![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 45 ..1/446 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gämsh Alpin | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Fehr Daniiel | |||||
Grafik | Jung Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4/6 | ca. 15 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Gämsh Alpin
Jedes Team aus zwei Spielern vereinbart ein geheimes Zeichen. Man hat vier Karten, vier Karten liegen am Tisch. Alle tauschen eine Karte aus der Hand gegen eine vom Tisch. Wer ein Quartett hat, gibt das geheime Signal – bemerkt es der Partner, kündigt er mit Gämsh das Quartett an, mit Doppel-Gämsh ein Quartett bei sich und dem Partner. Sieht es ein Gegner zuerst, ruft er Gegen-Gämsh! Mit Ausgegämsht! nennt man das Zeichen eines Teams, ohne dass es gegeben wurde. Richtiges Rufen bringt Punkte. Föhnkarten sind Sonderkarten in der Tischmitte für Zusatzpunkte. Hat ein Team neun Punkte, endet das Spiel und das Team mit den meisten Punkten gewinnt.
Sammel- und Reaktionsspiel für 4 oder 6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2016 Autor: Daniel Fehr Gestaltung: Alexander Jung Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5105
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 45 ..2/446 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gang Rush Breakout | ||||||
Verlag | CMON Global | |||||
Autor | Galladur Pym Henry | |||||
Grafik | Farjaud Rémi Lombard Vincent Papet Alexandre Libersa Romain | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 14+ | en | 2018 | ||
Rennspiel - Würfel | ||||||
Gang Rush Breakout
In den 1950ern regiert die Mafia das Land; wir sind Handlanger, die dem Mafia Boss in einem Wettrennen mit personalisierten Autos ihre Beute von jenseits der Grenze bringen. Man spielt in Reihenfolge der Auto-Positionen und hat sein Armaturenbrett für Geschwindigkeit, Spezialfähigkeit, Lebensdauer und gratis Manöver. In einer Runde platziert man Hindernisse, würfelt, passt das Armaturenbrett an, bewegt das Auto - Spurwechsel kostet zwei Manöver - und schießt auf Fahrzeuge, Barrieren oder die Polizei - Treffer kosten Lebensdauer und Geld. Ist das erste Auto über der Ziellinie, gewinnt man am Ende der Runde mit dem meisten Geld.
Würfel- und Rennspiel mit Mafia-Thema für 3-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: CMON / Ankama 2018 Autor: Galladur, Henri Pym Gestaltung: Rémi Farjaud, Vincent Lombard, Alexandre Papet, Romain Libersa Web: www.cmon.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: cn en es fr ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 45 ..3/446 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gelegenheit macht Diebe ( Krimi-Kartenspiel für raffinierte Langfinger ) | ||||||
Verlag | Gmeiner Verlag | |||||
Autor | Badraun Daniel | |||||
Grafik | Eberle Lutz Hölsch Simone Somogyi Alexander | |||||
Redaktion | Liebsch Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2015 | ||
Karten - Denk | ||||||
Gelegenheit macht Diebe
Juwelenmesse - Gelegenheit für Diebe, Sicherheitspersonal und Besucher. An sechs Messetagen schlüpft man in eine Rolle um eigene Karten optimal zu nutzen und gewinnt mit den meisten Punkten. Man hat Handkarten und setzt 2 Steine auf eine oder zwei Rollenkarten, die zum Blatt passen; einer spielt aus, die anderen bedienen regelgerecht. Fällt die erste 7+ Choice-Karte, setzen alle drei Steine auf Rollenkarten, wer danach zuerst 3+ Deal spielt, bestimmt das Diebesgut der Runde. Nach der zweiten 7+ Choice Karte wählt jeder seine Rolle nach Mehrheiten an Steinen darauf. Sind dann alle Stiche gespielt, werden Punkte laut Rollenkarte vergeben.
Krimispiel mit Karten für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Gmeiner Verlag 2015 Autor: Daniel Badraun Gestaltung: Lutz Eberle, Simone Hölsch, Alexander Somogyi Art. Nr. 42 6022058 155 0
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 45 ..4/446 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Get on Board: New York & London | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Saashi | |||||
Grafik | Monsieur Z= Richard Zielenkiewicz | |||||
Redaktion | Taverne Xavier | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2022 | ||
Würfeln / Markieren - Strecken- / Netzwerk-Bau | ||||||
Get on Board: New York & London
Buslinienbau in London oder New York; jeder Spieler hat einen individuellen Wertungsbogen, 32 Streckenmarker und persönliche Aufgabenkarten für die gewählte Stadt; 2 allgemeine Aufgaben liegen am Plan. In jeder der 12 Runden wird ein neues Busticket aufgedeckt; jeder markiert seinen Bogen entsprechend und muss nun die entsprechende Streckenform regelgerecht auslegen; nie zweimal auf derselben Straße; Marker mehrerer Spieler dürfen auf derselben Straße liegen. Wer mit seiner Strecke eine Kreuzung ein zweites Mal erreicht, scheidet aus. Dann steigt man in in den Bus ein, wenn man zuvor Orte oder Fahrgäste erreicht hat, und wickelt die Effekte ab. Dann checkt man allgemeine Aufgaben auf Erfüllung für Siegpunkte und wechselt entweder den Schaffner oder erledigt die Schlusswertung.
Streckenbauspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Iello / Hutter Trade 2022 Autor: Saashi Gestaltung: Monsieur Z, Vincent Mougenot Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 519403
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 45 ..5/446 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gier | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Pfister Alexander | |||||
Grafik | Preiß Olaf | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 8+ | de | 2017 | ||
Karten | ||||||
Gier
Kartenklau für gleiche Zahl! Von 98 Zahlenkarten 1 bis 7 hat man sieben Karten auf der Hand und, beginnend beim Startspieler, 1, 2, 3, 4 oder 5 Karten vor sich als Sammlung, sortiert nach Zahlen. Der aktive Spieler spielt eine Karte in seine Sammlung und zieht dann von einem Mitspieler Karten, dabei können Karten Sonderaktionen auslösen. Hört man freiwillig auf zu ziehen, legt man gezogene Karten in seine Sammlung; einen Ganoven ersetzt man durch eine Karte aus der Sammlung des Spielers und gibt den Ganoven zurück. Zieht man eine Karte doppelt, endet der Zug ohne Karten zu bekommen. Wer sechs gleiche Karten in seiner Sammlung hat, gewinnt sofort.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2017 Autor: Alexander Pfister Gestaltung: Olaf Preiß Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01752
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 45 ..6/446 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gloobz | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Droit Alexandre | |||||
Grafik | Cyr Maxim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | de en es fr nl | 2014 | ||
Reaktion - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Gloobz
Form und Farbe der Gloobz werden durch drei Farbtöpfe und drei Figuren repräsentiert. Man deckt eine Karte auf. Ruft man dabei „mehr Gloobz“, schnappt man Figur und Farbtopf, die auf der Karte am häufigsten vorkommen. Ruft man „weniger Gloobz“, greift man sich Figur und Farbtopf, die gar nicht oder am seltensten vorkommen. Bei Gleichstand gelten alle betroffenen Figuren und Farben. Eine genommene Figur kann man nicht zurückgeben. Taucht Megagloobz auf einer Karte auf, muss man nur diese bunte Figur nehmen. Im Fall einer Lupe muss man so viele Figuren wie möglich schnappen. Für jede richtige Figur gibt es 1 Punkt, jede falsche kostet 1 Punkt.
Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Gigamic 2014 Autor: Alexandre Droit Gestaltung: Maxim Cyr Web: www.gigamic.com Art.Nr.: 140742
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 45 ..7/446 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gloomhaven | ||||||
Verlag | Cephalofair Games | |||||
Autor | Childres Isaac | |||||
Grafik | Elichev Alexandr McDowell Josh T. Nebot Alvaro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | en | 2017 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation | ||||||
Gloomhaven
Taktische Konflikte in einer monsterbevölkerten Welt; als Wanderabenteurer muss man mit anderen zusammenarbeiten, um der Monster Herr zu werden. Erfolge verbessern die Fähigkeiten, neue Orte bringen Beute in einer sich durch getroffene Entscheidungen entwickelnden Welt. Kämpfe verlaufen automatisiert über Karten. Pro Zug wählt man zwei Karten und nutzt dann die obere Fähigkeit einer Karte und die untere Fähigkeit der anderen. Dauert das Erledigen eines Dungeons zu lange, ist man erschöpft und muss sich zurückziehen. Nach jedem Szenario bestimmen die Spieler, wie die Geschichte weitergeht.
Kooperatives Szenarien-Abenteuer für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Cephalofair Games 2017 Autor: Isaac Childres Gestaltung: Alexandr Elichev, Josh T McDowell., Alvaro Nebot Web: www.cephalofair.com Art.Nr.: CPH0210
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 45 ..8/446 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gloomhaven | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Childres Isaac | |||||
Grafik | Elichev Alexandr McDowell Josh T. Nebot Álvaro Van Schaik James | |||||
Redaktion | Spivey Jim Somers Mathew G. Cwertetschka Marcel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2018 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation | ||||||
Gloomhaven
Taktische Konflikte in einer monsterbevölkerten Welt; als Wanderabenteurer muss man mit anderen zusammenarbeiten, um der Monster Herr zu werden. Erfolge verbessern die Fähigkeiten, neue Orte bringen Beute in einer sich durch getroffene Entscheidungen entwickelnden Welt. Kämpfe verlaufen automatisiert über Karten. Pro Zug wählt man zwei Karten und nutzt dann die obere Fähigkeit einer Karte und die untere Fähigkeit der anderen. Dauert das Erledigen eines Dungeons zu lange, ist man erschöpft und muss sich zurückziehen. Nach jedem Szenario bestimmen die Spieler, wie die Geschichte weitergeht.
Kooperatives Szenarien-Abenteuer für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2018 Autor: Isaac Childres Gestaltung: Alexandr Elichev, Josh McDowell, Álvaro Nebot Web: www.feuerland-spiele.de Art.Nr.: 63548
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ja ko pl pt ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 45 ..9/446 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gloomhaven Die Pranken des Löwen | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Childres Isaac Cohn Zachary Homes Joe Theoharis Alexander JL Penn Andrew | |||||
Grafik | Elichev Alexandr Baerald Francesca Demaret David McDowell Josh Kingsly Jason Smith Melissa | |||||
Redaktion | Somers Mathew G. Cwertetschka Marcel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2020 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel - Kooperativ | ||||||
Gloomhaven Die Pranken des Löwen
Stand-alone Spiel, angesiedelt for den Ereignissen in Glooomhaven; mit vier neuen Charakteren – Valrath Red Guard für Panzer und Kontrolle von Gruppen, Inox Hatchet für reichweitenbasierten Schaden, Human Voidwarden für Unterstützung und Gedankenkontrolle sowie Quatryl Demolitionist für Kampfschaden und Hindernis-Manipulation. Dazu kommen 16 Arten Monster mit sieben neuen Standard Monstern und drei neuen Bossen und eine neue Kampagne aus 25 Szenarien zum Untersuchen von Fällen mysteriösen Verschwindens innerhalb der Stadt. Man spielt im Szenarienbuch selbst, die Materialmenge wurde reduziert, und die Regeln modifiziert, beides für leichteren Einstieg ins Spiel, mit einem Tutorial aus fünf Szenarien.
Kooperatives Kampagnen/Szenarien-Abenteuer für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2018 Autor: Isaac Childres mit Zachary Cohn, Joe Homes, Alexander JL Theoharis, Andrew Penn Gestaltung: Francesca Baerald, David Demaret, Alexandr Elichev, Josh McDowell, Jason Kingsly, Cat & David Bock, Melissa Smith Web: www.feuerland-spiele.de Art.Nr.: 63577
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ja ko pl pt sr ru th uk * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 45 ..10/446 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gloomhaven Forgotten Circles | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Cwertetschka Marcel Childres Isaac | |||||
Grafik | Elichev Alexandr McDowell Josh T. Nebot Alvaro | |||||
Redaktion | Heeren Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2019 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Gloomhaven Forgotten Circles
Nach den Ereignissen in Gloomhaven bringt eine mysteriöse Prophetin düstere Vorzeichen und fürchterliche Feinde. In einem Abenteuer aus 20 Szenarien muss eine Katastrophe abgewendet werden, man kann aber auch mit Hilfe der Prophetin seine eigene Agenda verfolgen. Die Aesther Prophetin ist eine neue Klasse, dazu kommen sieben neue Monsterarten einschließlich dreier mächtiger Bosse und Neues bei Orten, Gegenständen, Weg-Ereignissen, Stadt-Ereignissen, Riss-Ereignissen und freischaltbaren Umschlägen. Die Szenarien finden sich auf mehreren Seiten für mehr Dynamik und überraschende Begegnungen. Die Erweiterung erfordert das Grundspiel.
Erweiterung zu Gloomhaven für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2019 Autor: Marcel Cwertetschka, Isaac Childres Gestaltung: Alexandr Elichev, Josh McDowell Web: www.feuerland-spiele.de Art.Nr.: 63560
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |