktion für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset 2019 Autor: Don Eskridge Gestaltung: Roland MacDonald Web: www.jumbo.eu Art. Nr.: 19739
Zielgruppe: Freunde
Spezial: 2 Spieler
Version: de en fr nl * Regeln: de en es fr it pt nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 119 von 153 ..3/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Spionage | ||||||
| Verlag | Noris Spiele | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | de | 1972 | ||||
| Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
|
Spionage
Mit 15 Agenten, 4 Basen und einem Roboter soll man drei Felder im gegnerischen Hauptquartier besetzen. Auf dem Wege-Netzwerk nutzt man das Resultat zweier Würfel: Agentenbewegung 1 Punkt pro Schritt, Roboter Einsatz 9 Punkte, Basis errichten 6 Punkte, Luftangriff 10 Punkte und Luftlandung 12 Punkte. Würfelresultate können ungenutzt für die nächste Runde aufgehoben werden, allerdings muss der Zweck in der aktuellen Runde genannt werden.
Würfelspiel mit Agententhema für 2 Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Noris Spiele 1972 Art. Nr.: 604/2700
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 119 von 153 ..4/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Square Routes | ||||||
| Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
| Autor | Burley Peter | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 7+ | en | 1983 | ||
| Abstraktes Spiel - Setz-/Position | ||||||
|
Square Routes
Es gewinnt, wer als Erster einen seiner Steine auf ein beliebiges Feld der gegnerischen Startreihe bringt. Zu Beginn setzt man seine Steine auf die entsprechenden Farbfelder. In einem Zug bewegt man einen seiner Steine orthogonal oder diagonal vorwärts, bis dieser durch einen anderen Stein blockiert wird. Der Zug muss mit dem Stein gemacht werden, dessen Farbe dem Feld entspricht, auf dem der gegnerische Stein seinen Zug beendet hat.
Setzspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: J.W. Spear & Sons 1983 Autor: Peter Burley Art. Nr.: 1260
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: en fr nl * Regeln: en fr nl * Text im Spiel: no
|
||||||
| |
Seite 119 von 153 ..5/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| St. Patrick | ||||||
| Verlag | Abacusspiele | |||||
| Autor | Tahta Haig Alexander Tahta Sacha | |||||
| Grafik | Jez Bastien Moussu Yan | |||||
| Redaktion | Basso Cedric | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-4 | ca. 25 min | 10+ | de | 2023 | ||
| Karten | ||||||
|
St. Patrick
Reliquien nutzen und mit St. Patrick Schlangen aus Irland vertreiben. 36 Karten mit Werten 1 bis 9 in vier Farben werden an die Spieler verteilt, dann geben alle eine Karte nach links weiter, in weiteren Runden entscheidet die Person mit den den wenigsten Lebenspunkten, ob 0, 1 oder 2 Karten gedrafted werden. Wer Karte Klee 7 hält, beginnt mit Nehmen der Reliquien, reihum jeweils eine bis alle passen. Wurden alle Reliquien genommen, verlieren alle Lebenspunkte = Anzahl ihrer Reliquien und eine neue Phase Reliquien nehmen beginnt nach genauen Regeln. Danach wird ein Stichspiel nach Standardregeln gespielt. Karten im gewonnenen Stich mit Schlangenbissen werden offen ausgelegt, die anderen verdeckt. Sind alle Stiche gespielt, zählt man Bisse minus Reliquien, übriggebliebene Bisse kosten je ein Leben. Sonderregel wenn alle 15 Bisse bei einer Person. Hat jemand null Lebenspunkte, gewinnt die Person mit den meisten.
Stichspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Abacusspiele / Matagot 2023 Autor: Haig Tahta, Sacha Tahta Alexander Gestaltung: Bastien Jez, Yan Moussu Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 78221
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 119 von 153 ..6/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Stac Tac Toe | ||||||
| Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | en | 1973 | |||
| Abstraktes Spiel - 2-Personen - Setz-/Position | ||||||
| |
Seite 119 von 153 ..7/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Stapel & Stopf ( Ein Patchwork-Spiel für 2 Spieler ) | ||||||
| Verlag | Lookout Games | |||||
| Autor | Rosenberg Uwe Waage Marianne (Idee) | |||||
| Grafik | Elkerton Andy atelier198 | |||||
| Redaktion | Bienert Ralph Kobiela Grzegorz Hüttinger Sonja | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 6+ | de | 2022 | ||
| Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen | ||||||
|
Stapel & Stopf
Auf Basis von Patchwork; Möbeltransport ins neue Haus, der Lkw soll bestmöglich beladen werden.
Aus Flicken soll eine Decke entstehen. Wer auf dem Zeitplan weiter hinten steht, ist am Zug und kann 1) vor den gegnerischen Stein vorrücken und eine Münze für jedes passierte Feld nehmen oder 2) Möbelteil nehmen und einfügen. Dazu nimmt man ein Teil, bewegt den Laster an die Position des Teils, bezahlt die Münzen und legt das Teil auf leere Felder der eigenen Ladefläche, bündig zum Raster und beliebig gedreht oder gewendet. Mit von Feldern auf der Zeitleiste erhaltenen Kartons kann man einzelne Felder füllen. Zuletzt zieht man den Zeitstein um die am Teil angegebene Anzahl Felder vorwärts. Sind beide Zeitsteine im Ziel, zählt man die Münzen im Vorrat und zieht zwei pro leerem Feld auf der Ladefläche.
Legespiel für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2022 Autor: Uwe Rosenberg Idee: Marianne Waage Grafiker: Andy Elkerton, atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art.Nr.: LOG0158
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 119 von 153 ..8/1528 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Star Wars Armada | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Kniffen James Petersen Christian T. | |||||
| Grafik | Hosch Christopher Ingvarsson Taylor Shimota Sam Simonet Evan Beck Christopher Kimball Steve | |||||
| Redaktion | Baker Adam Reinarty Marco Eller Heiko | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 120 min | 14+ | de | 2015 | ||
| Konflikt/Simulation - 2-Personen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Star Wars Armada
Allianz der Rebellen gegen das Imperium in einem kompetitiven Miniaturenspiel. Schiffsmodelle in relativem Maßstab werden für das Trainingsszenario mit vorgegebenen Flotten und dann Szenarien mit selbst zusammengestellten Flotten verwendet. In diesen Szenarien spielt man sechs Runden mit den Phasen Kommando - den Schiffen werden Kommandoräder zugewiesen; Schiff - man greift mit Schiffen an und bewegt sie; Staffel - man greift mit Staffeln oder bewegt Staffeln; Status - Verteidigungsmarker werden spielbereit gemacht und der Initiativemarker umgedreht. Man gewinnt sofort durch Zerstören aller gegnerischen Schiffe oder mit den meisten Punkten.
Miniaturenspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: James Kniffen, Christian T. Petersen Gestaltung: Christopher Hosch, Taylor Ingvarsson, Sam Shimota, Evan Simonet, Christopher Beck; Steve Kimball, Ben Zweifel Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. S14086
Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 119 von 153 ..9/1528 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Star Wars Battle of Hoth | ||||||
| Verlag | The Lego Group | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2, 4 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it nl | 2012 | ||
| Abenteuerspiel - Lauf - Kinder | ||||||
|
Star Wars Battle of Hoth
Die Schlacht um Hoth steht bevor. Die Spieler verkörpern Imperium oder Rebellen, das Imperium beginnt. Jede Seite hat zwei Aktionen pro Zug, Angriff oder Bewegung, zwei gleiche Aktionen muss man mit verschiedenen Einheiten ausführen. Angriffe entscheidet der Würfel: Rot ist ein Treffer - eine Einheit ohne Figur ist zerstört; Spezialeinheiten vertragen einen Treffer mehr. Rot mit Machtsymbol ist ein Machttreffer - Einheiten mit Luke Skywalker oder Darth Vader zerstören eine Einheit sofort. Weiß bedeutet einen fehlgeschlagenen Angriff. Wer die Basis des Gegners erreicht oder alle gegnerischen Einheiten zerstört, gewinnt.
Würfel- und Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lego 2012 Autor: nicht genannt Grafik: nicht genannt Preis: ca. 35 Euro Art.Nr.: 3866
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 119 von 153 ..10/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Star Wars Das Kartenspiel ( Kampf um die Galaxis ) | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Lang Eric M. | |||||
| Grafik | Navaro Andrew Springer WiL & Team Fahrenbach Marina | |||||
| Redaktion | Dahlmann Erik French Nate Eller Heiko Lange Marcus Distelkämper Yvonne Leuftink Tim | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 60 min | 10+ | de | 2013 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
|
Star Wars Das Kartenspiel
Das Living Card Game zu Star Wars - Rebellen gegen Empire zur Zeit der ursprünglichen Trilogie. Man hat Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, zu einer Zielkarte gehören immer fünf Spielerkarten und man wählt seine Ziele für die jeweilige Partie. Man legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt die eigenen und spielt Karten für den Kampf der Macht. Das Empire gewinnt, wenn die Death Star Scheibe 12 erreicht. Die Rebellen gewinnen, wenn sie vorher drei Ziele der Dunklen Seite zerstören.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Eric M. Lang Gestaltung: Andrew Navaro, Wil Springer, Marina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HEI0500
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cn de en es nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||