vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 14 ..1/132
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Stapel & Stopf ( Ein Patchwork-Spiel für 2 Spieler )
  Verlag Lookout Games
  Autor Rosenberg Uwe Waage Marianne (Idee)
  Grafik Elkerton Andy atelier198
  Redaktion Bienert Ralph Kobiela Grzegorz Hüttinger Sonja
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 6+ de 2022
  Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen
Stapel & Stopf

Stapel & Stopf

 

Auf Basis von Patchwork; Möbeltransport ins neue Haus, der Lkw soll bestmöglich beladen werden.

 

Aus Flicken soll eine Decke entstehen. Wer auf dem Zeitplan weiter hinten steht, ist am Zug und kann 1) vor den gegnerischen Stein vorrücken und eine Münze für jedes passierte Feld nehmen oder 2) Möbelteil nehmen und einfügen. Dazu nimmt man ein Teil, bewegt den Laster an die Position des Teils, bezahlt die Münzen und legt das Teil auf leere Felder der eigenen Ladefläche, bündig zum Raster und beliebig gedreht oder gewendet. Mit von Feldern auf der Zeitleiste erhaltenen Kartons kann man einzelne Felder füllen. Zuletzt zieht man den Zeitstein um die am Teil angegebene Anzahl Felder vorwärts. Sind beide Zeitsteine im Ziel, zählt man die Münzen im Vorrat und zieht zwei pro leerem Feld auf der Ladefläche.

 

Legespiel für 2 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2022

Autor: Uwe Rosenberg

Idee: Marianne Waage

Grafiker: Andy Elkerton, atelier198

Web: www.lookout-spiele.de

Art.Nr.: LOG0158

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 14 ..2/132
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  SteinReich
  Verlag Lookout Spiele
  Autor Dahlman Chris
  Grafik Sonet Marion Kleine Ricarda atelier198
  Redaktion Kobiela Grzegorz
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ de 2025
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen - Abenteuerspiel
SteinReich

SteinReich

 

Sir Ozelot und Professor Pinguin erkunden ein Höhlensystem und rivalisieren um die Edelsteine dort. Man nutzt Kompass, Lampe und Spitzhacke, um Edelsteine zu finden und zu sammeln, unterstützt von den Gefährten Fledermaus und Motte. In einem Zug versetzt man optional den Gefährten - von Ebene 1 blau auf Ebene 2 grün, oder von grün nach Ebene 3 rot, wo er bleibt. Dann muss ein Plättchen einsetzen – Werkzeug auf ein Randfeld einer Höhle oder Geführten auf Ebene1. Zuletzt kann man Edelsteine einsammeln, sie müssen von drei Seiten von drei verschiedenen Werkzeugen „gesehen“ werden, der Gefährte ersetzt dabei ein Werkzeug. Geoden liefern Amethyste, Cälestiten haben drei Formen, ein komplettes Set liefert ebenfalls einen Amethyst. Sind alle Plättchen eingesetzt, punktet man für Bergkristalle, Cälestite, Opale, Smaragde, Berylle und Amethyste.

 

Setz- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2025

Autor: Chris Dahlman

Redaktion: Grzegorz Kobiela

Gestaltung: Marion Sonet, Ricarda Kleine, atelier198

Web: www.lookout-spiele.de

Art. Nr.: LOOD0069 / LOG0187-DE

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 14 ..3/132
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Story Puzzle Bitte nicht öffnen - flauschig
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Habersack Charlotte Kaiser Corinna E.
  Grafik Bertrand Fréderic atelier198
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. var min 8+ de 2022
  Lege - Detektiv-/Deduktion - Denk - Literatur
Story Puzzle Bitte nicht öffnen - flauschig!

Story Puzzle Bitte nicht öffnen – flauschig

 

Nemo, Oda und Fred erleben eine exklusive Kurzgeschichte aus der Kinderbuch-Reihe „Bitte nicht öffnen“ – die Story wird gesteuert von vielen kleinen Rätseln und Suchspielen, die im fertigen Wimmelbild-Puzzle versteckt sind. Was steckte im scheinbar leeren Päckchen, das die Freunde geöffnet haben und was Chaos in der Kleinstadt Boring verursacht.

 

Interaktives Puzzleabenteuer mit Kurzgeschichte für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2022

Autor: Charlotte Habersack, Corinna E. Kaiser

Gestaltung: Fréderic Bertrand, atelier198

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 682576

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 14 ..4/132
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Story Puzzle Das kleine Böse Puzzle
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Myst Magnus Heger Ann-Kathrin
  Grafik Hussung Thomas atelier198
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. var min 8+ de 2021
  Lege - Detektiv-/Deduktion - Denk
Story Puzzle Das kleine Böse Puzzle

Story Puzzle Das kleine Böse Puzzle

 

Das kleine Böse Puzzle wurde im Labor des großen Zauberers Magnus Myst verflucht! Von wem? Daran kann es sich nicht mehr erinnern! Seine letzte Erinnerung findet sich auf 200 Teilen eines Puzzles. Ist dieses zusammengesetzt, müssen müssen knifflige Rätsel gelöst, gefährliche Geheimnisse aufgedeckt und das kleine Böse Puzzle vom Fluch befreit werden.

 

Interaktives Puzzleabenteuer mit Kurzgeschichte für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2021

Autor: Magnus Myst, Ann-Katrin Heger

Gestaltung: Thomas Hussung, atelier198

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 680794

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 14 ..5/132
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Story Puzzle Die Schule der magischen Tiere ermittelt ( Ein eiskaltes Übel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Auer Margit
  Grafik Dulleck Nina atelier198 Kreativbunker
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 30 min 6+ de 2022
  Lege - Detektiv-/Deduktion - Denk - Literatur
Story Puzzle Die Schule der magischen Tiere ermittelt Ein eiskaltes Übel

Story Puzzle Die Schule der magischen Tiere ermittelt Ein eiskaltes Übel

 

Eine exklusive Kurzgeschichte aus der Reihe „Die Schule der magischen Tiere ermittelt“ berichtet von den Problemen mit der Eisdiele. Warum muss sie mitten im Sommer schließen? Warum schmeckt das Eis plötzlich komisch? Das fertig gepuzzelte Wimmelbild enthält Rätsel, die es zu lösen gilt und mit einem Stickerbogen kann man eigenes Eis kreieren.

 

Interaktives Puzzleabenteuer mit Kurzgeschichte für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2022

Text: Margit Auer

Gestaltung: Nina Dulleck, atelier198, Kreativbunker

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 682569

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 14 ..6/132
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Subtext
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Muti-Folio Art atelier198
  Redaktion Steindorfer Julian Rybiczka Roman
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 40 min 10+ de 2019
  Assoziation - Kreativ/Kommunikation - Zeichnen
Subtext

Subtext

 

Hinweise für ein geheimes Wort werden clever gezeichnet; Der Geber zieht eine Karte, merkt sich das Wort der aktuell gültigen Zahl, zieht die nötige Anzahl Karten entsprechend der Spieleranzahl, mischt seine Karte darunter und verteilt die Karten an alle anderen Spieler. Damit haben alle ihr eigenes Wort, und ein Spieler hat das Wort des Gebers. Nun zeichnen alle einen Hinweis für ihr Wort. Sind alle Hinweise gezeichnet, tippen alle auf das von von Geber und Partner genutzte Wort. Je nach Erfolg werden Punkte für richtige Tipps und Fehltipps vergeben. Nach einer vorgegebenen Anzahl von Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Wortfindespiel für 4-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus 2019

Autor: Wolfgang Warsch

Gestaltung: atelier198, Muti-Folio Art

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 59040G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 14 ..7/132
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Swindler
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Cramer Matthias
  Grafik Forsch Lisa atelier198
  Redaktion Arendt Kaddy Schmitt Michael Frauenrath Lars Stefan Stadler Andreas Langkamp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2022
  Such/Sammel/schauen
Swindler

Swindler

 

Als Beutelschneider erleichtern wir „reiche Säcke“ im viktorianischen London. Man wählt einen Charakter und fakultativ eine Sonderfähigkeit für ein etwas anspruchsvolleres Spiel. Ist man aktiv, hat man einen Zug aus fünf Schritten: 1. Aufträge reservieren, 2. Reichen Sack bestehlen, 3. Aktionen – Auftrag erfüllen oder Beute an Hehler verkaufen, 4. Hehlerplättchen und Auftragskarten auffüllen und 5. Komplizen anheuern; 1, 3und 5 sind fakultativ. Zum Stehlen wählt man einen der Säcke und zieht beliebig viele Beuteplättchen. Zieht man einen Schädel, verliert man alle Plättchen mit der Hintergrundfarbe des Schädels, auch aus früheren Zügen. Hört man freiwillig auf, behält man bisher gezogene Beute. In Punkt 4 erfüllte Hehlerplättchen liefern die Beute darauf zurück an die Säcke, erfüllte Aufträge bringen Münzen, Siegpunkte oder Steckbriefe. Eine beim Auffüllen aufgedeckte Polizeirazzia wird sofort abgewickelt. Hat jemand die nötige Anzahl Aufträge erfüllt, erhält man Siegpunkte für Münzen minus Siegpunkte für reservierte Aufträge und gewinnt mit den meisten.  

 

Sammelspiel mit Risiko für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2022

Autor: Matthias Cramer

Gestaltung: Lisa Forsch

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.:59057G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 14 ..8/132
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tai Chi Tiger ( Turnier im Tausendmorgenwald )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rigon Carlo Cimenti Matteo Zanchetta Chiara
  Grafik Lott Johannes. Atelier198
  Redaktion Brodbeck Sara Gatzsch Vincent
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 25 min 10+ de 2025
  Karten - Merk - Such/Sammel/schauen
Tai Chi Tiger

Tai Chi Tiger

Turnier im Turnier im Tausendmorgenwald

 

Tai Chi der Tiger am Neujahrsmorgen! Wer gewinnt das Turnier? Ausgerutscht, Energie, Tatzen, Voll Verwirrt und Kombo Karten werden getrennt offen gestapelt. Man hat drei aktive Tiger und nimmt dann insgesamt 18 Karten laut Vorgabe als eigenen verdeckten Nachziehstapel. Eine Rundenkarte nennt eventuell eine Sonderregel und die Anzahl Karten die man als Handkartenstapel zieht und die Anzahl, die man ausspielen muss. Dann schaut man Handkarten einzeln an und schiebt sie unter den Stapel. Danach spielen alle so viele Karten wie vorgegeben offen aus ihrem verdeckten Handkartenstapel. Eine Voll Verwirrt Karte stoppt das Ausspielen. Dann addieren alle die Punkte ihrer gespielten Karten, Kombo Karten verändern das Resultat. Das höchste Resultat gewinnt die Runde, das niedrigste und alle Resultate der Hälfte oder weniger Punkten als das Höchstresultat verlieren, drehen einen aktiven Tiger um und erhalten einen Bonus. Wer nach mehreren Runden als Letzter aktive Tiger übrighat, gewinnt. Enthält Profi-Version.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2025

Lizenz: studiogiochi

Autor: Carlo Rigon, Matteo Cimenti, Chiara Zanchetta

Entwicklung: Sara Brodbeck

Redaktion: Vincent Gatzsch

Gestaltung: Johannes Lott, atelier198

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 685102

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 14 ..9/132
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Boldest
  Verlag Pegasus Spiele / Edition Spielwiese
  Autor Wagner Sophia
  Grafik Prentis Max atelier198
  Redaktion Steindorfer Julian Rybiczka Roman
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ de en 2018
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen
The Boldest

The Boldest

 

Im Iron Valley bekämpft man mechanische Monster und sammelt Artefakte. Zu Beginn einer Runde = Tag gruppiert man seine Helden um und bildet dann drei Heldengruppen für seine Planungstafel. In der Aktionsphase vergleicht man Heldengruppen an den drei Positionen - Rangfolge Krieger-Techniker-Jäger-Koch, Gruppenstärke = Anzahl sichtbarer Klassensymbole. Die stärkste Gruppe an der aktuellen Position führt die Aktion ihrer einzelnen Helden aus: Krieger nehmen Monster oder Ding, Techniker Artefakt oder Ding, Jäger drei Karten aus einer Spalte, der Koch bringt drei Helden aus dem Camp. Nach 5/6 Tagen wertet man Monster, Artefakte und unbenutzte Dinge.

 

Set-Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2018

Autor: Sophia Wagner

Realisation: Julian Steindorfer, Roman Rybiczka

Gestaltung: Max Prentis, atelier198

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 59015G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 12 von 14 ..10/132
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  The Cousin's War
  Verlag Surprised Stare Games
  Autor Mortimer David J.
  Grafik Franz Klemens atelier198
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ en 2017
  Konflikt/Simulation - 2-Personen - Geschichte
The Cousin's War

The Cousin’s War

 

Krieg zwischen den Häusern York und Lancaster im England des 15. Jahrhunderts. Wer alle Regionen Englands kontrolliert oder nach fünf Runden die meisten Regionen kontrolliert oder - sollten beide gleich viel kontrollieren - die meisten Schlachten gewonnen hat, gewinnt. Die fünf Runden bestehen aus: Aktionskarten ausgeben - eine Aktionskarte mit dem Gegner tauschen - Schlachtfeld festlegen - abwechselnd je vier Aktionskarten spielen und dabei entweder den Primärevent der Karte ausführen und die Kommandopunkte der Karte für Aktionen nützen - Schlacht auswerten - Siegbedingung prüfen - Aufräumen.

 

Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Surprised Stare Games 2017

Autor: David A. Mortimer

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.surprisedstaregames.co.uk

Art. Nr. 0 609132 84818 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite