
| |
Seite 118 von 153 ..1/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Sonne und Mond | ||||||
| Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
| Autor | Zeimet Jacques | |||||
| Grafik | Rüttinger Johann | |||||
| Redaktion | Kappler Kathi | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2012 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Sonne und Mond
68 Spielkarten mit 29 x Sonne, 29 x Mond, 5 x Sonnenfinsternis und 5 x Mondfinsternis werden gut gemischt und verdeckt gestapelt, jeder Spieler zieht fünf Karten vom Stapel. Man legt reihum eine Karte ab oder an um Reihen zu bilden und zieht erst nach, wenn alle Handkarten verbraucht sind. In einem Zug kann man entweder Ablegen oder Abräumen, es herrscht Zugzwang und man kann nur eine Sonnen- und eine Mondreihe auslegen. Karten anlegen kann man in eigenen oder gegnerischen Reihen, aufsteigend links oder rechts ans Ende. Bei einer Tierkarte legt man eine weitere Karte ab, Finsterniskarten unterbrechen gegnerische Reihen. Eine Reihe aus fünf oder mehr Karten kann man im nächsten Zug abräumen; wer nicht legen kann verliert Handkarten und beide Reihen. Kann niemand mehr spielen, zählen Sonnen- und Mondkarten einen Punkt, ausliegende Karten -1!
Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Jacques Zeimet Grafik: Johann Rüttinger Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2012 Web: www.hasehasehase.de Art.Nr. 60888-0002
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 118 von 153 ..2/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Sorry! Bahn frei! ( Der turbulente Kegelschiebenspaß mit Rauswurfgarantie ) | ||||||
| Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2010 | ||
| Würfel - Action - Geschicklichkeit | ||||||
|
Sorry! Bahn Frei
Aus einem von vier möglichen Zielfeldern und je einer Bahn pro Spieler wird der Plan zusammengesetzt. Dann entscheidet man sich für eine der vier Spielvarianten. Spielprinzip ist immer, die eigenen Figuren über die Bahn ins Ziel zu schubsen, dabei darf man nie mit der Hand hinter die Foul-Linie geraten. Haben alle ihre Figuren geschubst, punktet man je nach erreichter Position und zieht pro Figur eine der Wertungsfiguren vorwärts. Das Ende der Wertungsstrecke muss man mit genauer Punktezahl erreichen. Spielziel ist, als Erster alle vier Wertungsfiguren im Ziel zu haben.
Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren * Marke: Parker * 40615, Hasbro, Deutschland, 2010 *** Hasbro International Inc. *www.hasbro.de
|
||||||
| |
Seite 118 von 153 ..3/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Sparta | ||||||
| Verlag | Queen Games | |||||
| Autor | Holtkamp Yannick | |||||
| Grafik | Stephan Claus | |||||
| Redaktion | Queen Games Team | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2011 | ||
| 2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
| |
Seite 118 von 153 ..4/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Speed | ||||||
| Verlag | Adlung Spiele | |||||
| Autor | Staupe Reinhard | |||||
| Grafik | Martens Jürgen | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 8+ | 1995 | |||
| Karten - Lege - Reaktion | ||||||
|
Speed Das
Austeilen der 60 Karten geht noch im Normaltempo vonstatten, jeder Spieler
bekommt 30 Karten und nimmt die obersten drei in die Hand. Dann noch einmal
tief Luft geholt und los geht die Hektik: Die beiden Spieler legen gleichzeitig
ihre oberste Karte um und können dann so schnell wie möglich und ohne auf den
anderen zu warten oder Rücksicht zu nehmen ihre Karten auf die beiden Stapel
werfen, aber Achtung: Immer nur gleiches Symbol auf gleiches Symbol oder Farbe
auf Farbe: auf 3 grüne Kreuze passen also rote Kreuze oder grüne Häuser oder
drei irgendwas. . Tritt der
extrem seltene Fall ein, dass kein Spieler eine passende Karte mehr zum ablegen
in der Hand hat, wird wieder gleichzeitig die jeweils oberste Karte vom den
Spielern verbliebenen Stapel umgedreht und weiter geht's. Ein
höllisch schneller Spaß, bei dem echte 'Verletzungsgefahr' droht, weil sich die
Spieler oft mit ihren Händen über den Stapeln treffen. Viel Spielvergnügen mit
einer winzigen Schachtel! Auswahlliste Spiel des Jahres 1996. Kartenlegespiel
* 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * 95050, Deutschland, 1995 *** Adlung
Spiele * Küferstraße 40/1 * D-71686 Remseck * www.adlung-spiele.de
* info@adlung-spiele.de |
||||||
| |
Seite 118 von 153 ..5/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Speed Art No. 1 | ||||||
| Verlag | Adlung Spiele | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 8+ | 2005 | |||
| Karten - Lege - Reaktion | ||||||
|
Speed Art No 1 Die beiden Spieler
legen gleichzeitig ihre oberste Karte um und können dann so schnell wie möglich
und ohne auf den anderen zu warten oder Rücksicht zu nehmen ihre Karten auf die
beiden Stapel werfen, aber Achtung: Immer nur gleiches Symbol auf gleiches
Symbol oder Farbe auf Farbe. Kann kein Spieler eine passende Karte ablegen,
wird wieder gleichzeitig die jeweils oberste Karte vom den Spielern
verbliebenen Stapel umgedreht und weiter geht's. Neue Figuren und Formen und
dazu 6 Jokerkarten, die alle sechs Farben zeigen und immer passen. Kartenlegespiel *
2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * 2528 von 2999, Adlung, Deutschland, 1996 *** Adlung
Spiele * www.adlung-spiele.de * info@adlung-spiele.de |
||||||
| |
Seite 118 von 153 ..6/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Speed Art No. 2 ( Das schnellste Kartenspiel ) | ||||||
| Verlag | Adlung Spiele | |||||
| Autor | Staupe Reinhard | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 05 min | 8+ | 2006 | |||
| Karten - Lege - Reaktion | ||||||
|
Speed Art No. 2 Die beiden Spieler legen gleichzeitig ihre oberste Karte um und können dann so schnell wie möglich und ohne auf den anderen zu warten oder Rücksicht zu nehmen ihre Karten auf die beiden Stapel werfen, aber Achtung: Immer nur gleiches Symbol auf gleiches Symbol oder Farbe auf Farbe. Kann kein Spieler eine passende Karte ablegen, wird wieder gleichzeitig die jeweils oberste Karte vom den Spielern verbliebenen Stapel umgedreht und weiter geht's. Speed Art No. 2 ändert die Ablegemöglichkeiten, statt Menge, Motiv und Farbe wird hier statt der Farbe nach dem Akt gesucht und abgelegt. Kartenlegespiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reinhard
Staupe * 2528 von 2999, Adlung,
Deutschland, 2005 *** Adlung
Spiele * www.adlung-spiele.de * |
||||||
| |
Seite 118 von 153 ..7/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Speed Die christliche Variante | ||||||
| Verlag | Adlung Spiele | |||||
| Autor | Staupe Reinhard | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 05 min | 6+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
| Karten - Lege - Reaktion | ||||||
|
Speed Die Christliche Variante
Das Austeilen der 60 Karten geht noch im Normaltempo vonstatten, jeder Spieler bekommt 30 Karten und nimmt die obersten drei in die Hand. Dann drehen beide gleichzeitig ihre oberste Karte um und können dann so schnell wie möglich und ohne auf den anderen zu warten oder Rücksicht zu nehmen ihre Karten auf die beiden Stapel werfen, immer nur gleiches Symbol auf gleiches Symbol oder Farbe auf Farbe oder Menge auf Menge. Hat niemand eine passende Karte auf der Hand, wird wieder gleichzeitig die oberste Karte von den Stapeln der Spieler umgedreht und weiter geht's. Themenausgabe mit christlichen Motiven, in Kooperation mit uljö.
Kartenablegespiel für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2017 Idee: Reinhard Staupe Web: www.adlung-spiele.de Art.Nr.: 4 250944 30942 4
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 118 von 153 ..8/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Speed Fußball ( Das schnellste Kartenspiel ) | ||||||
| Verlag | Adlung Spiele | |||||
| Autor | Staupe Reinhard | |||||
| Grafik | Martens Jürgen | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 05 min | 8+ | 2006 | |||
| Karten - Lege - Reaktion - Sport | ||||||
|
Speed Fußball Das Austeilen der 60 Karten geht noch im Normaltempo
vonstatten, jeder Spieler bekommt 30 Karten und nimmt die obersten drei in die
Hand. Dann noch einmal tief Luft geholt und los geht die Hektik: Die beiden
Spieler drehen gleichzeitig ihre oberste Karte um und können dann so schnell
wie möglich und ohne auf den anderen zu warten oder Rücksicht zu nehmen ihre
Karten auf die beiden Stapel werfen, aber Achtung: Immer nur gleiches Symbol
auf gleiches Symbol oder Farbe auf Farbe oder Menge auf Menge. Tritt der extrem
seltene Fall ein, dass kein Spieler eine passende Karte zum Ablegen in der Hand
hat, wird wieder gleichzeitig die oberste Karte von den Stapeln der Spieler
umgedreht und weiter geht's. Themenausgabe mit Fußball-Motiven als Symbole. Kartenlegespiel * Serie: Speed
* 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * 95044, Adlung, Deutschland,
2006 *** Adlung Spiele * www.adlung-spiele.de
|
||||||
| |
Seite 118 von 153 ..9/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Speed Puzzle Avatar | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | vitamin-be.de | |||||
| Redaktion | ||||||
| |
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-2 | ca. 20 min | 12-99 | de en es fr it nl | 2010 | ||
| Such/Sammel/schauen - Lege - 2-Personen - Solitär | ||||||
|
Speed Puzzle Avatar
81 Teile für ein Puzzle und die Altersangabe ab 12 Jahren, da muss doch mehr dahinterstecken. Nun, dahinter stecken Action und ein Duell: Es sind zwei identische Puzzles in der Packung, jeder Spieler bekommt die Teile eines Puzzles und versucht nun, so schnell wie möglich das Bild zusammenzusetzen. Wer es als Erster schafft, schlägt auf die Glocke und hat gewonnen. Wem das noch zu zahm ist, der kann die verschärfte Variante mit Auftragskarten probieren, zum Beispiel „Puzzelt die Rückseite“ – aber die zeigt nur Kreise oder Quadrate!
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Legespiel * 1-2 Spieler ab 12 Jahren * Illustration: vitamin-be.de * 15 133 2, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
| |
Seite 118 von 153 ..10/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Speed Puzzle Schlag den Raab | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | vitamin-be.de | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-2 | ca. 20 min | 12-99 | de en es fr it nl | 2010 | ||
| Such/Sammel/schauen - Lege - 2-Personen - Solitär | ||||||
|
Speed Puzzle Schlag den Raab
81 Teile für ein Puzzle und die Altersangabe ab 12 Jahren, da muss doch mehr dahinterstecken. Nun, dahinter stecken Action und ein Duell: Es sind zwei identische Puzzles in der Packung, jeder Spieler bekommt die Teile eines Puzzles und versucht nun, so schnell wie möglich das Bild zusammenzusetzen. Wer es als Erster schafft, schlägt auf die Glocke und hat gewonnen. Wem das noch zu zahm ist, der kann die verschärfte Variante mit Auftragskarten probieren, zum Beispiel „Puzzelt die Rückseite“ – aber die zeigt nur Kreise oder Quadrate!
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Legespiel * 1-2 Spieler ab 12 Jahren * Illustration: vitamin-be.de * 15 131 8, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
| |
||||||