vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 45 ..1/446
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Einfach tierisch! ( Kennt ihr die Tiere? Wer's weiß, gewinnt! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Cordes Alexandra Gohl Monika Soecknick Maria
  Grafik Kessler Mario
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7-12 1998
  Kinder - Such/Sammel/schauen - Lauf
Einfach tierisch

Einfach tierisch!

 

4 kleine Känguruhs sind zu Besuch im Tierpark und wollen die anderen Tiere kennenlernen. Die Tierkarten werden mit den Bildern nach oben neben den Plan gelegt, jeder nimmt sich eine Karte, gezogen wird nach Würfelwurf in beliebiger Richtung. Landet man auf einem Stein, dreht man ihn um - paßt die Eigenschaft, liest man sie vor und behält die Karte, ansonsten gibt es eine neue Karte. Auch wenn man ein Känguruh trifft, kann man Karten bekommen. Eine gelungene Memory-Variante mit Lerneffekt. Einfach tierisch!

 

Suchspiel * 2-4 Kinder von 7-12 Jahren * Autoren: Alexandra Cordes, Monika Gohl, Maria Soecknick * 24 413 3, Ravensburger, Deutschland, 1998 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 45 ..2/446
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Elementals
  Verlag Adlung Spiele
  Autor Fraga Roberto Vaselli Claude
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ 2005
  Karten - Such/Sammel/schauen
Elementals

Elementals

 

Elementals sind Elementarwesen, die sich aus Luft, Wasser, Erde oder Feuer entwickeln und sich ständig verändern. Gleichzeitig und so schnell wie möglich versuchen die Spieler Elementals zu finden, die sich in genau zwei Teilen (Kopf-Bauch-Beine) gleichen. Jeder hat ein Zauberbuch, die Karten werden gleichmäßig verteilt. Einer deckt seine oberste Karte auf, dies ist die Vorlage, alle decken reihum ihre oberste Karte auf, wer eine Übereinstimmung findet klatscht in die Mitte und vergleicht. Stimmt es bekommt er alle offenen Karten, für Fehler muss er welche abgeben. Sonderkarten kommen unter den Handstapel und haben unterschiedliche Wirkungen. Hat jemand nicht genug Karten für einen Zug oder für Fehler, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.

 

Kartensuchspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Roberto Fraga und Claude Vaselli * Grafik: Alexander Jung * ca. 15 Minuten * 05101 9, Adlung, Deutschland, 2005 *** Adlung Spiele * www.adlung-spiele.de * info@adlung-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 45 ..3/446
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Enigma ( A Game of Riddles )
  Verlag Drumond Park
  Autor Duncan Alexander
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min ohne 1988
  Wort - Denk - Quiz
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 45 ..4/446
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Enuk
  Verlag Queen Games
  Autor Dorra Stefan Reindl Manfred
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ de 2008
  Kinder - Such/Sammel/schauen - Merk
Enuk

Enuk

 

Enuk darf mit seinen großen Brüdern auf Wanderschaft gehen und alle Tiere aus der Nähe sehen, und außerdem darf er beim Bau des Iglu mithelfen. Der Sonnenstein beginnt links am Plan, jeder Spieler hat vier Eskimofiguren und die Plättchen liegen verdeckt bereit. In Phase 1 werden Plättchen gesammelt und das Iglu gebaut, wer dran ist deckt Plättchen auf, bis er entweder freiwillig aufhört oder ein Igluteil aufdeckt und eine Figur einsetzt oder Tiere flüchten lässt. Verbliebene Tierplättchen darf man immer nehmen, für ein Rentier wird der Sonnenstein ein Feld weiter geschoben. Erreicht er das letzte Feld beginnt Phase 2, man nimmt mit Eskimo markierte Igluplättchen und kann dann aus noch verdeckt liegenden Tieren welche bekommen, wenn man eines nennt und dann das genannte findet.

 

Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Stefan Dorra, Manfred Reindl * Gestaltung: Alexander Jung * Realisation: Susanne Giger * ca. 20 min * 5001, Queen, Deutschland, 2008 *** Queen Games * www.queen-games.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 45 ..5/446
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Epix
  Verlag Ferti
  Autor Tahta Rikki
  Grafik Durin Xavier Gueniffey= Naïade
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de en fr 2015
  Konflikt/Simulation - Setz-/Position - Flächenmanagement - Ressourcenmanagement
Epix

Epix

 

Der König ist gestorben und der Nachfolger muss vor Jahresende gewählt werden. Als Adeliger greift man nach dem Thron, mit Gewalt gegen andere Adelige und Gold für die Untertanen, um als Erster ein gegnerisches Schloss zu erobern oder bei Jahresende am meisten Land und Gold zu besitzen. Pro Runde = Jahreszeit bietet man um den Startspieler, wählt Aktionen und führt sie aus, bekommt Einkommen und versetzt den Rundenmarker. Alles bis auf Aktionen ausführen passiert für alle Spieler gleichzeitig, Spieleraktionen sind Steuern, Bauen oder Bewegen/Angriff mit Regeln für Einheiten und Geländeeffekte.

 

Positions- und Konfliktspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ferti Games 2015

Autor: Rikki Tahta

Gestaltung: Naïade

Web: www.ferti-games.com

Art. Nr. 330602

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 45 ..6/446
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Escape Tales Low Memory
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Caban Jakub Idzikowski Bartosz
  Grafik Klepacz Magdalena Lawnicki Mikolaj Umgelter Zbigniew
  Redaktion Mitura Malgorzata Querfurth Ralph Kunz Alexandra
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 450 min 16+ de 2019
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
Escape Tales Low Memory

Escape Tales Low Memory

 

Escape Room Spiel über mehrere Räume, diesmal in einer Cyberpunk-Welt. Im Jahr 2060 erwacht Elizabeth in einem verwüsteten Raum und benutzt einen Gedächtnis-Scanner, um herauszufinden was passiert ist - das Spiel erzählt drei Geschichten mit drei verschiedenen Haupt-Charakteren und man löst Rätsel und trifft Entscheidungen mit Auswirkungen auf die Geschichte. Der Ausgang einer Geschichte beeinflusst die nächste und erst am Ende kommen die unterschiedlichen Perspektiven für eine Lösung zum Tragen. Charaktere und Perspektiven beeinflussen auch die Art, wie man Räume erforscht. Neu gegenüber Awakening sind Fortschrittsscheiben, es gibt keine Ausgangskarten, Aufsuchen neuer Räume kann nicht verzögert werden, Rätsel erstrecken sich nur über einen Raum und neue Story-Karten gehen von einer Geschichte zur anderen mit.

 

Escape Room Spiel mit Website für 1-4 Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag / Board & Dice 2020

Autor: Jakub Caban, Bartosz Idzikowski

Gestaltung: Magdalena Klepacz, Mikolaj Lawnicki, Zbigniew Umgelter

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 695156

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es ko nl pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 45 ..7/446
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Et Toque
  Verlag Libellud
  Autor Piard Emmanuelle Turquier Barbara
  Grafik Collette Xavier
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ fr 2012
  Kreativ/Kommunikation
Et Toque

Et Toque!

 

Man hat eine magnetische Tafel, einen löschbaren Stift und ein Dutzend magnetische Tafeln mit zufällig gezogenen Zutaten. Dann deckt jeder geheim eine Themenkarte für ein Menü für sich auf - ein Menü für Hippiues, für Vampire oder eine Mahlzeit im Heißluftballon! Man muss mindestens vier seiner ursprünglichen Zutaten verwenden, das Menü kann beliebig viele Gerichte enthalten und man kann verbindende Worte schreiben, aber keine Hauptwörter oder Adjektive. Sind alle fertig, werden die Themenkarten gemischt und ausgelegt, alle zeigen ihre Menüs und jeder stimmt ab, welches Menü zu welchem Thema gehört!

 

Kreatives Assoziationsspiel mit Kochthema für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Libellud 2012

Autor: Emmanuelle Piard, Barbara  Turquier

Gestaltung: Xavier Collette

Web: www.libellud.com

Art.Nr.: 01006 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 45 ..8/446
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Exit Das Spiel Catan Abenteuer auf Catan
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus Querfurth Ralph Dochtermann Sandra
  Grafik Hoffmann Martin Stephan Claus Hibbeler Eric Neonakis Alexandria Robinson Naomi.Fine Tuning Sensit
  Redaktion Querfurth Ralph
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 10+ de 2025
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Kinder
EXIT - Das Spiel Catan Abenteuer auf Catan

EXIT - Das Spiel Catan Abenteuer auf Catan

 

Live Escape Game – Man ist mit einer Situation konfrontiert und muss sich befreien oder die Situation auflösen, durch Hinweise suchen oder Rätsel für verschiedenste Zwecke, wie z.B. Schlüssel lösen. Je nach Thema muss man Aufgaben lösen - Personen, Fallen etc. finden, oder Gegengift und sonstige Hilfsmittel. Man nützt Decodierscheibe, Buch und Bild eines Situation mit Gegenständen, diese tragen Symbole. Im Spielverlauf muss Material geknickt, bemalt oder zerstört werden, jede Packung ist nur einmal spielbar.

In Catan Abenteuer auf Catan besiedelt man Catan und will dessen Rätsel lösen; neu sind 9 Karten „Helferinnen & Helfer Catans“.

Level Einsteiger

 

Live Escape Game für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2025

Autor: Inka & Markus Brand

Konzept: Ralph Querfurth, Sandra Dochtermann

Redaktion: Ralph Querfurth

Gestaltung: Claus Stephan, Eric Hibbeler, Alexandria Neonakis, Naomi Robinson, Michael Menzel, Martin Hoffmann, Fine Tuning, Sensit

Technische Entwicklung: Monika Schall

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 684983

 

Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 45 ..9/446
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Exit Das Spiel Das Vermächtnis des Weltreisenden
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus Querfurth Ralph Dochtermann Sandra
  Grafik Hoffmann Martin Kienle Michaela Sensit Communication
  Redaktion Kunz Alexandra Querfurth Ralph
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 12+ de 2022
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
EXIT Das Spiel Das Vermächtnis des Weltreisenden

EXIT Das Spiel Das Vermächtnis des Weltreisenden

 

Live Escape Games – Eine Gruppe wird in einen Raum eingeschlossen und muss sich in 60 min befreien, durch Hinweise Suchen oder Rätsel für Schlüssel oder Zahlenschloss-Kombinationen Lösen. Je nach Thema muss man weitere Aufgaben lösen wie vermisste Person finden, Bombe entschärfen oder Gegengift-Formel finden. Man hat eine Decodierscheibe, ein Buch und ein Bild eines Raums mit Gegenständen, diese tragen Symbole. Im Spielverlauf muss enthaltenes Material geknickt, bemalt oder zerstört werden, daher ist jede Packung nur einmal spielbar.

Ein berühmter Archäologe ist verstorben, die Spieler suchen in seinem Nachlass nach verschollen geglaubten Schätzen, entzifferten Codes und übersetzten Geheimschriften um sein Vermächtnis zu entschlüsseln.

 

Level: Fortgeschrittene

 

Live Escape Game für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2022

Autor: Inka und Markus Brand

Konzept: Ralph Querfurth, Sandra Dochtermann

Gestaltung: Silvia Christoph, Franz Vohwinkel, Michaele Kienle, Sensit

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 680503

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 13 von 45 ..10/446
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Exit Das Spiel Das Verschwinden des Sherlock Holmes
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus Querfurth Ralph Dochtermann Sandra
  Grafik Stephan Claus Hoffmann Martin Kienle Michaela Sensit Communication
  Redaktion Kunz Alexandra Querfurth Ralph
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 12+ de 2022
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
EXIT Das Spiel Das Verschwinden des Sherlock Holmes

EXIT Das Spiel Das Verschwinden des Sherlock Holmes

 

Live Escape Games – Eine Gruppe wird in einen Raum eingeschlossen und muss sich in 60 min befreien, durch Hinweise Suchen oder Rätsel für Schlüssel oder Zahlenschloss-Kombinationen Lösen. Je nach Thema muss man weitere Aufgaben lösen wie vermisste Person finden, Bombe entschärfen oder Gegengift-Formel finden. Man hat eine Decodierscheibe, ein Buch und ein Bild eines Raums mit Gegenständen, diese tragen Symbole. Im Spielverlauf muss enthaltenes Material geknickt, bemalt oder zerstört werden, daher ist jede Packung nur einmal spielbar.

Der berühmte Journalist Ignatius Loyde wurde ermordet, kurz nach Veröffentlichung seines Artikels über Sherlock Holmes als Betrüger, Spuren machen Sherlock zum Hauptverdächtigen und er taucht unter. Mit Dr. Watson soll das Rätsel gelöst werden.

 

Level: Fortgeschrittene

 

Live Escape Game für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2022

Autor: Inka und Markus Brand

Konzept: Ralph Querfurth, Sandra Dochtermann

Gestaltung: Martin Hoffmann, Claus Stephan, Michaele Kienle, Sensit

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 683269

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite