![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 45 ..1/446 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kiralyi aru ( ) | ||||||
Verlag | Compaya | |||||
Autor | Pfister Alexander | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | hu | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Kírályi áru!
Produktionsketten liefern Waren und Siegpunkte. Karten nutzt man als Rohstoff, Gebäude oder Ware. In vier Phasen einer Runde zieht man Handkarten, dann werden für Sonnenaufgang Karten aufgedeckt und alle legen fest, wo sie produzieren, je nach Ausrichtung der Karte schlampig oder ordentlich. Für Sonnenuntergang werden wieder Karten in den Markt gelegt und dann produziert man in der Phase Produzieren und Bauen laut Karte mit Arbeiter und Arbeitsweise. Nötige Rohstoffe müssen am Markt vorhanden sein oder werden aus der Hand ergänzt. 8 Gebäude läuten das Spielende ein und man zählt Siegpunkte aus Gebäuden, Gehilfen, Waren und Münzen.
Ungarische Ausgabe von Oh my Goods!
Aufbau- und Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Compaya 2016 Autor: Alexander Pfister Gestaltung: Klemens Franz Web: www.compaya.hu Art.Nr.24140 6
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: hu * Regeln: de en hu umd andere * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 45 ..2/446 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kitara | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Vogel Eric B. | |||||
Grafik | Coimbra Miguel Mougenot Vincent | |||||
Redaktion | Taverne Xavier Brissaud Stephan Vargo Stephen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2020 | ||
Entwicklung/Aufbau - Flächenmanagement - Ressourcenmanagement | ||||||
Kitara
Das Reich von Kitara soll wieder geeint werden. Königreichkarten liefern Krieger, Bewegung oder Wohlstandspunkte. Man versorgt Herden, beschützt die Savanne und nützt die Kräfte von Abachwezi Ruinen um seine Würdigkeit zu erweisen. Ein Zug besteht aus Königreichkarte nehmen, Rekrutieren von Figuren entsprechend der Karte, Bewegen mit Angriff und Rückzug, Wertung der Symbole der Königreichkarten und Heldenmarker sowie Verwalten mit Ernähren der Bevölkerung. Das Aufdecken der ersten Karte für das Zeitalter 5 löst das Spielende aus, nach einer Endwertung am Ende der Runde gewinnt man mit den meisten Wohlstandspunkten.
Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Iello / HUCH! 2020 Autor: Eric B. Vogel Gestaltung: Miguel Coimbra Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 517 624
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 45 ..3/446 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
König aller Barden | ||||||
Verlag | Mirakulus | |||||
Autor | Petrov Nikola R. | |||||
Grafik | Lozanski Atanas Trifonov Ivelin Guerov Alexandar Kasztelaniec Przemyslaw | |||||
Redaktion | Zhekov Nikolay Guerova L. Guerov Alexandar Kühle Malte Thiel Yara Lal | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 10+ | de | 2021 | ||
Karten - Rennspiel - Würfel | ||||||
König alle Barden
Um den Titel zu erringen und sofort zu gewinnen, braucht man einen Fan in mindestens fünf Kneipen und fünf Goldene Trinkgelder. Man wählt einen Barden, platziert einen seiner Fans in einer Kneipe und zieht sechs Karten vom Stapel aus eigenen Song- und Trickkarten. Songkarten zeigen Genre und Stimmung, Trickkarten zeigen Kosten und Effekt. Die Runden haben vier Phasen – Bewegung, Duelle, Vorstellung und Erfrischung. Für Bewegung wählt man einen Kneipe mittels Würfelwert; Sind mehrere Barden in einer Kneipe, kommt es zu einem Duell durch Vergleich von Songkarten und Würfelwerten; der Gewinner erhält eine Belohnung. Für Vorstellung spielt man Lieder – Songkarte ausspielen, Würfeln, Modifikationen anwenden und, bei Ergebnis 5 oder mehr, Belohnung wählen. Für Würfelresultat 1 gelten bei Vorstellung Sonderregeln. Für Erfrischung legen alle ihre gespielten Karten ab, können Karten aus der Hand ablegen und dann auf bis zu 6 Karten nachziehen. Legt man dabei mindestens 3 Trickkarten ab, erhält man 1 Gold.
Positionsspiel mit Karten für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mirakulus 2022 Lizenz: Fantasmagoria © 2019 Autor: Nikola R. Petrov Entwicklung: Nikolay Zhekov, Ledha Guerova, Alexandar Guerov Redaktion: Malte Kühle, Yara Lal Thiel Übersetzung: Alexandar Guerov, Stephanie Busse Gestaltung: Atanas Lozanski, Ivelin Trifonov, Alexandar Guerov, Przemysław Kasztelaniec Art. Nr.: 1025144
Zielgruppe: Freunde Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de bg en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 45 ..4/446 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kroko Togo | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Fourcade Valéry Mars Jean-Philippe | |||||
Grafik | Jung Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Kroko Togo
Tierkarten liegen aus, man soll seinen Forscher schnellstmöglich auf gesuchte Tiere stellen, sich so die meisten Tierkarten sichern und gewinnen. Der erste Suchauftrag wird aufgedeckt: Wer das passende Tier findet, stellt seinen Forscher hin; eine berührte Karte muss man besetzen. Grün eingekreiste Tiere müssen auf der Karte vorhanden sein, rot eingekreiste dürfen nicht zu sehen sein, man sucht auch häufigste, seltenste, gekreuzte oder nicht gekreuzte Tiere. Wer seine Figur passend abgestellt hat, bekommt die Karte, bei einem Fehler gibt man eine Karte ab. Sind alle 30 Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Karten.
Suchspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2012 Autor: Valéry Fourcade, Jean-Philippe Mars Gestaltung : Alexander Jung Web : www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5022
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 45 ..5/446 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Krosmaster Arena | ||||||
Verlag | Ankama | |||||
Autor | Degouy Nicolas Guiton Édouard | |||||
Grafik | Papet Alexandre | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 60 min | 14 | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Abenteuerspiel | ||||||
Krosmaster Arena
Fantasy-Abenteuer in einem Table-Top mit individuellen, sehr schönen Miniaturen - Kämpfer aus DOFUS gegen Kämpfer aus WAKFU - man soll gegnerische Figuren außer Gefecht setzten und gewinnt, wenn man als Einziger noch Gewinngroschen hat oder als Einziger noch Krosmaster im Spiel hat. Man nutzt Bewegungspunkte und Aktionspunkte laut Charakterkarten oder dazu die gemeinsamen Kamas des Teams für Bewegung, Zauber wirken, dämonische Belohnungen, Gewinngroschen und anderes. Ein Charakter ist k.o. wenn er genauso viele Verletzungen erlitten hat wie er Lebenspunkte hat.
Fantasy-Abenteuerspiel für 2 oder 4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Ankama 2014 Autor: Nicolas Degouy, Édouard Guiton Gestaltung: Alexandre Papet Web: www.krosmaster.com Art.Nr.: KA005
Zielgruppe: Mit Freunden
Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 45 ..6/446 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Krosmaster Arena | ||||||
Verlag | Ankama | |||||
Autor | Degouy Nicolas Guiton Édouard | |||||
Grafik | Papet Alexandre | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 60 min | 14 | fr | 2012 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Abenteuerspiel | ||||||
Krosmaster Arena
Fantasy-Abenteuer in einem Table-Top mit individuellen, sehr schönen Miniaturen - Kämpfer aus DOFUS gegen Kämpfer aus WAKFU - man soll gegnerische Figuren außer Gefecht setzten und gewinnt, wenn man als Einziger noch Gewinngroschen hat oder als Einziger noch Krosmaster im Spiel hat. Man nutzt Bewegungspunkte und Aktionspunkte laut Charakterkarten oder dazu die gemeinsamen Kamas des Teams für Bewegung, Zauber wirken, dämonische Belohnungen, Gewinngroschen und anderes. Ein Charakter ist k.o. wenn er genauso viele Verletzungen erlitten hat wie er Lebenspunkte hat.
Fantasy-Abenteuerspiel für 2 oder 4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Ankama 2012 Autor: Nicolas Degouy, Édouard Guiton Gestaltung: Alexandre Papet Web: www.krosmaster.com Art.Nr.: KA001
Zielgruppe: Mit Freunden
Spezial: 2 Spieler
Version: fr * Regeln: de en es fr it jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 45 ..7/446 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Krosmaster Arena | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Degouy Nicolas | |||||
Grafik | Papet Alexandre Guiton Edouard Schneider Hans-Georg Conrad Christine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 60 min | 12+ | de en es fr it jp | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Abenteuerspiel | ||||||
Krosmaster Arena
Fantasy-Abenteuer in einem Table-Top Spiel mit individuellen, liebevoll gestalteten Miniaturen - Kämpfer aus DOFUS gegen Kämpfer aus WAKFU - man soll gegnerische Figuren außer Gefecht setzen und gewinnt, wenn man als Einziger noch Gewinngroschen hat oder als Einziger noch Krosmaster im Spiel hat. Man nutzt Bewegungspunkte und Aktionspunkte laut Charakterkarten oder dazu die gemeinsamen Kamas des Teams für Bewegung, Zauber wirken, dämonische Belohnungen, Gewinngroschen und anderes. Ein Charakter ist k.o. wenn er genauso viele Verletzungen erlitten hat wie er Lebenspunkte hat.
Fantasy-Abenteuerspiel für 2 oder 4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Nicolas Degouy, Gestaltung: Alexandre Papet, Édouard Guiton Web: www.pegasus.de Art.Nr. 51060G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 45 ..8/446 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Krosmaster Arena 2.0 | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Berthier Mattieu | |||||
Grafik | Papet Alexandre Guiton Edouard | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Abenteuerspiel | ||||||
Krosmaster Arena 2.0
Überarbeitete Neuausgabe in neuem Design mit neuen Figuren, Spielmaterial und Plänen. Arena 2.0 bringt acht exklusive Figuren – Julith, Jahash, Khan Karkass, Marline, Bakara, Lilotte und alternative Versionen von Maunzopi und Joris, es gibt sie nur in diesem Set. Dazu kommt eine Einführung zur Teamzusammenstellung für Neueinsteiger. Das Regelwerk enthält die derzeit aktuellen und gegenüber dem Grundset weiterentwickelten und geänderten Regeln. Noch immer soll man gegnerische Figuren außer Gefecht setzen und gewinnt, wenn man als Einziger noch Gewinngroschen hat oder als Einziger noch Krosmaster im Spiel hat.
Fantasy-Abenteuerspiel für 2 oder 4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Matthieu Berthier Gestaltung: Alexandre Papet, Edouard Guiton Web: www.pegasus.de Art.Nr. 51079G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 45 ..9/446 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Krosmaster Arena Frigost ( 1. Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Degouy Nicolas | |||||
Grafik | Papet Alexandre Guiton Edouard Schneider Hans-Georg Conrad Christine | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Krosmaster Arena Frigost
Fantasy-Abenteuer in einem Table-Top Spiel mit individuellen, liebevoll gestalteten Miniaturen - Kämpfer aus DOFUS gegen Kämpfer aus WAKFU - man soll gegnerische Figuren außer Gefecht setzen und gewinnt, wenn man als Einziger noch Gewinngroschen hat oder als Einziger noch Krosmaster im Spiel hat. Man nutzt Bewegungspunkte und Aktionspunkte laut Charakterkarten oder dazu die gemeinsamen Kamas des Teams für Bewegung, Zauber wirken, dämonische Belohnungen, Gewinngroschen und anderes. Ein Charakter ist k.o., wenn er genauso viele Verletzungen erlitten hat wie er Lebenspunkte hat. Frigost ist die erste Erweiterung mit Graf Primzahl als Figur samt Charakterkarte, winterlichen Dekoelementen und neuen Mob Markern, eine neue Form Schaden ist Vereisung mit den entsprechenden Markern. Eiswürfel ersetzen die Kisten des Grundspiels und können über den Plan „geschossen“ werden. Insgesamt viele strategische Optionen und wieder großartige Ausstattung.
Erweiterung zu Krosmaster Arena für 2 oder 4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Nicolas Degouy Gestaltung: Alexandre Papet, Édouard Guiton Web: www.ankama-games.com Art. Nr. 51061G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 45 ..10/446 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Krosmaster junior | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Degouy Nicolas | |||||
Grafik | Papet Alexandre Guiton Edouard Wiese Jens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Abenteuerspiel | ||||||
Krosmaster junior
Junior-Ausgabe des Fantasy-Abenteuers mit individuellen, liebevoll gestalteten Miniaturen, nach Wunsch mit einem oder mehreren Abenteuern pro Spiel. Jeder Krosmaster führt seine eigene Miniatur und hat sein eigenes Abenteuerbuch mit Regeln für die einzelnen Abenteuer. Deko-Elemente sind Hindernisse und ihre Auswirkungen müssen berücksichtigt werden. Kamas sind die Währung für Belohnungen, Siegpunkte heißen Gewinngroschen und man gewinnt mit den meisten. Die grundsätzlichen Mechanismen aus Krosmaster sind übernommen, man nutzt Bewegungspunkte und Aktionspunkte laut Charakter. Die Ausgabe ist kompatibel zu Krosmaster Arena.
Fantasy-Miniaturenspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Nicolas Degouy Gestaltung: Alexandre Papet, Eduouard Guiton, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art.Nr.51070G
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |