
| |
Seite 113 von 153 ..1/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Schach spielerisch | ||||||
| Verlag | Cubes.Art | |||||
| Autor | Thanner Herbert Josef | |||||
| Grafik | Thanner Herbert Josef Letonja Harald | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 5+ | de | 2014 | ||
| Lernen - 2-Personen - Detektiv-/Deduktion - Klassiker | ||||||
|
Schach spielerisch
Lernspiel für Schach, gedacht für einen Erwachsenen und ein Kind, mit Erklärungen der Zugregeln für die Schachfiguren - Turm, Läufer, König, Bauer, Springer und Dame. Dazu kommen zwölf aufeinander aufbauende Juniorspiele mit reduzierter Figurenanzahl. Schachsituationen wie Schlagen, Decken, Zurückschlagen, Drohung, Doppelangriff und Zugzwang werden gelehrt. Die Figuren werden durch Würfel dargestellt, jede Seite zeigt eine Figur.
Lernspiel für Schach für 2 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: cubes.art 2014 Autor: Herbert Josef Thanner Grafiker: Herbert Josef Thanner, Harald Letonja Web: www.chess-junior.com Art.Nr.: 03748 9
Zielgruppe: Für Familien Alter: 5 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel:
|
||||||
| |
Seite 113 von 153 ..2/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Schachen ( Ein Schachspiel ohne Brett in 30 Minuten ) | ||||||
| Verlag | Mücke Spiele | |||||
| Autor | Schmitt Matthias Glumpler Heinrich | |||||
| Grafik | Fuhrmann Carsten | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 6+ | de en | 2011 | ||
| 2-Personen - Abstraktes Spiel - Lege | ||||||
|
Schachen
Schach in 30 Minuten ohne Brett! Wie dabei nicht anders zu erwarten, müssen die Schachregeln dafür geringfügig verändert werden. Damit werden aber wiederum neue Strategien möglich. Wie im Schach muss der gegnerische König matt gesetzt werden. Man beginnt mit einer Startaufstellung aus König und vier Bauern, die restlichen Figuren werden verdeckt gemischt und gestapelt, 3 nimmt man auf die Hand. Man muss eine Figur ziehen, dann eine aus der Hand ins Spiel bringen und nachziehen. Das Brett ist virtuell und unbegrenzt, zum Schlagen darf man auf jedes Feld ziehen, ansonsten nur auf zu Figuren benachbarte Felder.
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Mücke Spiele 2011 Autor: Heinrich Glumpler, Matthias Schmidt Gestaltung: Carsten Fuhrmann Web: www.muecke_spiele.de Art.Nr.: 15396 8
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 113 von 153 ..3/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Schachspiel ( mit einseckbaren Figuren und Dame-Steinen ) | ||||||
| Verlag | (unbekannt) | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | ohne | de | |||
| Setz-/Position - Klassiker - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
| |
Seite 113 von 153 ..4/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Schiffe versenken | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 8+ | de | 2015 | ||
| Setz-/Position - Denk - 2-Personen | ||||||
|
Schiffe versenken
Jeder Spieler hat sein eigenes Brett und setzt seine Schiffe, deren Position dann der Gegner erraten muss, um die Schiffe zu versenken. Ziel ist immer, die gesamte gegnerische Flotte zu finden. Man nennt eine Koordinate, der Gegner gibt Treffer oder Fehlschuss bekannt, beides wird entsprechend markiert. Wer als Erster die gegnerische Flotte versenkt, gewinnt. Serie: Schmidt Bringsel
Deduktions- und Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 51055
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 113 von 153 ..5/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| SCHIFFE VERSENKEN | ||||||
| Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ||||||
| |
Seite 113 von 153 ..6/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Schiffe versenken | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 8+ | de fr it | 2008 | ||
| Setz-/Position - Denk - 2-Personen | ||||||
|
Schiffe versenken Jeder
Spieler hat sein eigenes Brett und setzt seine Schiffe, deren Position dann der
Gegner erraten muss, um die Schiffe zu
versenken. Ziel ist immer, die gesamte gegnerische Flotte zu finden. Diese
Ausgabe kommt ohne Elektronik aus, jeder Spieler hat seine Spielfläche für die
Position der eigenen Schiffe und den „Radarschirm“ zum Markieren der
gegnerischen Positionen, jeder wird versuchen, die Schiffe des Gegners zuerst
zu orten. Positions- und Deduktionsspiel
* 2 Spieler ab 8 Jahren * ca. 20 Minuten * 51205, Schmidt, Deutschland, 2008 * Schmidt
Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
| |
Seite 113 von 153 ..7/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Schiffe versenken ( Bataille Navale Battaglia Navale ) | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | ohne | de | |||
| Setz-/Position - Denk - 2-Personen | ||||||
|
Schiffe versenken
Jeder Spieler hat sein eigenes Brett und setzt seine Schiffe, deren Position dann der Gegner erraten muss, um die Schiffe zu versenken. Ziel ist immer, die gesamte gegnerische Flotte zu finden. jeder Spieler hat seine Spielfläche für die Position der eigenen Schiffe, mit Löchern für die farbigen Steckstifte, und daneben die Fläche zum Markieren gegnerischer Positionen. Jeder fragt abwechselnd nach Positionen und versucht, die Schiffe des Gegners zuerst zu orten. Regel am Schachtelboden, keine Firmennennung, nur Schmidt-Torbogen-Logo Dreisprachiger Titel
Positions- und Deduktionsspiel * 2 Spieler * keine Altersangaben oder sonstigen Informationen auf der Schachtel * ca. 20 Minuten * 626 3092, Schmidt, Deutschland, * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH
|
||||||
| |
Seite 113 von 153 ..8/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Schiffe versenken | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Schwarz Thies | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 15 min | 6+ | de en fr it es nl | 2009 | ||
| Lege - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
|
Schiffe versenken
Die Spieler verteilen ihre Plättchen verdeckt beliebig auf dem Gitterraster wie folgt: Zwei Gruppen mit je drei Schiffsplättchen und zwei Grubben mit je zwei Schiffsplättchen, jeweils in beliebiger Anordnung, und ein einzelnes Schiffsplättchen, zwischen den Schiffen muss mindestens eine Boje liegen. Man dreht abwechselnd ein beliebiges Plättchen auf dem Plan des Mitspielers um – findet man eine Boje, endet der Zug, hat man ein Schiff gefunden, darf man noch ein Plättchen umdrehen. Wer als erster alle 11 Schiffsplättchen des Mitspielers gefunden hat, gewinnt. Magnetisches Reisespiel, Verpackung Blechkoffer mit Griff, Spielsteine magnetisch
Lege- und Denkspiel * Serie: Magnetische Reisespiele * 2 Spieler ab 6 Jahren * Gestaltung: Thies Schwarz * 4336, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
| |
Seite 113 von 153 ..9/1528 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Schiffe versenken | ||||||
| Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | de | 1974 | |||
| Setz-/Position - Denk | ||||||
| |
Seite 113 von 153 ..10/1528 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| schmugglerjagd | ||||||
| Verlag | Verlag J.W. Spear & Söhne | |||||
| Autor | Hoffmann Rudi | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | 8+ | de fr it | 1965 | ||
| 2-Personen - Setz-/Position | ||||||
|
Schmugglerjagd
Schmuggler gegen Zöllner, mit je 13 Figuren einer Farbe; fünf Scheiben als Schmuggelgut werden unter den roten Schmugglerfiguren, unsichtbar für den Zöllner, versteckt. Man ist abwechselnd am Zug, orthogonal in beliebige Richtung mit maximal einer Richtungsänderung, so viele Felder wie die Zahl der Reihe für den Standort der Figur angibt. Erreicht ein Zöllner eine Schmugglerfigur exakt, wird die schwarze Figur über die rote gestülpt und beide werden umgedreht. Wird Schmuggelgut entdeckt, geht die rote Figur samt Schmuggelgut aus dem Spiel zugunsten des Zöllners aus dem Spiel, ansonsten die schwarze zugunsten des Schmugglers. Erreicht der Schmuggler die Feldreihe hinter den Startfeldern des Zöllners, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Schmuggelgut und beschlagnahmten Figuren.
Setz- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: J. W. Spear & Söhne 1965 Autor: Rudi Hoffmann Art. Nr.: 22030
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||