![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tarock ( Mit 40 Szenen aus der vaterländischen Geschichte ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Reisinger Klaus Kugler Georg | |||||
Grafik | von der Rosen Kunz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | ohne | de | 1990 | ||
Karten - Replik, Umsetzung antiker Spieler | ||||||
Tarock
Mit 40 Szenen aus der vaterländischen Geschichte, Stahlstiche von Kunz von der Rosen. Die Motive der Karten erzählen 500 Jahre Habsburgergeschichte von Rudolf I. bis Josef II. und mit Wilhelm Tell als Herz-Bube. Mit Begleittexten und Kommentaren Erschienen im Rahmen der Serie „Berühmte Kartenspiele“, 1990 Ohne Piatnik-Logo
Kartenspiel * Serie: Berühmte Kartenspiele Piatnik Edition * Autoren: Klaus Reisinger und Georg Kugler * Herausgeber. Ernst Rudolf Ragg * 2864, Piatnik, Österrreich, 1988 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |