![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 1762 ..1/17615 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
4 gewinnt Action ( Wer 4 in eine Reihe bringt, gewinnt! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 8+ | de | 2019 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
4 gewinnt Action
Vier in einer Reihe ist noch immer die Siegbedingung, nur diesmal ist Geschicklichkeit und Geschwindigkeit gefragt. Es gibt keine Scheiben, sondern Bälle, die man durch Aufprallen und Springen in eine Viererreihe bringen soll. Beide Spieler versuchen das gleichzeitig und müssen die Bälle auf dem Tisch aufprallen lassen bevor sie in eine der vier Rinnen springen, die die Bälle dann in die Rasterwand weiterleiten und hineinfallen lassen. Wer zuerst vier Bälle in einer waagrechten, senkrechten oder diagonalen Reihe angeordnet hat, gewinnt. Nach Spielende fungiert die Rasterwand als Aufbewahrungsbox.
Geschicklichkeitsspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2019 Web: www.hasbro.de Art. Nr. 0318E3578100_NL 00
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 1762 ..2/17615 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
4 gewinnt Flip ( Das Original: Jetzt grenzenlos schwerelos! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | 2001 | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
Vier gewinnt Flip Die Variationsmöglichkeiten von x in einer Reihe scheinen unerschöpflich, nun erweitert Hasbro das Spiel Vier gewinnt kurzerhand um eine neue Dimension. Bei dem Versuch, vier Steine der eigenen Farbe in eine horizontale, vertikale oder diagonale Linie zu bekommen, kann der Spieler nun vor dem Einwerfen seiner Scheibe die Spielwand um 180° drehen. Zur Verblüffung aller Beteiligten rutschen die Steine nicht nach unten durch, sondern bleiben in ihren ursprünglichen Dimensionen und damit ist natürlich das Brett und die Situation völlig verändert. Positionsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * ca. 15 min * ca. 16,05 € * Serie: MB * Spielfamilie: Vier gewinnt * 55845, Hasbro, Deutschland, 2001 *** Hasbro Österreich GmbH * Hasbro International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 1762 ..3/17615 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
4 gewinnt Schnipp den Chip ( Das flotte Spiel mit dem schnellen Chip! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 5+ | de | 2011 | ||
Setz-/Position - Klassiker | ||||||
4 gewinnt Schnipp den Chip
Eine neue Variante von 4 gewinnt! Überraschend anders und herausfordernd! Nun wird für eine Viererreihe nicht gesteckt oder eingeworfen. Man schleudert seine Scheiben mit Hilfe der Wurfmaschinen auf ein durchsichtiges Spielbett im Format 4x4, und das in drei verschiedenen Varianten: Entweder muss man als Erster die gewohnte Viererreihe bilden oder in der Meistervariante Scheiben zu fünf Punkten setzen oder kann in der Power Variante seine Fähigkeiten ganz besonders herausfordernd beweisen. Da braucht es ein gutes Auge und ein gutes Gefühl für Distanzen, um die Scheiben gezielt in das gewünschte Feld zu befördern.
Geschicklichkeitsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Hasbro Web: www.hasbro.de Seriennr.: 28951
Zielgruppe: Für Familien Alter: 5 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 1762 ..4/17615 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
4 IN EINER REIHE | ||||||
Verlag | PSK | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 1762 ..5/17615 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
4 Jahreszeiten ( Der Würfelspaß´durchs ganze Jahr ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Makus Andrea | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4-8 | 1987 | |||
Kinder | ||||||
4 Jahreszeiten 4 Bäume stehen auf der Wiese auf dem runden Spielplan, jeder trägt das
Kleid einer der vier Jahreszeiten. Jeder Spieler beginnt an einer vorgegebenen
Stelle und soll zu dieser zurück. Der Würfel zeigt statt Farben oder Punkten
die Symbole Leiter, Blatt, Apfel, Sonne und Schneemann. Die Spielfiguren sind
wirklich kleine Männchen, die sich fröhlich unter den Bäumen im Wechsel der
Jahreszeiten tummeln. Wer alle vier Kerlchen in einer Farbe unter seinem Baum
versammeln kann, hat gewonnen. Positions- und Kinderspiel *
2-4 Kinder von 4-8 Jahren * Autor: Andrea Makus * 00
220 7, Ravensburger, Deutschland, 1987 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 1762 ..6/17615 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
4 Reise-Spiele | ||||||
Verlag | Remus | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it nl | |||
Spielesammlung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 1762 ..7/17615 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
4 Spiele-Hits ( Meine erste Spielesammlung ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Welz Christine | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 3-8 | 1995 | |||
Kinder - Spielesammlung | ||||||
4 Spiele Hits 4 erste Kinderspiele mit
Farbwürfel und Farbchips, so quasi die erste Spielesammlung für die Kleinsten.
"Der bunte Pfau" schmückt die Pfauenräder mit bunten Chips,
"Tiere auf dem Bauernhof" ist ein Gedächtnisspiel um die Bewegungen
von Tieren auf dem Bauernhof, "Das Feuerwehrspiel" ist eine neu
gestaltete Abwandlung des alten Leiter-Spiels, und "Besuch im Zoo"
verwendet den Mechanismus eines Laufspiels mit Tiermotiven. Alles hübsch,
kindgerecht und mit Farbwürfel. Neugestaltung 1997. Spielesammlung * 2-6 Kinder von
3-8 Jahren * 24 279 3, Ravensburger, Deutschland, 1995 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 1762 ..8/17615 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
4 Versteckt | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | G.H. Werbebüro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | 1992 | |||
Setz-/Position - 2-Personen - Klassiker | ||||||
4 Versteckt Eine 4-in-einer-Reihe-Spiel,
wer bringt zuerst 4 eigene Kugeln in eine senkrechte, waagrechte oder diagonale
Reihe? Wer ruft zuerst "4 versteckt"? Einfach? Na, nicht so ganz, da
der obere Teil des Spieles abgedeckt ist, man sieht nicht, wo die Kugeln liegen
- also denken! Wer glaubt, eine Viererreihe zu haben, lässt die Kugeln nach
unten fallen. Ist es richtig, bekommt er einen Punkt, ist es falsch, bekommt
ihn der Gegner. Klassiker * 2 Spieler ab 8
Jahren * ca. 30 min * 6899, Piatnik, Österreich, 1992
*** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 1762 ..9/17615 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
4 x 4 ( Kombinieren und taktieren ... ) | ||||||
Verlag | Holzinsel Spiele | |||||
Autor | Panning Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 10+ | 2001 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Denk - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 1762 ..10/17615 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
4*PLEX | ||||||
Verlag | ALPHA DATA | |||||
Autor | Njaka Dim | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 8+ | 1991 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |