vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 177 ..1/1768
  FAMILIE
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Aufmerksam im Straßenverkehr
  Verlag VEB Piko Elektrik
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 20 min 8+ de 1982
  Lernen - Verkehr
Aufmerksam im Straßenverkehr

Aufmerksam im Straßenverkehr

 

Lernspiel zu Verkehrsregeln, auch als Lernmaterial für Fahrschüler gedacht. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Ministerium des Innern, Hauptabteilung Verkehrspolizei, DDR.

Prinzip Elektrokontakt, mit zwei Elektroden berührt man Kontaktpunkte zu Frage und Antwort, bei richtiger Antwort leuchtet eine Lampe auf. Enthält 33 Tafeln zu verschiedensten Verkehrssituationen.

 

Lernspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: VEB Piko Spielwaren, 1982 (?)

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 177 ..2/1768
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Augen auf! Augen drauf!
  Verlag Metermorphosen
  Autor Feller Katrin
  Grafik Feller Katrin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. var min 6+ de 2013
  Kreativ/Kommunikation - Such/Sammel/schauen - Solitär
Augen auf! Augen drauf!

Augen auf - Augen drauf!

 

Eigentlich ein Buch, eigentlich was zum Mitmachen - in einer Zeit, in der die Innenstädte zu Spielplätzen für Street Runners & Co werden, kann man durchaus die Stadt zum Spielbrett erklären. Wolkenformationen am Himmel kennt jeder - in diesem Mitmachbuch/spiel sucht man solch zufällige Formen überall in der Stadt, in Torbögen, in Linien von Straßenpflaster; wer sie mit Wackelaugen beklebt, kann ihnen Leben einhauchen und für sehr überraschte Blicke sorgen, denn plötzlich grinst einen unter den Füßen ein Kanaldeckel an. Augen zum Experimentieren, freie Seiten zum Einkleben von Fotos, spielerischer Spaß mit Augen in die eigene Fantasie.

 

Schau-Spiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: MeterMorphosen 2013

Autor: Katrin Feller

Gestaltung: Katrin Feller

Web: www.metermorphosen.de

Art. Nr. 65764 9

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 177 ..3/1768
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Autorelli
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor designdirect= Kratz Britta Leipf Elke
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3+ de 2020
  Lauf - Würfel - Reaktion - Erzählspiel
Autorelli

Autorelli

 

Eine Sammlung von Würfelspielen und Vorlesegeschichten; beide nutzen einen doppelseitigen Spielplan mit Wiesen- und Kurvenstrecke, vier Autos in verschiedenen Farben und Formen sowie einen Farben- und einen Formenwürfel. In den Würfelspielen verwendet man entweder einen der Würfel oder beide und bewegt das entsprechende Auto in Form und/oder Farbe. Auf der Kurvenstrecke fahren die Autos hintereinander und überholen auf das nächste freie Feld. Für das Stern-Symbol bewegt man ein beliebiges Auto und für den Schraubenschlüssel darf das letzte Auto zwei Felder vorrücken. Wird eine Geschichte vorgelesen und Farbe oder Form eines Autos erwähnt, wird dieses Auto bewegt.

Neuauflage von Kunterbunte Autorelli, Selecta, 2010

 

Würfel- und Vorlesespiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2020

Autor: designdirect designdirect (Britta Kratz, Elke Leipf)

Gestaltung: Annette Nora Kara (anoka.de)

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40597

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 177 ..4/1768
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Autsch! Spiel ( Die Maulwürfe sind Los und müssen so schnell wie möglich gebändigt werden! )
  Verlag Mattel Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 15 min 4 de 2011
  Reaktion - Merk - Kinder
Autsch! Spiel

Autsch! Spiel

 

Zwei Maulwürfe mit farbigen Helmen für jeden Spieler, dazu ein Joker-Maulwurf im der Mitte. Je nach gewähltem Modus muss man möglichst viele eigene Maulwürfe in der vorgegebenen Zeit erwischen oder mehr als der Gegner, auf den Joker-Maulwurf darf man nur schlagen wenn er in der eigenen Farbe aufleuchtet. Reaktionsgeschwindigkeit und Hand-Auge-Koordination werden geübt.

 

Reaktionsspiel für 1-2 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Mattel

Web: www.mattel.de

Art.Nr. T8730

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 177 ..5/1768
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  AuZtralien
  Verlag Schwerkraft-Verlag
  Autor Wallace Martin
  Grafik Colmer James
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de 2018
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position
AuZtralien

AuZtralien

 

Eisenbahn bauen und Alte bekämpfen in Australien. Man setzt Marker vom HQ in Aktionsboxen. Aktionen und Marker zurückholen kostet Zeit. Eisenbahnen braucht man für Bergbau, Farmen und Militärangriff auf Alte; Eisenbahnen brauchen Kohle und Eisen aus Bergbau und Import, von Alten unverwüstete Farmen liefern Gold und Siegpunkte. Militärische Vielfalt ist nötig. Personen mit Fähigkeiten und Ressourcen assistieren, Zusammenarbeit ist nötig. Wachen die Alten auf, agieren sie wie ein weiterer Spieler. Sind X Zeitpunkte ausgegeben oder ein Hafen zerstört, punktet man für Farmen, besiegte Alte und Personen, die Alten für Anzahl und zerstörte Farmen.

Limitierte Kickstarter-Edition mit Metall-Cthulhu Miniatur

 

Militärisches Wirtschaftsabenteuer für 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Schwerkraft-Verlag 2018

Autor: Martin Wallace

Gestaltung: James Colmer

Web: www.schwerkraftverlag.de

Art. Nr. SKV1062

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 177 ..6/1768
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Avenue
  Verlag Aporta Games
  Autor Svensson Eilif Østby Kristian Amundsen
  Grafik Bohne Gjermund
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-10 ca. 15 min 8+ de en 2016
  Strecken- / Netzwerk-Bau - Zeichnen
Avenue

Avenue

 

Hof- und Wegkarten werden getrennt gemischt und gestapelt; jeder versucht auf seinem Wertungsblatt Höhe und Schlösser mit möglichst vielen Trauben zu verbinden. Am Ende jeder Runde wird einer der Höhe gewertet, wenn er mit mehr Trauben verbunden ist als der letzte gewertete Hof; für derart nicht gewertete Höfe gibt es am Ende Minuspunkte. Der zu wertende Hof für die Runde wird aufgedeckt: Wegabschnitte werden aufgedeckt und eingezeichnet, alternativ kann man die nächste Hofkarte anschauen. Wird die vierte gelbe Wegkarte aufgedeckt, wird der Hof gewertet.

 

Streckenbauspiel für 1-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Aporta Games 2016

Autor: Eilif Svensson, Kristian Amundsen Østby

Gestaltung: Gjermund Bohne

Web: www.aportagames.com

Art. Nr.: 1003.1

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 177 ..7/1768
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Baaaaa!
  Verlag Bioviva Editions
  Autor Rambeau Michael
  Grafik Maisonneuve Gaelle
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 5+ de en fr it nl es 2016
  Kooperativ - Setz-/Position - Kinder
Baaaaa!

Baaaaa!

 

Verfolgungsjagd zum Gipfel! Auf einem Berg mit drei Ebenen beginnen die Schafe unten, der Wolf ihnen gegenüber, die Hütte steht ganz oben. Der aktive Spieler wählt eine Aktionskarte Schaf und führt sie aus, danach die erste Aktionskarte Wolf. Mit Schafskarten bewegt man Schafe und Schäfer, er schützt Schafe im gleichen Feld. Wolfskarten fangen Schafe, befreien Schafe oder bringen ein Schaft zum Schäfer. Ein Schaf bei der Hütte ist gerettet und kommt auf die Weide, gefangene Schafe gehen in die Vorratskammer. Sind alle Schafe auf Weide oder Vorratskammer, gewinnen alle wenn mehr Schafe auf der Weide stehen als in der Vorratskammer des Wolfs.

 

Kooperatives Setzspiel für 1-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Bioviva 2016

Autor: Michaël Rambeau

Grafiker: Gaëlle Maisonneuve

Web: www.bioviva.com

Art.Nr.: 41621

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 177 ..8/1768
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Babushka ( logicus )
  Verlag Huch & friends
  Autor Kohn Inon
  Grafik Bláha Marek Kondirolli Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 6+ de en fr it nl pl 2017
  Denk - Abstraktes Spiel - Solitär
logicus Babushka

logicus Babushka

 

Oma Babushka und ihre Enkelinnen sind auf eisglatten wegen unterwegs - und müssen einander auf einem Feld treffen, um gemeinsam nach Hause zu kommen. In den 60 Aufgaben in vier Schwierigkeitsgraden setzt man jeweils die von der gewählten Aufgabe vorgegebenen Puppenteile für zwei oder drei Puppen und dazu möglicherweise ein oder zwei Baumstümpfe laut Vorgabe auf den Plan. Dann kann man jeden Puppenteil senkrecht oder waagreicht so weit ziehen bis es an ein Hindernis stösst. Stehen dann passende Puppenteile auf benachbarten Felder, kann man sie ineinander setzen. Eine geschlossene Puppe kann man nicht wieder öffnen.

 

Denkspiel für 1 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag:  HUCH! 2017

Autor: Inon Kohn

Grafiker: Marek Bláha, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 8799691

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl pl* Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 177 ..9/1768
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bad Bones
  Verlag Sit Down!
  Autor Flies David
  Grafik Mootoo Oliver Brick Aoulad Brick Alexander Ooms Marie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 30 min 8+ de en fr nl 2018
  Kooperativ - Setz-/Position - Familie - Solitär
Bad Bones

Bad Bones

 

Skelette zum Nachbarn! Phasen einer Runde: 1. Held bewegen - ein Feld in jede Richtung, Skelette auf betretenen Feldern sind zerstört. 2. Falle aufnehmen oder platzieren. 3. Skelette bewegen -> geht es vom Plan, erscheint es im Friedhof eines Nachbarn oder im eigenen Dorf, zerstört dort ein Haus oder eine Turmebene und geht in den Beutel. Fallen wirken unterschiedlich. 4. Neue Skelette erscheinen. Innerhalb der Phasen spielen alle gleichzeitig. Sind Turm oder Dorf mindestens eines Spielers zerstört, punkten die anderen für sichtbare Sterne auf Fallen und nicht zerstörte Häuser und Turmebenen. Solo-, Kooperativ- und Fortgeschrittenen-Variante.

 

Setzspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Sit Down! / Megalopole 2018

Autor: David Flies

Gestaltung: Oliver Mootoo, Aoulad Brick, Alexander Brick, Marie Ooms

Web: www.sitdown-games.com

Art. Nr. BB/1/2018//10/ENFRNLDE/ML

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 17 von 177 ..10/1768
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Balance Beans
  Verlag Thinkfun
  Autor Timonen Vesa Jokitalo Timo
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 4+ de en es fr nl 2015
  Denk - Balance
Balance Beans

Balance Beans

 

Gleichungen auf einer Wippe durch Ausbalancieren lösen. 40 Aufgabenkarten zeigen die Position von roten Balance-Bohnen auf einer Wippe, sie setzt man zu Beginn als Aufgabe in die Wippe, und dazu die Farbe und Anzahl der Bohnen die man auf die Wippe setzen muss um die Aufgabe zu lösen, das heißt, die Wippe in Balance zu bringen. Mehrfachbohnen können senkrecht oder waagrecht eingesetzt werden, die roten Balance-Bohnen können nie versetzt werden. Lösungen sind auf den Kartenrückseiten angegeben und es kann mehr als eine Lösung geben, um die Wippe auszubalancieren. Ist die Wippe waagrecht, gilt das Rätsel immer als gelöst!

 

Balance-Rätsel für 1 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Thinkfun / HCM Kinzel 2015

Autor: Vesa Timonen, Timo Jokitalo

Web: www.hcm-kinzel.eu

Art. Nr. HCM Nr. 11239

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite