
| |
Seite 114 von 153 ..1/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Schmuggler-Jagd | ||||||
| Verlag | Spear Spiele GmbH | |||||
| Autor | Hoffmann Rudi | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | 8+ | de | 1981 | |||
| 2-Personen - Setz-/Position | ||||||
|
Schmuggler-Jagd
Schmuggler gegen Zöllner, mit je 13 Figuren einer Farbe; fünf Scheiben als Schmuggelgut werden unter den roten Schmugglerfiguren, unsichtbar für den Zöllner, versteckt. Man ist abwechselnd am Zug, orthogonal in beliebige Richtung mit maximal einer Richtungsänderung, so viele Felder wie die Zahl der Reihe für den Standort der Figur angibt. Erreicht ein Zöllner eine Schmugglerfigur exakt, wird die grüne Figur über die rote gestülpt und beide werden umgedreht. Wird Schmuggelgut entdeckt, geht die rote Figur samt Schmuggelgut aus dem Spiel zugunsten des Zöllners aus dem Spiel, ansonsten die grüne zugunsten des Schmugglers. Erreicht der Schmuggler die Feldreihe hinter den Startfeldern des Zöllners, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Schmuggelgut und beschlagnahmten Figuren. Neuauflage, Erstauflage 1965 als Schmugglerjagd, Nr. 22030
Setz- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Spear Spiele GmbH 1981 Autor: Rudi Hoffmann Art. Nr.: 22030
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 114 von 153 ..2/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Schnipp & Weg ( Mit Fingerfeeling über's Spielbrett oder ab über den Rand! ) | ||||||
| Verlag | Clemens Gerhards e.K. | |||||
| Autor | Zander Dieter | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 15 min | 6+ | de en fr | 2021 | ||
| Action - Geschicklichkeit - 2-Personen | ||||||
|
Erstauflage Kosakenschubsen, Historische Spiele Zander 2012
Schnippspiel für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Gerhards Spiel & Design 2020 Autor: Dieter Zander Web: www.spielewerkstatt.eu
Zielgruppe: Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 114 von 153 ..3/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Schnipp es! | ||||||
| Verlag | Mücke Spiele | |||||
| Autor | Hennig Axel Schmitt Matthias | |||||
| Grafik | Opperer Christian | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en | 2013 | ||
| Sport - Action - Geschicklichkeit | ||||||
|
Schnipp es!
Eine Fußballsimulation mit der Grundidee, die Pöppel der eigenen Mannschaft so zu schnippen, dass der Ball sich Richtung gegnerisches Tor bewegt. Der aktive Spieler würfelt auf dem Plan und der Würfel bleibt als Schiedsrichterhindernis liegen! Berührt der Würfel Figur, Tor oder Ball oder rollt vom Feld, kassiert man Rote oder Gelbe Karte. Ansonsten schnippt man sooft eigene Figuren wie man Augen gewürfelt hat, beliebig auf die Figuren verteilt, aber jede Figur höchstens drei Mal, für eine 1 jedoch darf man jede seiner Figuren einmal schnippen. Mit Regeln für alle Spezialfälle. Wer den Ball mit vollem Umfang unter der Torkarte durchschnippt, hat ein Tor geschossen! Wer die vereinbarte Toranzahl erreicht, gewinnt! Edition 3-teiliger Pöppel
Schnippspiel mit Fußballthema für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Mücke Spiele 2013 Autor: Axel Hennig, Matthias Schmitt Grafiker: Christian Opperer Web: www.muecke-spiele.de Art.Nr. 15380 7
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 114 von 153 ..4/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Schnipp es! Booster Pack Österreich | ||||||
| Verlag | Mücke Spiele | |||||
| Autor | Hennig Axel Schmitt Matthias | |||||
| Grafik | Opperer Christian | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en | 2013 | ||
| Sport - Action - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Schnipp es! Booster Pack Österreich
Eine Fußballsimulation mit der Grundidee, die Pöppel der eigenen Mannschaft so zu schnippen, dass der Ball sich Richtung gegnerisches Tor bewegt. Der aktive Spieler würfelt auf dem Plan und der Würfel bleibt als Schiedsrichterhindernis liegen! Berührt der Würfel Figur, Tor oder Ball oder rollt vom Feld, kassiert man Rote oder Gelbe Karte. Ansonsten schnippt man sooft eigene Figuren wie man Augen gewürfelt hat, beliebig auf die Figuren verteilt, aber jede Figur höchstens drei Mal, für eine 1 jedoch darf man jede seiner Figuren einmal schnippen. Mit Regeln für alle Spezialfälle. Wer den Ball mit vollem Umfang unter der Torkarte durchschnippt, hat ein Tor geschossen! Wer die vereinbarte Toranzahl erreicht, gewinnt! Edition 3-teiliger Pöppel Material in Landesfarben Österreichs, mit Torkarte, 3 Pöppeln und 1 WÜrfel
Erweiterung für Schnipp es!, für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Mücke Spiele 2013 Autor: Axel Hennig, Matthias Schmitt Grafiker: Christian Opperer Web: www.muecke-spiele.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 114 von 153 ..5/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Scho K.o. | ||||||
| Verlag | Steffen Spiele | |||||
| Autor | Kuhnekath Andreas Mülhäuser Steffen | |||||
| Grafik | Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 8+ | de | 2010 | ||
| Lege - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
|
Scho k.o.
Jeder Spieler hat Schokoladenstücke und versucht, mit der größten Schokoladentafel seiner Farbe zu gewinnen. Man zieht vier Kärtchen. Der Startspieler wählt seine Farbe anhand der Handkärtchen, legt die Startkarte und zieht nach. Der andere Spieler hat nun die zweite Farbe, legt eine Karte an und zieht nach. Man muss so legen, dass eine der beiden Farben fortgesetzt wird und zwei Stückchen an das Spielfeld anschließen. Teile mit Smarties können auch auf schon vorhandene Teile gelegt werden, sie müssen auf mindestens zwei Karten liegen, vollständig aufliegen und können nie von anderen Stapelkarten überdeckt werden.
Abstraktes Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Andreas Kuhnekath, Steffen Mühlhäuser * Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann * Steffen, Deutschland, 2010 *** Steffen Spiele * www.steffen-spiele.de
|
||||||
| |
Seite 114 von 153 ..6/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Schotten Totten ( Macht die Schotten dicht! ) | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Djib= Reynaud Jean-Baptiste Steuer Eva | |||||
| Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 25 min | 8+ | de | 2024 | ||
| 2-Personen - Karten - Taktik | ||||||
|
Schotten Totten
Schotten-Clans streiten um Grundstücksgrenzen. Im Spiel sind sechs Clans aus je neun Karten 1 bis 9. Neun Grenzsteinkarten liegen in einer Reihe aus. Man wählt eine Karte aus der Hand und legt sie offen an einen Grenzstein an und zieht nach. Davor kann man Grenzsteine beanspruchen, wenn drei Karten auf jeder Seite angelegt sind. Man gewinnt den Stein, wenn man die stärkere Kombination dort liegen hat. Kann der Gegner eine eigene Kombination nicht mehr toppen, kann man einen Stein auch früher beanspruchen. Wer drei benachbarte Steine oder insgesamt fünf Steine besitzt, gewinnt. Mit Taktikvariante „Tartan-Taktiken“ und einer Variante davon namens „Der frühe Vogel“; Taktik-Karten haben Spezialeigenschaften.
Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Iello © 2024, Dr. Reiner Knizia © 2021 Autor: Reiner Knizia Übersetzung und Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Dijb, Eva Steuer Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57261G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr und weitere 10 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 114 von 153 ..7/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Schotten Totten ( Kill or be Kilt ) | ||||||
| Verlag | Iello | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Djib= Reynaud Jean-Baptiste | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild Bild 2 |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 8+ | en | 2016 | ||
| 2-Personen - Karten - Taktik | ||||||
|
Schotten-Totten
Schotten-Clans streiten um Grundstücksgrenzen. Im Spiel sind sechs Clans aus je neun Karten 1 bis 9. Neun Grenzsteinkarten liegen in einer Reihe aus. Man wählt eine Karte aus der Hand und legt sie offen an einen Grenzstein an und zieht nach. Davor kann man Grenzsteine beanspruchen, wenn drei Karten auf jeder Seite angelegt sind. Man gewinnt den Stein, wenn man die stärkere Kombination dort liegen hat. Kann der Gegner eine eigene Kombination nicht mehr toppen, kann man einen Stein auch früher beanspruchen. Wer drei benachbarte Steine oder insgesamt fünf Steine besitzt, gewinnt. Mit Taktikvariante, Taktik-Karten haben Spezialeigenschaften.
Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Iello 2016 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Dijb Web: www.iello.fr, www.iellogames.com Art. Nr, 51303
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 114 von 153 ..8/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Schotten Totten 2 ( Angriff der Clankrieger! ) | ||||||
| Verlag | Iello | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Djib= Reynaud Jean-Baptiste | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2021 | ||
| 2-Personen - Karten - Taktik | ||||||
|
Schotten Totten 2
Diesmal geht es im schottischen Hochland um den Besitz der Burg, man greift sie an oder verteidigt sie - der Angreifer gewinnt, wenn er vier verschiedene Mauern beschädigt oder eine Mauer zweimal. Der Verteidiger gewinnt, wenn er verteidigt, bis der Kartenstapel verbraucht ist. Sieben Mauerplättchen liegen aus und zeigen die Kartenkombo, die die Schlacht um das jeweilige Plättchen gewinnt. Ein Zug besteht aus Einleitender Aktion - Rückzug des Angreifers oder Ölkessel werfen des Verteidigers - und danach Spielen einer Karte oder Ziehen einer Karte sowie zum Schluss dem fakultativen Ansagen der Führung durch den Angreifer, falls er eine vollständige Formation an einer Mauer liegen hat, die nicht übertroffen werden kann. In einer Variante kommen Taktikkarten ins Spiel. Serie: Mini Games
Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Iello 2021 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Dijb = Jean-Baptiste Reynaud Web: www.iello.com Art. Nr. 517730
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr hu it * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 114 von 153 ..9/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Schotten-Totten | ||||||
| Verlag | Pro Ludo | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Skarabela Bärbel Boekhorst Dorien | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_lang deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2004 | ||
| Karten - 2-Personen - Taktik | ||||||
|
Schotten-Totten
Schotten-Clans streiten um Grundstücksgrenzen. Im Spiel sind sechs Clans aus je neun Karten 1 bis 9. Neun Grenzsteinkarten liegen in einer Reihe aus. Man wählt eine Karte aus der Hand und legt sie offen an einen Grenzstein an und zieht nach. Davor kann man Grenzsteine beanspruchen, wenn drei Karten auf jeder Seite angelegt sind. Man gewinnt den Stein, wenn man die stärkere Kombination dort liegen hat. Kann der Gegner eine eigene Kombination nicht mehr toppen, kann man einen Stein auch früher beanspruchen. Wer drei benachbarte Steine oder insgesamt fünf Steine besitzt, gewinnt.
Dritte deutschsprachige Auflage
Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pro Ludo Spielevertrieb / PS Games 2004 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Dorien Boekhorst, Bärbel Skarabela Art. N. 24010
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 114 von 153 ..10/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Schotten-Totten ( Wer mit wem gegen wen? ) | ||||||
| Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Skarabela Bärbel Type Set | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang deutsch_extra |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 8+ | 1999 | |||
| 2-Personen - Karten - Taktik | ||||||
| |
||||||